Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Maria-Eck

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)01.10.1842
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1842
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] dern Berge im weitern Umkreiſe übertrifft, kann dem Auge der Römer nicht entgangen ſein. Hei deck beſteht aus zwei Sylben: Heid und eck oder ecke; der älteſte urkundliche Name iſt Haidecke. Das Wort Haid deutet auf römiſchen Urſprung, [...]
[...] als frühere Beſitzer und Erbauer in verzeihlicher Verketzerungsſucht als Heiden titulirt wurden; Ecke aber, als altdeutſches Wort, bedeutet eine Bergveſte, eine militäriſche Befeſtigung; alſo Haidecke eine von den Römern herrührende Berg [...]
[...] Fällen der Noth und des Mangels. Wollte man aber annehmen, daß das altdeutſche Wort Eck oder Ecke ſenkrechte Bergabhänge, oder Ecke und [...]
[...] Den 23. Maria Kunigunde, Toch ter des Gaſtgebers Georg Kreis da hier. – Den 26. Mar Joſeph, un [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)03.05.1850
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] wahr, daß das Futter ſeines Rockſchooßes auf getrennt ſei. Er unterſuchte den Schaden und fand in einer Ecke ſeines Rockes die vermißte Briefaſche und darin – unverſehrt die verloren geglaubten 20,000 Rubel. [...]
[...] Hubmann, Bergmanns; Roſa Maria Thereſia, K. d. Herrn Joſ. Paur, k. Kreis- und Stadtger.- Rathes;–Den 18. Joh. Michael, K. d. Joh. Ober [...]
[...] Kaiſer, b. Handelsmanns; – Den 22. Katharina, K. d. Mich. Neupert, Taglöhners;–Den 23. He lena Maria Anna, K. d. wohlgeb. Hrn. de Ron, k. Art.-Lieutenant u. Inſpektor der Gew.-Fabrik in Haslmühl; Urſula, K. d. H. Nep. Zintl, b. Gar [...]
[...] Haslmühl; Urſula, K. d. H. Nep. Zintl, b. Gar kochs; – Den 25. Juliana, K. d. H. Gg. Herbſt, b. Seilermeiſters; Karoline Franziska Joſ. Maria, K. d. H. Joſ. Zölch, k. Kreis- u. Stadtger.-Pro tokolliſten; Walburga, K. d. H. Joſ. Bergler, Bäcker [...]
[...] Kaufmannstochter von Augsburg; – Den 9. H. Wolfg. Gürtler, b. Zimmermeiſter Wittwer, mit Jgfr. Maria Roſina Antonia Luber, Feldwebels tochter;–Den 16. H. Leonhard Langmann, b. Na gelſchmid, mit Igfr. Barbara Marg. Gruber, Na [...]
[...] Kaminkehrerstochter von Roding; – Den 30. Jgl. Franz Singer, Bauer in Englsdorf, mit Jgfr. Anna Maria Götz, Bauerstochter von Hötzelsdorf. [...]
[...] Zimmergeſellen Conrad Schloſſer v. h.; Titl. H. Franz Xaver Pauſch, k. Apell.-Gerichtsrath 56 J. a.; –Den 9. Anna Maria Schmid, K. d. Schreiner meiſters Aloys Schmid, 9 M. a.; Georg, unehel. v. h. 15 W. a.;–Den 10. ein nothgetauftes Kind [...]
[...] des Bauers Adam Maul v. Haſlmühle, 1 St. a. –Den 1 1. Anna Sölner, K. d. Gewehrf-Arbeiters Joh. Sölner, 6 M. a.; Anna Maria Bachmaier, Sträfling v. Reisbach, k. Landgerichts Dingolfing, 26 J. a.;–Den 12. Gg. Wittmann, led. Dienſt [...]
Amberger Tagblatt28.05.1864
  • Datum
    Samstag, 28. Mai 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nachbem dies geſchehen, ſah er ſich in dem Raume überall um. Er befand ſich im zweiten Stock in einem etwas altmodiſchen Thurmgemach, das eine Ecke des Schloſſes nach Weſten zu bildete. Die Fenſter waren [...]
[...] ſeinen Diener. „Zu Befehl, gnädiger Herr, ſie liegen hier im Kaſten auf dem Stuhle“, ſagte dieſer, in eine Ecke des Zim mers deutend. „Gut,“ lautete der Befehl ſeines Herrn, „ſo ſchlage [...]
[...] Metzner, Bauerskind von Moos; Eliſ. Koller, Bauers kind von Lengenlohe; den 23., Marg Maier, Bauers kind von Lengenfeld; den 25., Anna Maria Lichten wald, Beiſitzerskind v. h. Geſtorben: Den 18. Mai, Hr. Thomas Betz, [...]
[...] Bauerskind von Hiltersdorf, 5 T. a., an Schwäche; Joh. Kaun, Schmidgeſelle, 38 J. a., an Lungenſucht; den 21., Marg. Maria Wiesnet, Zimmergeſellenskind, 11 M. a., an Fraiſen; den 22., Joh. Grünthaler, Meubelreiniger, 42 J. a, an Lungenſucht; Frau Barb. [...]
[...] Geſtorben: Den 22. Mai, Hr. Albrecht Colla ſowitz, k. Zolleinnehmer zu Haſelbach bei Waldmünchen, 67 J. a., an Magenkrebs; den 23., Maria Marg. Oberhauſer, Wechſelwärterskind zu Irrenlohe, 8 W. a., " an Convulſionen. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)27.12.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. Dezember 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dietrich von Parsberg, deſſen Mutter Elsbeth von Parsberg, ſeine Brüder Friedrich u. Eck, ſeine Schweſtern Kunigunde die Tzoende, Elsbeth, Kloſterfrau zu Obermünſter in Re gensburg, Elsbeth die Jüngere, Agnes und [...]
[...] Am 1. Anna Maria, Kind des Pet. Kamann, Zimmergeſellen dahier. Am 6. Margaretha, Kind des Andreas Siegert, Bauers in Unter [...]
[...] Kind des Georg Haller, Bauers in Lengenlohe. Am 13. Martin, Kind des Martin Schloſſer, Bauers in Götzendorf. – Maria Joſepha, un ehelich. Am 16. Anna, Kind des Joſ. Witt mann, Steingutfabrik-Arbeiters. – Andreas, [...]
[...] ehelich. Am 16. Anna, Kind des Joſ. Witt mann, Steingutfabrik-Arbeiters. – Andreas, unehelich. Am 20. Anna Maria, Kind des Mich. Rubenbauer, Bauers von Gärmersdorf. [...]
Amberger Tagblatt23.04.1873
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Wachen, hauptſächlich auf der Zeile, ſind anſehnlich verſtärkt. Frankfurt, 21. April, Abends 6 Uhr. Auf der Fahrgaſſe, am Ecke des Garküchenplatzes nach dem Dome hin, iſt es dem Vernehmen nach zu einem Conflikte zwiſchen einer Militärpatcouille und einem Volks haufen, der meiſt aus jugendlichen Arbeitern beſtand, gekommen. Der [...]
[...] v. h.; Joſeph Michael Weigl, Steingutdreherskind v. h.; den 7., Joh. Schloſſer, Zimmergeſellenskind v. h.; Georg Reindl, Maurerskind v. h.; Anna Maria Dietl, Weberskind v. h.; den 8, Anton Willibald Mathes, Gewehrfabrikarbeiterskind v. h.; den 9, Anna Margar. Graſſer, Wirths kind von Köfering; Leonhard Singer, Taglöhnerskind v. h.; den 11., [...]
[...] Anna Neid von Waldmünchen; den 11., Joh. Maier, Gewehrfabrikarbeiter, Wittwer, und Igſr. Antonia Fritz, Schmiedmeiſterstochter von Zangen ſtein; den 13, Simon Schlögl, Muſiker von Illſchwang, und Maria Frank, Wirtbstochter von Kaibitz; den 23., Jgl. Joh Martin Wiesnet, Gewehrfabrikarbeiter von Schindhof, und Jgfr. Anna Eck, Ackermanns [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)21.06.1843
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juni 1843
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Joachim Stüber von Butenheim Gattin erzeugte und 1528 ſtarb; Kaspar d. J. 1506 Pfleger zu Eck, Neumark, Dinglfing, Pernſtein ſtarb 1520 begraben in Straubing; mit ſeiner Gemahlin Barbara Truchſeß von Waldburg erzeugte Kas [...]
[...] geheime Rath und Pfleger zu Griesbach war 1633 ſtarb, und zu Paſſau begraben liegt. Ka tharina von Pöking war deſſen erſte und Maria Barbara von Taufkirchen deſſen zweite Gemah lin. Vier Kinder waren die Frucht dieſer Ehe: [...]
[...] Barbara von Taufkirchen deſſen zweite Gemah lin. Vier Kinder waren die Frucht dieſer Ehe: Maria Corona, Maria Anna, Gemahlin des Friedrich Wilhelm von Lüzlburg, Katharina Bar bara zuerſt dem Wolf Ludwig von Cumpenberg, [...]
[...] verehlicht, und Franz Ignaz, der Rath und Land richter zu Paſſau wurde. Von ſeiner Gemahlin Maria Anna von Preyßing hatte er keine männ liche Erben, ſondern bloß zwei Töchter Maria Katharina und Maria Anna erhalten. [...]
[...] von Cloſen auf Haidenburg und Georg Stephan, der mit Suſana von Taufkirchen eine Tochter Maria Anna, Gattin des Alphons von Lamberg erzeugt. 3) Joh. Albert, deſſen Gemahlin Mar gareth von Seibolſtorf. 4) Joh. Georg Gatinen [...]
[...] von Berlichingen, die ihm zwei Töchter gebar, Johanna Franziska, Gattin des Georg v. Hirn heim, und Maria Luiſe, des Georg Kaspar von Lerchenfeld Gemahlin. 5) Johann Bernhard, Gattin, Anna von Seibolſtorf. Kinder: Joh. [...]
[...] Gattin, Anna von Seibolſtorf. Kinder: Joh. Albert, mit Dorothea von Raindorf vermählt und Maria Euphemia, des Ferdinand Khuen, dann des Wolf Friedrich von Marlrain, zuletzt des Joh. Heinrich von Haslang Gemahlin. 6) Joh. [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)13.03.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1850
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rede des Präſidenten, k. Appell.-Ger-Rathes Lindner eröffnet. Der erſte Fall war ein Kinds mord, deſſen ſich Maria Müller 36 Jahre alt, aus Arnſchwang k. Landger. Cham, ſchuldig ge macht haben ſollte. Die Geſchwornen ſprachen [...]
[...] dumm, und fallt euch um'n Hals und ſagt's einander, was ihr zu ſagen habt. Ich ſtell' mich dort an die Ecke und laure, ob niemand kommt.“ Und die Eliſabeth fiel dem Valentin um den [...]
[...] kehrſt und etwas Ordentliches verdient haſt, da mußt du die Lieſel heirathen!“ „J Jeſus, Maria und Joſeph! ſchrie Va lentin auf, ich ſoll die Lieſel wirklich kriegen?“ „Na freilich, verſetzte der Vater, ich weiß [...]
Amberger Tagblatt17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Auswanderung dahin in's Stocken gebracht. Handlanger-Humor ] Aus Berlin erzählen dortige Blätter: Auf dem Schwendy'ſchen Neubau an der Ecke der Chauſſee- und Inva lidenſtraße haben ſich die Steinträger einen recht harmloſen Scherz gemacht. Am Donnerſtag erſchienen ſie nämlich ſämmtlich in rohen Jakobiner [...]
[...] lidenſtraße haben ſich die Steinträger einen recht harmloſen Scherz gemacht. Am Donnerſtag erſchienen ſie nämlich ſämmtlich in rohen Jakobiner müßen. Der an der Ecke ſtationirte Schutzmann machte ſie auf das Un paſſende dieſer Kopfbedeckung aufmerkſam und am folgenden Tage ſah man die Herren, hobe Cylinderbüte auf den Köpfen und Lorgnetten in [...]
[...] a , an Cholerne; 26.: Mich. Hafner, Bergmann, 46 J. a, an chron. Pneumonie; 27.: Andreas Ertl, Poſknecht, 49 J. a., an carcin. aecophagi; 28.: Barb. Ä Bergmannsk., 5 W. a., an Atrophie; Jgfr. Maria Lang, Gew.-Fabr. rbeiterst., 17 J a., an Lungenſucht; Sedaſtian Meier, Ausnahmebauer von Moos, 63 J a., an Unterleibsentzündung; 29.: Burb Deſing, Gerichtsvollziehers [...]
[...] heute je ein zur Empfangnahme durch ſie bereit liegender Gerichtsvollzieberakt zugeſtellt, wornach von dem Abſchluß des Vertheilungsplans in Sachen Bayeriſche Hypotbeken- und Wechſelbank München gegen ſie, ſowie in Sachen der Müllerswitwe Maria Reul von Fahrenbacher mühl gegen ſie verſtändigt werden. Weiden, am 15. September 1875 [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)03.07.1841
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1841
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] -Ach daß, o Maria, ich krank und allein - Muß liegen im ſtillen Kämmerlein, Jetzt da mit fromm andächtigem Sinn [...]
[...] So herrliche Tempel und Häuſer hat: Wie ſelig, o lebt und wohnt ich in ihr, Maria, ich wäre ſo nahe bei Dir. [...]
[...] ter bedeutenden Schaden an. Beſonders merk würdig war die Größe der zackig geſtalteten Schloſſen, welche zum Theil platt und wie Eck ſtücke geformt waren. Den andern Tag richtete ein zweites Schloſſenwetter in der Umgebung [...]
[...] geſellſchaftlichen Leben die öffentliche Achtung und Liebe der Bürger genöß. . Obgleich das Maria Heimſuchungs-Feſt nach langjähriger Herkömmlichkeit die Bewohner Am bergs zum Berge lockte, ſah man dennoch eine [...]
[...] tharina, Kind des J. B. Tretter, Huf ſchmiedmeiſter. – Den 27. Anna, Kind des W. Huger, k. Wegmachers; Anna Maria, Kind des Zimmergeſellen [...]
[...] Nager; Mar Ignaz, Kind des Tutt. Herrn Ignaz Bre dauer, k. Appell. - Gerichts-Rathes dahier. – Den 29. Barbara Kunig. Maria, Kind des Lohnkutſchers Joh. Lindner; Barbara Eleonora, unehelich. [...]
[...] um Gedärmbrand. – Den 26. Peter Bauer, Dienſtknecht, 64 J. alt, an Lungenſucht; Das wohlgeb. Fräulein Adelheid Maria Anna Peßnegger, k. Advoka tens-Tochter, 74 J. alt, an Lungenlähmung. – Den 27. Franziska Limmer, Magiſtratsdieners-Gattin, 68 J. alt, [...]
Oberpfälzisches Zeitblatt (Amberger Tagblatt)07.05.1847
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1847
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] chen Nachkommenſchaft erzählt der Engländer Derham in ſeiner Phyſicotheology. Eine Frau in England, Namens Maria Honywood zeugte 16 Kinder, von denen ſie, als ſie in ihrem 93ſten Jahre ſtarb, 114 Enkel, und von dieſen Enkeln [...]
[...] licht zu unterhalten, um das Feſt Mariä Ver kündigung feierlich zu begehen, und an dieſem Tage die Armen Chriſti zu unterſtützen!). Da [...]
[...] hatte er noch das Kloſter Ensdorf bedacht. 1) Hund, Met. III. 309. M. M. p. 300. M. B. X. 239. – 2) J. A. Eck chlayer, Otto d. Große; Pfalzgraf v. Wittelsbach. Regensb. 1812. 8. A. [...]
[...] Gütern Hermanſtetten (Heinſtetten) und Radewi ſteten (Rauhenſtetten bei Stegenthumbach), auf den Altar der hl. Jungfrau Maria und der Hei ligen Jakobus und Andreas nieder, und der Her zog Ludwig, welcher bei dieſer Gelegenheit zum [...]
[...] HÄ. J. A. Bühlmann, Auditoriatsaktuars. Sº –Den 2. Lorenz Wilhelm, unehel.– Den 6. Maria Franziska, Kiud des Gg. Schmid, Zimmermanns; Katharina, Kind des A. Brunner, Müllers in Moos. – Den 7. Eliſabetha, nnehel. – [...]
[...] des J. Graf, Gewehrfabrikarbeiters.–Den 20. Paul, Kind des P. Gerſtner, Schmidmeiſters in Garmers dorf. – Den 22. Maria, Thereſia, Kind des Gg. Hirſch, Schuhmachers in Benkhof.–Den 23. Maria Magdal. Kunigunda, Kind des Hrn. Joſ. Winkler, [...]
[...] (Monat April.) Den 12. Konrad Träſch, Schuhma cher mit – Maria Anna Steger, Jä gerstochter von hier; Hr. Aegid Lieb - hard, Appellationsgerichtsbote–mit Anna [...]
[...] º Bäuerin von Englsdorf, 61 J. a.– ELF = Den 7. Jungfrau Kath. Kittler, b. Gaſtwirthstochter, 204 J. a.–Den 8. Anna Maria Kath. Schubin, b. Schneidermeiſterskind, 1 J. a. – Den 10. Peter Penefels, led. Bedienter, 55 J. a.; [...]
[...] Bauerstochter von Raigering, 26 J. a. – Den 14. Kath. Kick, Steingutfabrikbeſitzerstöchterchen, 3 M. a.–Den 16. Maria Anna Thereſia Wed, b. Kauf mannstöchterchen, J. a.–Den 17. Eliſabetha, un ehel. 11 M. a. – Den 18. Georg Schlaffer, Zim [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort