Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land26.03.1877
  • Datum
    Montag, 26. März 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Tölz, betreffend die Beleidigungs-Klage des Dr. Ratziug er gegen den Bezirksamtmann Schweykart und den Notar Eiſenberger. Die Abweiſung der Klage gegen Schweykart erfolgte ausſchließlich auf das Zeugniß der Kellnerin [...]
[...] einmal aus dem Bette von einer Mannsperſon holen müſſen.“ Bei der zweiten Verhandlung gegeu Notar Eiſenberger erſchien Eiſenberger ſelbſt und erklärte ſich zwar nicht als Erfinder, aber als Verbreiter des Gerüchtes, „daß [...]
[...] Gegentheile könne die Suspenſion oft noch Ehre einbringen, wie mau z. B. bei Döllinger ſehe. Der Richter ſah in der Aeußerung Eiſenberger's nur „ein Partei Urtheil gegen einen gegneriſchen Kandidaten zur Wahrung berechtigter Jutereſſen“. [...]
[...] einmal aus dem Bette von einer Mannsperſon holen müſſen.“ Bei der zweiten Verhandlung gegen Notar Eiſenberger erſchien Eiſenberger [...]
[...] Gegentheile könne die Suspenſion oft noch Ehre einbringen, wie mau z. B. bei Döllinger ſehe. Der Richter ſah in der Aeußerung Eiſenberger's [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land27.06.1877
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchworeuea überhaupt.“ Die Klageſache des Dr. Ratzinger gegen Notar Eiſeuberger wegen Beleidigung iſt bekannt. Eiſenberger hatte eine beſonders die prieſterliche Ehre Ratzinger's ſehr verletzende Azußerung gemacht, er wurde aber [...]
[...] freigeſprochen, weit ftch herausgeſtellt hatte, daß er blos nacherzählt, was ein An der er geſagt hatte. Eiſenberger hat nacherzählt, wir haben unter Abſchwächungen und Angabe der Quelle blos nachgedruckt, [...]
[...] nacherzählt, wir haben unter Abſchwächungen und Angabe der Quelle blos nachgedruckt, und da glauben wir, wenn an Eiſenberger keine "Schuld zu fiaden war, auch an uns eine ſtraf bire Handlung nicht zu fiaden ſein wird. Was [...]
[...] ſchworeue überhaupt.“ Die Klageſache des Dr. Ratzinger gegen Notar Eiſeuberger wegen Beleidigung iſt bekanat. Eiſenberger hatte eine beſonders die prieſterliche Ehre Ratzinger's ſehr verletzende Äußerung gemacht, er murde aber [...]
[...] In der er geſagt hatte. Eiſenberger hat acher zählt, wir haben unter Abſchwächungen und Angabe der Quelle blos nachgedruckt, [...]
[...] acher zählt, wir haben unter Abſchwächungen und Angabe der Quelle blos nachgedruckt, ad da glauben wir, wenn an Eiſenberger keine Schuld zu fiaden war, auch an uns eine ſtraf bire Handlung nicht zu finden ſein wird. Was [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Jemanden erhobene Beſchuldigung ſtrafbar ſei. Bekanntlich wurde Dr. Ratzinger von Notar Eiſenberger in Tölz in einer öffentlichen Ver ſammlung beſchuldigt, daß er wegen irgend welchen Vergehens von ſeiner vorgeſetzten [...]
[...] Meſſeleſen verboten worden ſei. Auf die von Dr. Ratzinger erhobene Klage erklärte Herr Notar Eiſenberger, er habe nur nacherzählt, was ein Anderer vor ihm in einer öffent lichen Verſammlung geſagt habe. Und das [...]
[...] lichen Verſammlung geſagt habe. Und das k. Bezirks-Gericht Weilheim hat den Herrn Notar Eiſenberger freigeſprochen, weil er in der That nur berichtet habe, was von anderer Seite behauptet worden ſei. Die Anwendung [...]
[...] was in einem öffentlichen Blatt e be hauptet worden ſei. Beide Fälle ſind gleich gelagert. Eiſenberger wurde freigeſprochen; kann hiernach Habbel verurtheilt werden? „Gleichheit vor dem Geſetze!“ – Meine [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land22.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahrheitsbeweiſes erbracht worden iſt. Jn Sachen gegen Bezirksamtmann Schweykart und Notar Eiſenberger plädirten für die Angeklagten Advokat Hagen, für Dr. Ratzinger dieſer ſelbſt und Dr. v. Schultes. Der Staatsanwalt ſprach [...]
[...] Wahrheitsbeweiſes erbracht worden iſt. In Sachen gegen Bezirksamtmann Schweykart und Notar Eiſenberger plädirten für die Angeklagten Advokat Hagen, für Dr. Ratzinger dieſer ſelbſt und Dr. v. Schultes. Der Staatsanwalt ſprach [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land24.12.1868
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1868
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wer mit Kindern ſind, verwendet werde. – Der Generalmajor à la suite Maximilian Freiherr v. Freyberg - Eiſenberg iſt geſtorben. – 22. Dez. Wie ich vernehme, hat Hr. Abg. v. Soyer ſich geweigert, die Sterbſaframente zu empfangen und wird ſich [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land01.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] That bezeichnet. In Hof wurde aus der Saale die Leiche des dort in Ar beit ſtehenden Kammmachergeſellen Ticke aus Eiſenberg gezogen; der Todte hat eine 2 Zoll lange Kopfwunde, eine Hoſentaſche war herausgezogen. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land16.03.1877
  • Datum
    Freitag, 16. März 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtein, k.bayer. Reichsrath in Ullſtadt. – Rudolph, Freiherr v. Freyberg Eiſenberg zu Haldewang in Bayern. – J. Fuchs, Kaufmann in Danzig. – Bernhard, Graf Galen, Kanonikus in [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land28.05.1877
  • Datum
    Montag, 28. Mai 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Tölz der Beleidigung des Hrn. Dr. Ratzinger für ſchuldig geſprochen und zu 50 M. Geld ſtrafe verurtheilt, der Notar Eiſenberger von Tölz aber freigeſprochen. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land22.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dr. Rutzinger, der jüngſt vom Landgerichte Tölz mit einer Klage gegen den dortigen Bezirks amtmann Schweickart und Notar Eiſenberger wegen Beleidigung abgewieſen wurde, hat gegen dieſes Urtheil Berufung zur II. Inſtanz, dem [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land07.07.1877
  • Datum
    Samstag, 07. Juli 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Klageſache des Abgeordneten Dr. G. Ratzinger gegen Bezirksamtmann Schweykart, Kellnerin Amann und Notar Eiſenberger“ er ſchienen. Die ſtenographiſche Nachſchrift wurde [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort