Volltextsuche ändern

1339 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf23.04.1827
  • Datum
    Montag, 23. April 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Nr. 108) Verkauf des vormaligen Schloſſes Burg mit ſeinen Umgebungen. II. S. IV. Nr. 1802. [...]
[...] Das vormalige Schloß Burg mit ſeinen Umgebungen in der Gemeinde Burg, Kreis Lennep gelegen, beſtehend: 1 in Wohngebäude, 2) Stallung, 3) Wachtthurm, 4) Brun nen, 5) Gartenhäuschen, enthaltend einſchließlich des Hofraums an Flächenaröße [...]
[...] zum freien Ankauf öffentlich an den Meiſtbietenden ausgeſtellt werden. Das Ganze iſt bis 22ſten Februar 1829. an Herrn Friedrich Wilhelm Joergens zu Burg verpachtet. - Die Bedingungen liegen bei dem Herrn Bürgermeiſter zu Burg zur Einſicht offen. Düſſeldorf, den 14. April 1827. * [...]
[...] (Nr. 109.) Verpachtung von Fiſcherei-Gerechtſamen. II. S. IV, Nr. 1304. Die Königlichen Fiſcherei- Gerechtſamen in der Wupper zu Burg von Bilſtei ner Kothen bis Müngſten, einſchließlich des Lachsfanges und des daſelbſt vorhandenen Freigefälles, letzteres zur Fabrik- und Hammer - Anlage ganz geeignet, nebſt den Fiſcherei [...]
[...] Gerechtſamen in den einmundenden Gewäſſern, welche bis zum dreizehnten November 1828., an Herrn Louis Haſen clever verpachtet ſind, ſollen am Mondtage, dem 14. Mai 1827. zu Burg, in der Behauſung des Herrn Geſaebers Kotthaus an der Brücke, des Morgens um neun Uhr, vor dem Königlichen Domainen, Rentmeiſter Herrn Licht ſchlag, als Spezial- Kommiſſair der unterzeichneten Königlichen Regierung, in fol [...]
[...] zuſammen; 4 - 5) in der Wupper, vom neuen Kothen am Schalt anfangend, aufwärts bis zur Wupperbrücke an der Burg, mit den Inſeln : am neuen Kothen, ſchwarze Waag und im Burg erteich; - - 6) in dem Burg- oder Aſchbach, und zwar von der Wupper bis zur Preiers [...]
[...] 6) in dem Burg- oder Aſchbach, und zwar von der Wupper bis zur Preiers Mühle mit den einfallenden kleineren Gewäſſern; 7) in dem Burg- oder Aſchbach, und zwar von der Preiers Mühle aufwärts, bis zum Urſprunge; mit den einfallenden kleineren Gewäſſern; 8) in dem ganzen Burg- oder Aſchbach, von ſeinem Urſprunge bis zum Einfluſſe in [...]
[...] 8) in dem ganzen Burg- oder Aſchbach, von ſeinem Urſprunge bis zum Einfluſſe in die Wupper, mit den einfallenden kleineren Gewäſſern; " - 9) in der Wupper, von der obern Seite der Brücke an der Burg aufwärts, bis auf die Krone der Schlacht des Erſten Schleifkothen oberhalb der Burg; einſchlieſ lich der beiden Inſeln am Lachsfang und der Inſel am dicken Stein - mit [...]
[...] Gewäſſern. - - Die dem Verkaufe zum Grunde liegenden Bedingungen, können bei dem Herrn Bür germeiſter zu Burg, ſo wie bei dem Kommiſſair Herrn Rentmeiſter Lichtſchlag hier [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf20.04.1865
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1865
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] Nro. 5 . ?. Denn Lehrer Hermann Sieglerſchmidt iſt die Conceſſion zur Fortführung der höheren Privat-Lehr-Anſtalt zu Velbert ertheilt. ... Düſſeldorf, 6. April 1865. ANro. # . Der ſeitherige ordentliche Lehrer am Gymnaſium zu Burg Dr. Wilhelm Ebeling iſt zum 1. Oberlehrer an der Realſchule zweiter Ordnung zu Eſſen ernannt worden. Düſſeldorf, den 5. April 1865. 2 : 2. F . 5. Der Lehrerin Anna Schulz iſt die Erlaubnß zur Errichtung einer Privat-Elementar [...]
[...] Hr. Sratojanski & Sockl, in Frankfurt a. M. Hr. G. A. Zipf, in Paris: Hr. J. F. Ä 14 Rue de l'Echiquier. Berlin, den 2. April 1865. General-Poſt-Amt. Philipsborn. 2.r. : 2 Ss. Vom 15. d. M. ab wird zwiſchen Solingen und Wermelskirchen über Burg a. d W. eine tägliche ſizige Perſonenpoſt ohne Conducteur-Begleitung, bei welcher das Perſonengeld mit 6 Sgr. pro Perſon und Meile bei 3) Pfund Freigewicht an Reiſegepäck erhoben werden wird, mit nachſen [...]
[...] eine tägliche ſizige Perſonenpoſt ohne Conducteur-Begleitung, bei welcher das Perſonengeld mit 6 Sgr. pro Perſon und Meile bei 3) Pfund Freigewicht an Reiſegepäck erhoben werden wird, mit nachſen dem Gange eingerichtet werden: aus Solingen 4 Nm, durch Burg 4%a Nm, in Wermelskirchen 6 Ab, aus Wermelskirchen 7 fr., durch Burg 8% fr., in Solingen 8° fr. Ä findet in Solingen und in Wermelskirchen ſtatt. Folgende Punkte ſind als Poſt - Halteſtellen beſtimmt wºrden [...]
[...] aus Wermelskirchen 7 fr., durch Burg 8% fr., in Solingen 8° fr. Ä findet in Solingen und in Wermelskirchen ſtatt. Folgende Punkte ſind als Poſt - Halteſtellen beſtimmt wºrden 1. Zwiſchen Solingen und Burg: a) am Wehrwolf, beim Wirthe Beckmann, 1 Meile von Burg b) Kranenhöhe (Bärriere) / Meile von Solingen, / Meilen von Burg; c) Dorp, beim Wirthe Kaymer, , Meile von Solingen, Meile von Burg. 2. Zwiſchen Burg und Wermelskirchen [...]
[...] Kaymer, , Meile von Solingen, Meile von Burg. 2. Zwiſchen Burg und Wermelskirchen a) an: Walzwerk des Kaufmannes Emil Haſenclever, beim Wirthe Budecker, 7 Meile von Burº. Meile von Wermelskirchen; b) Zurmühle beim Wirthe Winterhof, / Meilen von Burg , 2 ÄMee von Wermelskirchen; c) Preyersmühle (Barriere) bei der Witwe Wellershaus, 1 Meile von Burg, Meile von Wermelskirchen. Düſſeldorf, den 8. April 1865. Der OberPoſt Directºr Friederich: [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage zum Amtsblatt 002 1830
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 xSon Neu 3 Granſee. 1 Strasburg.- Branden- Am Burglehener See vorbei und ſo weiter durch d burg und Falkenberger Chor zum Amte. Friedland. 2 Von Von dem Vorwerke Carlsluſt, ohne einen andern Ort [...]
[...] - - E- - - - - - - - - - - - - Plau. Meyen- Meyen- Zollamte. burg. burg. - – „Von ueber Mansfeld nach Lockſtädt zur -. v= - - Puttlitz. l Binnenlinie. - [...]
[...] 5 Derenburg. – Von Durch das Kloſterholz, das Rathholz, bei der Schwane Blanken- ſchen Oelmühle vorbei, durch die Wernigeroder s burg. zum Amte. - 6 Quedlin- – Von Durch das Dorf Weſterhauſen, beim Kuckucksberge vor burg. Blanken- zwiſchen den langen Bergen und der Altenburg unterha [...]
[...] - - - - - Goslar. Abbenrode. Abbenrode. Zollamte. - - - - - Blanken- Werni- | Wernige- Zollamte. burg u. El- gerode. rode. - bingerode. – - - - - Blanken- Derenburg Derenburg | Zollamte. [...]
[...] - bingerode. – - - - - Blanken- Derenburg Derenburg | Zollamte. - burg. In Weſter-– – - - Blanken- Quedlin-| Quedlin- Zollamte. hauſen. burg. burg. burg. [...]
[...] - – Von Ueber das Dorf Jeſewitz, neben dem Leipzig. Eilenburg. Gordemitz. „Haupt Schladitz. Dorfe Wölpern hin, auf Eilen- Zollamte. burg, die Leipziger Chauſſee ent # bei Kutſchen vorbei, zum Dorfe Doberſchütz, und durch das Dorf [...]
[...] – - - -- - Bautzen. Muskau. Lieska. Zollamte. - - - - - Bautzen. Rothen- Tauban. Neben burg. Zollamte. [...]
[...] Chorzellen. 35 Johannis- - – – Von ueber Dlottowen, Gehſen, Dziadowen, Wolka und Sº burg. Warſchau. | ken nach Johannisburg 1 Dlottowen. - Von Wie ad 35. Warſchau. [...]
[...] Zu - - - - Leeſe. Windheim Vorburg-, Neben Borburg- Schlüſſel- Zollamte 24 Schlüſſe burg. reſp. Neben Ä für Windheim. Zollamte 1. Windheim. reſp. Haupt [...]
[...] del. Zollamte. 2) Hom- dito Welles- Neben burg. weiler. | Zollamte, - - - - - Rocken- Creuznach. Münſter Neben hauſen. am Stein. Zollamte. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf25.09.1852
  • Datum
    Samstag, 25. September 1852
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 3
[...] 35tes InfR.Landw.Bat. Wriezen Wrietzen. 12te Branden-24tes Ldw.R.1tes (Ruppin) . Neu-Ruppin. burg 2tes (Prenzlau) Prenzlau. 3tes (Havelberg) Havelberg. 4tes Magde- 13te Magde- 26tes do. 1tes (Stendal) . . Stendal. [...]
[...] 3tes (Havelberg) Havelberg. 4tes Magde- 13te Magde- 26tes do. 1tes (Stendal) . . Stendal. burg burg 2tes (Burg) . . . . Burg. 3tes (Neuhaldensleben) Neu-Haldensl. 14te Magde-27tes do. 1tes (Halberſtadt) . . Halberſtadt [...]
[...] 3tes (Neuhaldensleben) Neu-Haldensl. 14te Magde-27tes do. 1tes (Halberſtadt) . . Halberſtadt burg 2tes (Halle) . . . . Halle. 3tes (Aſchersleben) . . Aſchersleben. 15te Erfurt 31tes do. 1tes (Erfurt) . . . Erfurt. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf05.02.1827
  • Datum
    Montag, 05. Februar 1827
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Nr. 25.) Verkauf des vormaligen Schloſſes Burg betr. [...]
[...] Das vormalige Schloß Burg mit ſeinen Umgebungen in der Gemeinde Burg, Kreis E: nnep gelegen, beſtehend: 1) in Wohngebäude, 2) Stallung, 3) Wachtthurm, ÖBrun nen, 5) Gartenhäuschen, enthaltend einſchließlich des Hofraums an Flächengröße [...]
[...] kölniſchen Maaßes, oder 2. Morgen 158,90 D Ruthen preußiſchen Maaßes, ſoll am Don nerſtag, dem 22. Februar 1827., Morgens 9 Uhr, bei dem Gaſtgeber Herrn Kotthaus, an der Brücke zu Burg, vor dem Königl. Domänen-Rentmeiſter Herrn Lichtſchlag, an derweit zum freien Ankauf öffentlich an den Meiſtbietenden ausgeſtellt werden. Das Ganze iſt bis 22ſten Februar 1829. an Herrn Friedrich Wilh. Joergens zu [...]
[...] derweit zum freien Ankauf öffentlich an den Meiſtbietenden ausgeſtellt werden. Das Ganze iſt bis 22ſten Februar 1829. an Herrn Friedrich Wilh. Joergens zu Burg verpachtet. » - - Die Bedingungen liegen bei dem Herrn Bürgermeiſter zu Burg zur Einſicht offen. - Düſſeldorf, den 27. Januar 1827. [...]
[...] (Steckbrief gegen den Kanonier Peter Martini aus Zerf.) Der unten näher ſignaliſirte Kanonier Peter Martini aus Zerf, im Kreiſe Saar burg, von der 3ten rettenden Compagnie der 8ten Artillerie-Brigade, iſt am 5ten dieſes aus der Garniſon Trier zum zweiten Male deſertirt. Es werden demnach ſämmtliche Ortsbehörden unſeres Verwaltungsbezirks hiermit auf [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf11.09.1830
  • Datum
    Samstag, 11. September 1830
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] 3) 1 168,70 Ackerland daſelbſt, (am Sonsbecker Weg) verpachtet an Laurenz Hoch graef bis 11. November 1830; 4) 2 5770 Ackerland in der Gemeinde Xanten (alte, Burg) verpachtet an Heinrich Paßmann bis 11. November 1830; 5) 6 80,90 Ackerland daſelbſt op het Lamplar) verpachtet an Johann Hölsken bis [...]
[...] 7) 2 171,30 Ackerland daſelbſt (alte Burg) verpachtet an Heinrich Paßmann bis 11. November 1830; [...]
[...] 8) 1 46,00 Ackerland in der Gemeinde Wardt (in de Legt am) beide verpachtet an - Erlingskamp) Heinrich Grins bis 9) 2 62,90 Ackerland in der Gemeinde Xanten (alte Burg) 11. November 1830; 10) – 9870 Ackerland daſelbſt (alte Burg) " - - 11) 1 650 Ackerland daſelbſt (alte Ä . vºr, Ä Äh mit bi5 [...]
[...] In der Nacht von 10. auf den 11. Auguſt, wurden bei dem Vikar Gottfried Burg hards zu Bedburdyck, mittelſt Einſteigens und Erbrechung eines Glasfenſters, folgende Gegenſtände geſtohlen: - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf30.11.1878
  • Datum
    Samstag, 30. November 1878
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 10
[...] genommen oder durch die Regierungs-Hauptkaſſen, die Bezirks-Hauptkaſſen in Hannover, Osnabrück und Lüne burg oder die Kreiskaſſe in Frankfurt a. M. bezogen werden. Wer das Erſtere wünſcht, hat die Talons vom 13. April 1874 mit einem für jede Anleihe ab [...]
[...] Mecklen burg [...]
[...] Mecklet burg Strelitz, [...]
[...] Olden burg. [...]
[...] Im Herzog thum Olden burg das Staats-Mi niſterium, [...]
[...] geU. Abtheilung meiſterämter beziehungsweiſe Elſaß-Lo-Die Bezirks- 1) Die Bürgermeiſter, mit des Innern. Bürgermeiſter, Schultheißen, thringen. Präſidenten. Ausnahme derjenigen zu Straß Gemarkungsvertreter), außer- burg, Metz und Mülhauſen, dem im Sinne des § 10 des 2) in den Städten Straß Geſetzes die zur Ueberwachung burg, Metz und Mülhauſen die [...]
[...] Innern. - Berlin, den 19. November 1878. Schwarz- Die Land- Die Ortspolizeibehörden. Königliches Polizei-Präſidium: von Madai. burg- räthe. 1390. 1347. Auf Grund des § 12 des Reichsgeſetzes Sonders- gegen die gemeingefährlichen Beſtrebungen der Sozial hauſen. demokratie vom 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur [...]
[...] hauſen. demokratie vom 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur Schwarz- Die Land- Die Ortspolizeibehörden. Ä Kenntniß gebracht, daß burg-Ru- rathsämter. die Nr. 73 des im Druck und in der Expedition von dolſtadt. Alois Pfyl in Einſiedeln erſcheinenden Blattes Waldeck. Der Landes- Die Ortspolizeibehörden. „Schweizeriſcher Erzähler“, welche als ſelbſt [...]
[...] Linie. - - Königliche Regierung: Steinmann. Schaum- Der Polizei-, Die Ortspolizeibehörden 1391. 1348. Auf Grund der §§ 1 und 6 des Reichs burg-direktor der auf dem platten Lande die geſetzes rubrizirten Betreffs vom 21. Oktober d. J. wird Lippe. | Reſidenz- Aemter). der Geſangverein „Eintracht in Hainhauſen“ - ſtadt. - 1. hiermit verboten. [...]
[...] geſetzes vom 21. Oktober d. J. wird der „ſozial demokratiſche Wahlverein“ in Klein Krotzen burg, hiermit verboten. Offenbach, den 19. November 1878. - Großherzogliches Kreisamt Offenbach: v. Marquard. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf22.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſtätigung des Herrn Regierungs-Präſidenten erhalten. Ä den 15. Januar 1851. (Nr. 171.) Die Einführuug der Gemeinde-Ordnung de 1850 zu Burg betr. 1. S. II. Nr. 14597. - In der Gemeinde Burg, Kreis Lennep, iſt die Einführung der Gemeinde-Ordnung vom 11. März v. J. beendigt, was hiermit in Gemäßheit des §. 156 des Geſetzes zur öffentli [...]
[...] (Nr. 172.) Die Bürgermeiſter- und Beigeordnete-Wahl zu Burg betr. I. S. II. Nr. 14597. Die von dem Gemeinderathe zu Burg am 29. November v. J. vollzogenen Wahlen des bisherigen Bürgermeiſters Wilhelm Ueſſeler zu Burg zum Bürgermeiſter und des Kauf [...]
[...] Die von dem Gemeinderathe zu Burg am 29. November v. J. vollzogenen Wahlen des bisherigen Bürgermeiſters Wilhelm Ueſſeler zu Burg zum Bürgermeiſter und des Kauf manns Friedrich Forſtmann daſelbſt zum erſten Beigeordneten der Gemeinde Burg haben die Beſtätigung des Herrn Regierungs-Präſidenten erhalten. Düſſeldorf den 16. Januar 1851. [...]
[...] Der Wwe. Johann Abel Joris zu Sieg burg Die Kaufleute Carl Seyd, Ludwig und [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf30.08.1828
  • Datum
    Samstag, 30. August 1828
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Nr. 354.) Veräußerung von domanial Fiſchereien. II. S. IV. Nr. 5591. -- Die domaniale Fiſcherei-Gerechtſame in der Wupper bei Burg, von Billſteins Kotten bis M üngſten, einſchließlich des Lachsfanges und des daſelbſt vorhandenen Freis gefälles, letzteres zur Fabrick und Hammer - Anlage ganz geeignet, nebſt den Fiſcherei-Ge [...]
[...] Herrn Louis Haſenclever verpachtet ſind, ſollen: » am Mondtage, dem 22. September 1828., Vormittags 10 Uhr, in der Behauſung des Herrn Kotthaus zu Burg, vor dem Königlichen Rentmeiſter Herrn Domainenrath Wolters, öffentlich zur Verpachtung und zum Verkauf ausgeſetzt werden, und zwar in folgender Weiſe: [...]
[...] 7) die Fiſcherei in der Sang bach, aufwärts bis zum erſten Mühlenwege und von der Walkmühle bis zum Urſprung, einſchließlich der einfallenden kleinen Gewäſſer; 8) die Fiſcherei in dem Burg- oder Aſchbach nebſt den einmundenden kleinen Bächen; 9) die Fiſcherei in dem Morsbach von Clemenshamm er bis zur G er ſtaue, ferner bis zur Wupper bei Müngſten, nebſt den einſchließenden kleinen Wäſſern; [...]
[...] 12) die geſammten Fiſchereien nebſt Zubehör und einſchließlich des Freigefälles. - Die Verkaufs- und Verpachtungs-Bedingnngen können auf dem Bürgermeiſterei Amte zu Burg und auf dem Königlichen Rentamte hierſelbſt eingeſehen werden, Düſſeldorf, den 25. Auguſt 1828. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf21.08.1869
  • Datum
    Samstag, 21. August 1869
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nr. 7468. Privelegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen zweiter Emmiſſion über eine Anleihe der Stadt Burg, Ä Magdeburg, zum Betrage von 80.000 Thalern. Vom 21. Juni 1869. [...]
[...] melskirchen; 2. ſämmtliche auf der Route zwiſchen Remſcheid und Solingen per Hüngſten und per Burg a. W. courſirenden Perſonenpoſten. Dagegen werden von dem obigen Tage ab einge [...]
[...] in Remſcheid. 9. 20 „ ; 2. eine tägliche Perſonenpoſt zwiſchen Remſcheid und Solingen per Burg a; W. mit folgendem Gange: aus Remſcheid 4.30 Nachmittags, - in Solingen 6.35 Abends, [...]
[...] aus Solingen 10. – Vormittags, in Remſcheid 12. 5 Nachmittags; 3. eine tägliche Perſonenpoſt zwiſchen Burg a. W. und Solingen mit folgendem Gange: . aus Burg a. W. 7. früh, in Solingen 7.50 früh, [...]
[...] und Solingen mit folgendem Gange: . aus Burg a. W. 7. früh, in Solingen 7.50 früh, aus Solingen 6. 30 Ab., in Burg a. W. 7. 20 Ab. Bei den Poſten ad 1 und 2 zwiſchen Remſcheid [...]
[...] der Poſt zwiſchen Burg a. W. und Solingen ein 4ſitziger Wagen in Benutzung genommen werden. Bei ſämmtlichen Poſten beträgt das Perſonengeld [...]