Volltextsuche ändern

194 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 28.09.1847
  • Datum
    Dienstag, 28. September 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] tene Hülfe gewähren wollen. Die Bahn, welche die beiden Seehäfen Ro ſtock und Wismar in directer Verbindung mit der Berlin-Hamburger und ſpäter – was beſonders wichtig – mit der Wittenberg-Magdeburger Linie ſetzt, iſt für Mecklenburg eine Lebensfrage, da es ſonſt einerſeits durch die Stettiner, andererſeits durch die Kieler und Lübecker Bahn ganz überflügelt [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 10.10.1846
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1846
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden. Die Einrichtungen wegen der Zoll-Controle, die jetzt als definitiv feſtgeſtellt angeſehen werden können, laſſen keinen großen Aufenthalt an der Gränze befürchten, da in Wittenberg alle Effecten unter Verſchluß ge nommen werden, um erſt in Berlin einer amtlichen Viſitation unterworfen zu werden. An der Gränze ſollen nur diejenigen Effeeten unterſucht wer [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 14.01.1842
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nun folgen fünf Preußiſche Bahnen. Zu 5. iſt weiter nichts zu bemer ken; – von 6. ward die erſte Strecke ſchon im September 1840 eroffnet, ſie geht über Wittenberg und Deſſau noch Köthen. – 7. iſt bis zur Säch [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 06.04.1842
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin – Hamburg. Der Staatsoertrag vom 8. November 1841 zwiſchen Preußen, Dänemark und Mecklenburg über die Konzeſſion der Bahn von Berlin über Wittenberg oder Perleberg, durch Mecklenberg und Lauenburg zum Anſchluß an die Bahn Hamburg-Bergedorf iſt pub lizirt worden; die Geſellſchaft muß jedoch binnen einem Jahr die Ausfuhr [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 29.04.1842
  • Datum
    Freitag, 29. April 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Davon ſind noch theils in baarem Gelde, theils in ſichern Forderungen, Grundſtücken nc. 320,173 Thlr. disponibel. wofür jedoch noch eine Anzahl Locomotiven, Wagen und ein Doppelgleis zwiſchen Wittenberg und Kojg zu beſchaffen iſt, Bedürfniſſe, fur welche die Summe ausreicht. Es belaufen ſich alſo die Geſammtkoſten der Bahn auf 4,943,246 Tht, ſodaß 443,46 [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 11.05.1847
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Frankreich nach Paris) durch die rheiniſche Eiſenbahn von Köln über Antwerpen, Oſtende, Bruſſel; mit Hamburg durch die Berlin-Hamburger Bahn, welche durch die in Einleitung begriffene Magdeburg-Wittenberger Bahn auch den über Magdeburg gehenden Verkehr aufnimmt; mit Oeſtreich durch die oberſchleſiſche Bahn mit den beiden Abweichungen über Myslo [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 01.07.1847
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juli 1847
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hamburg-Paris und Wittenberg-Magdeburg. Hambur 11. Juni. Ä. der Ä Der Ä. berger-Eiſenbahngeſellſchaft erregten hier, weil nun nicht länger an der [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 27.01.1843
  • Datum
    Freitag, 27. Januar 1843
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verbindung zwischen Berlin und Dresden ist also wieder aufgenommen worden. Die Bahn würde aber nicht, wie es früher hieß, die Lausitz durch schneiden, sondern die Festung Torgau berühren und mit Wittenberg in Verbindung bringen. Magoeburg-Halberstabt. Die Gesellschaft zum Bau dieser Bahn [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte Gegenstände30.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1835
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſenbahn ganz unberührt geblieben, während dieſelbe nach dem neuen Plan über unſere Stadt gehen wird. Sie ſoll nämlich von Berlin über Wittenberg und Halle nach Kaſſel, und von Kaſſel durch die Preußiſche Provinz Weſtfalen nach Köln laufen. Solchergeſtalt würde die [...]
[...] hieſige Eiſenbahn - Verein verhehlt ſich zwar nicht die Schwierigkeiten, welche das Terrän zur Führung einer Ei ſenbahn von hier über Halle und Wittenberg darbietet; gleichwohl hat eine vorläufige Berechnung, bereits ergeben, daß dieſe Anlage weniger Koſten verurſachen wird, als die [...]
Allgemeines Organ für Handel und Gewerbe und damit verwandte GegenständeWöchentliches Beiblatt 22.06.1842
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1842
  • Erschienen
    Köln
  • Verbreitungsort(e)
    Köln
Anzahl der Treffer: 1
[...] dung erlaubt, was bisweilen im ganzen Jahre nicht möglich iſt; bei den übrigen Reiſen können nur / bis / der Ladung genommen werden. Deſſen ungeachtet ſollen jetzt bei jeder Reiſe zu Wittenberge hin und zurück 8 Thr. 12 Sgr., gleichwie zu Mühlberg 2 Thlr. 24 Sgr., mithin jährlich 42 Thlr. 14 Sgr bezahlt werden, wahrend die Hälfte nur nach der Lage der Dinge [...]