Volltextsuche ändern

2914 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)27.08.1847
  • Datum
    Freitag, 27. August 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] tenſtein verfolgt. Am Morgen des 24. Aug. rückt Karl mit der ganzen Armee bis Pfaffenhofen und und Kaſtel vor, bringt auf dem Berge vor Ka ſtel den franzöſiſchen General Bonneau zum Wei chen, ſendet den General Stzarray zur Unterſtü [...]
[...] tzung Hotze's nach, und kommt dann, zur endli chen Vereinigung mit Wartensleben, nach Am berg. Wartenslebens Truppen hatten hinter der Naab bei Schwarzenfeld eine ſo feſte und vor theilhafte Stellung genommen, daß beide Armeen [...]
[...] ſich am 23. Aug. rückgängige Bewegungen. Das Getümmel der Schlacht, das Geräuſch der Waf fen wälzt ſich über Berg und Thal nach Amberg zurück. Der Tumult und das fürchterlichſte Ge dränge nehmen mit jeder Stunde zu. Unter Plün [...]
[...] tern durch die Gaſſen, nehmen haſtig Plünderun gen, Mißhandlungen, Erpreſſungen vor. Fußvolk, Reiterei und Geſchütz folgen über Berge und Zäune dem fliehenden Gallier auf dem Fuße. An den Thoren Amberg's wüthet der vereinzelte [...]
[...] den Thoren Amberg's wüthet der vereinzelte Kampf. Die Franken aber pflanzen auf dem Erz berge ihre Kanonen auf, und leiſten hartnäckigen Widerſtand, um den Generälen und der Armee Zeit zum Rückzuge zu gewinnen. Während das [...]
[...] mit 18 Bataillons nnd 58 Escadrons bis Hohen ſtadt; der Reſt der k. k. Armee, die ſich bei Am berg befand, bildete ein Reſerve-Corps von 12 Bataillons und 26 Escadrons, und marſchirte in zwei Abtheilungen die eine gegen Hersbruck, die [...]
[...] hinaus. So ſchön war dieſer Reiterſtreich ge lungen! Unter lautem Jubel der Einwohner Am berg's kamen die befreiten Geiſel am 30. Aug. Morgens 10 Uhr in dieſe Stadt zurück; ihre Wagen wurden wie Triumphwagen von Bürger [...]
Amberger Tagblatt24.03.1873
  • Datum
    Montag, 24. März 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] Drei intereſſante Berge im Nordgau. (Fortſetzung.) Schlagen wir von Parkſtein herunter den Weg direkt nach Weiden [...]
[...] waſſer, bis es vor Weiden mit Macht in's weiter gewordene Thaler goſſen und darüber hin vertheilt wird. Der zweite Berg, auf den ich Sie führen möchte, iſt die Floſſen burg bei Floß. Sie liegt ſchon im Böhmerwalde, eine gute Stunde vor der Grenze ſelbſt. Wir wenden uns von Weiden auf der ſogen. neuen [...]
[...] Nach kurzer Wanderung erreichen wir einen Berggipfel und aufge ſchloſſen liegt vor uns das ganze Grenzgebirge, die Bärnauer und Floſſer Berge und vor Allem hervorragend der maſſive, 2469 Fuß hohe Fah renberg. Wir haben das Urgebirge betreten, das uns auch äußerlich bald erkennbar wird. Denn da und dort und immer häufiger herumlie [...]
[...] und dort ein am Hügel hingebautes Kirchdorf, das ungefähr iſt der Cha rakter der Steinpfalz. Wenig helleglänzende Farbentöne, mehr beſcheiden grau und braun! Geradezu düſter aber blickt herüber der Berg mit der Floſſenburg. Seine Lage unmittelbar vor den höheren, dichtbewaldeten [...]
[...] ihm erhebt ſich wie eine Krone eine Reihe ſenkrecht aufgethürmter Stei und auf dieſen ſtehen noch die Trümmer einer ehemals anſehnlichen Ritte burg. Auf dem ganzen Berge kein Baum oder Strauch, kaum ein Gra halm, nichts als Stein, nur von der oberſten Zinne des Thurmes häng einige Birken nieder, die vor dem Wanderer doch nicht fliehen, wie T [...]
[...] von ferne iſt auch in der Nähe die Floſſenburg das greifbarſte Bild D Rauhheit, des düſteren Trotzes. Von der entgegengeſetzten Seite iſt d Berg jedoch nicht ganz ſo düſter, denn hier iſt mehr von der Ruine no zu ſehen und dann liegt am Fuße das Dorf Floſſenbürg. Seitdem i den Berg zum letzten Male geſehen hatte, hat er übrigens eine etw [...]
[...] ſicherheitspolizeilichen Rückſichten abgeſperrt, wo von das Publikum hiemit verſtändigt wird. Am berg, den 22. März 1873. Stadt m a g iſt r a t. Der rechtsk. Bürgermeiſter: [...]
Amberger Tagblatt04.06.1872
  • Datum
    Dienstag, 04. Juni 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] junger Bäumchen durch ein „Bergfeſt" Ausdruck verleihen. Aus Nah und Fern, zu Fuß und zu Wagen, beſonders aber auf endloſen Bahnzü gen kamen die Gäſte herbei und ſtiegen den Berg hinan, der eine unver gleichlich ſchöne Rundſchau gewährt. Auf dem Berge herrſchte das fröh lichſte ungezwungenſte Treiben. Bier- und Schaubuden waren aufgeſchlagen, [...]
[...] landwirthſchaftlichen Produkten in einem mit Kränzen und Blumen und mit dem Bilde des Königs geſchmückten Pavillon, ſowie die ausgeſtellte Samm lung von Ueberreſten der Vorzeit, die man auf dem Berge bei der Herſtellung der Anlagen aufgefunden. Die Anlagen ſelbſt ſind mit großer Sachkenntniß und ſtets das Nützliche mit dem Angenehmen verbindend hergeſtellt und fan [...]
[...] und ſtets das Nützliche mit dem Angenehmen verbindend hergeſtellt und fan den den ungetheilteſten Beifall der Beſucher. Erſt in den ſpäteren Abend ſtunden entvölkerte ſich allmählig der Berg, man zerſtreute ſich in die trefflichen Wirtbſchaften des freundlichen Marktes, um ſpäter mit dem Dampfroße heimzukehren. Heute wird der Beſuch des Hrn. Präſidenten erwartet. [...]
[...] geſtellt wird. * München, 3. Juni. Die allerhöchſte Verodnung, dd. Schloß Berg, den 30. v. M., betreffs die Bezüge der Rentbeamten beſtimmt: die Bezüge der Rentbeamten theilen ſich: 1) in den Gehalt und 2) in Funktions-Nebenbezüge. Nur der Gehalt iſt pragmatiſcher Natur; die [...]
[...] man nun ſchon wieder, daß Verbeſſerungsvorſchläge gemacht und Abän derungen in Betracht gezogen worden ſind. Hoffentlich wird hier der kreißende Berg nicht auch noch ſchließlich ein unſcheinbares Mäuslein gebähren. Die „Nordd. Allg. Ztg.“ widmet dem Beſuche des italieniſchen [...]
[...] wurde wegen Verſchwendung unter Curatel ge ſtellt und ihm der Bauer Michael Karl von Ham berg als Curator beigegeben. Es kann daher Dietz ohne Zuſtimmung ſeines Curators kein gültiges Rechtsgeſchäft abſchließen. [...]
[...] berg bei Albert Schäzler. [...]
Amberger Tagblatt13.12.1871
  • Datum
    Mittwoch, 13. Dezember 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] des k. Bez-Ger. Amberg, wodurch derſelbe wegen Ver gehens der Amtsehrenbeleidigung zu 15tägiger Gefäng nißſtrafe verurtheilt; 5) der Barbara Hopfner, Berg mannswittwe, und der Barbara Schneider, Bergmanns frau von hier, gegen das Erkenntniß des k. Bez-Ger. [...]
[...] Wegen und Stegen, welches dem Naturfreund Freude macht. (Konſt. Ztg.) Am berg, 12. Dez. Der Perſonen-Verkehr auf der neueröffneten Eiſenbahn Strecke Nürnbera - Neu m arkt iſt in der erſten Woche des Betriebs ſchon ein [...]
[...] * München, 12. Dez. Durch k. Entſchließung wurden penſionir t: der Oberſt Frhr. v. Gutten berg vom 10. Inf.-Reg, dann 3 Majore der Artil lerie und 31 Hauptleute der Infanterie – wohl ſämmt liche in Folge des Krieges. Das 6. Inf.-Reg. iſt bei [...]
[...] Befanntmachung. Der led. Taglöhnerin Anna Sailer von Weibers berg, Landgerichts Eſchenbach, – zur Zeit unbekannten Aufenthalts – eröffne ich, daß mir beute auf Betreiben des in Freiſing wohnbaften Hausbeſitzers Thomas [...]
[...] eine größere Partbie getragener Kleidungsſtücke, ſilberne Knöpfe c. gegen Baarzablung verſteigert. Am berg, den 12. Dezember 1871. Kgl. Verwaltung der Gefangen-Anſtalt. Spranger. [...]
[...] Am berg, den 10. Dezember 1871. [...]
Amberger Tagblatt29.10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Am berg, 29. Okt. Geſtern Abend mit dem Schnellzuge gingen, zwei Cavaliere von hier, (B. u. G.) über Wien nach Ungarn ab, um daſelbſt eine [...]
[...] werden. Die Urſache der Häuſerverſchüttung wird auf folgende Weiſe erklärt: An dem Berge befindet ſich eine Quelle, welche unter der Erde ein Becken von mehr als 20 Quadrat Meter ausgrub; durch [...]
[...] Waſſer, Erde, Steine und Bäume den Berg herunter und begruben, ehe man ſich nach der Urſache des Gedonners umſehen konnte, die Häuſer am Fuße des [...]
[...] und begruben, ehe man ſich nach der Urſache des Gedonners umſehen konnte, die Häuſer am Fuße des Berges mit den darin Lebenden. Zu gleicher Zeit [...]
[...] -wurden, unabhängig von dieſem Falle, 6 Kaſtanien ſammler, welche in einer Hütte, die ſich an einem Einſchnitte des Berges befand, übernachteten, leben dig begraben. Auch für ſie kam die menſchliche Hilfe zu ſpät. In Carate-Lario wurden 5 Perſonen leben [...]
[...] Frhrn. v. Werthern, von dieſer Conferenz erſt an dem Tag benachrichtigt habe, an welchem er nach Nürn berg abreiste. – Die Ausſichten in der polniſchen Frage hält man für um ſo bedrohlicher, als ein Volks kaiſer wie Napoleon zu der Niederlage in den fran [...]
Amberger Tagblatt04.12.1867
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1867
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] hafteſte Bahn empfohlen wurde, dürfte endlich auch die nachweislich größere Rentabilität bietende Linie Wern berg – Hirſchau – Amberg Erwähnung verdienen. Wenn auch der nicht unbedeutenden Induſtrie der Gegend von Vilseck volle Beachtung zu zollen iſt, ſo [...]
[...] beute fähig. Da nun auch dieſe Linie Wernberg – Am berg gegen die Linie Weiden – Vilseck – Am berg um mehrere Stunden kürzer iſt, auch nicht die geringſten [...]
[...] Terainſchwierigkeiten beſitzt, ſo dürfte dieſe Zweigbahn, den Uebelſtand des Umweges über Irrenlohe uach Am berg beſeitigend, größere Erträgniſſe abwerfen. [...]
[...] ſten Bedauern die Bedenken, welche ſchon der urſprüng liche Entwurf ihnen erregt habe, in dem vorliegenden nur allzu begründet erſchienen. Derſelbe berge in ſeinem Grundgedanken die deutlichen Anſätze und Keime einer confeſſionsloſen, dem kirchlichen Geiſte entfremdeten und [...]
[...] ſtände gegen ſofortige Baarzahlung, wozu Steigerungs luftige eingeladen werden. Am berg, den 30. November 1867. [...]
Amberger Tagblatt01.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ä Moosham, wegen Körperverletzung; 11) Nachm. * Uhr, Mar. Mandl, led. Dienſtmagd von Frohn berg, wegen Kindsmords; 12) am 12. Okt. Vorm. * "b, Frz. Wagner, vormal. Kaufmann von Köln, [...]
[...] Sulzbürg, b) Mich. Schorr, Hafnermeiſter von Sulz bürg, und c) Joh. Schorr, Hafnermeiſter von Nürn berg, wegen Fälſchung öffentl. Creditpapiere, Diebſtahls und Hehlerei; 24) am 20. Okt. Vorm. 8 Uhr, Ad. Hoch bolzer, led. Dienſtknecht von Godas, wegen [...]
[...] frau Eliſ. Weber von dort verübten Diebſtahlsvergehens Gefängnißſtrafe von 1 Monat 15 Tagen, der Maurers ſohn Joh. Siegert von Berg wegen Vergehens des Ver ſuches zum Vergeben des Diebſtahls, verübt im Hauſe des Bauern Joh. Gimpl von dort, Gefängnißſtrafe von [...]
[...] Frohnberg begangenen Diebſtahlsvergehens ſowie wegen einer Polizeiübertretung der Landſtreicherei eine Geſammt gefängnißſtrafe von 1 Jahr und 8 Tagen und der Berg arbeiter Joſeph Heilmeier von Roßbach wegen Ueber tretung der Theilnahme an dem in der Kirche zu Frohn [...]
[...] arbeiter Joſeph Heilmeier von Roßbach wegen Ueber tretung der Theilnahme an dem in der Kirche zu Frohn berg verübten Diebſtahle ſowie wegen der Polizeiüber [...]
[...] eingenommen wird, Nachmittags ein ländliches Feſt findet und Abends nach Beleuchtung des Sees ur umliegenden Berge mittelſt Extrazuges nach M zurückgekehrt wird. Zum Schluſſe findet endli Mittwoch den 7. Okt. in Nymphenburg beim [...]
Amberger Tagblatt19.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] über dieſen Vorfall eine amtliche Kundgebung erfolgte. Aus Stettin, 15. ds, wird berichtet: Die Stahl berg-Rückforth'ſche Spirit usbrennerei ſteht in Flammen. Eine Exploſion des Behälters war die Ur ſache. Militäriſche Hilfe iſt zum Niederreißen der Mauern [...]
[...] Reinigung der Senkgruben in der alten Caval lerie Kaſerne öffentlich verſteigert. A m berg, den 18. Mai 1868. , A. n zeige. Ich erlaube mir einem geehrten Publikum die An [...]
[...] ſtimmungen werden unnachſichtlich behufs Strafein ſchreitung zur Anzeige gebracht. Am berg, den 18. Mai 1868. St a dt m a g iſt r a t. [...]
[...] Die Bedingungen werden am Termine bekannt ge geben werden. - - A m berg, am 16. Mai 1868 Königliches Forſtamt Amberg. „Pfla um. [...]
[...] der Bitte, der Verſtorbenen ein frommes Andenken im Gebete zu bewahren. / A m berg, den 18. Mai 1868. - Die tieftrauernden Hinterbliebenen. - Dankſagung. - [...]
[...] hohen Adel und das ge ehrte Publikum in Am berg und Umgegend zu recht zahlreichem gütigen -=\TG Beſuch einzuladen. [...]
Amberger Tagblatt07.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 07. Mai 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Neuigkeiten aus der Stadt und den Kreiſe. Am berg, 7. Mai. (Schwurgericht.) Am Freitag den 8. und Samſtag den 9. Mai, Anklage gegen Konrad Pühl, led. Seilerlehrling von Neu [...]
[...] gl Namens, wegen Verbrechens des Meineides und Theilnahme hieran. A m berg. (Oeffentl. Sitzungen des k. Appell. Gerichts.) Am Freitag den 8. Mai: 1) Berufung des Joſ. Ringmüller, Flurwächters von Auerbach, [...]
[...] wählt worden, nachdem der bisherige Konſulent Hr. Regierungsrath Pfeufer zum k. Bankdirektor in Nürn berg ernannt wurde. Jene Wahl bat ſtatutengemäß vorerſt noch die k. Genehmigung zu erhalten. Wie man hört, ſoll mit dem neuen Fahrtenplan, [...]
[...] nungen und nach Umſtänden Mobiliar-Auspfändung zur Folge. e Am berg, den 7. Mai 1863. Königliches Rentamt Amberg. v. Walter, k. Rentbeamter. [...]
[...] erſter Qualität beſtimmten Taxe zu ſtehen, was an durch zur Kenntniß gebracht wird Am berg, den 5. Mai 1863. St a dt m a g iſt r a t. [...]
[...] ſtellen die Bitte, ihr nächſten Freitag den 8. d. Mts. Nachmittags 24 Uhr die letzte Ebre zu erweiſen. A m berg, den 7. Mai 1863. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
Amberger Tagblatt26.06.1871
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nürnberg; die 6 Pfd.-Batt. Hofmeiſter am 2. Juli in Nürnberg; die 6 Pfd.-Batt. Reuß am 2. Juli in Nürn berg; die 3. Sanitäts-Comp. am 2. Juli in Nürnberg; Aufnahms-Spital Nr. 3, 7 und 8 am 2. Juli in Nürn berg; Stab des 3. Jäg.-Bat. am 2. Juli in Eichſtätt [...]
[...] berg; Stab des 3. Jäg.-Bat. am 2. Juli in Eichſtätt z Diviſions-Munitions-Colonne am 2. Juli in Nürn berg; Diviſions-Munitions-Colonne am 3. Juli in Nürnberg; Stab des II. Armeecorps 1. Theil am 2. Juli in Würzburg; Feldverpflegungs-Abtheilung [...]
[...] dels- und Finanzminiſterium mit Polen. Verlegung des Direktionsſitzes der Eiſenbahn Lemberg-Stry nach Lem berg. Graf Hohenwart hat anerkannt, daß dieſe For derungen begründet ſeien. - Auswärtiges. [...]
[...] lm berg, den 25. Juni 1871. [...]
[...] Am berg, am 25. Juni 1871. Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]