Volltextsuche ändern

466 Treffer
Suchbegriff: Rothen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)07.12.1861
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1861
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 9. d. M. kam ein Mann zu dem J. M. ernreuther, Gaſthofsbeſitzer „zum rothen Kreuz“ zu Nürnberg, nannte ſich: [...]
[...] 1) Ein großes zweimänniſches Deckbett mit einem Inlet, weiß mit breiten rothen Streifen; 2) ein Kopf kiſſen mit Inlet, weiß mit ſchmalen rothen Streifen; 3) eine große weißwollne Decke mit grauen Streifen [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)16.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1867
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] wegen weiterer Diebſtähle abgeurtheilt zu werden: 4) Endlich hat derſelbe noch wegen eines, im Gaſthof „zum rothen Roß“ in Nürnberg in der Nacht vom 27/28. November 1863 verübten Diebſtahls im Be trage von 170 l. Strafe zu erwarten und iſt von [...]
[...] Eine Goldrolle mit 20 fl.; ein Beſteck von Silber (Meſſer, Gabel und Löffel in einem rothen Saffianetui , werth 15 fl.; 2. Cham pagnerthaler zu 7 fl.; ein Säckcheu mit Gold münzen, preußiſche und holländiſche Louis [...]
[...] venetianiſche Uhrkette, werth 66j.; eine kurze dergl., werth 44 fl.; 2 goldne Vorſtecknadeln, die eine mit einem rothen Steine, die andere ſchlangenartig gewunden und ſchon etwas de fect, im Werthe zu 18 fl.; und endlich ſie - [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)04.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1863
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] S. 10). Alter: 30 J.; Statur: mittel; Haare: blond, lang und auffallend dicht am Genick, Scheitel kahl mit mehreren rothen Flecken 3 Kleidung: modern; Dialekt: ſächſiſch; contrahirte während ſeines mehrmmonat. Aufenthalts dahier unter falſchen Vor [...]
[...] An Kleidern und ſonſtigen Effekten trägt er bei ſich: einen grauen Pelzmantel, einen weißgrauen Mantel mit hochrothem Futter , rothen Schnüren und einer rothen Quaſte an der Kapuze . einen dunkelgrauen Ueberzieher, eine hohe ſchwarze Pelzmütze, einen Fuß [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)12.03.1862
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1862
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] klein; Geſicht: blaß und ſchmal; Kleidung: blaulein. Rock, Hoſe von greiſem Sommerzeuge, braune Weſte mit rothen Blumen, blaue Tuchkappe, leinenes Hemd, greiſes Halstuch mit einem großen Blutfleck , ein Pr. weiße wollne Strümpfe, Stiefel und ein led. Hoſen [...]
[...] 640) Lößel, Friedrich Wilhelm, Bäckermeiſter, geb. a. Reichenbach, Kr. Görlitz, u. wohnh. in Rothen burg. Alter: 31 J.; Statur : 69/2“; Haare und Bart: blond; Augen: blau; Naſe: ſpitz; Zähne: [...]
[...] achttägige geſchärfte Gefängnißſtrafe hier verbüßt hat, und ſodann mittelſt einer 8 Tage gültigen Marſch route über Bautzen, Löbau und Görlitz nach Rothen burg unter Verwarnung vor der Rückkehr in die hieſ. Lande, gewieſen worden, iſt nach einer Mittheilung [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)19.07.1859
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1859
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handtuch, M. B. 2 roth gez.; 15) ein ditto mit den Buchſtaben M. K. roth gez.; 16) ein ditto in einer Ecke mit 3 rothen Punkten gez; 17) ein ditto I. A. 15 roth gez.; 18) ein ditto W. G. gez; 19) einlein: ge bild. Handtuch mit den Buchſtaben I. T. W. blaßroth [...]
[...] unter denſelben mit Ziffer 1 roth gez.; 23) ein P. f. weißbaumw. Strümpfe von einem erwachſenen Mäd chen, oben am Rand mit zwei rothen Streifen u. den Buchſtaben F. E. roth gez.; 24) ein P. weißbaumw. Strümpfe, oben mit durchbroch. Rande u. den Buch [...]
[...] Streifen verſehenem Seidenzeug nebſt einem kleinen Stück Zeug von gleichem Stoff; 28) ein grün violett karrirter, mit rothen Streifen verſehener Stuhlüberzug von Baumwolle; 29) ein achteck. Teppichſhawl mit roth u. grünen Streifen u. gleichfarbigen Franſen u. [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 50 Banknoten à 5 fl., 3 neue Silberzwanziger, eine gold. venetian. Uhrkette, ein Armband mit Porträt, ein Paar gold. Ohrgehänge mit klei nen Porträts, ein Paar gold. Ohrgehänge mit rothen Steinen, 2 Bril lantringe, 2 gold. Kreuze, 3 gold. Ringe. .. [...]
[...] einen dunkeln Sacküberzieher, dunklen Rock u. ſchwarze Weſte trug, am 10/2. c. mittelſt Gelegenheitsfuhrwerks im Kruge zu Samtens eingetroffen u. hat dort entwendet: ein Armband mit Gold- u, Silberſchacken u. einer Roſette von rothen Steinen, eine klgold. Broche mit rothen Steinen, 2 beſchädigte gold. Ringe, der eine mit einer Platte, der andere mit blauen Steinen, ein Meſſer mit neuſilb. [...]
Allgemeiner Polizei-AnzeigerBd. 14, No. 012 11.08.1842
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1842
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 1
[...] worden, als: ein neuer Weiberrock von grünem Raſch, am untern Ende einmal mit grünſeidenem Band beſetzt, einer dergl. einmal mit grünem Damaſt beſetzt, ein Halstuch von dunkelblauem, baumwollenem Zeug mit gelben und rothen Streifen, eines dergl. von dunkelblauem, baumwollenen Zeug mit rothen Strei fen, eins dergl. roth und hellblau gemuſtert, eins dergl. dunkel und hellblau [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)18.05.1854
  • Datum
    Donnerstag, 18. Mai 1854
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] breit; Lippen: ſchmal; Bruſt hoch; Sprache: böhmiſch, doch ſcheint die Beſchriebene eine Deutſche zu ſein. Beſ. Kennz.: pflegt kurze Schritte zu machen. Kleidung: weißer Hut mit rothen Bändern; kleines, rothſeide nes, abgetragenes Tuch; rothes Kattunkleid mit ſchwarzen und rothen Blumen; darunter ein grünes Kleid mit offenen Aermeln; kleine, blaue [...]
Allgemeiner Polizei-Anzeiger14.05.1844
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1844
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg; Gotha
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zifferblatt, arabiſche Zahlen und wahrſcheinlich ſtählerne Zeiger; ſie hatte ein doppeltes goldenes Gehäuſe, das glatt gearbeitet war. Beide Petſchafte waren von Gold mit rothen glatten Steinen; das eine Petſchaft war etwas größer als das andere, und hatte oben Filetgranarbeit, an welcher der Stein mit feiner Faſſung beweglich war. An dem zweiten Petſchaft war der Stein nicht beweg [...]
[...] Faſſung beweglich war. An dem zweiten Petſchaft war der Stein nicht beweg lich. Der Uhrſchlüſſel war von Gold mit ſtählerner Kanone, und hatte einen in Gold gefaßten rothen Stein. Dieſes Diebſtahls iſt ein ziemlich großer, ſchlanker Mann von 24 bis 26 Jahren, mit vollem runden Geſicht, ſchwarzen Haaren und guter Kleidung ver [...]
Eberhardt's allgemeiner Polizei-Anzeiger (Allgemeiner Polizei-Anzeiger)08.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 08. Mai 1856
  • Erschienen
    Dresden
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Schleiz aus einer Kutſche ein Paket, in welchem ſich folgende Gegenſtände: 1) eine gold. Damenuhr mit ſilb. vergold. Kette; 2) ein Uhrenhaken in Form eines Ankers mit rothen Steinen; 3) ein gold. Trauring; 4) ein gold. Damen ring mit rothen Steinchen; 5) ein ſilb. Ring; 6) eine goldne Buſennadel mit rothen Steinchen in Form eines Ankers ; 7) ein ſchwarzes Thibetkleid; 8) ein [...]