Volltextsuche ändern

781 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt28.07.1873
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] richter Hrn. Stenger dahier die Kriegs-Denkmünze von Stahl am Nicht Kombattanten-Bande verliehen. - * Kemnath, 25. Juli. Der Pfarrort Kulmain feierte am Sonn tag, den 20. d. Mts., ein ſchönes Feſt, nämlich das Feſt der Gründung einer freiwilligen Feuerwehr dortſelbſt. Auf mehrfache Anregung [...]
[...] kurzer Zeit eine Feuerwehr in's Leben zu rufen. Nachdem am Sonntag, den 20. d. Mts., Vormittags die Feier während des Pfarrgottesdienſtes eingeleitet war, wozu ſich eine Deputation des Feuerwehrcorps Kemnath dahin begeben hatte, verbreitete ſich Hr. Pfarrer Müller in ſeinem Vortrage über den Nutzen der Feuerwehren und hob namentlich hervor, daß, wenn [...]
[...] dehnung genommen hätten. Nachmittags marſchirten unter Vortritt der Muſik und ihren Hauptmann Hrn. Wieſend an der Spitze die Feuerwehr männer von Kulmain nach Kemnath, ſtellten ſich vor dem Bezirksamte auf und wurde dortſelbſt das Corps durch den k. Bezirksamtmann Hrn. Weigert und dem Vorſtande der freiwilligen Feuerwehr von Kemnath, [...]
[...] 1866 und 1870/71 mitgemacht haben und mehrfach decorirt ſind. Nach Verlauf einer halben Stunde wurde, unter Vorantritt der geſammten Feuerwehrmänner von Kemnath, der Rückmarſch nach Kulmain angetreten, dort angekommen, Aufſtellung vor dem Wieſeud'ſchen Gaſthauſe genommen und hielt Hr. Aſſeſſor Schuſter, als Vorſtand der Feuerwehr von Kem [...]
[...] die junge Feuerwehr von Kulmain zum Eifer und Ausdauer ermahnte und zum gemeinſamen Zuſammenwirken der Feuerwehren Kulmain und Kemnath aufforderte und mit einem „Gut Heil“ auf die beiden Feuer wehren ſchloß. Hierauf ergriff der k. Bezirksamtmann das Wort, drückte ſeine Befriedigung über das Zuſtandekommen der Feuerwehr in Kulmain [...]
Amberger Tagblatt21.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] zuſuchen. – In Folge des Erlöſchens der Rinderpeſt in Oberfranken dürfen nunmehr die Viehmärkte in Tir ſchenreuth, Kemnath und Eſchenbach wieder eröffnet [...]
[...] und der Junker Karl Stauber zum Lieutenant, zum Major und Commandanten des Landwehr-Bataillons Kemnath der Oberlieutenant Paul Schenkel in Kemnath ernannt, die Funktion eines Bataillons-Auditors im k. Landwehr - Bataillone Wörth dem dortigen k. Aſſeſſor [...]
[...] Es ſind dem Vernehmen nach bereits mehrfache Vorbe reitungen dazu im Gange. * Kemnath bei Fuhrn, 19. Aug. Heute wurde die neue Pfarrkirche in Kemnath von Sr. biſchöflichen Gnaden, unſerm hochwürdigſten Hrn. Diöceſanbiſchof [...]
Amberger Tagblatt02.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. April 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schiffe, welche ſich nur ganz kurze Zeit hier aufhalten, werden ſehr leb haft beſucht. (R. M.) * Kemnath, 31. März. Am geſtrigen Nachmittage entſtund in dem Privatwalde des Hrn. Gutsbeſitzers Franz Rother von Schön reuth – Abtheilung Kößl – ein Brand, welcher in kurzer Zeit etwa [...]
[...] lich die Brennſtoffe verwahrt waren. Dem Thäter ſelbſt aber iſt man noch nicht auf der Spur. * Kemnath, 1. April. In dem Filialkirchdorfe Oberndorf, # Stunden von Kemnath entfernt, brach heute Morgens 24 Uhr in den Oekonomiegebäuden des Bierwirthes Farnbauer Feuer aus, welches [...]
[...] Feuers iſt zur Zeit noch unbekannt, doch wird Brandlegung vermuthet. Durch das ſchnelle Eintreffen der Feuerwehr, ſowie vieler Bewohner von Kemnath und der Löſchmaſchine von da, dann der Herren Beamten, näm lich des k. Bezirksamtmanns Weigert und des k. Bezirksamts. Aſſeſſors Schuſter von Kemnath, welch' beide die erforderlichen Anordnungen trafen [...]
[...] Das k. Bezirksgericht Weiden hat durch Erkenntniß vom 21. März 1873, verkündet in öffent licher Sitzung vom nämlichen Tage Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Krämers Jobann Walther von Kaſtl, k. Landgerichts Kemnath, die Gant eröffnet, den Unterzeichneten als Com miſſär zur Leitung der Verhandlungen und den Oekonomen Joſeph Ackermann von Kurbers dorf als proviſoriſchen Maſſeverwalter aufgeſtellt. [...]
Amberger Tagblatt12.05.1864
  • Datum
    Donnerstag, 12. Mai 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſind zwei iſolirte Berge, die ein charakteriſtiſches Zei chen der nördlichen Oberpfalz ſind, Baſaltkegel, deren noch bei Kemnath, Waldeck, Parkſtein u. ſ. w. vorhan den ſind. 40 und 20 Jahren faſt durchaus neue, freundliche Häu [...]
[...] ſein, ſondern ich conſtatire nur, daß ſowohl früher als in dieſem Jahre Jedermann, der dieſen Berg beſtieg, volle Befriedigung fand. Die Ausſicht gegen Kemnath c. beginnt bereits durch emporſtrebende Bäume zu leiden, daher eine Art Tribüne (das in „Bavaria“ 11. S. 495 [...]
[...] *) Z. B. Kaſtl, wo am 26. Auguſt 1796 die Bewohner von Kemnath und Umgegend ein glänzendes Scharmützel mit einem ſtreifenden Franzoſencorps beſtanden. [...]
[...] ſinn und die ungezwungenſte Heiterkeit herrſcht. Für et waigenächtliche Unterkunft iſt in Neuſtadt durch den Gaſthof zum „goldenen Roß“ geſorgt. Bis zur Station „Kemnath", eine halbe Stunde nördlich, führt eine gute Straße, die Stadt Kemnath ſelbſt liegt noch eine Stunde wei [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)29.10.1847
  • Datum
    Freitag, 29. Oktober 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mit dem 1. Oktober l. Js. haben: a) in dem Markte Erbendorf an der Fichtelnaab, im Landgerichte Kemnath, zwiſchen Tirſchenreuth und Kemnath und - b) in dem Markte Preſſath im Landgerichte [...]
[...] und Kemnath und - b) in dem Markte Preſſath im Landgerichte Eſchenbach, zwiſchen Weiden und Kemnath, Brief und Fahrpoſterpeditionen mit Poſtſtallhaltereien ins Leben zu treten, und am erſteren Orte durch täg [...]
[...] und Fahrpoſterpeditionen mit Poſtſtallhaltereien ins Leben zu treten, und am erſteren Orte durch täg liche Carriolpoſtfahrten nach und von Kemnath, am letzteren durch tägliche Eilwagenfahrten zwiſchen Wei den und Kemnath in unmittelbare Poſtverbindung [...]
Amberger Tagblatt02.04.1864
  • Datum
    Samstag, 02. April 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſchaftspächter Michael Burkhard von Hilpoltſtein, wegen unbefugter Gewerbeausübung. Kemnath, 31. März. (Correſp.) Am Gründon Ä ſtarb in Kemnath Hr. Chriſtoph Feil, bgl. äckermeiſter, früher Landtagsabgeordneter und ſeit dem [...]
[...] auch das beſondere Inter ## nach Kräften zu wahren und zu förder Oſtermontage Nach mittags wurde der Landsj- Kemnath der Huldi gungseid für Se. Maj. udwig Il, in feierlicher Weiſe abgenommen, zue- em Zwecke die einzelnen [...]
[...] gungseid für Se. Maj. udwig Il, in feierlicher Weiſe abgenommen, zue- em Zwecke die einzelnen Kemnath, Waldeck, Neu ſtadt a. C., Erbendorf und Breſſath berufen waren. – Wie von Eſchenbach, iſt auch aus dem Verwaltungsbe [...]
[...] ſtadt a. C., Erbendorf und Breſſath berufen waren. – Wie von Eſchenbach, iſt auch aus dem Verwaltungsbe zirke Kemnath-Erbendorf an Se. kgl. Majeſtät eine Adreſſe abgegangen, worin neben dem Ausdrucke des tiefſten Beileides an dem Verluſte, welchen das aller [...]
Amberger Tagblatt28.08.1870
  • Datum
    Sonntag, 28. August 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Filiale St. Stephan: P. Glockner von Winzer, B.-A. Stadtamhof, Soldat im Genie-Reg; M. Hörl von Neuenreuth, B.-A. Kemnath, Soldat im 14. J.-R.; F. Janker von Regensburg, Corporal im 11. J.-R.; J. Back von Hanzing, B.-A. Cham, Soldat im 11. J.- [...]
[...] hofen, B.-A. Neunburg v. W., Hautboiſt im 10. J.-R.; G. Merkl von Oberbruck, B.-A. Kemnath, Soldat im 7. J.-R.; M. Wittmann von Leuchtenberg, B.-A. Vohen ſtrauß, Soldat im 8. J.-B.; G. Bodenſteiner von Burg [...]
[...] von Drackenſtein, B.-A. Stadtamhof, Soldat im 5. J.-B.; W. Rupprecht von Amberg, Tambour im 11. J.-R.; S. Spörer von Hohenhart, Ger. Kemnath, Gefreiter im 6. J.-R.; Gg. Bindel von Zollbach, Ger. Roding, Soldat im 6. J.-R.; Th. Seiler von Schönfirch, [...]
Amberger Tagblatt05.02.1863
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] bisberigen Verweſer der Mädchenſchule in Preſſath, Hrn. Georg Weiß, der Schuldienſt in Treverſen, k. Bezirksamts Kemnath, dem bisher. Schulverweſer Hrn. M. Kellner daſelbſt, mit der Eigenſchaft eines wirklichen Schullehrers, der kath. Schuldienſt [...]
[...] Hrn. M. Kellner daſelbſt, mit der Eigenſchaft eines wirklichen Schullehrers, der kath. Schuldienſt zu Wäldern, k. Bezirksamts Kemnath, dem bis her. Verweſer Hrn. Emanuel Schid e ck daſelbſt, der Knabenſchul- und Cantorsdienſt zu Preſſath, [...]
[...] der Mädchenſchul- und Organiſtendienſt zu Preſ ſath dem Schullehrer Hrn. Anton Seibert in Oberwappenäſt, k. Bezirksamts Kemnath, der Schul dienſt in Kleinſchwand, k. Bezirksamts Vohen ſtrauß, dem bisher. Verweſer, Hrn. Konrad Ger [...]
[...] - rers, der Schuldienſt zu Rammelsreuth, k. Be zirksamts Kemnath, dem bisher. Verweſer Hrn. Al. [...]
Amberger Tagblatt12.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] k, Ldgs. Eſchenbach, wegen Verbrechens des Mein eides, b) Mathias Schall, 17 Jahre alt, Zieglers ſohn von Kemnath, k. Ldgs. gl. N., wegen Verbre chens des Meineides und wegen Verbrechens der Theilnahme am Verbrechen des Meineides Seitens [...]
[...] Theilnahme am Verbrechen des Meineides Seitens des Pühl und c) Thereſia Birkner, 50 Jahre alt, Zieglersehefrau von Kemnath, k. Ldgs. gl. N, – Mutter des Mathias Schall – wegen Verbrechens der Theilnahme am Verbrechen des durch Konrad [...]
[...] Das Ergebniß der öffentlichen Verhandlung, welche zwei Tage in Anſpruch nahm, iſt folgendes: Der Ziegeleibeſitzer Konr. Birkner von Kemnath hat an ſeiner Ziegelhütte eine ſog. Trockenbütte; neben dieſer und dem Stalle des Taglöbners Job. [...]
[...] Wittwe Theres Schall, jetzt verehelichten Birkner, welche jedoch nach dem verleſenen Vergleiche des k. Ldgs. Kemnath vom 1. Juni 1854 dahin geſchlichtet wurden, daß der Thereſia Schall der unbeſchränkte Durchgang, der Heindl'ſchen Familie aber dieſer [...]
Amberger Tagblatt14.06.1875
  • Datum
    Montag, 14. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hilpoltſtein, Kaſtl, Neumarkt, Parsberg 85,725 Seelen 3 Abg. IV. Sulz bach: Ldg. Neuſtadt W.-N., Sulzbach, Vilseck, Weiden 54,074 Seelen 2 Abg. V. Kemnath: Ldg. Auerbach, Erbendorf, Eſchenbach, Kemnath, Tirſchenreuth, Waldſaſſen 75,800 Seelen 2 Abg. VI. Cham: Ldg. Cham, Falkenſtein, Furth, Nabburg, Neunburg v. W., Nittenau, Obervichtach, [...]
[...] Roding, Schwandorf, Vohenſtrauß und Waldmünchen 149,123 Seelen 5 Abg. (llnfer Kreis war bisher in die Wahlkreiſe Regensburg, Neu markt, Amberg, Kemnath, Cham und Neunburg v. W. eingetheilt.) * Am berg. vom 12. Juni ] Verurtheilt wurden: 1) Simon Dirnhofer, Bauer von [...]
[...] Dietl, Handelsmann, und Joſeph Hubmann, Gaſtwirth von Schwandorf, wegen Kahlhieb einer Schutzwaldung. - † Kemnath, 11. Juni. Geſtern Nachmittag zwiſchen 3 und 4 Uhr durchzog unſere Gegend von Weſten nach Nordoſt ein heftiger Sturm mit Donnerwetter. Der Blitz ſchlug in das Haus des Einöde-Gütlers Martin [...]
[...] durchzog unſere Gegend von Weſten nach Nordoſt ein heftiger Sturm mit Donnerwetter. Der Blitz ſchlug in das Haus des Einöde-Gütlers Martin Schultes zu Babilon, zur Gemeinde Lenau, k. B.-A. Kemnath, ge hörig, und tödtete ein 44 Jahre altes Kind im Wohnzimmer; einige andere Perſonen wurden betäubt, kamen aber alsbald wieder zum Bewußtſein [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort