Volltextsuche ändern

58 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)15.04.1854
  • Datum
    Samstag, 15. April 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gemeinſchädliche Umhertreiber. 693) Weichſelbaumer, Johann Ludwig, Schuhmachergeſelle aus Ingolſtadt in Bayern (Bd. XXV, S. 259). Statur: ſchwach, 5“ 2“; Haare: kaſtanienbraun; Stirn: breit; Augenbt.: kaum ſichtbar; Augen: dunkelbraun; Naſe u. Mund: prop.; Bart: dicht, aber geſchoren; Kinn: [...]
[...] olizei-Direction in Venedig übergeben, wo er eingeſtand, nicht Johann aptiſt Mailing, ſondern Johann Ludwig Weichſelbaumer zu hei ßen, Schuſtergeſelle aus Ingolſtadt zu ſein und bereits einmal wegen Be trugs zu achtjähriger Kerkerſtrafe verfällt, ein andermal wegen Diebſtahls proceſſirt und zuletzt wegen Betrugs zu einer einjährigen Gefängnißſtrafe [...]
[...] Criminaltribunal in Venedig gepflogenen Erhebungen wurden ſeine obigen Angaben beſtätigt. Als der Weichſelbaumer an die Gerichtsbehörde in Ingolſtadt per Schub geliefert werden ſollte, gelang es ihm, in Tirol zwiſchen Briren und Sterzing am 16/11. 47 dadurch zu entkommen, daß er ſich in den Eiſakfluß ſtürzte und damit ſeine Verfolgung vereitelte. [...]
[...] eingeſtellt. Da ſich hierbei faſt unzweifelhaft ergab, daß dieſer Johann Baptiſt Mailing mit dem oben genannten Johann Ludwig Weichſel baumer aus Ingolſtadt identiſch ſei, er aber dieſe Identität hartnäckig läugnete, ſo wurde er von dem k.bayerſchen Landgerichte Ingolſtadt zur Agnoscirung requirirt und Behufs deſſen von der Bezirkshauptmannſchaft [...]
[...] Erlangung eines Geſtändniſſes und zu ſeiner Entlarvung gemacht. Er blieb aber feſt bei ſeinem wohlausgeſonnenen Lügengewebe ſtehen, ward am 5/12. 53 an das k.bayer. Landgericht Ingolſtadt mittelſt Schubes überliefert und läugnete nach einer Mittheilung deſſelben am 14/3. c. an fänglich auch dort noch hartnäckig ſeine Identität mit Johann Ludwig [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger23.07.1847
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] 12962) Gersberger, Eliſe, aus Ingolſtadt (Bd. XX. S. 175), hatte ſich im Laufe des vor. Mon. als Freudenmädchen hier eingeniſtet, wurde aber wegen ſchlechten Leumundes von hier entfernt. In ihrer Geſellſchaft treibt [...]
[...] eine nicht unbedeutende Wirthsſchuld. Auch jetzt ging ſie nach anbefohle ner Abreiſe ihren Wirthsleuten heimlich durch, ohne dieſelben befriedigt zu haben. Sie beſitzt ein neues Dienſthuch von Ingolſtadt und iſt jedenfalls [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger31.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 31. März 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] in das Zwangsarbeitshaus Plaſſenburg. Daraus kaum wieder entlaſſen, trieb er ſich abermals unſtet umher. - 1840 gerieth er bei dem k. Langerichte Ingolſtadt wegen ſelbſtangeſchuldigten Diebſtahls in Unterſuchung und kam abermals in das Zwangsarbeitshaus Plaſſenburg und zwar dießmal auf 11 Monate. Entlaſſen, dokumentirte ſich aufs Neue ſeine Unverbeſſerlichkeit. [...]
[...] Ehrfurcht und Amtsehrenbeleidigung in Kriminalunterſuchung und kam zum 3tenmal wegen Diebſtahls auf 3 Monate nach Plaſſenburg, während jene Unterſuchung einſtweilen aufgehoben wurde. In Ingolſtadt und Nürnberg kam er zugleich wegen Diebſtahls in Unterſuchung, geſtändigte beide Reate ſowie einen Diebſtahl in Straubing und wurde von der Inſtanz entbunden [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 13, No. 025 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] --Todesanzeige. 4985) Mozet, Eduard Michael, auch Motret u. Ruppert Mößels gen- be rüchtigter Betrüger, aus Ingolſtadt (Bd. II. S. 153, Perſ. -u. Lebensbe ſchreibung No. 438, ſowie Bd. III. S. 256 u. VI. 145), iſt am 30. October 1839 im Arreſthauſe zu Düſſeldorf geſtorben. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 6634) Gersberger, Eliſe, von Ingolſtadt. Alter: 20 Jahre; Statur: unterſetzt, 5“ rhein.; Haare: braun, vorne etwas kraus; Stirn: nieder, bedeckt; Augen: braun; Naſe: dick; Mund: [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger27.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1845
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kön. bayer. Landgericht Ingolſtadt,7/7.45. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger02.12.1850
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1498) Kipfelsberger, Joſeph, Rädelsführer einer Diebsbande, aus Ingolſtadt. Alter: 27 Jahre; Statur: ſtark; Haare: braun, faſt ſchwarz; Stirn: flach; Augenbr.: braun; Augen: blau; Naſe: ſtumpf; Mund: weit; Kinn: breit; beſ. Kennz.: eine friſche, kaum vernarbte Schußwunde, vom [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger17.03.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. März 1850
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] J. 1846 von dem Magiſtrat in Regensburg, im Nov. 1847 von d.k. Land gericht Vilsbiburg, im Febr. 1848 von dem k. Landg. Berchtesgaden, im Juni 1848 von dem Magiſtrat in Ingolſtadt und im Okt. deſſ. I. von der k. Pol.-Dir. in München theils wegen Anfertigung und Gebrauchs falſcher Reiſepappiere, und theils wegen Streunens, Bettelns 2c. beſtraft und nach [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger01.03.1843
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1843
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] tair-Krankenhauſes am 28/1. d. J. Nachts und nachherige Verübung eines bedeutenden Kleiderdiebſtahls. Verf. Beh.: k.bayer. Commandantenſchaft zu Ingolſtadt am 31/1. 43. gez. General-Lieutenant Rittmann. [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger16.11.1847
  • Datum
    Dienstag, 16. November 1847
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] 13483) Knott, Eduard, auch Werner oder Wernet gen., früher Sol dat im 7. k.bayer. Lin.-Inf.-Reg. zu Ingolſtadt, wurde wegen eines verüb ten Verbrechens einer Urkundenfälſchung vom Militair entlaſſen und zu 4 jähriger Arbeitshausſtrafe verurtheilt, die er auch daſ verbüßt hat. Zuletzt [...]