Volltextsuche ändern

2768 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Tagblatt06.02.1864
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Organ für die Oberpfalz. [...]
[...] ieſes Blatt erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage und koſtet vierteljahrig 45 fr. Alle f. Poſtexpeditionen und vÄ nehmen Ä darauf an. – Bei Inferaten wird die zweiſpaltige Zeile mit 3 kr. berechnet. – Paſſende Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Auch ein Wort zur „brennenden“ Schul frage der Oberpfalz. [...]
[...] der Oberpfalz noch immer Gemeinden, welche, wenn es ihnen freiſtünde nach Belieben zu ſchalten, keinen Au genblick zögern würden, ihre Schule eingehen zu laſſen [...]
[...] doch ſich Nahrung zutragen laſſen! Die Oberpfalz iſt reich am ehemaligen Hofmarken, dieſe aber geſegnet mit Bettlern; was brauchen aber dieſe leſen und ſchreiben [...]
[...] ler entlaſſen werden müſſen, nicht zur Hebung der Kenntniſſe und zum Eifer der Schuljugend beitragen. Daß endlich die Oberpfalz lange Zeit gleichſam das Stiefkind oder Aſchenbrödl Bayerns war, das läßt ſich wohl auch beweiſen und gerade daraus ſich ſo mancher [...]
[...] und Behörden zuſammen, damit die durch ſie und den fünf ten Factor veranlaßten Uebelſtände beſeitigt werden, ſo wird wenigſtens in der Zukunft die Oberpfalz ihrer Rekrutenbildung ſich nicht ſchämen dürfen. Aber auch jetzt ſchon verdient ſie keineswegs eine ehrenrührige Be [...]
Amberger Tagblatt09.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Organ für die Oberpfalz) [...]
[...] (Fortſetzung.) Nicht aber Zahlen allein ſind es, welche die ungün ſtigen Verhältniſſe der Schulbildung in der Oberpfalz mildern ſollen; es gibt auch noch andere Gründe. Vor allen fehlt es an größeren Städten und Märften in [...]
[...] Handel und Verkehr auf die allgemeine Bildung einen unendlichen Einfluß äußert. Wie ſteht's aber in dieſer Beziehung in der Oberpfalz. Die Oberpfalz war immer und iſt auch jetzt noch größtentheils auf Feldbau und Viehzucht angewieſen und unſere Bürger in den meiſten [...]
[...] fort und fort benützt werden müſſen, wenn ſie brauch bar bleiben ſollen. Die Oberpfalz iſt größtentheils, Niederbayern faſt ganz katholiſch. Was hat das hier zu thun? höre ich fragen. Mehr als man im erſten Augenblicke glauben [...]
[...] Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorrt. [...]
[...] Erſte Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz u. v. R. im Jahre 1864. 10. Fall. Anklage gegen Catharine Forſter, 28 J. a., led. [...]
Amberger Tagblatt19.02.1864
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Organ für die Oberpfalz.) V [...]
[...] ieſes Blatt erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage, und koſtet vierteljahrig 45kr. Alle k. Poſterreditionen Und vÄ darauf an. – Bei Inſeraten wird die zweiſpaltige Zeile mit 3 kr: berechnet. – Paſſende Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Oberpfalz. (Schluß) Ich kann mich nicht enthalten, ſchlüßlich noch einen [...]
[...] Gewitter und brechen die Wucht der Stürme. Doch, – dürfte Mancher kopfſchüttelnd einwenden – die Oberpfalz taugt nicht zum Obſtbau, denn unſre Pro vinz iſt bergig und rauh, und unſer Boden ſandig und ſchlecht. Gut, muß ich antworten, aber – iſt die [...]
[...] vinz iſt bergig und rauh, und unſer Boden ſandig und ſchlecht. Gut, muß ich antworten, aber – iſt die Oberpfalz bergiger und rauher, iſt ihr Boden ſchlechter, als im bayr. Walde, im bayr. Oberlande oder in Ober ſchwaben? Und doch baut man dort nicht nur viel, [...]
[...] durch Schlammerde aus Sümpfen, Teichen, Gräben und tiefliegenden Mooren ? Und mangelt es etwa der Oberpfalz an ſolchen Verbeſſerungsmitteln? – Was aber die bergige Lage und die Rauhheit des Klimas insbeſondere betrifft, ſo lieben ja manche Obſtſorten ge [...]
[...] Agenturen und Niederlagen von gemahlenem Gyps werden in den Städten der Oberpfalz errichtet. Bewerber wollen ſich gefälligſt unter G. S. franco poste restante Nürnberg melden. Eine Mühle mit 3 Gängen, Schneidſäge, Oehl [...]
Amberger Tagblatt28.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Organ für die Oberpfalz.) - [...]
[...] Dieſes Blatt erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage und koſtet vierteljahrg, 45 er. Alle k. Poſterreditionen und Poſtboten nehmen Beſtellungen darauf an. – Bei Inſeraten wird die zweiſpaltige Zeile mit 3 kr: berechnet. – Paſſende Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Dieſes Blatt iſt in der ganzen Oberpfalz ſehr ver breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon denz-Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die [...]
[...] breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon denz-Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die Oberpfalz in jeder Beziehung beſonders zu wirken; es iſt daher jedem Oberpfälzer beſtens zu empfehlen. [...]
[...] Wildenau wurde von der Anſchuldigung wegen Vergehens der Schlägerei freigeſprochen. Aus der Oberpfalz. (Correſp.) Ihr geſchätz tes Blatt bringt neben der leidigen Politik ſo viele nützliche und praktiſche Belehrungen und Vorſchläge, [...]
[...] früher geworden. Es iſt daher gut, daß eine Anſtalt, dergleichen in Norddeutſchland ſchon vor ca. 100 Jah ren beſtanden, auch in unſerer lieben Oberpfalz einheimiſch werde, für die gerade ſie ſehr nützlich wer den kann. Zur baldigen Realiſirung des Pro [...]
[...] jektes geht nun mein und Anderer Wunſch, mit denen ich mich benommen, dahin, daß die eigentliche Haupt ſtadt der Oberpfalz, Amberg, hierin vorangehe, und eine Ausſteuer-Anſtalt gründe, an der alle Kreisbe wohner Theil nehmen können. Denn je größer der [...]
Amberger Tagblatt07.07.1865
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Organ für die Oberpfalz.) [...]
[...] Ifſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Zöglinge zu. Was findet man aber von all dem in unſerer Stadt Amberg, die ſi* doch ſo ae : den Ce -tralpunkt der Oberpfalz nennen läßt? D:r Turnverein iſt ſchwach an Mitgliedern, nameutlich einheimiſchen, die Bürgerſchaft unterſtützt d ſelben in keiner Weiſe, [...]
[...] wird, haben ſich, wie wir aus ſicherer Quelle erfahren haben, bis jetzt bloß fünf Induſtrielle Ä bende aus der Oberpfalz angemeldet. Es ſind dies die Herren Friedr. Puſtet, Verlagsbuchhändler, J. J. Rehbach, Bleiſtiftfabrikant, Joſ. Götz, Gürtler und [...]
[...] und Bayern dann vielleicht zu kurz kommen könnte, wenn eine baldige Anmeldung ſeitens ſeiner Induſtriellen nicht erfolgte. – Zudem gäbe es in der Oberpfalz noch manchen Induſtiezweig, der einer Vertretung bei der Ausſtellung werth wäre. Ich erinnere nur an die [...]
[...] - Dienſtes NFachrichten HTF" Se. Maj. der König haben zum Regierungs ºffeſſor der Oberpfalz den Bezirksamts-Aſſeſſor Max Äßmann in Sulzbach, und an deſſen Stelle den Rechtspraktikanten Georg Scherber in Lauf befördert. [...]
[...] Zweite Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz u. v. R. im Jahre 1865. 12. Fall. (Schluß.) Bei der Verübung dieſer Diebſtähle gingen ſie in [...]
Amberger Tagblatt17.03.1865
  • Datum
    Freitag, 17. März 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur [...]
[...] Zur Chronik der Oberpfalz. Mit Bedauern muß ich berichten, daß in der Chro nik von Schwandorf ganz gegen meine Gewohn [...]
[...] Grunde meines Herzens. Die Wahrheit werde ich ſagen von den Städten und Märkten 2c. der Oberpfalz, die Wahrheit mag ge fallen oder nicht; das Lügen oder Schweigen über laſſe ich meinen Feinden. Es wird in dieſer unbekann [...]
[...] zu gründenden Inſtitute eine Allgemeine iſt, hat bereits die jetzt abgehaltene Verſammlung gezeigt. Die k. Regierung der Oberpfalz u. v. R. hat bezüglich der ſogenannten Schulwege die ſämmtlichen Diſtriktspolizeibehörden angewieſen, die untergeordneten [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. - F- Se. Maj. der König haben den Präſidenten des Appellationsgerichts der Oberpfalz u. v. Regensburg v. Will auf ſein Anſuchen unter Anerkennung der lang jährigen treuen Dienſte in den Ruheſtand verſetzt und [...]
[...] jährigen treuen Dienſte in den Ruheſtand verſetzt und den Juſtizminiſterialrath v. Vogt zum Präſidenten des Appellationsgerichts der Oberpfalz u. v. R. befördert. Se. Maj. der König haben an das Bezirksamt Vilshofen den Aſſeſſor des Bezirksamts Neunburg v.W, [...]
[...] Erſte Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz u. v. R. im Jahre 1865. (9. Fall. Schluß.) - [...]
Amberger Tagblatt15.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1865
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 7
[...] (Organ für die Oberpfalz.) [...]
[...] Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank anaenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] dankens zwar ſelbſt genügend bewieſen, demungeachtet aber möchte ich ein Beiſpiel konſtatiren, nach welchem gerade in der Oberpfalz jene Idee ſchon Verwirklichung gefunden hat. Es beſteht nemlich in Weiden ſowohl bei der proteſtantiſchen als bei der katholiſchen Elemen [...]
[...] Dienſtes-Nachrichten. Se. Maj, der König haben den nachbenannten Be zirksamtmännern im Kreiſe Oberpfalz den Titel und Rang von Regierungs-Räthen tax- und ſtempelfreiver liehen: Anton Wimmer in Sulzbach, und K. v. Pi [...]
[...] gerichte der Oberpfalz u. v. R., Dr. Ferdinand Theodor v: Hopf, unter Anerkennung ſeiner treuen und lang jährigen Dienſtleiſtung in den nachgeſuchten Ruheſtand [...]
[...] Erſte Schwurgerichtsſitzung für den Kreis Oberpfalz u. v. R. im Jahre 1865. (7. Fall. Schluß) - Thereſe Lang traf am 10. Dezember mit der led. [...]
[...] Die Viehmärkte in Leuchtenberg. Da wie ohnehin allgemein bekannt iſt, daß unſere Viehmärkte in der ganzen Oberpfalz, von Käufern und Verkäufern am allermeiſten bisher beſucht worden ſind, ſo ladet zu recht zahlreichem Beſuche des erſten Vieh [...]
Amberger Tagblatt21.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Organ für die Oberpfalz.) [...]
[...] Dieſes Blatt erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage und koſte vierteljahrg, r. Alle Poſterreºtonen und Poſtboten nehmen Beſtellungen darauf an. – Bei Inſeraten wird die zweiſpaltige Zeile mit 3 kr, derechnet. – Paſſende Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank anaenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Dieſes Blatt iſt in der ganzen Oberpfalz ſehr ver breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon den Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die [...]
[...] breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon den Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die Oberpfalz in jeder Beziehung beſonders zu wirken; es iſt daher jedem Oberpfälzer beſtens zu empfehlen. Alle Poſtexpeditionen und Poſtboten nehmen Be [...]
[...] aber erinnerte ſie wieder an die Worte des Hrn. Mini ſterialrathes Schönwerth in ſeinen „Sitten und Sagen der Oberpfalz“, indem er alſo ſagt: „Neben dem Ruin der Weberei und dem Verfall des Berg baues ſeit dem Schwedenkriege leidet die Oberpfalz [...]
[...] ber Nro. 197 Seite 2095 beträgt der definitive Winter bierſatz für das Jahr 186465 im ganzen Umfang des Regierungsbezirkes der Oberpfalz für die Maaß vom Ganter 4 kr. und mit Hinzurechnung des in der Stadt Amberg wie in der Stadt Regensburg [...]
Amberger Tagblatt31.12.1864
  • Datum
    Samstag, 31. Dezember 1864
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Organ für die Oberpfalz.) [...]
[...] Dieſes Blatt erſcheint täglich, mit Ausnahme der Sonn- und Feſttage und koſtet vierteljährig 45kr. Alle k. Poſterpeditionen und Poſtboten nehmen Beſtellungen darauf an. – Bei Inſeraten wird die zweiſpaltige Zeile mit 3kr. berechnet. – Paſſende Aufſätze und Neuigkeiten aus der Oberpfalz werden zur Veröffentlichung mit Dank angenommen und auf Verlangen honorirt. [...]
[...] Dieſes Blatt iſt in der ganzen Oberpfalz ſehr ver breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon denz-Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die [...]
[...] breitet, bringt aus dieſem Kreiſe die meiſten Correſpon denz-Artikel und hat ſich die Aufgabe geſetzt, für die Oberpfalz in jeder Beziehung beſonders zu wirken; es iſt daher jedem Oberpfälzer beſtens zu empfehlen. Alle Poſtexpeditionen und Poſtboten nehmen Be [...]
[...] den und hoffen deshalb, daß uns die angedeuteten Vor theile nicht lange mehr entzogen bleiben werden. Von der Iſar. (Correſp.) Man wird in der Oberpfalz wohl davon geleſen haben, daß die Stadt Pfarrkirchen eine Realſchule errichtet und von Seite der einſchlä [...]
[...] führung dieſes Planes gefunden hat. Ich möchte nun darauf aufmerkſam machen, daß man in denjenigen Städten der Oberpfalz, welche ebenfalls zur Bildung ihrer Kinder Real- oder höhere Bürgerſchulen errichten wollen, nicht länger ſäumt, mit den nothwendigen An [...]
Amberger Tagblatt05.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1866
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg; Vilseck
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Organ für die Oberpfalz.) [...]
[...] Teſr Bienenzucht in der Oberpfalz [...]
[...] vorzüglich auf zwn unten genannte Schriften. - Die Bienenzucht blühte in alten Zeiten gewiß auch in der Oberpfalz icht wenig. Darauf deuten meh rere Ortsnamen hin, ve ſicherlich von der daſelbſt be deutenden Bienenzucht hrrühren. Solche ſind: Bien [...]
[...] die Erfahrungen und Kenntniſſe der Bienenzucht zu überliefern. Der dreißigjährige Krieg (1618–1648) endlich, in dem auch unſere Oberpfalz gräulich verwü ſtet wurde, richtete vollends Alles zu Grunde. Denn eine Menge von Dörfern und Märkten wurde vollſtändig [...]
[...] ſowohl theoretiſch als praktiſch der Bienenzucht zu, frei lich nicht überall kräftig genug, ja bis heute zu wenig noch in der Oberpfalz! Indeß gibt es auch hier vortheilhafte Ausnahmen, die vorzüglich viele Geiſtliche machen, welche ſowohl ſelbſt die rationelle Bienenzuchts [...]
[...] Cham, Waldſaſſen, Tirſchenreuth, Hohenburg u. ſ. ". Am Wenigſten florirt ſie wohl im nordweſtlichen Theile der Oberpfalz. Freilich ſind nicht alle Gegenden [...]