Volltextsuche ändern

350 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 041 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 3717) Böhm, Johanna Marg. Sophie, , berüchtigte Gaunerin und höchſt gefährliche Marftdiebin, aus Hinterroth (gemeiniglich staltenhafen gen.) bei Eisfeld geb. (cf. Eberh. poliz. Machrichten [...]
[...] Anz. Bd. I. S. 144, Bef. No. 48 u. S. 244, Bd. V. S. 12 u. 171, Bd. VII. 193), jüngſte Tochter des im Buchthaufe zu B e im ar befindlichen Räubers Michael Heinr. Böhm von Bruchſtädt und der Rath. Glif. Erel aus Dienſtädt, und Schwefter der befanna ten Gaunerinnen Anna Ghriſtiane Böhm von Rudisleben *), und [...]
[...] der Rath. Glif. Erel aus Dienſtädt, und Schwefter der befanna ten Gaunerinnen Anna Ghriſtiane Böhm von Rudisleben *), und Maria Marg. Böhm, auch Grel gen., aus Großgrabe bei Mühle haufen (vergl. Stammtafel No. VI. u. IX. zum II. Bde. v. Eberh. polis. Machr.) [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 12, No. 048 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] | 3775) Böhm, Soh. Sabine Marg. (auch Marie Marg. u. Grel gen.), berüchtigte Marftdiebín, aus Großgrabe, streis Mühlhaus fen, geb., Tochter des Räubers Mích. Heinr. Böhm aus Bruche [...]
[...] fen, geb., Tochter des Räubers Mích. Heinr. Böhm aus Bruche ſtädt und der stath. Elif. Grel ; Schweſter der Sohanne Marg. Sophie Böhm aus Hințeroth und der Anna Ghriſtiane Böhm aus Rudislebent. (cf. Eberh. polis. Machr. Bd. II. S. 27, III. S. 203 und allgem. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger21.04.1851
  • Datum
    Montag, 21. April 1851
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 11866) Böhme, Gottlob Herrmann Alfred, Handl.-Diener v. Leipzig. Alter: 25 J.; Größe: 68%“; Haare: ſchwarz; Augen: grau; Naſe: etwas gebogen; Mund: mittel; Kinn: breit; Geſicht: geſund. Urſache der Verfolg.: [...]
[...] Anm. Böhme hat ſich im Oct. v. J., verſehen mit einem Paſſe vom Polizei Amte allh., von Leipzig entfernt. [...]
[...] als: Karl, Chriſtian u. Guſtav. Zwei davon ſind verheirathet. Eine Tochter, Chri ſtiane Bamberger, ein Gehülfe Namens Louis Böhm und deſſen Schweſter Louiſe Böhm. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger28.08.1849
  • Datum
    Dienstag, 28. August 1849
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 10228) Böhm, Eliſabetha, 13jähr. Tochter der berücht. I. Sophie Marg. Zwoll, geb. Böhm in Hinterrod bei Eisfeld (xxiv. S. 103.) und Enkelin des Räubers Heinr. Mich. Böhm v. Bruchſtädt, neigt ſich ſehr zu einer [...]
[...] 16520b) Böhm, Eliſabetha, Tochter der berücht. Marktdiebin Anna Chri ſtiane Böhm, verehel. Schmidt aus Rudisleben bei Arnſtadt, und Enkelin [...]
[...] - „sº Räubers Heinr. Michel Böhm aus Bruchſtädt (zul. xxv. S. 246. [251].) [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger30.08.1843
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] ./5342) Böhm, Gertrude, geb. Jähn, aus den Sooden bei Allen dorf in Kurheſſen geb. und in Mottgers an den Tagl. J. Adam Böhm verheirathet. [...]
[...] Anm. d. Red. Die Böhm hat ſich ſchon in früher Jugend dem Vagabun denleben u. dem Diebshandwerk ergeben, u. gerieth nach Schwenkens akten mäßigen Nachrichten von dem Gauner- u. Vagabunden-Geſindel 2c. Seite [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 025 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3994) Böhm, Johanna Eliſ. Marg. (Chriſtine), auch Fiſcher geb., aus Oberkatz bei Meiningen geb., unehel. Tochter der be rüchtigten Gaunerin Joh. Sabina Marg. Böhm, aus Großgrabe, [...]
[...] geſtohlen, iſt mit dem fragl. Tuche zu Rudisleben unter dem Namen Chris ſtine Fiſcher von Oberkatz in der Wohnung ihrer Muhme, der Anna Chriſtine Böhm, verehel. Schmidt, verhaftet und an das oben erwähnte Amt abgeliefert, nach verbüßter 8tägiger Gefängnißſtrafe aber am 22. Sept. 1841 dem k.pr. Landrathsamte in Mühlhauſen zugeführt worden. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger24.07.1845
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 3
[...] 9896) Böhm, Joh. Karl Ferd, von Straßberg geb., und [...]
[...] 9897) Böhm. Joh. Chriſtian Friedrich, von Bendeleben (zul. Bd. XX. S. 145), ſind durch Erkenntniß vom 7. April d. J. hinſichtlich des Ver dachts des Diebſtahls von der Inſtanz entbunden und wegen Unterſchlagung [...]
[...] Sonneberg, den 11. Juli 1845. Herz. ſ. Kreis- u. Stadtgericht daſ. Günther. Anm. Die Brüder Böhm ſind am 24. April d. J. mittelſt Schubs nach [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)26.08.1854
  • Datum
    Samstag, 26. August 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 524) v. Böhm, Johann, D. phil. u. angebl. Cand. med., geb. aus Wien. Alter: 1825 geb.; Statur: groß; Haare: ſchwarzbraun; Stirn: frei; Augenbr.: ſchwarzbraun; Augen: graublau; Naſe: ſpitz u. dick; Mund: [...]
[...] ger Hazardſpieler u. ſehr gefährlicher Schwindler, welcher ſchon ſeit dem J. 1848 in Deutſchland umherzieht, und iſt der Sohn des i. I. 1841 in Wien verſtorbeneu Hofagenten Franz Edler v. Böhm. Seine Mutter Eliſe v. Böhm ſtarb i. I. 1852. Er erhielt im J. 1848 in Wien einen Paß nach Heidelberg, ſtudirte ſodann in Würzburg die Medicin u. ver [...]
[...] wo v. B. im Herbſt 1850 großen Aufwand machte, kam derſelbe nach Mainz, wo er in wenigen Tagen über 600 ſl. ausgegeben haben ſoll, u. ſpäter in Begleitung eines angebl. Vetters Arthur v. Böhm, Stud. phil. a. Wien, Ende Mai 1851 nach Gießen, wo Beide, im Beſitze vielen Geldes, abermals großen Aufwand machten. Dort wurde auch in dem [...]
[...] Statur: ſchmächtig, 72“; Haare: blond; Geſicht: etwas hager. Kleidung: chokoladenfarbiger Tuchrock; karrirte Buckskinhoſen; ſchwarzer Hut oder ſchwarze ſogen. böhm. Mütze. Urſ. der Verf.: Unterſchlagung einer be deutenden Summe Geldes. Verf. Beh.: K. Polizei-Direction zu Dres den. (v. Burgsdorff.) [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)10.01.1863
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1863
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 78) Böhme, Ernſt Louis, Schmiedegeſelle von Freiburg an der Unſtrut. Alter: 22 J.; Statur: ſchlank; Haare: dunkelblond; Augenbr. u. Augen: [...]
[...] ebenfalls ausgeſtellt von der K. Pr. Geſandtſchaft zu München vom 8. Oct. 1862 für den Hufſchmidt Ernſt Louis Böhme aus Freiburg a. U., gültig zur Reiſe nach Sigmaringen, vorzeigte. Auch dieſe hält man für falſch, der Inhaber derſelben behauptet aber, daß [...]
[...] Baſel gefunden habe. Es iſt nun ermittelt, daß der Angehaltene identiſch iſt mit dem Schmiedegeſellen E. Louis Böhme von Freiburg, der wegen Verwun dung ſeiner leiblichen Mutter durch Erkenntniß K. Kreisgerichts zu Merſeburg vom 21. Jan 1858 in [...]
[...] Kreisgerichts zu Merſeburg vom 21. Jan 1858 in eine dreimonatliche Gefängnißſtrafe verurtheilt worden iſt. Böhme, der längere Zeit hindurch mit den beiden Legitimationen müßig und bettelnd außerhalb herumgeſtrichen, iſt von dem hieſigen Grh. Stadt [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)29.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1862
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 216) Unbekannter, angebl Böhm, Buchbin dergeſelle a. Frankfurt a/M. (Bd. LlV, S. 15). Das Signalement wird nachgetragen: Ater: etwa 22 bis [...]
[...] 217) Röhne oder Böhme, Buchbindergeſelle aus Frankfurt a/M. (cf vor. Poſition), weil derſelbe verdächtig iſt, dem Korbmacher Johann Stürze - [...]
[...] 218) Röhne oder Böhm, Buchbinder a. Frank furt a/M. (ef vör. Poſition). Statur: etwa 5“ 5“, ge drungen; Haare u. Backenbart: blond; Geſicht: [...]
[...] und Shawl; – weil er verdächtig iſt, am 4. Ja nuar d. J. zu Nenndorf einen Diebſtahl verübt zu haben. Antrag: auf den 2c. Röb ne oder Böhm zu vigiliren, im Betretungsfalle denſelben anzuhal ien und falls er ſich im Beſitz verdächtiger Sachen [...]