Volltextsuche ändern

3030 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg31.08.1844
  • Datum
    Samstag, 31. August 1844
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Adams aus Hirſchberg, 2) Alme aus Alme, 3) Bergmann aus ºhdare Atteln, 4) Bette aus Gladbeck,5) van Brakel aus Arnsberg, 6) Brock, Ä mann aus Sandebeck, 7) Brüggemann aus Wiedenbrück, 8) Dirichs aus [...]
[...] Atteln, 4) Bette aus Gladbeck,5) van Brakel aus Arnsberg, 6) Brock, Ä mann aus Sandebeck, 7) Brüggemann aus Wiedenbrück, 8) Dirichs aus Driburg, 9) Entrup aus Eggenrode, 10) Ernſt aus Erkeln, 11) Focke aus Münſter, 12) Geier aus Medebach, 13) Henze aus er." Heſſe aus 4 [...]
[...] R. 374. Aus dem . Schullehrerin nen-Seminar [...]
[...] Dortmund, 15) Holthoff aus Wattenſcheidt, 16) Hubbert aus Horneburg, 17) Kirchhoff aus Lenne, 18) Klaholz aus Bonnkirchen, 19) Klüter aus Enkhauſen, 20) Krewet aus Büren, 21) Krimphoff aus Füchtorf, 22) [...]
[...] 17) Kirchhoff aus Lenne, 18) Klaholz aus Bonnkirchen, 19) Klüter aus Enkhauſen, 20) Krewet aus Büren, 21) Krimphoff aus Füchtorf, 22) Müller aus Neukaunitz, 23) Mundt aus Lippborg, 24) Neuhäuſer aus Cörbecke, 25) Oker aus Ahlen, 26) Pieper aus Soeſt, 27) Plaß aus Bocke, 28) Plätzinger aus Herdecke, 29) Radin aus Effel, 30) Ricken [...]
[...] Cörbecke, 25) Oker aus Ahlen, 26) Pieper aus Soeſt, 27) Plaß aus Bocke, 28) Plätzinger aus Herdecke, 29) Radin aus Effel, 30) Ricken aus Medebach, 31) Sarrazin aus Atteln, 32) Saſſe aus Wiedenbück, 33) Scheidt aus Brakel, 34) Schorreck aus Bochum, 35) Schulte aus Hagen, 36) Soreth aus Balve, 37) Stahl aus Arnsberg, 38) Thiele aus Mars [...]
[...] Prüfung der nicht im Seminar vorgebildeten Schulamts-Aspiranten für wählbar zu Elementar-Schullehrerſtellen erklärt: 1) Arns aus Wenden, 2) Berkenkamp aus Marienmünſter, 3) Dahm aus Sümmern, 4) Ferber aus Weſternkotten, 5) Grimme aus Aſſinghauſen, 6) Pötting aus Huckarde, 7) Röcher aus Altenkleusheim, 8) [...]
[...] lehrer-Seminarium zu Paderborn vorgebildeten Präparandinnen, ſind zu Elementar Schulſtellen für wählbar erklärt: f) Brauns, Erneſtine, aus Driburg; 2) Coprian, Maria aus Pader born; 3) Dingerdiſſon, Karoline, aus Paderborn; 4) Haas, Helena, aus Fritzlar, in Kurheſſen; 5) Kleinſchmidt, Thereſe, aus Brilon; 6) Rauch, [...]
[...] Katharina, aus Rüthen; 9) Schulze, Maria, aus Paderborn und 10) Sen [...]
[...] ger, Joſephine, aus Geſecke. Münſter, den 7. Auguſt 1844. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg25.08.1860
  • Datum
    Samstag, 25. August 1860
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] v. Mts. abgehaltenen Prüfungen ausgeſtellt hat, ſind für den dieſſeitigen Regie- Ä. rungsbezirk: I. die im erwähnten Seminare ausgebildeten Schulamts-Kandida-Äſications ten 1) Franz Adams aus Eversberg, 2) Joſeph Cremer aus Serkenrode, Ä“ 3) Wilhelm Fluſche aus Wamge, 4) Caspar Grewe aus Enkhauſen, 5) Schullehrer Bernard Harbecke aus Ließen, 6) Franz Knoche aus Holthauſen; 7) Joh. Ä“" [...]
[...] 3) Wilhelm Fluſche aus Wamge, 4) Caspar Grewe aus Enkhauſen, 5) Schullehrer Bernard Harbecke aus Ließen, 6) Franz Knoche aus Holthauſen; 7) Joh. Ä“" Padberg aus Eikeringhauſen, 8) Otto Schilling aus Eslohe, 9) Johann Schlüter aus Padberg, 10) Bernard Schulte aus Oſtinghauſen, 11) Ferdinand Stratmann aus Niederbergheim, 12) Anton Voß aus Benning [...]
[...] Ferdinand Stratmann aus Niederbergheim, 12) Anton Voß aus Benning hauſen, und II. der nicht im Seminar vorgebildete Schulamts-Aſpirant Ewald Pütter aus Balve, zur proviſoriſchen Uebernahme eines Elemen tarſchulamts; ſo wie 11I. der Rectorats-Kandidat Jacob Malmedé aus Merken, wohnhaft zu Meſchede für eine Rectorats-Stelle; und IV., der [...]
[...] Abgan Är. 21. v. Mts. abgehaltenen Prüfungen ausgeſtellt hat, ſind für den dieſſeitigen Ä“ Berwaltungs-Beziuk: I. die in dem erwähnten Seminare ausgebildeten Schul Ä“ amts-Kandidatinnen: 1) Agnes Felderhoff aus Lippſtadt, 2) Arnoldine Ä* Fiſcher aus Esloh, ), Thereſia Heppe aus Belecke 4) Friedrik Hi Äer-tenkamp aus Werl, 5) Antonia Meßler aus Langenholthauſen, 6) Maria [...]
[...] Ä* Fiſcher aus Esloh, ), Thereſia Heppe aus Belecke 4) Friedrik Hi Äer-tenkamp aus Werl, 5) Antonia Meßler aus Langenholthauſen, 6) Maria born. Padberg aus Callenhardt, 7) Eliſabeth Röper aus Belecke, 8) Ottilia Schmitz aus Werl, und II. die nicht im Seminar ausgebildeten Schulamts Aſpirantinnen: 1) Sophia Aßmuth aus Medebach, 2) Caecilia Möller [...]
[...] Schmitz aus Werl, und II. die nicht im Seminar ausgebildeten Schulamts Aſpirantinnen: 1) Sophia Aßmuth aus Medebach, 2) Caecilia Möller aus Lünen, 3) Clementine Padberg aus Arnsberg, 4) Thereſia Topp aus Arnsberg, und 5) Albertine Weinert aus Lippſtadt, zur Uebernahme [...]
[...] Dagegen werden eingerichtet vom 20. d. Monats ab: 1) eine tägliche Per ſonenpoſt zwiſchen Altena Bahnhof und Grevenbrück mit folgendem Gange: aus Altena Bahnhof um 10* B., durch Altena Stadt um 10°/10* B, durch Werdohl um 12*/12* M., durch Plettenberg um 1”/2 N., durch Lenhauſen um 3*/3* N, in Grevenbrück um 4* N., aus Grevenbrück um [...]
[...] A, darch Creuzthal um 9*/9* A, in Siegen um 16* A.; 5) die Per ſonenpoſt zwiſchen Altenhundem und Schmallenberg, aus Alten um 10 A, in Schmallenberg um 12* N., aus Schmallenberg um 3 R, in Alten hundem um 5* .; 6) die Perſonenpoſt von Hagen nach Olpe per Brügge, [...]
[...] hagen um 2"/3 N., in Olpe um 6* A.; 7) die Perſonenpoſt zwiſchen Brügge und Lüdenſcheid, aus Brügge um 1” N., in Lüdenſcheid um 2N, aus Lüdenſcheid um 2” N., in Brügge um 2” N.; 8) die Perſonenpoſt von Meinerzhagen nach Balbert, aus Meinerzhagen um 3* N., in Balbert um 4* N.; 9) die Botenpoſt von Meinerzhagen nach Kierſpe, aus [...]
[...] Perſonal-Chronik der Königlichen Regierung. Dem Schulamts-Candidaten F. Stratmann aus Niederbergheim, Kreiſes Arnsberg, iſt die erledigte Lehrerſtelle bei der katholiſchen Schule zu Halden, Kreiſes Hagen, verliehen worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg05.09.1863
  • Datum
    Samstag, 05. September 1863
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ä Ä oeſt verſammelt geweſenen Königlichen Prüfungs-Commiſſionen ausgeſtellt wurden, ſind die Seminariſten: 1) Ä Adrian aus Eilpe, 2) Heinrich Seckler aus Mannbach, 3) Friedrich ottmann aus Eichlinghofen, 4) Friedrich Starcke aus Dortmund, 5) Carl zur Nieden aus Schwerte, 6) Eber hard Conrad aus Wilgersdorf, 7) Hermann Sobbe aus Äs 8) Carl Dickhut aus Hezen [...]
[...] Eichlinghofen, 4) Friedrich Starcke aus Dortmund, 5) Carl zur Nieden aus Schwerte, 6) Eber hard Conrad aus Wilgersdorf, 7) Hermann Sobbe aus Äs 8) Carl Dickhut aus Hezen 9) Heinrich Droſte aus Soeſt, 10) Franz Düdder aus Soeſt, 11) Emil Forwick aus Hildes, 12) Wilhelm Helmig aus Wedinghofen, 13) Carl Herrmann aus Arnsberg, 4) Diedrich Holl mann aus Annen, j Ludwig Lueg aus Ardey; 16) Wilh. Luhmann aus Eincke, 17) Wºh. [...]
[...] 12) Wilhelm Helmig aus Wedinghofen, 13) Carl Herrmann aus Arnsberg, 4) Diedrich Holl mann aus Annen, j Ludwig Lueg aus Ardey; 16) Wilh. Luhmann aus Eincke, 17) Wºh. Noſtiz aus Heſſelbach, 18) Georg Öft aus Erndtebrück, 19) Ernſt, Potthºff aus Herº 20) Diedrich Rienhöfer aus Ampen, 21) Carl Ronte aus Soeſt, 22) Friedrich Röſener aus Schwerte, 23) Wilhelm Röſener aus Schwerte. 24) Auguſt Rövenſtrunck aus Kierspe, 25) Wilhelm Thöne [...]
[...] Diedrich Rienhöfer aus Ampen, 21) Carl Ronte aus Soeſt, 22) Friedrich Röſener aus Schwerte, 23) Wilhelm Röſener aus Schwerte. 24) Auguſt Rövenſtrunck aus Kierspe, 25) Wilhelm Thöne aus Soeſt, 26) Auguſt Weber aus Fiſchelbach, 27) Wilhelm Winter aus Bauckloh; ferner die [...]
[...] FH, außerhalb eines Seminares vorgebildeten Schulamts-Bewerber: 1) Gottlieb Ernſt aus Polgſen, 2) Reinhard Schmidt aus Holthauſen, A zur proviſoriſchen Uebernahme eines evangeliſchen Elementar-Schulamtes, auch der in der jüdiſchen Bereins [...]
[...] Reinhard Schmidt aus Holthauſen, A zur proviſoriſchen Uebernahme eines evangeliſchen Elementar-Schulamtes, auch der in der jüdiſchen Bereins ſchule zu Münſter vorgebildete Iſraelit Moriz Roſenberg aus Lünen zur proviſoriſchen Uebernahme eines jüdiſchen Elementar-Schulamts für wählbar erklärt; endlich iſt dem außerhalb eines Seminares ver gebildeten Schulamts Bewerber Carl Hildebrand aus Herſtelle geſtattet, auf zwei Jahre eine kleine [...]
[...] Seminar zu Soeſt abgehaltenen Abgangs-Prüfung ſind folgende Seminariſten für befähigt zum vor bereiten den Tan bſtummen-Unterricht erklärt worden, namentlich: 1) Fr. Wilhelm Eſſelbrügge aus Coxten, Kreis Halle i./W., 2) Friedrich Großjohann aus Brockhagen, Kreis Halle i./W., 3) Carl Herrmann aus Arnsberg, Kreis Arnsberg, 4) Georg Oft aus Erndtebrück, Kreis Wittgenſtein, 5) Carl Proß aus Höxter, Kreis Höxter, 6) Auguſt [...]
[...] Brockhagen, Kreis Halle i./W., 3) Carl Herrmann aus Arnsberg, Kreis Arnsberg, 4) Georg Oft aus Erndtebrück, Kreis Wittgenſtein, 5) Carl Proß aus Höxter, Kreis Höxter, 6) Auguſt Schächter aus Ibbenbüren, Kreis Tecklenburg. Die Leiſtungen der genannten Seminariſten in den übrigen Lehrfächern ſind aus den ihnen mit den Zeugniſſen übergebenen Auszügen aus den Prüfungs-Verhandlungen näher zu erſehen. [...]
[...] katholiſchen Schule zu Elspe, Kreiſes Olpe, commiſſariſch verliehen worden. Dem Schulamts Candidaten, bisherigen Schulverwalter Clemens Pieper aus Bruchhauſen iſt die Lehrerſtelle bei der katholiſchen Schule zu Grafſchaft, Kreiſes Meſchede, definitiv verliehen worden. Dem Schulamts-Candidaten Panl Horwinsky aus Berlin iſt die commiſſariſche Verwaltung der [...]
[...] Dem bisherigen Lehrer zu Groß-Glogau, Alexander Köhler, iſt die zweite Lehrerſtelle bei der evan geliſchen Schule des Stadttheils Freiheit zu Altena verliehen worden. Dem Schulamts-Kandidaten Eberhard Kill aus Niederdielſen iſt die Lehrerſtelle bei der evangeliſchen Schule zu Caan, Kreiſes Siegen, definitiv verliehen worden. Der Schulamts-Kandidat Julius Teckhaus aus Deiringſen iſt zum Lehrer bei der dritten Mäd [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg01.09.1838
  • Datum
    Samstag, 01. September 1838
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Rr. 1921. Auszug aus der Allerhöchſten Maier, vom 10. Juli 1838, [...]
[...] Nach der am 30. und 31. Juli d. J. im Schullehrer-Seminario zu Büren abgehaltenen Prüfung ſind folgende Seminariſten: 1) Abel aus Neuhaus; 2) Bollens aus Höxter; 3) Böhner aus Wewelsburg; 4) Borgmann aus Bielefeld; 5) Brachthäuſer aus Gernsdorf; 6) Deimann aus Sümmern; 7) Haneke aus Herſtelle; [...]
[...] Wewelsburg; 4) Borgmann aus Bielefeld; 5) Brachthäuſer aus Gernsdorf; 6) Deimann aus Sümmern; 7) Haneke aus Herſtelle; 8) Hoffrogge aus Hörſtel; 9) Körholz aus Münſter; 10) Linſe aus Münſter; 11) Lübke aus Elte; 12) Lange aus Löven; 13) Lin pinſel aus Geſecke; 14) Lörwald aus Winterberg; 15) Mantel aus [...]
[...] aus Münſter; 11) Lübke aus Elte; 12) Lange aus Löven; 13) Lin pinſel aus Geſecke; 14) Lörwald aus Winterberg; 15) Mantel aus Niedersfeld; 16) Müermann aus Hemmerde; 17) Meierpeter aus Maſtholte; 18) Mellmann aus Großeneder; 19) Meier aus Alvers kirchen; 20) Michalides aus Dorſten; 21) Müller aus Münſter; 22) [...]
[...] Maſtholte; 18) Mellmann aus Großeneder; 19) Meier aus Alvers kirchen; 20) Michalides aus Dorſten; 21) Müller aus Münſter; 22) Neuhaus aus Wegeringhauſen; 23) Nöker aus Meggen; 24) Nüſe aus Langenſtraße; 25) Padberg aus Oberſchledorn; 26) Peine aus Nieheim; 27) Pelſter aus Wetteringen; 28) Plagge aus Steinfurt; [...]
[...] aus Langenſtraße; 25) Padberg aus Oberſchledorn; 26) Peine aus Nieheim; 27) Pelſter aus Wetteringen; 28) Plagge aus Steinfurt; 29) Rodenberg aus Stadtlohn; 30) Schefers aus Rorup; 31) Schneider aus Recke; 32) Schwarz aus Beckum; 33) Silker aus Oelde; 34) Stahm aus Ahlen; 35) Verspohl aus Herbern; 36) [...]
[...] Schneider aus Recke; 32) Schwarz aus Beckum; 33) Silker aus Oelde; 34) Stahm aus Ahlen; 35) Verspohl aus Herbern; 36) Schürmann aus Merhoff; 37) Schulte aus Untrop; 38) Schulte aus Flerke; 39) Schulte aus Elspe; 40) Stoermann aus Soeſt; 41) Syre aus Werringſen; 42) Witteler aus Nehden; 43) Wöſt [...]
[...] Ferner ſind von den am 1. und 2. Auguſt c. geprüften, nicht im Seminario vorgebildeten Schulamts-Präparanden: - 1) Brinkmann aus Delbrück; 2) Dornſeifer aus Rothenborn; 3) Falkenſtein aus Bruchhauſen; 4) Gehlen aus Paderborn; 5) Kopp aus Rüthen; 6) Lejeune aus Wiedenbrück; 7) Schmidt aus Bödefeld; [...]
[...] Präparandin- 3) Louiſe Lücke aus Hörter; 4) Thereſe Vogt aus Geſecke; 5) Wilhelmine Ä Voß aus Paderborn; 6) Sophie Quicken aus Büren; Ä. ferner die im Seminario nicht vorgebildeten Präparandinnen: [...]
[...] Quittungs-Stempel für Zahlungen aus öffentlichen Kaſſen, und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg24.09.1870
  • Datum
    Samstag, 24. September 1870
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] lung, aus welcher die eingetretenen Verände [...]
[...] amts-Kandidaten für wahlfähig zum Elementarlehramte erklärt: 1) Heinrich Droſte aus Olpe, 2) Gottfried Heine aus Bödefeld, 3) J. Hoffmann aus Altenbüren, 4) W. Kayſer aus Illingen, 5) [...]
[...] Heine aus Bödefeld, 3) J. Hoffmann aus Altenbüren, 4) W. Kayſer aus Illingen, 5) F. Meyer aus Oberenſe, 6) H. Morgen ſtern aus Wetter, 7) J. Oehler aus Huſen, 8) F. Schonlau aus Geſecke, 9) A. Schulte [...]
[...] ſtern aus Wetter, 7) J. Oehler aus Huſen, 8) F. Schonlau aus Geſecke, 9) A. Schulte aus Velmede, 10) F. Schunck aus Hemer, 11), H. Schunadel aus Menden, 12) A. Volmer aus Velmede, 13) C. Wahle aus [...]
[...] rinnen-Seminar zu Paderborn haben ſich die Befähi gung zur Anſtellung an höhern Töchterſchulen erworben: 1) Amanda Bönninghaus aus Hamm, 2) Antonia Haan aus Arnsberg, 3) Ottilia Haan aus Arnsberg, 4) Fanny Boner aus Hoveſtadt. [...]
[...] wir folgende Schulamts-Kandidatinnen für wahlfähig zum Elementarlehramte erklärt: 1) Maria Abel aus Mülheim, 2), Franzisca Adämmer aus Weſternkotten, 3) Thereſe Bathe aus Balve, 4) Friederike Becker aus [...]
[...] aus Altena, 11) Clara Nolte aus Niederberg heim, 12) Helena Randebrock aus Bochum, 13) Maria Reiter aus Arnsberg, 14) Maria [...]
[...] Severin aus Balve, 15) Thereſe Wrede aus Glöſingen, 16) Thereſe Erlemann aus Clieve, 17) Liſette Homann aus Caſtrop, [...]
[...] Ida Schmalohr aus Bödefeld, 20) Bernar dina Gödde aus Leckmart, 21) Maria Gra winkel aus Soeſt, 22) Maria Martin aus Meſchede, 23) Gertrud Remberg aus Fretter, 24) Sophia Menſing aus Werl, 25) Antonia [...]
[...] Meſchede, 23) Gertrud Remberg aus Fretter, 24) Sophia Menſing aus Werl, 25) Antonia Haan aus Arnsberg, 26) Ottilia Haan aus Arnsberg, 27) Fanny Boner aus Hoveſtadt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg16.09.1837
  • Datum
    Samstag, 16. September 1837
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bei der am 1. und 2. d. M. im Neben-Seminar zu Petershagen ab gehaltenen Prüfung ſind nachſtehende Seminariſten: 1) J. Bauch aus Minden; 2) J. Balke aus Weſtkilver; 3) H. von Behren aus Friedewalde; 4) J. Du well aus Versmold; 5) F. Gruſſen dorf aus Stederdorf (Königreich Hannover); 6) F. Hoffmann aus Quern [...]
[...] Behren aus Friedewalde; 4) J. Du well aus Versmold; 5) F. Gruſſen dorf aus Stederdorf (Königreich Hannover); 6) F. Hoffmann aus Quern heim; 7) J. Koeſter aus Heverſtedt; 8) J. Ortmann aus Neuenkirchen (Königreich Hannover); 9) G. Ovenbeck aus Lienen; 10) C. Spiekerköt ter aus Halle; 11) A. Saſſenberg aus Minden; 12) W. Scheffer aus [...]
[...] Albersloh (Münſter); 3) Th. Bergmeier aus Ibbenbüren (Münſter); 4) J. Daniel aus Geſcher (Münſter); 5 G. Dinslage aus Geſecke (Arnsberg); 6) W. Farwick aus Herzfeld (Münſter); 7) H. Filthaut aus Bauſenhagen (Arnsberg); 8) R. Flashar aus Remblinghauſen (Arnsberg); 9) A. Glidt aus Iggenhauſen (Minden); 10) C. Hoberg aus Grevenſtein (Arnsberg); [...]
[...] 11) A. Hornay aus Warendorf (Münſter); 12) J. Klauke aus Grafſchaft [...]
[...] (Arnsberg); 13) W. Kalefeld aus Druffel (Minden); 14) F. Krieger aus Herſtelle (Minden); 15) C. Knaden aus Oeſtinghauſen (Arnsberg); 16) H. Müller aus Münſter; 17) A. Niggemann aus Drieburg (Minden); 18) [...]
[...] Herſtelle (Minden); 15) C. Knaden aus Oeſtinghauſen (Arnsberg); 16) H. Müller aus Münſter; 17) A. Niggemann aus Drieburg (Minden); 18) F. Pape aus Peckelsheim (Minden); 19) F. Peters aus Dringenberg (Min den); 20) B. Renzel aus Sevinghauſen (Arnsberg); 21) F. Röring aus Ober - Salwei (Arnsberg); 22) C. Rumpff aus Hagen; 23) J. Runte aus [...]
[...] Renoldi aus Weſterholt (Münſter); 26) W. Renſing aus Horneburg (Münſter); 27) F. Rieken aus Vehlen (Münſter); 28) H. Schmidt aus Röſenbeck (Arnsberg); 29) A. Stratmann aus Esbeck (Arnsberg); 30) C. Stumpf aus Soeſt; 31) H. Scheifers aus Scherfede (Minden); 32) G. Schniedenharn aus Oſtbevern (Münſter); 33) A. Schulte aus Hul [...]
[...] Von anderweit, außer dem Seminar vorgebildeten, am 9. und 10. d. M. geprüften Schulamts-Präparanden ſind folgende: 1) J. Breilmann aus Münſter; 2) B. Flöttker aus Bockrade (Münſter); 3) F. Hauſchop aus Altlünen (Münſter); 4) H. Ibing aus Ameloe (Münſter); 5) G. Joſtarnd aus Brochterbeck (Münſter); 6) C. H. [...]
[...] (Münſter); 3) F. Hauſchop aus Altlünen (Münſter); 4) H. Ibing aus Ameloe (Münſter); 5) G. Joſtarnd aus Brochterbeck (Münſter); 6) C. H. Kaup ſchedag aus Wiedenbrück; 7) J. Müller aus Obernetphen (Arns berg); 8) T. Rauch aus Dieſtedde (Münſter); 9) J. Schnuckel aus War burg; 10) A. Schrage aus Schönau (Arnsberg); 11) H. Wolke aus Recke [...]
[...] CMunſter); - und folgende Präparandinnen: 12) E. Klein ſorge aus Züſchen (Arnsberg); 13) A. Melies aus Büren; 14) J. Trippel aus Medebach (Arnsberg) für wählbar zum Schulamte erklärt. Auch wurde noch der Präparand: 1) F. Lejeune aus Wiedenbrück als [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg10.09.1859
  • Datum
    Samstag, 10. September 1859
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus den Strafanſtalten zu Münſter und Herford, ſowie aus dem Land- R. 414. [...]
[...] Ä. Der Pfarramts-Candidat Rudolph Spennemann aus Sprockhövel iſt [...]
[...] Bon der Königlichen Prüfungs-Commiſſion ſind die im Seminare zu Droyßig ausgebildeten Schulamts-Candidatinnen: Bertha Siebel aus Olpe und Emma Tellering aus Witten, [...]
[...] Folgende commiſſariſche Anſtellungen evangeliſcher Schulamts-Candidaten haben ſtattgefunden. Es ſind angeſtellt: Wilhelm Biermann aus Camen zu Löſſel, im Kreiſe Iſerlohn; Heinrich Brügger aus Soeſt zu Rinckſcheid, im Kreiſe Altena; Heinrich Crüſemann aus Soeſt als 2ter Lehrer zu Rönſahl, im Kreiſe [...]
[...] Heinrich Crüſemann aus Soeſt als 2ter Lehrer zu Rönſahl, im Kreiſe Altena; Guſtav Hügemeyer aus Wickede als 2ter Lehrer zu Weſthofen, im Kreiſe Dortmund; Wilhelm Hunold aus Soeſt zu Boehle, im Kreiſe Hagen; [...]
[...] Dortmund; Wilhelm Hunold aus Soeſt zu Boehle, im Kreiſe Hagen; Carl Jäger aus Oſtbüren zu Puderbach und Niederlaasphe, Kreiſes Witt genſtein; Albert Kerſtin aus Soeſt zu Düingſen, im Kreiſe Iſerlohn; [...]
[...] genſtein; Albert Kerſtin aus Soeſt zu Düingſen, im Kreiſe Iſerlohn; Friedrich Wilhelm Kötter aus Wetter als 2ter Lehrer zu Herzkamp, Krei ſes Hagen; Gottlieb Lohmann aus Marck zu Hundswinckel, Kreiſes Altena; [...]
[...] ſes Hagen; Gottlieb Lohmann aus Marck zu Hundswinckel, Kreiſes Altena; Wilhelm Meiners aus Soeſt zu Bornberg, im Kreiſe Altena; Wilhelm Rautenberg aus Dortmund zu Weidenhauſen und Saſſenhau ſen, im Kreiſe Wittgenſtein; [...]
[...] Dortmund; Wilhelm Bölkel aus Erndtebrück zu Bolckholz, im Kreiſe Wittgenſtein; Eduard Weber aus Birkelbach als 2ter Lehrer zu Schee, Kreiſes Hagen; Wilhelm Winckler aus Dinker als 2ter Lehrer zu Stucken, im Kreiſe Hagen; [...]
[...] Wilhelm Winckler aus Dinker als 2ter Lehrer zu Stucken, im Kreiſe Hagen; Andreas Gercke aus Soeſt zu Buſchhütten, im Kreiſe Siegen; Diedrich Baſſe aus Hennen zu Langewieſe, im Kreiſe Wittgenſtein. Der Maurergeſelle Ferdinand Henkel aus Wenzen hat die Prüfung [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg30.09.1871
  • Datum
    Samstag, 30. September 1871
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Wilhelm Berensmann aus Aplerbeck, 2) Auguſt Biermann aus Camen, 3) Wil helm Bröll aus Elberfeld, 4) Auguſt Cleff [...]
[...] Louis Runge aus Höxter, 15) Carl Steben aus Werne, 16) Carl Trümper aus Aſſeln, 17) Wilhelm Vollmer aus Soeſt, 18) Auguſt [...]
[...] Soeſt, 20) Ernſt Adams aus Soeſt, 21) Wil helm Brandt aus Herringen, 22) Heinrich Grote aus Einecke, 23) Franz Hüttemann aus Meierich, 24) Heinrich Keudel aus Hat tingen, 25) Auguſt Kniepmeier aus Rheda, [...]
[...] aus Meierich, 24) Heinrich Keudel aus Hat tingen, 25) Auguſt Kniepmeier aus Rheda, 26) Friedrich Möller aus Soelde, 27) Guſtav Nieling aus Königsborn, 28) Carl Ole aus Soeſt, 29) Heinrich Riep aus Hattingen, [...]
[...] ſtian Seewald aus Böhle, 33) Diedrich Sengerhoff aus Herne, 34) Wilhelm Strat mann aus Eickel, 35) Carl Zimmermann [...]
[...] Sengerhoff aus Herne, 34) Wilhelm Strat mann aus Eickel, 35) Carl Zimmermann aus Höchſten, 36) Guſtav Butz aus Eilpe, 37) Wilhelm Müller aus Bieren, 38) Fried rich Rademacher aus Letmathe, 39) Carl [...]
[...] 44) Ernſt k aus Hamm, 45) Ä Roſenthal aus Lerche, 46) Friedrich Schließ hahn aus Freudenberg, 47) Diedrich Schmidt aus Hemmerde 48) Auguſt Schrepper aus Barop, 49) Auguſt Sonnenſchein aus Dahl [...]
[...] hauſen, 50) Guſtav Vogel aus Hörde, 51) Auguſt Wegge aus Lütgendortmund, 52) Johan nes Werth aus Weſtherbede, 53) Reinold [...]
[...] Klingbeil aus Reuengeſecke und 3) Friedricke Sichtermann aus Haspe; endlich wurden zu jüdiſchen Elementarlehrerſtellen für [...]
[...] Ä erklärt, die in der Anſtalt zu Münſter vor gebildeten: 1) J. Lazarus Laaſer aus Hottenbach, 2) Jeſ. Liepmannsſohn aus Horn, 3) Jer. Manz bacher aus Lünen und 4) Iſ. Stern aus [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg04.10.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Oktober 1862
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. zwiſchen Hagen und Meinerzhagen eine tägliche Perſonenpoſt mit folgendem Gange: aus Hagen un [...]
[...] . zwiſchen Bonenburg und Stadtberge eine zweite tägliche Perſonenpoſt, aus Bonenburg um 12” Mitt., [...]
[...] «in Stadtberge um 3" N., aus Stadtberge um 8" fr., in Bonenburg um 10" V.; eine tägliche Botenpoſt von Schmallenberg nach Fredeburg, aus Schmallenberg um 4" N., in Fredeburg um 5” A [...]
[...] die I. Perſonenpoſt von Recklinghauſen nach Herne, aus Recklinghauſen um 5” früh, in Herne [...]
[...] die Perſonenpoſt von Allendorf nach Hachen, aus Allendorf um 5" fr., in Hachen um 6” früh. die Perſonenpoſt von Werdohl nach Arnsberg, aus Werdohl um 11 V., durch Neuenrade um [...]
[...] die III. Perſonenpoſt von Hattingen nach Bochum, aus Hattingen um 12“ M. in Bochum um 2” N. die Perſonenpoſt von Dortmund nach Bork, aus Dertinund um 10 A., durch Lünen um 11*"11" [...]
[...] A., in Bork um 12°" N. die Perſonenpoſt zwiſchen Camen und Lünen, aus Camen um 4” N., in Lünen um 5” A., aus Lünen um 1” N., in Camen um 2” N. - [...]
[...] die Perſonenpoſt von Schmallenberg nach Medebach, aus Schmallenberg um 4” N, durch Hoheleye [...]
[...] die Perſonenpoſten zwiſchen Arnsberg und Iſerlohn, aus Arnsberg um 4” fr, und 11” V., durch [...]
[...] gewählte Bürgermeiſter Wilms aus Schwerte, iſt als ſolcher beſtätigt worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg07.09.1844
  • Datum
    Samstag, 07. September 1844
  • Erschienen
    Arnsberg
  • Verbreitungsort(e)
    Arnsberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Wilhelm Brämer aus Eppendorf, Kirchſpiel Weitmar; 2) Wilhelm Brenken aus Bilveringſen, Kirchſpiel Iſerlohn; 3) Friedrich Cordes aus Stockum, Kirchſpiel Lütgendortmund; 4) Wilhelm Funke aus Führ [...]
[...] Kreiſe Soeſt; 6) Franz Jaspert aus Dinker im Kreiſe Soeſt; 7) Ru dolph Klingbeil aus Soeſt; 8)Albert Kötter aus Schwefe, Kreis Soeſt; 9) Johann Kraft Langenfeld aus Berleburg; 10) Friedrich Nierhoff aus Soeſt; 11) Ernſt Pänzer aus Bochum; 12) Hermann Prein aus Wellinghofen, Kreis Dortmund; 13) Auguſt Schäfer aus Niederlaasphe, [...]
[...] aus [...]
[...] 1) Siegmund Adam aus Borek, Kreis Krotoszyn; 2) Alexander Cahn aus Nondorf, Kreis Sieg; 3) Iſaak Edelſtein aus Limburg, Kreis Iſerlohn; 4) Ephraim Gumbrich aus Werl; 5) Salomon Gutmann [...]
[...] aus Nondorf, Kreis Sieg; 3) Iſaak Edelſtein aus Limburg, Kreis Iſerlohn; 4) Ephraim Gumbrich aus Werl; 5) Salomon Gutmann aus Oßendorf, Kreis Warburg; 6) Iſrael Iſrael aus Dierdorf, Kreis Coblenz; 7) Levi Leffmann aus Münſter; 89 Jakob Meyerſon aus Halle, Regs. Bezirk Minden; 9). Ruben Nordwald aus Arnsberg; [...]
[...] Coblenz; 7) Levi Leffmann aus Münſter; 89 Jakob Meyerſon aus Halle, Regs. Bezirk Minden; 9). Ruben Nordwald aus Arnsberg; 10) Louis Pollitz aus Düſſeldorf; 11) Aaron Sänger aus Peckels beim, Kreis Warburg; 12) Moſes Schneidacher aus Enger, Kreis Herford; 13) Abraham Wolff aus Südlohn, [...]
[...] zu Petershagen abgehaltenen Prüfung ſind folgende Seminariſten für wählbar zum Schulamte erklärt worden: 1) Karl Diedrich Engelbrecht aus Iſſelhorſt; 2) Hermann Friedrich Daniel Freyberg aus Minden; 3) Friedrich Henneking aus Häver ſtädt; 4) Heinrich Wilhelm Maſchmeyer aus Häverſtädt; 5) Karl [...]
[...] Ludwig Obermeyer aus Dielingen; 7) Moritz Chriſtoph Wilhelm Ott in g aus Rahden; 8) Heinrich Chriſtian Friedrich Sander aus Petershagen; 9) Guido Valentin Schindeler aus Minden; 10) Hein rich Julius Sieben aus Delmenhorſt; 11) Heinrich Friedrich Vahren kamp aus Lübbecke; 12) Friedrich Wilhelm Weber aus Hartum. [...]
[...] R. 386. Aus dem Se minar zu Petershagen [...]
[...] Kirchhörde, aus Haus, Hofraum, Garten und Acker beſtehend, Sect. VI. No. [...]