Volltextsuche ändern

40 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land13.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 13. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] der Verfaſſungsurkunde und insbeſondere ihrer 2. Beilage zeigt, und wie ſich auch aus dem Schlußſatze der letzteren ergibt, nur im Intereſſe der Parität und der jedem Unter thanen zugeſicherten Gewiſſensfreiheit, ſowie der unveräußerlichen Majeſtätsrechte des Regenten beabſichtigt und [...]
[...] und kirchlichen Ordnung unter Seinem Schutze Kirchenverſamm lungen zu veranlaſſen, ohne ſich jedoch Selbſt in Gegen ſtände der Religionslehre einzumiſchen. [...]
[...] nehmigten allgemeinen Verordnungen hervorgehen, ausdrücklich vom Plazet ausgenommen. Hält man nun alle dieſe Beſtimmungen uur unter ſich zuſammen, ſo ergibt zweifelsohne ſchon ihr Wortlaut allein, daß das kirchliche Lehramt, das in Bayern durch die Biſchöfe [...]
[...] Jungfrauen iſt am letzten Sonntag erfolgt, und zwar an die Kaiſerin Auguſta und an die Königin-Wittwe Eliſabeth mittels beſonderen Allerhöchſten Handſchreibens unter dem Ausdrucke des kaiſerlichen Dankes für die ſegensreiche und hervorragende Wirkſamkeit beider hohen Damen auf dem Gebiete der Pflege [...]
[...] niers zurück, wurden jedoch wieder vertrieben. Die Truppen befeſtigen den Brückenkopf in Neuilly. Verſailles, 10. April. Unter dem Oberbefehl Mac-Mahon's befehligt Ladmirault auf der Seite des Mont Valerien, Ciſſey bei Chatillon. In letztgenanntem Orte wurde zahlreiche von [...]
[...] hoben wird; ausgenommen ſind nur die Mitglieder des Kon greſſes, die Offiziere der Armee und der Marine der Vereinig ten Staaten, ſowie die Mitglieder der Konventionen der einzel nen Staaten, welche ſich ſeinerzeit für die Losreißung von der Union ausgeſprochen haben. [...]
[...] vorwärts!“ rief er ſich ſelbſt zu. Er hatte wieder angeſetzt, er preßte und drehte aus Leibes kraft – vergeblich. „Wenn nur der untere herumzubringen wäre, mit dem oberen wollte ich dann ſchnell fertig werden“, rief er ärgerlich vor ſich hin. Wie um den letzten Theil ſeiner [...]
[...] Kugeln von lignum sanctum-Holz, ſowie Kegel von jeder beliebigen Größe in großer Auswahl unter Garantie und billigſten Preis empfiehlt Joſ. Ganzbeck, Drechslermeiſter, [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land28.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Unter dieſem Titel iſt dieſer Tage in der Lentner'ſchen Buchhandlung zu München anläßlich der bevorſtehenden Land tagswahlen eine Brochüre erſchienen, deren Gedankengang un [...]
[...] dig hin, ſo iſt damit eine noch eigene und doch nur vorüber gehende Geſetzesfabrikation unvereinbar. Die Haſt, womit das ſtaatliche Wohngebäude, unter dem unſere Väter und wir leid lich gehauſt haben, eingeriſſen wird, hat in der That etwas Unheimliches an ſich. Es wird lange hergehen, bis das Volk [...]
[...] heitlichen Guſſes, ſo daß Frhr. v. Thüngen neulich ſagen konnte: „Ich fürchte, man wird in kurzer Zeit von dieſem Geſetze wie von dem Targeſetze, d. h. nur unter Verwünſchungen, ſprechen.“ Die Reform der Reichsrathskammer, die Lieblingsidee des Fort ſchritts, ſcheint, da dieſelbe zu keinem Selbſtmorde geneigt iſt, [...]
[...] Nachdem Dr. Rull and für, Ref. Gelbert ſich gegen den Vertagungsantrag erhoben, wird derſelbe mit allen gegen 8 bis 10 Stimmen verworfen und zur Berathung der einzel nen abweichenden reichsräthlichen Beſchlüſſe geſchritten. Im Art. 1 hat die Reichsrathskammer als Aufgabe der Schule [...]
[...] man werde auf dieſe Weiſe zu demſelben Ziele gelangen, wie beim Gewerbeweſen. Dr. Karl Barth ſpricht unter großer Unruhe des Hauſes für die reichsräthliche Faſſung. Staats miniſter v. Greſſer erklärt ſich für die Bothmer'ſche Modi [...]
[...] ihren Beſchlüſſen beharrte. (Bravo! der Dank des Volkes iſt mehr werth, als die Lobſprüche des Fortſchritts.) Biſch. von Dinkel fragte ſchließlich noch, wo denn unter den Laien die tüchtigen Schulmänner ſeien, und bedauerte, daß er der Regierung habe entgegentreten müſſen; aber Gewiſſen, Pa [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.02.1870
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1870
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] großen Wiederhall gefunden. Es muß dieſe Frage beſprochen werden. Er erklärt nun, was man in wiſſenſchaftlicher Be ziehung unter Ultramontanismus verſtehe, geht dann auf das Verhältniß von Kirche und Staat über, welche auf der Baſis des Rechtes und der Freiheit gar wohl beſtehen können. – [...]
[...] ſeine miniſteriellen Kollegen dringend gebeten, es nicht zu thun. – Der „N. Corr.“ ſchreibt: Das perſönliche Eingreifen Sr. Maj. des Königs in den Kampf der Parteien unter ſich und mit dem Miniſterium, wie es ſich durch die Zurückweiſung der Adreſſe der Kammer der Reichsräthe, durch das dieſelbe [...]
[...] Verhältniß das Heraustreten des Königs aus ſeiner bisherigen Stellung über den Parteien zu dem konſtitutionellen Regierungs ſyſtem überhaupt ſtehe, und man legt anderſeits an die einzel nen Schritte, den Maßſtab des bayer. Verfaſſungsrechtes an. Das Handſchreiben Sr. Maj. an ſeinen Oberſtceremonienmei [...]
[...] ſchreibt die Kreuzzeitung, „würde durch die Aufhebung des (Allianz-) Vertrages keinen Verluſt erleiden: an Bundesgenoſſen wird es demſelben nöthigenfalls nicht fehlen.“ Unter dieſen „Bundesgenoſſen“ iſt hauptſächlich Rußland gemeint, und dabei entblödet ſich die Kreuzztg. nicht, in demſelben Athem Bayern [...]
[...] bündniſſen Preußens mit den ſüddeutſchen Staaten in der neue ſten Zeit die Auslegung geben wollen, als müſſe Bayern in Folge derſelben unbedingt und unter allen Umſtänden Heeres folge leiſten. Und doch hat ſchon der würtembergiſche Miniſter Varnbüler zur Zeit der Luxemburger Affaire jene Verträge ſo [...]
[...] //799/2b // -, // 805 Falterſtallholz zu 162,63 ,, 806 untere Klafterfleck- E wieſe zu . . . 1,10 „ II. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land22.06.1871
  • Datum
    Donnerstag, 22. Juni 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] urſacht, iſt begreiflich, und daß man ſich darüber zu tröſten ſucht, menſchlich. So tröſtet ſich die „Neue Freie Preſſe“ daß Pius IX. doch der Papſt ſei, unter dem unter allen Päpſten die katholiſche Kirche den größten Schaden genommen: denn unter ihm habe ſie durch Viktor Emanuel und Konſorten den [...]
[...] der Dunkelheit hunderte von Lichtern um das „crux de cruce“ in Verbindung mit bengaliſchen Feuern flammten, während von einem wohlgeübten Sängerchore unter einer Maſſe von Zuhörern paſſende, liebliche Lieder zum Vortrage kamen. Die geſammte Bevölkerung von Nabburg und Umgebung war auf den Beinen, [...]
[...] Feſtpredigt über den Text: „Du biſt Petrus“, in welcher er unter Anderem die Mann an Mann ſtehenden Zuhörer zum an haltenden Gebete für den Jubilarius aufforderte und ihnen ans Herz legte, ſich feſt an den Felſen anzuklammern, auf den der [...]
[...] Kommunionbank ſehr beſucht zu ſehen; aber beſonders ergreifend und rührend war die Genralkommunion in der ſchön gezierten Pfarrkirche unter dem Hochamte, an welcher Bürger und Bürgers frauen, Bürgersſöhne- und Töchter, beſonders aber der Geſellen verein und die Schulkinder – die Mädchen größtentheils weiß [...]
[...] Weiſe erhöht wurde. Darnach war noch Verſammlung der Bür gerſchaft und des Geſellenvereins im Gaſthauſe des Hrn. Nißl, wo die noch wenigen Stunden des Abends unter Muſik, herr lichen Anſprachen, Toaſten, beſonders die auf den heil. Vater lebhaft begrüßt, nur zu geſchwinde dahinfloßen. Die Theilnahme [...]
[...] durch geſchmackvolle Zeichnung als ſchön ausgeführte Prägung aus. Auf der Vorderſeite ſind die Worte zu leſen: „Gott war mit uns, Ihm ſei die Ehre“ ſodann unter der Krone und einem W. „dem ſiegreichen Heere.“ Auf der Kehrſeite iſt die Form des eiſernen Kreuzes und die Jahreszahlen 1870/71. [...]
[...] bewerkſtelligen ſei, wurde vorbehalten. Der nicht zur Verwen dung gelangende Theil der Einnahme ſoll nach dem Verhältniß der militäriſchen Leiſtungen, unter Zugrundelegung des Effektiv beſtandes, vertheilt werden. Berlin, 18. Juni. Seit drei Tagen ruht alle Arbeit und [...]
[...] gefunden. Indeß, gerade wegen dieſer Großartigkeit und All gemeinheit des Feſtes wird es mir unmöglich, Ihnen eine Be ſchreibung zu liefern. Sie müſſen ſich mit abgeriſſenen Einzel heiten begnügen: Bis zum Endpunkt der via triumphalis iſt über eine Stunde Weg. Die Zahl der zu beiden Seiten der [...]
[...] Petrus iſt der heilige Geiſt nicht verſprochen, damit ſie vermöge einer von ihm erhaltenen Offenbarung eine neue Lehre ver künden, ſondern damit ſie unter deſſen Beiſtand die von den Apoſteln überkommene Offenbarung oder Hinterlage des Glau beus heilig bewahren und treu auslegen.““ – Mithin kann [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land08.05.1871
  • Datum
    Montag, 08. Mai 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] verſuche ſcheiterten; die Nationalverſammlung verweigerte die Ernennung einer Verſöhnungskommiſſion und verwarf auch die Bedingungen, unter welchen die Kommune unterhandeln wollte; ſie kann auch nicht anders als auf Entwaffnung der Pariſer Vorſtadtnationalgarden beſtehen, wenn ſie Ordnung ſchaffen will. [...]
[...] zum Miniſter für Galizien ernannt. Seine endlich erfolgte Ver faſſungsvorlage will wieder keiner Partei genügen; der Reichs rath würde am meiſten verlieren, die Einzel-Landtage viel ge winnen. Die Welſchtyroler petitionirten beim Kaiſer um Los trennung von Deutſchtyrol. [...]
[...] überdrüſſig, Montag, 1. Mai Abends 7 Uhr aus der Kaſerne zu Stadtamhof durch Ueberſteigen der Mauer entwichen, ſeitdem unter Tags iſt Wäldern bei Nittenau und Rötz verblieben und Nachts weiter gegangen, um die böhmiſche Grenze zu erreichen. Beide gehören offenbar den gebildeten Ständen an, der eine gibt [...]
[...] Domkapitulare Siegler von Paſſau und Dr. Rampf von Mün chen. Die Predigt hielt der hochw. Erzbiſchof von Köln. Das Pontifikalamt, unter welchen die Domkapelle Paleſtrini's 8ſtim mige Meſſe „hodie Christus natus est“ mit meiſterhafter Präziſion zur Ausführung brachte, zelebrirte Herr Erzbiſchof [...]
[...] Beſprechung mit Favre und Pouyer-Quertier im „Ruſſiſchen Hoſ.“ Heute Vormittag fand eine Konferenz in dem „Hotel Schwan“, dem Abſteigquartier Bismarck's, unter Anweſenheit ſämmtlicher betheiligten Diplomaten ſtatt, die Abends fortgeſetzt, eventuell geſchloſſen werden ſoll. Geheimrath Thile referirte [...]
[...] Batterien um Paris errichtet, darunter 62 mit Poſitionsgeſchützen und 12 mit Mitrailleuſen ausgerüſtete. Bei Neuilly und As nieres wird ein unausgeſetztes Geſchütz- und Gewehrfeuer unter halten. Das Zentralkomité ergriff energiſche, ſtrenge Maß [...]
[...] der Widerſetzung, wofür das Urtheil des kgl. Bez.-Ger. Weiden eiue 6 monatl. Gefängnißſtrafe zuerkannte, freigeſprochen; b) Joſ. Hecht sen., Gütler von Funkenau, unter Freiſprechung von der Anſchuldigung einer Uebertretung der Berufsehrenkränkung, 3 Vergehen der Gewaltthätigkeit, 1 Vergehen der Amtsehrenbelei [...]
[...] Vormittags 10 Uhr, verſteigert der Unter fertigte vor der Behauſung der Kamin kehrerseheleute Anton und Eliſe Pedretti [...]
[...] Bekanntmachung. Am Donnerſtag, den 11. Mai l. J., Vormittags 10 Uhr, verſteigert der Unter fertigte vor der Behauſung der Kamin kehrerseheleute Anton und Eliſe Pedretti [...]
[...] Amberg, den 6. Mai 1871. w? W. do. do. s 4 . Bekleidungsſtücke nach neueſter Façon j 5% Ung. E.-B.-Anl. v. 1868. „ 72ls Aug. Plötz, k. Gerichtsvollzieher. unter Zuſicherung reeller Ä billiger Be- Bayern 5% Obi. 1855 b. R. . .„ Ä dienung. Eine Auswahl moderner „ 4.ºo jähr. Coupons . . 2 f Bekanntmachung º Stoffe halte ich ſtets auf Lager und wer- -"Äähr. „ . . " Ä [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.11.1868
  • Datum
    Donnerstag, 12. November 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] zu ſtellen! Ganz Preußen mit Ausnahme ſeines „herrlichen Kriegsheeres“, für deſſen Bedürfniffe in der ausgiebigſten Weiſe geſorgt iſt, muß unter dem Drucke dieſer-ſüddeutſchen Geizig keit leiden. Faſt will es uns nach ſolchen Eingeſtändniſſen bedünken, daß die preußiſche Finanzlage noch viel ſchlimmer iſt, [...]
[...] erhebliche Aenderung in der Zuſammenſetzung der Bevölker ung aus den Angehörigen der verſchiedenen Religionen nicht eingetreten. Ganz beſonders iſt dies der Fall bei den einzel nen chriſtlichen Confeſſionen. Dagegen iſt allerdings eine ent ſchiedene Abnahme der Iſraeliten zu conſtatiren. Während [...]
[...] nen chriſtlichen Confeſſionen. Dagegen iſt allerdings eine ent ſchiedene Abnahme der Iſraeliten zu conſtatiren. Während dieſelben im Jahre 1840 unter 1000 Seelen der Bevölkerung im Durchſchnitt für das ganze Königsreich noch mit 13,58 ver treten waren, finden ſich im Jahre 1852 noch 12,32 und im [...]
[...] im Durchſchnitt für das ganze Königsreich noch mit 13,58 ver treten waren, finden ſich im Jahre 1852 noch 12,32 und im Jahre 1867 nur noch 10,83 Iſraeliten unter 1000 Ein wohnern. - [...]
[...] Grundſätze in einer Gemeinde Terrain gewinnen, wird chriſtli ches Leben und chriſtliche Civiliſation abnehmen. Die Maſſe greift dieſe unter ſie geworfenen Anſichten und Grundſätze mit aller Begier auf, überſetzt ſie nach ſeiner Weiſe in's praktiſche Leben und der Bauernburſche, noch kaum den Kinderjahren ent [...]
[...] und ihre Räthe ohne dieſen Zügel als wilde Thiere an, die mich gewiß aufzehren werden, wenn ich ihnen zu einer Zeit unter die Klauen gerathe, wo ſie Hunger haben, und denen es nachher nicht einmal einfällt, daß ſie etwas Böſes gethan haben.“ – Wohin müſſen wir kommen, wenn die katholiſche Kirche und [...]
[...] einer Executivbehörde, die von einer Menge Rathgeber und An reizer umgeben iſt, und die eines ſehr geſunden Urtheils bedarf, um unter ſo vielen Rathſchlägen das richtige zu treffen. General Grant hatte Gelegenheit ſeine künftige Rolle zu ſtudieren, und ſeine Klugheit und Selbſtbeherrſchung laſſen erwarten, daß er [...]
[...] Altötting wieder zu errichtende Advokatenſtelle dem Aſſeſſor am Stadtgerichte München l. J. M. Wiedenbauer, ſeinem Anſuchen entſprechend, unter Enthebung desſelben von ſeiner gegenwärtigen Stelle, zu verleihen, zum Advokaten in Eggen felden den gepr. Rechtspraktikanten und Advokatenconcipienten [...]
[...] zu Amberg Pl.-Nr. 590, Wohnhaus mit Keller und Dungſtätte zu drei Dezimalen, geſchätzt auf 3000 fl., nach rentamtlicher Mittheilung außer der Haus- uud Grund ſteuer unbelaſtet, öffentlich verſteigern, was ich unter dem Bemerken veröffentliche, [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.12.1868
  • Datum
    Montag, 14. Dezember 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſpielen läßt, es iſt die Hetzjagd der Freimauerei und ihr wil der Haß gegen Rom und Chriſtenthum, die ſich breit machen. Wahrhaftig, nicht die Schuldigſten unter den Schuldigen ſind hingerichtet worden. Das fühlen die eigentlichen Urheber des Verbrechens ſehr wohl. Beide Verbrecher ſind reuig geſtorben. [...]
[...] Schaden des Austräglers Windiſch und der Wittwe Langhans von Süß, zu 2 Monaten 15 Tagen Gefängniß und Stellung desſelben unter Polizeiaufſicht nach erſtandener Strafe; 5) Do rothea Englhard, Dienſtmagd von Rückersdorf, Ldg. Lauf, wegen Vergehens des Diebſtahls zum Schaden der Dienſtmägde Katha [...]
[...] Erkheim unter dem Namen „Maximilians-Stiftung ge gründeten Wohlthätigkeitſtiftung die landesherrliche Beſtätigung zu ertheilen geruht. [...]
[...] Beſtimmungen.“ * – Im Einlauf der Kammer der Abgeordneten befindet ſich unter Anderem eine Bitte der Bewohner des unteren Saalthales, Bau einer Eiſenbahn von Gemünden durch das Saalthal betreffend, eine Beſchwerde des früheren Landgerichts [...]
[...] ungen iſt vom kgl. Kriegsminiſterium ein neuer Stundenzeiger über die Entfernungen der Garniſonsorte, Landwehrbezirkscom mandoſitze und Fohlenhöfe unter ſich hergeſtellt worden, welcher vom 1. Januar 1869 an in Anwendung tritt. – 9. Dez. Das miniſterielle Preßbüreau wird [...]
[...] täglich zu mündlichem Verkehr zuſammentreten und die Einzel thätigkeit der Miniſterien, ſo weit ſie die Preſſe betrifft, ein geſtellt werden ſoll. Die Nachrichten aus den andern Mini [...]
[...] CTITT Dienſtag, den 15. Dezember l. Js., dann für die untere Stadthälfte nebſt Umgebung F am Mittwoch, den 16. Dezember l, Js. Diek. Regierung der Oberpfalz und von Regens [...]
[...] eins. Aus dieſem Grunde wurde auch ein Preis dafür geſtellt, welche deren ſo ſehr wünſchenswerthe große Verbreitung unter dem katholiſchen Volke Bayerns möglich macht uud werden alle Freunde der guten [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land17.02.1872
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Glorie ſo vieler Heiligen ganz beſonders verherrlicht und ausgezeichnet, die heilſamen Geſetze Chriſti verkündend und von Tag zu Tag ſelbſt unter den grauſamſten Verfolgungen immer mehr erſtarkend, hat er einzig mit dem Kreuzpanier be waffnet den ganzen Erdkreis, zu Waſſer und zu Land, [...]
[...] ſchluſſes der bayer. Kammer und kommt, indem ſie ihn mit dem Schickſal des Oeſterlen'ſchen Antrags in der württembergiſchen Kam mer zuſammenſtellt, zu folgendem Reſultate: „Die Einzel-Land tage haben hiernach ihre Bedeutung gänzlich verloren. Sie [...]
[...] dere entzogen und daß ſie ſo allmählig überhaupt überflüſſig gemacht werden. Unter ſolchen Umſtänden lohnt es nicht mehr der Mühe, in dieſen Landtagen etwas zu ſchaffen, von dem man nicht weiß, ob es nicht durch das Reich ſofort wieder um [...]
[...] lich vom Stae verpachtet. In der Regel ſind dieſe Landes theile weit vr den dichter bewohnten Landſtrichen entfernt, wo die Heerden f den ſogenannten Runs unter Aufſicht einiger weniger Hirte ſtehen. Unzählige ſolcher Niederlaſſungen, Sta tionen genanu bedecken jetzt einen großen Theil Auſtraliens. [...]
[...] Handels-Marine. Die Zahl der Schiffe mag für das ganze Land ſich wohl auf 6000 belaufen. Telegraphenlinien verbinden ſchon die Provinzen unter einander. Im Jahre 1869 wurde das Kabel in der Baßſtraße gelegt, welcher Victoria mit der Inſel Tasmanien in Verbindung ſetzt. “ [...]
[...] An zeige. - . - - - Ich beehre mich, hiemit ergebenſt anzuzeigen, daß ich mein unter der Firma - An 3 eige. Chriſtoph Pefferl betriebenes - je | Spezerei-, Material- und Farbwaarengeſchäft [...]
[...] Hochachtungsvoll ÄÄ 18. Ä Christoph Pesserl. Friedhof zur hl. Dreifaltigkeit, Auf Vorſtehendes höflich Bezug nehmend, habe ich das unter der Firma Chriſto 19. ds. Morgens 9 Uhr statt. Peſſerl betriebene Spezerei-, Material- und Ä º Ä uf diesem Wege, die HH, Off- Aktiven und Paſſiven übernommen, und führe es unter Beibehtung der ſeit [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.05.1869
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] det, hat für die Stadt- und für die Landgerichte die Pandekten Lehrbücher von Dr. Arendts und Dr. v. Windſcheid angekauft und wurde mit der Verſendung der Exemplare an die einzel nen Gerichte bereits begonnen. * – 5. Mai. Das heute erſchienene Juſtizminiſte [...]
[...] die Diätenloſigkeit ſei ein weſentlicher Theil des Kompromiſſes für das Zuſtandekommen der Bundesverfaſſung geweſen. Wenn die Berliner Autogr. Correſpondenz gut unter [...]
[...] hat nämlich ſämmtliche wegen Deſertion verurtheilte Soldaten begnadigt. Dieſelben wurden alle auf freien Fuß geſetzt und die unter ihnen befindlichen 95 Deutſchen und Schweizer auf Koſten des Militärcaſino's mit den nothwendigſten Kleidungs ſtücken verſehen und repatriirt. – Graf Bismark und ſein Ge [...]
[...] Regensburg, zum Notare in Reichenhall zu ernennen und den Vorſtand des Forſtamtes Weiden, Forſtrath Chriſtoph Pauſch, ſeinem Anſuchen entſprechend und unter Anerkennung ſeiner mehr als 50jährigen treuen und eifrigen Dienſtleiſtungen nach § 22 [...]
[...] Eiſenbahnen und die k. priv. bayeriſchen Oſtbahnen vom 1. Juni 1862 iſt einer Reviſion unterſtellt und auf Grund der ſeither eingetretenen Aenderungen neu redigirt worden. Unter dieſen Aenderungen iſt die Einführung beſonderer Frachtbrief-Formulare [...]
[...] von lignum sanctum Holz, ſowie Kegel von jeder beliebigen Größe unter Garantie zu möglichſt billigen Preiſen, Spazierſtöcke & Meerſchaum ſpitzen, Ä und alle Gattungen [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land13.12.1875
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] -- Beſtand der Freimaurerei im Königreiche Bayern gegen Ende des Jahres 1875. B. Die bayeriſchen Einzel-eLogen oder Ireimaurer-Kränzchen. [...]
[...] im Werden.) roßloge. ſitzender.) BV.“. 1. Ansbach. Maurer-Kränzchen. Mittelbar unter ? Aug. Roſchmann, i. Firma: Bayreuth. Roſchmann und Sohn. 2. [...]
[...] Allgäu. Firma: Weiß u. Komp. 13. Kiſſingen. M.-Kr. „Bethesda“ unter Mittelbar unter 29. Juli 1873. Ed. Reimann, Theaterdir.Rob. Schmidt, Hotelbeſitzer, Schweinfurt. Bayreuth. (Hotel Sanner.) 14, [...]
[...] Schweinfurt. Bayreuth. (Hotel Sanner.) 14, Kronach. M.-Kr.LukasKronach unter Mittelbar Frank Mai 1874. Büttner, Ingenieur in George. der Loge von Koburg furt. Gundelsdorf. 15. [...]
[...] Hierzu kommen noch zwei erklärt - maureriſche Erziehungs-Anſtalten: 1) Knaben-Inſtitut zu Ingenheim (Pfalz), jetzt unter Leitung der Brr. Veit und Trautmann. . . 2) Erziehungs-Anſtalt zu Dürkheim (Pfalz), unter Leitung des Br... Bärmann, früher in Ingenheim. - Das bayeriſche Volk ſieht aus dem Vorſtehenden, daß der freimaureriſche Generalſtab des Liberalismus ſchon ein weites [...]
[...] 4 Magiſtratsräthe aus ihrer Mitte nehmen. Gewählt wurden: Mathias Weber, Kaufmann; Joh. Gloßner, Bierbauer; Michael Mederer, Gaſthofbeſitzer und Michael Schmidt, Brauer. Unter den vier Gewählten befinden ſich zwei „Heißſporne“ des katho liſchen Kafino's, und die Liberalen mögen daraus entnehmen, [...]
[...] eines Vergehens der Beleidigung, zu einer Geldſtrafe von 15 Thalern, eventuell 3 Tagen Haft; 5) Jakob Maier, verh. Taglöhner von Mörsdorf, wegen eines Vergehens der Unter ſchlagung, zu einer Gefängnißſtrafe von 21 Tagen unter An rechnung der bereits erlittenen Uaterſuchungshaft; 6) der Be [...]
[...] Für rein Leinen wird garantirt. Alles 33 Prozent unter heutigen Fabrikpreiſen. Handtücher, rein Leinen, */2 Meter, von 6 kr., b. z. feinſten Atlas-Damaſt. [...]
[...] billigſt. Erſteres verkaufe unter dem Fabrikpreiſe, um dasſelbe vollſtändig zu räumen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort