Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Nagel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.11.1874
  • Datum
    Samstag, 14. November 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] bleiben müſſen!“ So lange brauchte er aber nicht zu ſuchen, denn ſchon im nächſten Momente fiel ihm ein Nagel in die Augen, der ungefähr zwei Fuß über dem Boden, ſo ziemlich in der Mitte der Wand eingeſchraubt war. Daß derſelbe nicht ſchon länger hier ſteckte, [...]
[...] herrührten und noch ganz friſch auf der Erde lagen. Auch war der Nagel glänzend neu und frei von jedem Roſte, ein ſicheres Zeichen, daß er noch keinem Witterungswechſel ausgeſetzt geweſen. „Hm!“ murmelte der Vicomte, ſich beſinnend, „was mag [...]
[...] Zeichen, daß er noch keinem Witterungswechſel ausgeſetzt geweſen. „Hm!“ murmelte der Vicomte, ſich beſinnend, „was mag dieſer Nagel wohl zu bedeuten haben? Jedenfalls tſt es ein Merkzeichen, und zwar iſt deßhalb dazu ein Nagel gewählt, um es auch bei Nacht finden zu können. Man darf nur an den [...]
[...] wird es ſein! . . . Wenn ich nicht irre, befindet ſich genau an dieſer Stelle die Pulverkammer . . . Ja, ja! Sie iſt an der Rückwand, und hier der Nagel bezeichnet ohne Zweifel den Platz, wo die Fäſſer ſtehen . . . Aber was wollen die Schurken damit? . . . Pulver ſtehlen, während im Store noch viel koſtbarere Dinge ſind, [...]
[...] Jch eine Leiche? Aber um Gotteswillen, was geht denn vor? Was haben Sie denn ſo Entſetzliches entdeckt?“ „Weiter nichts als einen Nagel,“ erwiderte Martigny, „den ich aber mit Gottes Hilfe auf den Kopf treffen werde.“ „Si- ſprechen in Räthſeln . . .“ [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land17.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] beſtraft worden, das letzte Mal im Jahre 1864 mit fünf Jahren Zuchthaus. Eines Tages fand er beim Spaziergange im Ge längniſſe einen Nagel, Pariierſtift, 5°/2 Zentimeter lang, den er heimlich zu ſich ſteckte. Dieſen Suſt ſchlug er in ſelbſt rörderiſcher Abſicht mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf [...]
[...] er heimlich zu ſich ſteckte. Dieſen Suſt ſchlug er in ſelbſt rörderiſcher Abſicht mit ſeiner Weberbürſte oben mitten auf den Schädel in ſein Gehirn hinein, und dieſen Nagel hatte er volle ſieben Monate im Schädel! Niemand wußte um dieſe That, bis er ſie einem Mitſträflinge anvertraute, der ſie dem [...]
[...] deßwegen unſchädlich im Kopfe ſtecken. Nachdem der N ge aus dem Kopfe gezogen war, litt Furrer etwa ſechs Wochen lang au Zuckungen. Der Nagel iſt vom Herrn Dr. Zwick ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurgerichtsveuhand lung wurde er vom Präſidenten dem Angeklagten vorgezeigt [...]
[...] ſorgſam aufbewahrt worden. Bei der Schwurgerichtsveuhand lung wurde er vom Präſidenten dem Angeklagten vorgezeigt mit der Frage: Ob er dieſen Nagel kenne? Nach einigem Be finnen erklärte Furrer: „Ja, ich kenne dieſen Nagel. Aus Pfingſtmontage 1864, habe ich ihn mir ſelbſt in den Kopf ein [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 03.06.1877
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1877
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wurde der Ellenbogen verletzt und erſtarrten beide Füße. – Kürzlich erzählte die „Neue Freie Preſſe“, daß der elf jährige Kammerdienersſohn Johann Nagel in Wien die Woh nung des Fürſten Jablonowski in der Friedrichsſtraße durch einen Schloſſer aufſperren ließ, und ſodann eine Brieftaſche mit mehr [...]
[...] mit Federſchmuck, ein Paar Glacehandſchuhe und einen Sonnen ſchirm, und bezahlte dafür eine Summe von 139 fl. In dem Komfortable, den der brave Johann Nagel ſodann wieder beſtieg, nahm er die Verkleidung vor und ließ in der Neugaſſe halten. Der Kutſcher war nicht wenig erſtaunt, als der jugendliche Paſſagier [...]
[...] dahin geführt, und die Perſonsbeſchreibung, welche er von ſeiner angeblichen Genoſſin entwarf, paßte zufälliger Weiſe vollkommen genau auf die Kindsmagd eines Ingenieurs. Johann Nagel wurde mit der Frau konfrontirt, und erklärte ſodann mit aller Beſtimmt heit, daß dieſe es geweſen, die ihn verleitet habe. Die Beſchul [...]
[...] die Verhaftung der Verdächtigen vorzunehmen. Es wurde aber bald die völlige Schuldloſigkeit des armen an allen Gliedern zittern den Weibes feſtgeſtellt, daher die Arretirung unterblieb. Nagel hat die Frau im Laufe des Tages weder geſprochen, noch in ſeinem Leben überhaupt je geſehen. Er glaubte durch dieſe lügenhafte [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 25.12.1874
  • Datum
    Freitag, 25. Dezember 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] um einen ſeiner Geſchäftsfreunde zu erwarten. Der Freund blieb lange aus, es wurde ihm warm und er hing ſeinen Ueberzieher an die Wand, merkte jedoch nicht, daß an einem dicht daneben befindlichen Nagel ein Ueberzieher hing, der dem ſeinigen ähnlich ſah, wie ein Hühnerei dem anderen. - Endlich kam der Freund; Seifert nahm eiligſt ſeinen Ueberzieher und Beide be [...]
[...] „Wo iſt denn meine Butter? Sollte ſich ein Taſchendieb daran vergriffen haben? Aber ich war ja doch nicht im Gedränge. Oder ſollte ein Spitzbube in der Konditorei, während mein Rock am Nagel hing. – Natürlich! Warte!“ Er machte eine drohende Handbewegung und ging, von einem raſchen Entſchluſſe [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.02.1872
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] H“ 35. S. Der letzte Nagel. [...]
[...] Friede“ liegt „im Sarge“ nach dem Ausſpruche unſers Pre mier-Miniſters, durch die Abwerfung der Beſchwerde des Bi ſchofs von Augsburg iſt zwar „der letzte Nagel“ noch nicht in den Sarg geſchlagen, in Kürze aber werden nicht die Ultra montanen dieſes traurige Geſchäft vollführen, ſondern die er [...]
[...] laſſen in der Meinung den leitenden Kreiſen ſogar einen Dienſt zu erweiſen. Bis zu welchem Grade die Verfolgung noch gehen werde, wiſſen wir nicht, aber die Frage, wer den letzten Nagel in den Sarg des religiöſen Friedens geſchlagen habe, wird nicht ſchwer zu beantworten ſein. [...]
Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung (Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land)Oberpfälzische Blätter für Sonn- und Feiertags-Unterhaltung 16.07.1871
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] abtheilung. welche zuerft eine feindliche Kanone nehmen wird. und es erhält diefe Gabe die halbe 4. Schwadron des 3. Eben.-Reg.. welche unter dem Kommando des Rittmeifters Nagel in der Schlacht von Wörth bei Niederbronn dem Feind im wirk lichen Kampfe die erfte Kanone abnahm. Mehrere Bürger und Einwohner Simbachs ftifteten 300 fl. für die erfte im Kampfe genommene Fahne oder fonft eine bedeutende [...]
[...] Regiment. Hr. Fürft v. Löwenftein-Wertheim-Freudenberg gab 1000 fl. für die erfte Fahne. Adler oder Gefchüß. Auch diefe Gabe fällt der halben 4. Schwadron des 3. Chen Reg. unter Führung des Rittmeifters H. Nagel für die in der Schlacht bei Wörth eroberte Kanone zu. Georg Frhr. v. Lochner. Oberlieutenant à la. suite und Kon forten in Amberg ftifteten 320 fl. für einen Unteroffizier und Soldaten des 1. und [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land14.01.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Januar 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jören: Die Stabshauptleute G. Schleicher vom 7. J.-R im 6. Jnf. Reg.; F. v. Berg, gen. Schrimpf, im 6. J. N Zum Rittmeiſter: Der Oberlieutenant L. v. Nagel, bish Regimentsadjutant vom 6. Chev. Reg. im 5. Chev.-Reg. Zu Zum Hauptmann 2. Klaſſe: der Oberlieutenant A. Bin ſtat [...]
[...] Am 9. Dezember 1870. Todt: Kettner Simon von Baar. Verwundet: Nagel Heinrich, Neuberger Andr., Knott Georg von Röttenbach, Kellerer Sixtus von Hütting. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land21.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1872
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wohlhabend und glücklich dabei geworden. Auch ſein Sohn würde es ſicher geworden ſein, wenn er allein in dem obern Flußthale gewohnt hätte. Aber gerade neben ihm wohnte der reiche Nagel ſchulte, und deſſen Hof war größer, ſeine Aecker und Wieſen beſſer, er gewann das Geld ſcheffelweiſe, und kein Menſch wußte [...]
[...] verſchwanden, um Möbeln nach dem neueſten Schnitt und fremden Geſichtern Platz zu machen. Und das alles geſchah weniger aus Neuerungsſucht als vielmehr aus Stolz und Hoffart; der Nagel ſchulte nebenan hatte es auch ſo, und dem brauchte der Bauer Müller doch nicht nachzuſtehen. Der Nagelſchulte kaufte ſich eine [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land28.05.1874
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Skelettes. Bei der Unterſuchung machten ſie aber eine ganz andere Entdeckung. In den Kopf des Todten, der vor fünfzehn Jahren begraben wurde, war nämlich ein großer Nagel eiñ [...]
[...] Geliebte ſeiner Frau, ein Schmiedgeſelle, hatte ihn durch dieſen Nagel aus dem Reiche der Lebenden geſchafft. Da kein Blu gefloſſen war und man auch keinerlei Verdacht hegte, wurde der Ermordete ſeinerzeit ohne jede Unterſuchung begraben. Die [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land16.11.1874
  • Datum
    Montag, 16. November 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich ihm zu, wie er an der Rückwand der Bude ſich zu ſchaffen machte, indem er verſchiedene Meſſungen vornahm und ſchließlich einen Nagel gerade da einſchraubte, wo die Pulverfäſſer ſtehen. [...]
[...] Daß dieſer Nagel, der noch in dem Brette ſteckt, als ein Merk mal gilt, welches ihm und ſeinen Spießgeſellen die Stelle be zeichnet, wo ſie ihre weiteren Operationen vornehmen werden, [...]