Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 27.03.1819
  • Datum
    Samstag, 27. März 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der zwiſchen Wefel und Dorſten, unweit des Dorfs Haſen an der Lippe gele gene, aus Ackerland, Wieſe- und Bruchgrund betrüglichem Hochwald und Erdbolz beſtehende Halswyckshof, nach der Steuer Mutter Rolle ausſchließlich des neulich [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu CleveOeffentlicher Anzeiger 23.01.1819
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1819
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Haide- Grund, groß . . . . . . . . . I - 134 – z, die große Geer, groß . . . . . . . . . I - 433 – k. der Haſen Kamp groß . . . . . . . . . . . . . - , 136 – - öffentlich an den Meiſtbietenden ... gegen Zahlung eines auf den Grund der aufge [...]
Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cleve18.06.1817
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1817
  • Erschienen
    Cleve
  • Verbreitungsort(e)
    Kleve 〈Kreis Kleve〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemacht, deren Inhalt zu allgemeines Intereſſe hat, um nicht auch hier mitgetheilt zu werden. Schon im April 1781 entſtand auf einem Schiffe im Haſen zu Kron“ ſtadt, auf dem in fünf Tagen weder Feuer noch Licht gewſen, Brand in der ſeit mehreren Stunden verſchloſſenen Kajüte. Beim Deffnen der Thüre [...]