Volltextsuche ändern

225 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.03.1869
  • Datum
    Freitag, 12. März 1869
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Die Welt iſt rund. [...]
[...] veraner für ihre Königshäuſer ſich begeiſtert zeigen, iſt das ein Partikulariſtenverbrechen, Hochverrath gegen das Vaterland und Preußen. Die Welt iſt eben rund und das Klima iſt ſehr wechſelnd. Im Vorjahre hat der preußiſche König eine Reiſe durch Schleswig-Holſtein gemacht. Da gab es Pompſcenen [...]
[...] Berlins verſetzen muß und die Rede laut wird, daß Bismark den Schauplatz ſeiner klein gewordenen Größe zu verlaſſen ge denkt. Nun, die Welt iſt rund. Die vayeriſchen Abgeordue ten waren taub gegen die Mißtrauensvoten und Adreſſen und Begehrniſſe des Volkes und vertraten nur ihre Ueberzeugung [...]
[...] liegt im Grabe und ruht, jener iſt unterdeſſen adelig gewor den und nicht mehr ſo begeiſtert und vertrauensſelig, wie beim Schützenfeſte. Die Welt iſt eben rund, und darum ſteht zu hoffen, daß auch in Zukunft die Bäume nicht in den Himmel wachſen und die Volksſchulen mit dem A B C und Einmal [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſollen, ſo umfaſſen dieſelben unter den „dauernden Ausgaben“ des Kultusminiſteriums drei Proſitionen: „Bisthümer und die zu denſelben gehörigen Inſtitute“ (rund 1,250,000 Mark), „katholiſche Geiſtliche und Kirchen“ (rund 1,400,000 M.), und noch nicht 40,000 M. für die – übrigens auch ſchon aus [...]
[...] Konſiſtorien“. Außerdem würde von dem Fonds für Verbeſſerung der äußeren Lage der Geiſtlichen und Lehrer aller Bekenntniſſe (im Ganzen rund 3,400,000 M.) ein Theil auf die katholiſchen Geiſtlichen fallen, der aber ſelbſtverſtändlich gegenüber der früheren Lage nicht als Ausfall in Anrechnung kommen [...]
[...] Geiſtlichen fallen, der aber ſelbſtverſtändlich gegenüber der früheren Lage nicht als Ausfall in Anrechnung kommen kann. Der wirkliche Ausfall beträgt alſo rund 900,000 Thaler, ungefähr ſo viel, als die 1,200,000 Katholiken des kleinen Holland mehrmals in einem Jahre an Peterspfennigen [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.03.1871
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei 2–4 Stück zuſammen 10% Rabatt. Um unnöthige Korreſpondenz zu vermeiden, bemerke ausdrücklich, daß die Modelle gleich ſind, das der Broſchen rund, die der Ohrringe rund oder Glockenform, die Faſſung wie gewöhnlich und die Farben nach Wunſch ſo gut wie möglich (hell oder dunkel) gewählt werden. - [...]
[...] von Herren-, Damen- und Kinder Strohhüten in rund von 18 kr. an das Stück; auch Tüll- und Crép-Hüte von 2 fl. 42 kr. an zu jedem Preiſe; eine [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land18.04.1871
  • Datum
    Dienstag, 18. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei 2–4 Stück zuſammen 10°/o Rabatt. Um unnöthige Korreſpondenz zu vermeiden, bemerke ausdrücklich, daß die Modelle gleich ſind, das der Broſchen rund, die der Ohrringe rund oder Glockenform, die Faſſung wie gewöhnlich und die Farben nach Wunſch ſo gut wie möglich (hell oder dunkel) gewählt werden. [...]
[...] Kommiſſions-Lager von Herren-, Damen- und Kinder Strohhüten in rund von 18 kr, an das Stück; auch Tüll- und Crép-Hüte von 2 fl. 42 kr. an zu jedem Preiſe; eine [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land30.04.1874
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1874
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin. Im preuß, Abgeordnetenhauſe theilte der Finanz miniſter den Abſchluß des Finanzjahres mit. Darnach betragen rund die Einnahmen -244/2 Mill.,-der-Ueberſchuß 34*/2 Mill. Thaler. Die Ausgaben mit rund 222*/4 Mill. überſteigen den [...]
[...] ordentlichen Etats beziffern ſich auf rund 103 Mill., ſeine Ausgaben auf 104/s Mill., der verbleibende disponible Ueber [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land02.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] reits angekündigt hat. Dazu können wir unſern Wählern die ſchöne Nachricht nach Hauſe melden, daß es für das Jahr 1872 zwar bei der Militärlaſt von rund 19 Millionen Gulden in Bayern ſein Bewenden haben ſoll, daß aber für das Jahr 1873 und die folgenden Jahr eine bedeutende Erhöhung dieſer Summe [...]
[...] in Ausſicht genommen iſt. Theuer alſo iſt unſere Zugehörig keit zum Reiche, deſſen Geſammtausgaben für ein Jahr jetzt ſchon auf rund 110 Millionen Thaler angeſchlagen ſind. Auf das Militär entfallen rund 89 Millionen. Zu allem dieſem kommt noch hinzu, daß ſich die Volksvertretung ſowohl aus dem [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land06.04.1871
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei 2–4 Stück zuſammen 10°/o Rabatt. Um unnöthige Korreſpondenz zu vermeiden, bemerke ausdrücklich, daß die Modelle gleich ſind, das der Broſchen rund, die der Ohrringe rund oder Glockenform, die Faſſung wie gewöhnlich und die Farben nach Wunſch ſo gut wie möglich (hell oder dunkel) gewählt werden. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land28.02.1871
  • Datum
    Dienstag, 28. Februar 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tagswahlen betheuert, daß ſie keinen Eintritt in den Nordbund wollten, wie haben ſie die deßfallſigen Anklagen, wofür wir ihre eigenen Worte als Beweisgründe beibrachten, rund weg abgeläugnet! Die Gegenwart hat ihre eigenthümliche Wahr heitsliebe in dieſer Beziehung genugſam konſtatirt. Aber gebt [...]
[...] wir uns nicht losmachen von Rom!“ Und die „Allg. Ztg.“, der Großmoniteur des freimaureriſchen Liberalismus, brachte rund nnd nett Folgendes: „Auf den Schlachtfeldern am Rhein wird nicht gegen Frankreich allein gekämpft; es gilt auch einen Kampf gegen romaniſche Weltfeſſelung, es gilt einen Kampf [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land03.04.1871
  • Datum
    Montag, 03. April 1871
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bei 2–4 Stück zuſammen 10°/o Rabatt. Um unnöthige Korreſpondenz zu vermeiden, bemerke ausdrücklich, daß die Modelle gleich ſind, das der Broſchen rund, die der Ohrringe rund oder Glockenform, die Faſſung wie gewöhnlich und die Farben nach Wunſch ſo gut wie möglich (hell oder dunkel) gewählt werden. [...]
Amberger Volks-Zeitung für Stadt und Land25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Amberg
  • Verbreitungsort(e)
    Amberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] nunmehr ſo reich geſchmückt daſteht und durch ihren blendenden Metallglanz ſo gewaltigen Eindruck macht, wie nicht leicht eine andere. Wenn die traurige Kunde, welche zur Zeit die Runde macht, wirklich ſich erfüllen ſollte, daß nämlich auch die Franzis [...]
[...] ſuchen die Bollmacht ertheilt, die in dem apoſtoliſchen Rund [...]