Volltextsuche ändern

99 Treffer
Suchbegriff: Eichberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.08.1818
  • Datum
    Samstag, 22. August 1818
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] Joſeph Fayt Bºrek 8 52 braun mitte. brauu - in Böhmen - a Th reſia Benedict Eichberg, 2354 blond frei blond“ [...]
[...] in Böhmen - 3 Maria Anna Peuckert Eichberg, 3–– blond frei blond in Böhmen 4 Anna Maria Spenau,424– blond frei blond, [...]
[...] - braun nicke. mitte. rund ohne regulair ſchlank Burreck in Böhmen. blau gewöhnlich gewëtl. rund - ovak unterſetzt Eichberg in Böhmen. blau - ſpitzig gewöhn. ſpißig - oval ſchwach Eichberg ilt [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz18.01.1862
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1862
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem der Kreis-Tarator Carl Eduard Anders zu Eichberg mittelſt des gerichtlichen Vertrages vom 27. Mai c. von dem im Beſitz des Grafen Emil von Reichenbach befindlichen Rittergut Eichberg eine Ackerparzelle von 1 Morgen 45 DR. käuflich erworben und der Antrag geſtellt worden, die ge [...]
[...] vom 27. Mai c. von dem im Beſitz des Grafen Emil von Reichenbach befindlichen Rittergut Eichberg eine Ackerparzelle von 1 Morgen 45 DR. käuflich erworben und der Antrag geſtellt worden, die ge nannte Parzelle aus dem Gutsbezirke von Eichberg ausſcheiden zu laſſen und dem gleichnamigen Gemeinde Verbande einzuverleiben, iſt von dieſer Beſitzveränderung, Seitens des König. Ober-Präſidii der Provinz nach erfolgter genehmigter Abgaben-Regulirung mittelſt Verfügung vom 22. October 1861 auf Grund [...]
[...] Nachdem der Beſitzer der Reſtgärtnerſtelle sub No. 13 zu Kromnitz Friedrich Wilhelm Pohl, die ihm zugefallene Landentſchädigung bei Ablöſung der Forſtgerechtſame in den Eichberg-Kromnitzer Dominial Waldungen von 8 Morgen 120 DR. Acker einſchließlich 50 DR. Wege mittelſt der Verträge vom 14. Juni 1852, 24. October 1854 und 26. Januar 1861 an den Müllermeiſter Ernſt Wilhelm Heinrich in [...]
[...] Waldungen von 8 Morgen 120 DR. Acker einſchließlich 50 DR. Wege mittelſt der Verträge vom 14. Juni 1852, 24. October 1854 und 26. Januar 1861 an den Müllermeiſter Ernſt Wilhelm Heinrich in Eichberg verkauft hat, und der Antrag geſtellt worden iſt, die genannte Parzelle aus dem Gemeinde Verbande von Kromnitz ausſcheiden zu laſſen und dem Gemeinde-Verbande von Eichberg einzuverleiben, iſt, nach vorgängiger Regulirung der Abgaben Seitens des Königl. Ober-Präſidii auf Grund des Geſetzes [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz16.02.1839
  • Datum
    Samstag, 16. Februar 1839
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Rot / | Wirthſch.-Inſpector | Kreis Schönau. Eichberg- Fr. Wilh. Schlöffel | Fabrikenbeſitzer Eichberg. Kolonie Dreſchburg Graf zu Stolberg-Prem. - Lieuten. und Kupferberg Wernigerode Fideikommiß-Beſitzer - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz18.12.1858
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1858
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Södrich Fuckner Müllermeiſter Södrich. Boberröhrsdorf Lehr Gärtner Boberröhrsdorf Eichberg Henke Schullehrer Eichberg. nnowitz m.Kolonie, , , - - - - - - - - Ä O Klein Gerichtsſchreiber Jannowitz. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.02.1842
  • Datum
    Samstag, 19. Februar 1842
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] - B u n zl au e r K r e is. Eichberg und Kromnitz Hirſch. Stellmacher. Eichberg. Glogau e r K reis. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.05.1874
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewerbe. Kreis Bunzlau. - - Eichberg, Kromnitz Scheiner |Mühlenbeſitzer Eichberg Klein-Gollniſch Winter Bauergutsbeſitzer Kl.-Gollniſch Thiergarten - Luge Häusler Thiergarten. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gewerbe. Kreis Hirſchberg. Eichberg Henke, Ernſt Gottlieb Schullehrer Eichberg. Bärndorf Linke, Chriſt. Gottlieb bto. Bärndorf [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz13.02.1869
  • Datum
    Samstag, 13. Februar 1869
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schwiebendorf. Linke. Kantor. Ob Thomaswaldau. Eichberg und Kromnitz. -Bürger. Bauer . . . Eichberg. Thommendorf. - Hirche. Scholtiſeibeſitzer. Thomstendorf. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz14.02.1874
  • Datum
    Samstag, 14. Februar 1874
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5. Gut Alt-Krantz mit Vorwerk Eichberg, 6. Gemeinde Alt-Krantz mit Co lonie Eichberg [...]
[...] . Gut Tſchepplau mit den Vor werken Eichberg, werk, Ingersleben und Ma rienfeld, [...]
[...] Colonien Eichberg, Ingersle [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz28.06.1862
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1862
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Kreis Hirſchberg. Fiſchbach 31 Großer, Hugo Lehrer - - - - Fiſchbach. Eichberg 25 Krieg, Otto Techniker u. Fabrikdirigent Eichberg. Berthelsdorf 39 Schlarbaum, Heinrich Gutsbeſitzer Berthelsdorf. Vermiſchte Nachrichten. * [...]