Volltextsuche ändern

699 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)26.03.1831
  • Datum
    Samstag, 26. März 1831
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] haben, wodurch der Kirchorgel eine große Kraft und Stärke zu Theil werde, indem er die Windlade in einen Winkel von 30° gelegt has be. Aber dieſe angebliche Erfindung war ſchon vor 200 Jahren bekannt. In dem Werke des [...]
[...] iſt ſchon die Rede von einer treppenförmigen Windlade; alſo von einer ſolchen, die nicht horizontal, ſondern in einem Winkel liegt. Dieſe uralte Erfindung wollen wir hier nach ihrem Werthe beurtheilen. Wenn die Zeit [...]
[...] der beßte Probirſtein der Güte und des Wert thes einer Erfindung iſt, ſo hat wahrlich dieſe nichts für ſich. Wären die in einem Winkel liegenden treppenförmigen Windladen für zwecks mäßig gefunden worden, ſo wäre nach 200 [...]
[...] eine vor der andern ſteht. Dem kann auch keinesweges dadurch vorgebeugt werden, daß die Windladen in einen Winkel von 30“ ge: legt werden, wie Schulz uns glauben machen möchte. Wo wird denn der Ton bey den Pfei [...]
[...] Was nun das bequemere Stimmen bei trifft, welches dadurch bezweckt werde, daß man die Windlade in einen Winkel legt, ſo überz laſſe ich dieſes dem Urtheil der Sachkenner. [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen18.07.1811
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Säule mitten im Waſſer; ſie gewährt dieſen Schuß auf eine gewiſſe Weite, und zu einem gewiſſen Winkel, je nachdem der ſchützende Körper breit nnd hoch iſt. Nach dieſem Schutze wirkt das Feuer, [...]
[...] Körper breit nnd hoch iſt. Nach dieſem Schutze wirkt das Feuer, Ä es den geſchützten Winkel erreichen QI1A. So wie das Waſſer nur vermöge ſeiner [...]
[...] QI1A. So wie das Waſſer nur vermöge ſeiner Schwere nach dem geſchützten Winkel dringt, und nicht mehr dem reißenden Strome unter, worfen iſt, eben ſo wirkt auch die gepreßte [...]
[...] und nicht mehr dem reißenden Strome unter, worfen iſt, eben ſo wirkt auch die gepreßte Luft nach einem ſolchen geſchützten Winkel. Hierdurch entſtehet die mechaniſche Rückwir º Luft, die außer dieſem Winkel dich, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen28.08.1812
  • Datum
    Freitag, 28. August 1812
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Theilungspuncte werden, und zwar ſoll, ohne daß das Viereck aufgenommen oder nur eine Seite oder irgend ein Winkel oder eine Dia gonale gemeſſen wird, die Theilung vorge M0mmen werden. [...]
[...] laufende Linie innerhalb des gegebenen Vier ecks conſtruiren läßt, und ſtecke ſolche ab. b) Aus der Spitze des Winkels, welcher demjenigen, aus deſſen Spitze die parallele Linie coußruirt worden, nach der diagonalen [...]
[...] Ebenſo läßt ſich mit Erlangung eines leichen Reſultats auf der andern Seite ver. ahren, wenn der Winkel D an der Brunnen [...]
Kaiserlich privilegirter Reichs-Anzeiger (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.07.1795
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1795
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Winfek, Auch hier haben wir mehrere Methoden, die mit der Bouſſole gemeſſenen Winkel aufzu: tragen; theils bedienen wir uns der Bouſſole ſelbſt, theils verrichten wir es mit Transport [...]
[...] chen nach der Beſtellung werden die Inſtru mente nebſt vollſtändiger Beſchreibung des Ge brauchs überſendet, und wenn der Winkel meſſer nicht bequemer und genauer iſt, als die bisherigen Hülfsmittel, oder wenn die Kopier [...]
[...] bis 360 gezählt werden konnen, wenn es aber beſonders beſtellt wird, ſo läßt ſich auch die Einrichtung treffen, daß man Winkel damit auftragen kann, bey denen man nur bis 180 gezählt hat. - [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)24.05.1835
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht, wie die Sehnen der Thiere, dicht an den Flügelſtäben liegen, und in einem ſehr ſpitzen Winkel anziehen müſſen, ſondern in einem bepnahe rechten Winkel auf dies ſelben wirken können, und gar keiner pos [...]
[...] Fächer müſſen aber, wie bey den Thieren, in der Richtungslinie liegen, und nicht et wa im geraden Winkel gegen dieſe Linie - ſtehen; dann wird durch die Bewegung die ſer Fächer die nach hinten ausweichende [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen13.09.1828
  • Datum
    Samstag, 13. September 1828
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] lang, 1“ 9“ breit, 2“ 5“ hoch, deſſen beide lange Seiten nach unten in gleichſchenkliche ſpitze Winkel zulaufen; 4. aus einem Geſtelle von drevzölligen eichenen Riegeln, das obigen Rumpf trägt. [...]
[...] bleibt, diſjajöbjääj Walze an einander gereihete, gleichſchenklige, ſpitze Winkel, deren Grundlinie je einen Zoll, und deren, von dem Scheitel des Winkels auf die Grundlinie gefällte Perpendikel ſZoll [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen25.06.1822
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1822
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihrer Flächen durchſchneiden. Jeder Spie gel ſieht durch eine viereckige Oeffnung, und zwar der eine in einem Winkel von 9o, der andere in einem Winkel von 45 Graden zur Seite aus dem Rohr.“ Er [...]
[...] Geſchicklichkeit oder Ungeſchicklichkeit des Tiſchlers:c. mehr oder weniger abhängig werde, während ſich der Winkel von 60 Gr. bequem mit Zirkel und Lineal conſtruiren laſſe, – ſo werdet Ihr Euch doch freuen, [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen30.12.1820
  • Datum
    Samstag, 30. Dezember 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] gegenwärtigen Zwecke angeſtellt. Sie dienten nur die zwiſchen Gegenſtänden von ver: ſchiedener Höhe ſchief gemeſſenen Winkel auf die wahren horizontalen zu reduciren. Ä wurden ſie doch immer durch mehr [...]
[...] pitzen des Thurmes oder Hauſes zu ver ehen ſeyn, da eben dieſe auch der Zielpunkt der horizontalen Winkel waren. Sind über dieß correſpondireude Beobachtungen, fo wohl von dem erſten Standpunete nach dem [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄ nung von Schneekopfe höher als dieſer ſeyn. Endlich geben noch einige Winkel, bey denen aber die Entfernungen geſchätzt ſind, an, daß das Niveau der Werra zwiſchen [...]
Allgemeiner Anzeiger der Deutschen05.12.1829
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1829
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] Winkelmeſſer bis auf zehn bis fünf Secunden oder wenigſtens bis auf die Minute genau auf genommenen Winkel trigonometriſch für den Meßtiſch berechnet, theils um unter mehreren Meßtiſchblättern einen genauen Zuſammen [...]
[...] Winkelinſtrumenten, bereits ſeit vielen Jah ren die zu einem trigonometriſchen Netze er forderlichen Winkel aufnehmen und alle im Netze vorkommende Entfernungen der Netz: puncte von einander berechnen laſſe, ſo iſt [...]
[...] Ferner ſagt R.: „Die Scheibe verdient wol am wenigſten Lob; denn das Abnehmen und Auftragen der Winkel nach Graden iſt mühſam und langweilig.“ Daß R. das Auf nehmen und Verzeichnen mit der Scheibe [...]
Allgemeiner Anzeiger und Nationalzeitung der Deutschen (Allgemeiner Anzeiger der Deutschen)10.12.1835
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1835
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] freilich der Satz ganz unlesbar geworden iſt. Man leſe daher lieber: AC -- A B: A C– A B = Tang. # (Winkel B + Winkel C): Tang. # (Winkel B– Winkel C) die letztere Differenz aber u. ſ. w. [...]