Volltextsuche ändern

42 Treffer
Suchbegriff: Fischen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.03.1866
  • Datum
    Samstag, 17. März 1866
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 4
[...] Monate April, Mai, Oktober und November nicht erlaubt. - §. 4. Auch das über die Ufer ausgetretene Waſſer darf nicht in der Art verſtellt werden, daß den Fiſchen die Rückkehr in den Strom mit dem ablaufenden Waſſer unmöglich wird. Dieſes Verbot bezieht ſich nicht auf Verſtellungen, wie ſolche nach § 3 in den fließenden Gewäſſern zuläſſig ſind, noch auf Vorkehrungen, deren es zur Inſtandſetzung durchbrochener Ufer bedarf. , [...]
[...] halb der Laichſtellen, erlaubt. - - §. 9. Der Krebsfang iſt nur in den Monaten Mai, Juni, Juli und Auguſt geſtattet. § 10. Während der Schonzeit (§. 8) iſt auch der Handel mit den zu ſchonenden Fiſchen verboten, ſofern ſie nicht nachweislich in der Oder gefangen ſind. - §. 11. Die Fiſcherei auf laichende und unausgewachſene Fiſche iſt verboten. Werden ſolche Fiſche [...]
[...] wieder eingefangen werden. § 179. Bis in Flüſſe oder Ströme hingegen oder in andere Gewäſſer, worin ein Dritter das Recht zu fiſchen hat, findet die Verfolgung nur in ſo weit Statt, als der Eigenthümer ſichere Merkmale anzugeben vermag, wodurch ſeine ausgetretenen Fiſche von denjenigen, die in dem anderen Ge [...]
[...] 180. Wenn Flüſſe, Bäche oder andere uneingeſchloſſene Gewäſſer austreten, ſo kann der, welcher darin zu fiſchen berechtigt iſt, die ausgetretenen Fiſche in der Regel nicht verfolgen. 181. Vielmehr gehören dieſe demjenigen, auf deſſen Grunde das ausgetretene Waſſer ſtehen bleibt. 182. Bleiben die Fiſche nach abgelaufenem Waſſer in Lachen zurück, die Jemand zu befiſchen das Recht [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.05.1813
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1813
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] weniger verabſäumen dürfen, da nach den nähern Feſtſetzungen, in Anſehung der Er hebung der Vermögensſteuer vom 13. July v. J, Staatspapiere, zu welchen die ruſ fiſchen Bons mit gehören, ſo lange die Stempelung derſelben nicht bewirkt iſt, weder in Umlauf gebracht, noch zur Zinszahlung präſentirt werden können. Den Empfän gern der ruſſiſchen Bons werden indeſſen Atteſte über dieſe ſpätere Aushändigung er [...]
[...] Stück Ä frei in die Eichelmaſt des Ä Waldes zu treiben, in der Kret ſchamrierſchanks-, Fleiſch-, Back- und Fuhrwerks-Gerechtigkeit, und der Befugniß, inner hab der Groſener Grenzen mit der Watte in der Oder für den Tiſch des Beſitzers fiſchen, und ſich jährlich 2 Fuder haarweidene Ruthen, ſo mit 3 Pferden geführt werden können, wenn ſolche nehmlich vorhanden, und zum Abhauen tauglich ſino, aus em Grsſener Herr [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz06.09.1845
  • Datum
    Samstag, 06. September 1845
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] zum Gießen eiſerner Schuhſtifte, in ihrer ganzen Zuſammenſetzung, auf acht Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des Prei Fiſchen Staats erhellt worden. [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz26.12.1857
  • Datum
    Samstag, 26. Dezember 1857
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] ganzen Dauer dieſer Tage verboten. - Gegenwärtiges Verbot findet jedoch auf das Austragen von Milch, Butter, Brot, Fleiſch und Fiſchen in die ſtädtiſchen Wohnungen nicht Anwendung. §. 2. - Zuwiderhandlungen gegen vorſtehende Beſtimmung werden nach § 340 No. 8 [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz09.08.1845
  • Datum
    Samstag, 09. August 1845
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] , ſchränken, auf ſechs Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Unfang des Prei Fiſchen Staats ertheilt worden. - - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz05.08.1854
  • Datum
    Samstag, 05. August 1854
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zinskupons zu Neuen ſchleſiſchen Pfandbriefen. Die auf Grund des Regulativs vom 11. Mai 1849 emittirten Neuen ſchle fiſchen Pfandbriefe ſollen mit Kupons für den fünfjährigen Zeitraum von Johannis 1S54 bis dahin 1859 verſehen werden. Die Ausreichung dieſer Kupons wird bei der Generallandſchafts-Direktion vom 7. bis 18. Auguſt allwochentäglich – mit Aus [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz22.11.1862
  • Datum
    Samstag, 22. November 1862
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 2
[...] j Ä ſich mit ähnlichen handwerksmäßigen Verrichtungen beſchäftigen, Daguerreotypeurs und otographen; d, der Handel mit: Beſen, Brennholz, Eiern, ungeſchmolzenem Fette, friſchen Fiſchen, friſchen Garten gewächſen, Gemüſe, Kartoffeln, Krebſen, Milch, Nutzholz, friſchem Obſt, Rüben, Sämereien, Waldhölzern, lebenden Thteren aller Art, für welche kein Tarifſatz ausgeworfen iſt, Vögeln, klei [...]
[...] a. Daggert, Pech, Theer und Kienruß, b. getrocknetem Obſt, Nüſſen, Honig, Käſe, geſalzenen, gedörrten und geräucherten Fiſchen, c. Flachs, Hanf, Heede und Werg, d. Getreide mit Einſchluß des Hafers, Sämereien, Hülſenfrüchten, Oelſaat und Hopfen, [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz02.01.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1869
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 205 die Beglaubigung des Pairs von Por tugal, Vicomte de Ä zum Königlich portugie fiſchen außerordentlichen &Ä und bevollmäch tigten Miniſter beim Norddeutſchen Bunde; unter „No. 206 die Ernennung des preußiſchen Kon [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz17.01.1846
  • Datum
    Samstag, 17. Januar 1846
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] in der durch Zeichnung nnd Beſchreibung nachgewieſenen Zuſammenſetzung auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des Preu Fiſchen Staats ertheilt worden. - [...]
Amts-Blatt der Preußischen Regierung zu Liegnitz14.11.1868
  • Datum
    Samstag, 14. November 1868
  • Erschienen
    Liegnitz
  • Verbreitungsort(e)
    Liegnitz
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren und Angelhaken, das Einlegen von Wehren, Kör ben und Sacknetzen, ſowie das Angeln ausdrücklich verboten, auch darf der beim Fiſchen mit Ziehnetzen herausgezogene Schlamm nicht wieder in den Flaß zurückgeworfen werden, ſondern iſt bis hinter die Kanal [...]