Volltextsuche ändern

1434 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt08.05.1875
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Hohenfels Mich. Kotzbauer, Gaſtwirth, „Kallmünz Georg Bacher, Makſchreiber, „ Mitterteich J. Rüth, Kaufmann, Nabburg Anton Schreiner, Zinngießer, „ Neumarkt a. d. S. J. L. Weber, Kaufm, [...]
[...] „ Pfatter Conſtant. Franz, Commiſſionar, „ Prunn Ludwig Reng, Leber, „ Pfreimd Johann Schrott, Kaufmann, „ Regensburg J. G. Brauſer, Kaufmann, „ Regenſtauf ZEaver Etzinger, Kaufmann [...]
[...] „ Vilseck Igu. Kirchner, Lebrer, „ Vohenſtrauß J. G. Riegel, Buchbinder, „ Waldſaſſen Peter Buchka, Kaufmann, „ Walderbach W. J. Höcht, Kaufmann, „ Weiden Barth. Höllerer, Kaufmann, [...]
[...] „ Painten 3Eaver Lochner, Kaufmann, „ Wieſent Gg. Brunner, Rentamtsgebilfe. [...]
[...] Für Eiſen- und Gußmaterial-Fehler wird ein Jahr Garantie geleiſtet. - Ich mache auch die Herren Landwirthe und Oekonomen aufmerkſam, daß meine Maſchinen bei Herrn Karl Bauer, Kaufmann in Sulzbach, auf Lager ſind. [...]
[...] Kaufmann & Simon, Bank- und Wechſel-Geſchäft in Hamburg, [...]
Amberger Tagblatt08.05.1869
  • Datum
    Samstag, 08. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Bekanntmachung. In Sachen des Kaufmanns Habl zu Bamberg, des k. Rentamts Kemnath und des Privatiers Daig zu Bayreuth gegen die Schuhmacherseheleute Joſeph und [...]
[...] deren Bekanntgabe unter Beifügung der Wahllokale und der Namen der Herren Wahlcommiſſäre. I. Wahlbezirf Lit. A. Frauenviertl mit TO5G Seelen. Wahlcommiſſär: Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter Franz Lauerer. - Wahllokal: Gaſthof zum goldenen Anker. Hier werden 4 Wahlmänner gewählt. [...]
[...] Hier ſind 5 Wahlmänner zu wählen. IW. Wahlbezirf Lit. D. Spitalviertl mit 255G Seelen. Wahlcommiſſär: Kaufmann und Gemeindebevollmächtigter Joſeph Lierſch. Wahllokal: Großer Rathhaus-Saal. [...]
[...] Landeswährung, wie dieß ſeither zur vollkommenſten Zufriedenheit der dabei Betheiligten geſchehen iſt. Zur Vermittelung von Verſicherungen empfehlen ſich: in Amberg bei Herrn Oscar Berzl, Kaufmann; - "f bei Herrn Ernſt Hermann, Kaufmann; Kaſtl bei Herrn Heinr. Geitner, Notariats-Aktuar; [...]
[...] - "f bei Herrn Ernſt Hermann, Kaufmann; Kaſtl bei Herrn Heinr. Geitner, Notariats-Aktuar; Bärnau bei Herrn Jacob Kaufmann, Handelsmann; A „ Hohenſchambach bei Herrn Joſ. Wörle, Bader; „ Dietfurt bei Herrn Wilh. Tröſch, Handelsmann; [...]
[...] „ Vilseck bei Herrn Ferd. Salzborn, Säckler; „ . ., bei Herrn Anton Maier; „ Erbendorf bei Herrn Ludwig Lindner, Kaufmann; „ Regensburg bei Herrn F. v. Falkenhauſen, Commiſſionär. NB. In Orten, in welchen die Geſellſchaft nicht vertreten, werden ſolide Agenten für einzelne oder ſämmtliche [...]
[...] Grundkapital von 5 Millionen 250,OOO Gulden. Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß wir Herrn Joh. Strobel jun., Kaufmann in Weiden, [...]
[...] Weiden, den 29. April 1869. - Joh. Strobel jun., Kaufmann, [...]
Amberger Tagblatt01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] , in Kaufbeuern; Stadler, Vorſteher von Geſtratz. Bayreuth: HH. Wagner, Magiſtratsrath; Kirſchner, Landrichter; Feuſtel, Kaufmann; Frhr. v. Lerchen feld von Bamberg, Bamberg: HH. Frhr. von Lerchenfeld; Engert, [...]
[...] Müller, Landrichter in Kandel; Rebenak, quiesc. Kreiskaſſier. Oſterhofen: HH. Delefant, Kaufmann von Deg gendorf; Haring, Wirth von Panghofen; Carl Föckerer, Gaſtwirth von Vilsbofen. [...]
[...] München: Erſatzmänner: HH. Sedlmayer, Bräuer; Faulſtich, Kaufmann; Badhauſer, Rechtsrath; v. Schab, Oberſtaatsanwalt; Angelo Knorr. Kronach: HH. Guſtav Freiherr v. Lerchenfeld; [...]
[...] Hermann Guttenberg. Hof: HH. Dr. Arnbeim, Advokat von Bayreuth; Brandenburg, Kaufmann von Wunſiedel; Münch, Bürgermeiſter in Hof; Krauſſold, Pfarrer von Redwitz. [...]
[...] Redwitz. Traunſtein: HH. Latein, Oekonom von Iſing; Prantner, Kaufmann in Traunſteiu; Machlthaler, - Pfarrer von Palling; Lehmayer, Poſthalter von Fiſchbach. - [...]
Amberger Tagblatt25.04.1863
  • Datum
    Samstag, 25. April 1863
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am berg, 24. April. Als Wahlmänner wurden gewählt: In Auerbach: HH. Neumüller Karl, Kaufmann; Bauer Gottl., kgl. Rentbeamte; Mader Joſ., k. Pfarrer; Neumüller Franz, Kauf mann; Korrmann Mich., Gaſtwirth. – In Eſchen [...]
[...] mann; Hörl Jak., Gürtler; Sittl Lav, Tafernwirth; Sailer Joſ., Lebzelter. – In Sulzbach: HH. Bollmann Chr., Kaufmann; Kirchner Fr., rechtsk. Bürgermeiſter; Tretzl Ferd., Kaufmann; Leibig Joh. Karl, Gürtlermeiſter; Oſtermann Joſ., Glaſermeiſter; [...]
[...] Karl, Gürtlermeiſter; Oſtermann Joſ., Glaſermeiſter; Schießl Aloys, Apotheker. – In Vilseck: HH. Lotta Gg., Bürgermeiſter; Meixner Joſ, Kaufmann; Schlör Joſeph, Hammergutsbeſitzer in Hellziechen; Schamberger Wolfg., k. Pfarrer. [...]
[...] ſein Wohnhaus; 2) dem Säckler Karl Knirlberger zu den beabſichtigten Bauveränderungen in ſeinem Wohnhauſe; 3) dem Kaufmann Franz Kallmünzer zur Abänderung der Facade ſeines Wohnhauſes; 4) dem Fabr.-Arb. Heinrich Schall zur Herſtellung eines [...]
Amberger Tagblatt24.05.1871
  • Datum
    Mittwoch, 24. Mai 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] J. Strobel jun., Kaufmann in Weiden, dem [...]
[...] Herrn Carl Meyer, Kaufmann ebendaſelbſt, [...]
[...] Carl Meyer, Kaufmann, [...]
[...] in Amberg. Joſeph Schubin, Kaufmann. „ Wernberg, Adam Kappel, Strickermeiſter. „ Auerbach, Caspar Grüner, Kaufmann. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)12.05.1848
  • Datum
    Freitag, 12. Mai 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nächſte Jahr? Antwort: Nein! denn dazu gehört Gottes Segen, Regen und Sonnenſchein. Eben ſo wenig iſt der Kaufmann im Stande, ſeine Waaren zu ſicheren Preiſen an den Mann zu bringen, und wie die Waare bezahlt wird, ſo auch der Lohn. [...]
[...] thig für Weib und Kind. Wo holtet Ihr ſonſt das Geld für den Väcker? Antwort: Gegen Arbeit und Waare beim Kaufmann. Und woher nahm der Kaufmann die blanken Thaler? Gegen Wech ſel von Elberfeld und der Banquier in Elberfeld [...]
[...] ſel von Elberfeld und der Banquier in Elberfeld verkaufte ſeine Papiere im Auslande gegen Geld. Wenn Ihr nun dem Kaufmanne Hab und Gut ruinirt, durch Unordnungen aller Art es dahinbringt, [...]
[...] In Berg und Mark leben 40,000 Metallarbeiter; geſetzt, ſie wollten von Raub und Mord leben und plünderten einen Kaufmann, der 40,000 Thlr. beſitzt, rein aus, dann hätte jeder Dieb 1 Thlr.; geſetzt, das ginge ſo ein halbes Jahrlang luſtig fort, dann [...]
[...] rein aus, dann hätte jeder Dieb 1 Thlr.; geſetzt, das ginge ſo ein halbes Jahrlang luſtig fort, dann wäre kein Kaufmann mehr im Lande; kein Vauer zöge mehr zu Markt, dann müßten die Schelme Hungers ſterben, oder gleich den Wölfen ſich unter [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)18.07.1848
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1848
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Kaufmann von Havre. (Fortſetzung.) - [...]
[...] verlangte nicht viele Aufſchlüſſe, um in den Plan Herrn Ferrons einzugehen. Er bewunderte den Muth und die Redlichkeit dieſes Kaufmanns, wel cher bei ſo erſchütternden Schlägen dennoch an nichts anderes dachte, als ſeine Verpflichtungen [...]
[...] glaubte er, die Großmuth und Wohlthätigkeit deſſelben komme dem rechtlichen, ſchwergebeugten Kaufmanne durch ein Anlehen zu Hilfe und gebe demſelben, um ſeinen Credit zu ſchonen in den Augen Anderer, dieſe außergewöhnliche Geſtalt. [...]
[...] kins?“ unterbrach ihn der Notar. „Hawkins hat nur mir allein geſchadet,“ ſagte der Kaufmann, „weil ich Alles ausgleicheu und keine Gläubiger zurücklaſſen werde. Aber ein gro ßer Verluſt –“ [...]
[...] „Dieſes Ereigniß alſo,“ fuhr der Kaufmann fort, „nöthigt mich zu meinem freiwilligen Eril, denn, wenn ich nur einen Augenblick länger hier [...]
Amberger Tagblatt30.12.1875
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] Schönhammer in Amberg, im Falle ihr das Heimathsrecht in München verliehen wird, wird ſtattgegeben. Baupolizeiliche Bewilligungen erhalten: Baun Chriſt, Kaufmann, zur Herſtellung eines Vordaches in ſeinem Hofe; Sonhauſer Michael, Bergmann, zum Bau eines neuen Hauſes; Winkler Joh, Bierwirth, F. 120, zur Herſtellung eines Kellers; Berzl [...]
[...] 148) „ Stettner, k Bezirksgerichts-Aſſeſſor, mit Frau. 149) - Martin Hilpert, Metzgermeiſter, mit Familie. 150) - Ludwig Mühlfenzl, Kaufmann, mit Frau. 151) Frau Margaretba Peſſerl, Privatiere. 152) „ Franziska Schwemmer, Privatiere. [...]
[...] 179) j A. Notthafft Frhr. v. Weißenſtein, Hauptmann a. D. und Ritter gutsbeſitzer, mit Familie. 180) „ F. J. Winter, Kaufmann, mit Familie. 181) „ Andreas Wahlrab jun., Uhrmacher, mit Frau. 182), Chriſtian Metzger, Güterexpeditor der k.b Oſbahn, mit Frau. [...]
[...] 196), Joſeph Wilhelm, k. Stadt- und Landgerichts-Aſſeſſor, mit Familie. 197) , Johann Walter, k. Bezirksgerichts-Aſſeſſor, mit Familie. 198) „ Alois Lierſch, Kaufmann, nebſt Frln. Schweſter. 199) „ J. B. Schüll, Glaſermeiſter, mit Fran. 200) „ Vincenz Altenöder, Privatier, mit Frau s-, [...]
[...] Schweſtern. --- 204) Frau Julie Rupprecht, Lundrichterswittwe, mit Familie. 205) Hr. Jakob Gürtler, Kaufmann, mit Frau. - - 206) „ J. A. Trümmer, Spänglermeiſter, mit Familie. 207) Frau Anna Weber, Wittwe eines prakt. Arztes. [...]
[...] 209) , Wolfgang Wiesnet, Bäckermeiſter, mit Familie 210) „ Joſeph Baumann, k. Rentbeamter, mit Frau. 211) „ Joſeph Netzer, Kaufmann, mit Frau. f [...]
Amberger Tagblatt11.11.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. November 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 2
[...] Huber, Bindermeiſter. Teuffel Auguſt jun., Goldarbeiter. Kick, Fabrikbeſitzer. Velhorn, Mühlbeſitzer. - Lierſch Joſeph, Kaufmann. Winkler, Mühlbeſitzer Lampert, Zimmermeiſter. Winkler, Gaſtwirth „zum Hechten". Mehringer, Bäckermeiſter. Winter, Kaufmann. [...]
[...] ſammlung endigte mit der Aufſtellung einer Wahlmänner liſte, wobei folgende Herren vorgeſchlagen wurden: Fabrikbeſitzer Eigner, Kaufmann Einhenkel, Kaufmann Heilingbrunner, Kaufmann Schuirer, Bierbrauer Fiſcher, Buchbinder Wilhelm und Bürgermeiſter Auguſtin. [...]
Amberger Tagblatt01.01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Aus Ansbach wirb berichtet, daß weder Polizei, noch Gendarmerie der dortigen Gegend von dem angeblichen (auch von uns gemeldeten) Raub anfall auf den Kaufmann Dörflein etwas wiſſen, noch daß irgend Jemand aus der dortigen Gegend beſtätigende Ausſage machen kann. – In Kronach ſind am 28. 8 Wohnhäuſer und 5 Scheunen niedergebrannt. [...]
[...] an Bord untergegangen iſt. [Mahnung durch Correſpondenzkarte.] Ein Berliner Kaufmann hatte an ſeinen Kunden in Bromberg eine Poſtkarte entſendet, auf welcher er ihn wegen Zahlung einer Schuld von etwa 90 Thlr ge mahnt hatte. Der Schluß des offenen Briefes enthielt folgende Worte: [...]
[...] 208) „ Ernſtberger, Kunſtmaler, mit Familie. 209) „ Georg Eberth, mit Familie 210) „ Ludwig Mühlfenzl, Kaufmann, mit Frau. - [...]
[...] 211) Frau Peſſerl, Kaufmanns-Wittwe. 212) Herr Sigmund Muhr, Juwelier, mit Angehörigen. [...]
[...] 216) Frau Margaretha Lierſch, Kaufmanns-Wittwe, mit Frln. Tochter. 217) Herr A. Fleiſchmann, Tabakfabrikant, mit Frau. Julius Schreyer, Kaufmann, und Söhne. [...]