Volltextsuche ändern

320 Treffer
Suchbegriff: Kemnath

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und LandVorrede 1877
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] in Furth. -3 5) Wahlkreis Neuſtadt W.-N.: Bezirks ämter Neuſtadt W.-N., Kemnath, Tirſchenreuth und Vohenſtrauß: Herr Dr. Lindner, Stadt pfarrer in Erbendorf. [...]
[...] Weibsperſon wurde ein Stück aus dem Kniee geriſſen. Die drei ſchwer Verwundeten befinden ſich im Spitole zu Stadt-Kemnath. Einem Pferde vor der Schmiede wurde ein Fußweg geriſſen. – Am Freitag, 29. Dezbr., wurde [...]
[...] Kemnath: - Franz Staufer. Neumarkt: J. B. Mulzer's [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land22.12.1873
  • Datum
    Montag, 22. Dezember 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hörl, Bürgermeiſter in Nabburg; Klob, Pfarrer in Grafen wöhr; Kopp, Bürgermeiſter in Illſchwang; Johann Euber, Wirth in Kemnath bei Neunaign; Oberndorfer, Bürger meiſter in Grafenwöhr; Schlider, Bürgermeiſter in Freuden berg; Schneider, Pfarrer in Illſchwang; Johann Schön [...]
[...] berger, Bürgermeiſter in Wutſchdorf; Schwarz, Bürger meiſter in Hohentreswitz; Setzer, Bürgermeiſter in Pamſendorf; Dr. Simon Karl Schlegl, Pfarrer in Kemnath bei Neunaign. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land19.11.1869
  • Datum
    Freitag, 19. November 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zer, Bürgermeiſter, 3) Aſam, Stadtpf., 4) Mohr, Pfarrer in Pollanten. Stadt-Kemnath. Wahlmänner: 1) Schirkner, Bürgermeiſter, 2) Ulrich, Bez.-Amtmann, 3) Chriſt. Wild, Magiſtratsrath, 4) Paul Schenkl, Magiſtratsrath, 5) G. Ebert, Seiler [...]
[...] terbach'ſchen Eheleute von Ebnath im Pür ner'ſchen Gaſthauſe dort durch Hrn. No tar Schobert von Kemnath. 29. Nov. Vorm. 10–11!/2 Uhr Ver ſteigerung des Anweſens Hs.-Nr. 108 [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land21.01.1870
  • Datum
    Freitag, 21. Januar 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Thereſia Anzer von Ebnath im Pür ner'ſchen Gaſthauſe dortſelbſt durch Hrn. Notar Schobert von Kemnath. 28. Jan. Vorm. 10 Uhr Verſteige rung mehrerer Stücke Vieh und Geräth [...]
[...] holte Verſteigerung mehrerer Beſitzungen im Pürner'ſchen Gaſthauſe zu Ebnath durch Hrn. Notar Schobert von Kemnath. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.08.1871
  • Datum
    Montag, 07. August 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] k. Bezirksamts Eſchenbach, iſt dem Schullehrer Joſ. Böhm in Böhmiſchbruck, k. Bezirksamts Vohenſtrauß, der kath. Schul und Kirchendienſt in Kaſtl, kgl. Bezirksamts Kemnath, iſt dem Schullehrer Max Auguſtin von Schönau, kgl. Bezirksamts Neunburg v. W., und der kathol. Schuldienſt zu Poppenreuth, [...]
[...] Schullehrer Max Auguſtin von Schönau, kgl. Bezirksamts Neunburg v. W., und der kathol. Schuldienſt zu Poppenreuth, k. Bezirksamts Kemnath, iſt dem Schulverweſer Joh. Dietl von Nittenau, k. Bezirksamts Roding, verliehen worden. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land26.06.1871
  • Datum
    Montag, 26. Juni 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verbunden. Für jene Thiere, welche zur Preisbewerbung hie her gebracht werden, tritt Frachtfreiheit ein. * – In den Courszeiten der Poſtomnibusfahrten Kemnath Redwitz, Kemnath Wunſiedel und Kochel-Mittenwald ſind Aer derungen eingetreten. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land09.10.1871
  • Datum
    Montag, 09. Oktober 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Verweſer Benno Hack von Kirchenbuch, Ahornberg (Kem nath) dem Verwefer Jöſ. Voglbeer von Thanheim, Deining dem Lehrer Fr. Xab. Nachtmann von Kemnath bei Fuhrn, Kemnath bei Fuhrn dem Lehrer Zacharias Anton Seel von Deining. – Penſionirt: der Lehrer J. Schriml von [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Lintach. – Da gegen: 1) Vogl, Hufſchmidmeiſter von Eſchenbach; 2) Schackner, Färbermeiſter und Bürgermeiſter von Kemnath, 3) Gloßner, Bierbrauer von Neumarkt, 4). Schießl, Bierbrauer von Kemnath b. F., 5) Schmalhofer, Oekonom von Dengling, 6) Haas, Tafernwirth von Roding, 7) Zahn, Seifen [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land18.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 18. Dezember 1873
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die Erbauung eines neuen Diſtriktskrankenhauſes betr) Nach Beſchluß des Diſtriktsrathes der Diſtriktsgemeinde Kemnath ſollen die nachverzeichneten Arbeiten zur Erbauung eines neuen Diſtriktskrankenhauſes dahier nach Maßgabe der allerhöchſten Verordnung vom 30. Auguſt 1864 „die Ver. [...]
[...] das Mindeſtgebot gebunden und iſt dem gesannten Ausſchuſſe weiters vorbehalten, den Zeitpunkt feſtzuſetzen, innerhalb welche die einzelnen Bauobjekte auszuführen ſind. Kemnath, den 11. Dezember 1873. h Königliches Bezirksamt. Weigert. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Franz Beſold, wegen Diebſtahls, Betrugs und Unter ſchlagung ſchon öfters beſtraft, trieb ſich Anfangs heurigen Jahres in den Landgerichtsbezirken Kemnath, Eſchenbach und Vilseck beſchäftigungslos herum und ſchwindelte folgenden Per ſonen die beigeſetzten Beträge ab: 1) ungefähr einige Wochen [...]
[...] Scheckenhof 1 fl. 45 kr.; 6) am 4. März dem Bauern Georg Danler von Kurbersdorf 1 fl. 30 kr.; 7) am 7. März dem Hutmacher Mich. Wörl von Kemnath 1 fl.; 8) am 15. März dem Gutsbeſitzer Chriſtoph Krealer von Häringnohe 1 fl. 45 kr.; 9) am 18. März dem Bauern Martin Wieſnet von Adl [...]