Volltextsuche ändern

69 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände23.02.1839
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] „ . . . * New-York, 29. Januar 1839. . . Baumwolle. Die Preiſe ſind grade nicht höher gegangen aber ſehr feſt und die Geſchäfte, namentlich zur Ausfuhr, haſen an Bedeutung gewonnen. In dieſer Woche wurden verkauft: 1950B. Upland zu 12% bis 15%, 800 B. Florida zu 13 : b. 15%, 1700 B. Mobile zu 13% [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände28.10.1842
  • Datum
    Freitag, 28. Oktober 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf dem Platze lag. Es iſt eine Stockung eingetreten, die ſich wohl nur durch eine Reihe harter Winter und durch Veranderungen im Zollweſen löſen kann. Folgende Notizen habe ich ſammeln konnen: Haſen, Ruſſ, circa 900 B., wenig verkauft. Gefarbte Kelmutzki und Taluppen nur Anfangs geſucht und zu ſehr niedrigen Preiſen (von 100,000 etwa 40,000 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände29.09.1840
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] weizen flau: 116pfd. neu. Breda 180 F. - Rappſaat / Lhöher: Frieſ 63%, Gron. 57, Zeel: 60, auf 9 F. dispon. 70%, im Okt. 70 L. Rheinſchiffahrt. „Angekommen H. Haſen, vºn Än. Einklarirt: Von Batavia „Adolf van Naſſau“ Brandt, 825 Kan, Zucker, 5100 B. Kaffee, N. H.-M.; von Surinam „Claſina Adriana“ [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände26.11.1839
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] *) Nach einem vor Kurzem erlaſſenen Beſchluſſe der Oeſtreich. Regierung hat alles Getreide, welches in den Haſen vºn F . Luc cari, pºrtöne u. Martin ſchizza gelagert iſt, freie Ausfuhr, auch ur Zeit, wenn ein Ausfuhrverbot erlaſſen iſt. Die Vorrathe in [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände24.02.1843
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] vinzen einigermaßen würdigen zu tonnen. Bei den unten folgenden lieber- sichten ist ledoch ein Umstand wohl zu bemerken, daß sie nämlich die Aus tausche einer Epoche angeben, während welcher der Hasen von Carthagena fast unausgesetzt blokirt und die Geschäfte sonach natürlicher Weise beinahe gänzlich paralvsirt waren. Sie bilden daher mehr eine annähernde als eine [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände24.09.1839
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei dieſer Gelegenheit den gerechten Wunſch ausſprechen, daß doch endlich in Ruckſicht auf die vaterländiſche Induſtrie, die lauten Klagen der Produ zenten uber Schaden, den ihnen das kleine Wildpret, Rehe, Haſen, Reb huhner u. a. zufugt, abgeholfen werden möchte. Einſender dieſes hat im Fruhjahr Gelegenheit gehabt, ſich überzeugen zu konnen, welcher enorme [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände29.07.1843
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schiffes müssen 20 Rup. und dem Polizeiamte für die Einschreibung der Mannschaft 10 Rupien entrichtet werden. Jedes im Hasen von Bombai einlausende Schiff hat am Baakengeld 15 Rup. per 10« Tonnen jährlich zu zahlen. Die Artikel indischen oder chinesischen Ursprungs, welche sich zur Aus [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände29.10.1840
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1840
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] eher niedriger als in der Oſtermeſſe. Nach Ruſſiſcher Waare war der Begehr bis jetzt ſehr matt; die Vorräthe ſind noch faſt ganz die der letzten Meſſe. Mit Haſen war der Markt nicht uberhauft, und es ſteht zu hoffen, daß ſich nach Ankunft der noch erwarteten Zufuhren das Geſchaft beleben wird, da es in Amerika mit Haſenhaaren beſſer zu gehen angefan [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände27.05.1841
  • Datum
    Donnerstag, 27. Mai 1841
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] und wenig Abſatz. 3) # die Rauch waaren laſſen ſich folgende Details aufſtellen: Haſen, Ruſſ. 35 bis 36, Ukräne 30, Wallachiſche 24 Ld'or.; viel zu theuer, daher wenig Abſatz; neue Zufuhr etwa 900 Ballen. Von Landhaſen, nahe an 300,000 Stück, zu 26 bis 23 Thlr. mit 10% Schuß. Land [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände18.06.1839
  • Datum
    Dienstag, 18. Juni 1839
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] (zuletzt bez. mit 30% bis 33), nnd 200 B. Aegypt. Flachs. Häute. Vorrath: 8600 Ochſen-, 7500 Kuhhäute; 2200 Kalb-, 4000 Bock-, 6000 Lamm-, 200,000 Schaf-, 4000 Ziegen-, 90,000 Haſen- und 2000 gegerbte Felle: 800 Rollen Juften. Metalle. Kupfer und Deutſches Eiſen ſind allein geſtiegen, an [...]