Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg09.07.1824
  • Datum
    Freitag, 09. Juli 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] .“ - - x 2" nºgas sº? Ge kºnntm achu n s. An der Pfarrkirche St. Leonhard ſoll der alte Thurm abgebrochen und ein ganz neuer von 88 Fuß Höheerdaut werden. - - Die Lieferung der hiezu erforderlichen Quaderſteine, die ſich auf 9696 Cubikfuß be [...]
[...] Der zum Freiherrlich von Tucherſchen Geſchlecht gehörige Zehenden zu Eſchenau wttd nächſten Montag, den 12. Juli, an den Meiſtbietenden verpachter. - Pachtluſtige haben ſich in dem Gaſthauſe zum rothen Ochſen (Ziegelhütte) zuge dachtem Eſchenau, Vormittags 8 Uhr einzufinden. - - Jeder Pachtliedhaber hat ſeine Zahlungsfähigkeit entweder durch gerichtliche Atteſte, [...]
[...] Sehr gute alte Leipziger Canaſter das Paquet zu 8, 11 und 16 kr. empfiehlt zue gefälligen Abnahme J. W. H. Drerel, [...]
[...] Es wird ein auswärtiger junger Menſch, welcher ſich über Treue und Fleiß aus zuweiſen vertrag, an künftigen Ziel als Auslaufer geſucht. Ein auswärtiges Mädchen, 19 Jahre alt, welches hier ſchon einige Jahre diente, wünſcht am Ziel Lorenzi wieder unterzukommen. Eine Frau, welche ſchon bei Kindern gedient hat, und vorzüglich neugeborne gut [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg11.02.1828
  • Datum
    Montag, 11. Februar 1828
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anna Maria Zöbelein, Ehefrau des Schneidermeiſters Zöbelein, alt 57 Jahre, Entkräftung. - Anna Maria Kobler, Schnellerswittwe in Wöhrd, alt 63 Jahre, [...]
[...] Unterleibsentzündung. - - - Johanna Maria Ehriſtina Lauer, Ehefrau des Rechenpfennigfabri kantens Lauer, alt 76 Jahre, Entkräftung. - Georg Birkmann, in den Gärten bei Wöhrd, alt 12 Tage, Gichtern. . [...]
[...] rers Fleißner zu Goſtenhof, alt 1 Monat, 14 Tage, Stickfluß.“ Margaretha Haupt, Wittwe des Dratharbeiters Haupt, alt 79 Jahre, Entkräftung. " - - - - [...]
[...] Jahre, Entkräftung. " - - - - Chriſtian Friedrich Ammerbacher, Schn des Schneidermeiſters Am merbacher, alt 7 Tage, Eonvitlſionen. richtsbotens Wagner, alt 9 Monate, Stickſluß. Georg Ulrich Friedrich, Sohn des Taglöhners Friedrich, alt 6 Mo. [...]
[...] nate, Convulſionen. - - Jeanette Maria Schlegel, Töchter des Schlotfegers Schlegel in Wöhrd, alt 2 Jahre, 6 Monate, Gichtern. - Maria Margaretha Stamm, Wittwe des Drechslermeiſters Stamm, alt 58 Jahre, Schlagfluß, [...]
[...] Den 2. Febr. Maria Catharina Helena Franziska Eberhard, alt 6 Monate, Ab [...]
[...] Joſeph Friedrich Schmidt, Sohn des Büchſenmachers Schmidt, alt [...]
[...] 8 Monate, 14 Tage, Lungenlähmung. Philipp Friedrich Dumbeck, Hafuergeſelle, alt 66 Jahre, Lum“ genſucht. Joſeph Sommer, Sohn des Tuchbereiters Sommer, alt 1 Monar [...]
[...] Tafelhof, alt 1 Monat, Brand. Margaretha Barbara Plank, Tochter des Farbholzmühlarbeiter* Plank in Wöhrd, alt 1 1 Tage, Gichtern. - [...]
[...] Kirchdörffer, alt 43 Jahre, Abzehrung. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg07.07.1824
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1824
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der zum Freiherrlich von Tucherſchen Geſchlecht gehörige Zehenden zu Eſchenau wird nächſten Montag, den 12. Juli, an den Meiſtbietenden verpachtet. , Pachtluſtige haben ſich in dem Gaſthauſe zum tothen Ochſen (Ziegelhütte) zu ge“ dachtem Eſchenal, Vormittags 8 Uhr einzuſinden. Jeder Pachtliebhaber hat ſeine Zahlungsfähigkeit entweder durch gerichtliche Atteſte, [...]
[...] Ein Nahrungshaus iſt zu verkaufen, Es iſt ein noch ganz neues Kleid von ſchwarzem Tüll zu verkaufen. Ja L. Nr. 1 368. der Ludwigsſtraße ſind alte, oder noch brauchbare Quaderſteine zu verkaufen. * Seht gute alte Leipziger Canaſter das Paquet zu 8, 11 und 16 kr, empfiehlt zur [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg06.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1825
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Hypotheken - Bezirke bekannt gemacht, wie folgt: 1) Altdorf, die Stadt, mit Hagenhauſer Papiermühl, Schleifmühl, Waſen meiſterei, Ziegelhütte; - - 2) Altenthann mit Penzenhofen und Schwarzenbruck, Pattenhofen, Wal [...]
[...] Ge ſt or b e n e. Georg Conrad Köppner, Sohn des Weißbierbrauers Köppner, alt 5 Monate und 21 Tage, Waſſerſucht. Catharina Barbara Lorenz, Wittwe des geweſenen Ta backkopfſchneiders Lorenz, alt 90 Jahre, Altersſchwäche. [...]
[...] Wirth, als 87 Jahre, Altersſchwäche. Chriſtiana Sophia Ziegler, Ehefrau des Zirkelſchmid meiſters Ziegler, alt 73 Jahre, Lungenentzündung. Courad Friedrich, nachgelaſſener Sohn des Gürtlermei ſters Friedrich, alt 9 Monate, Stickfluß. [...]
[...] - huber, alt 60 Jahre, Abzehrung. [...]
[...] Anna Margaretha Emmert, Wittwe des Malers Em mert, alt 72 Jahre, Entkräftung. Maria Catharina Kern, Ehefrau des Thorſchreibers Kern, alt 54 Jahre, Entkräftung. - [...]
[...] Kern, alt 54 Jahre, Entkräftung. - Kunigunda Reuter, Tochter des Ahlenſchmidmeiſters Reu ter, alt 7 Monate, Abzehrung. Anna Barbara Meier, Ehefrau des Handlangers und Fruchträgers Meier, alt 30 Jahre, Abzehrung. [...]
[...] Anna Barbara Meier, Ehefrau des Handlangers und Fruchträgers Meier, alt 30 Jahre, Abzehrung. Georg Böhm, Schreinermeiſter, alt 43 Jahre, Leber ſchwindſucht. - Jacobina Margaretha Chriſtiana Rau, Tochter des Gold [...]
[...] und Silber-Spitzenverlegers Rau, ait 4 Monate, Brand Johann Friedrich Hannenberg, Sohn des Großpfragners und Bierwirths Hannenberg, alt 6 Stunden, Kraftloſigkeit. zs Geſtorben 15. [...]
Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg14.05.1827
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1827
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Johanna Carolina Apollonia Brechtner, alt 1 Jahr, Stickfluß. Johann Albrecht von Schmidt auf Altenſtadt, k. b. Handelsgerichts Director, alt 74 Jahre, 6 Monate, Entkräftung. [...]
[...] Director, alt 74 Jahre, 6 Monate, Entkräftung. Urſula Margaretha Werner, Ehefrau des Flaſchnermeiſters Werner, alt 27 Jahre, Folgen der Niederkunft. - - - Anna Eliſabetha Zimmermann, Ehefrau des Zirkelſchmidmeiſters Zim mermann, alt 51 Jahre, Zehrfieber. ſ - [...]
[...] mermann, alt 51 Jahre, Zehrfieber. ſ - Maria Margaretha Marſching, Ehefrau des Drechslermeiſters Mar ſching, alt 61 Jahre, Abzehrung. * . . " - [...]
[...] Den 4. April. Georg Adam Gubitz, Maurergeſelle, alt 54 Jahre, Stickfluß. – – –. Anna Maria Barbara Fuchs, Ehefrau des Bäckermeiſters Fuchs, - alt 39 Jahre, Magenverhärtung. [...]
[...] – – –. Anna Maria Barbara Fuchs, Ehefrau des Bäckermeiſters Fuchs, - alt 39 Jahre, Magenverhärtung. – – – Helena Catharina Mederer, Rothſchmidswittwe, alt 56 Jahre, Entkräftung. – – – Johann Chriſtoph Schäfter, ehemaliger Soldat, alt 40 Jahre, Lun" [...]
[...] – – – Johann Chriſtoph Schäfter, ehemaliger Soldat, alt 40 Jahre, Lun" -genſchwindſucht – – – – Johann Georg Zollhofer, Sohn des Schneiders Zollhofer, alt 42 Jahre, Nervenſieber. - -“ – – – Anna Franziska Barbara Landenberger, alt 2 Monate, 21 Tage, [...]
[...] Gichtern, - - - – – – Maria Helena Schmidt, Tochter des Pfarrers Schmidt zu Pom“ melsbrunn, alt 72 Jahre, Entkräftung. - – – – Margaretha Ultſch, nachgelaſſene Tochter des Schuhmachermeiſters Ultſch, alt 39 Jahre, Abzehrung. [...]
[...] – – – Margaretha Ultſch, nachgelaſſene Tochter des Schuhmachermeiſters Ultſch, alt 39 Jahre, Abzehrung. – Adam Fickel, Großpfragner, alt 64 Jahre, Entkräftung. – Chriſtian Lorenz Breßler, alt 21 sage, Brand. Anna Maria Sebiger, geſchiedene Ehefrau des Poſamentiers Sebi [...]
[...] – Chriſtian Lorenz Breßler, alt 21 sage, Brand. Anna Maria Sebiger, geſchiedene Ehefrau des Poſamentiers Sebi ger, alt 51 Jahre, Abzehrung. - – – – Margaretha Barbara Louiſe Fleißner, Zwillingstochter des Doſen polierers Fleißner zu Goſtenhof, alt 7 Monate, 8 Tage, Zehrfieber. [...]
[...] polierers Fleißner zu Goſtenhof, alt 7 Monate, 8 Tage, Zehrfieber. – 7 – Johann Adam Becklein, Sohn des Kupferhammerſchmidgeſellens Becklein in Wöhrd, alt 1 Jahr, 21 Tage, zurückgetretene Maſern. – 8 - Chriſtoph Wilhelm Wendler, Sohn des Oberlehrers Wendler, alt 7 Jahre, 9 Monate, Lungenkrämpfe und Brand. -- [...]