Volltextsuche ändern

36 Treffer
Suchbegriff: Hollenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.05.1846
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weſel, den 30. März 1846. Königl. Land- und Stadtgericht. - 258. ĺſºkº V erk auf. Art „Ä in der Feldflur von Mülheim belegene Hollenbergs-Kotten, enthaltend nach 603. rk, [...]
[...] 37 der Grundſteuer-Mutterrolle, Flur E 42, 43, 44 eine Größe von 1 Morgen Hollenberg Äuthen 70 Fuß, zufolge den nebſt Hypothekenſchein und Bedingungen in der Re-ſche Reſu giſtratur einzuſehenden Tare auf 1266 Thr abgeſchätzt, ſoll am 10. Juli c., Morgens haſtaij [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf27.08.1845
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1) Conrad Wilhelm Bleibtreu aus Goch, 2) Heinrich Richard Engelbert aus Barmen, 3) Wilhelm Hollenberg aus Mülheim an der Ruhr, und 4) Gottfried Hermann van Bandenborgh aus Rees; ſo wie 5) Johann Friedrich Wilibald Mohn aus Duisburg, [...]
[...] 6) Ernſt Wilhelm Theodor Müller aus Duisburg, und 7) Clamor Friedrich Wilhelm Topp aus Lengerich; daß jedoch dieſe Wahlfähigkeits-Erklärung bei den Candidaten Bleibtreu, Hollenberg, van Bandenborgh, Mohn und Müller erſt dann in Kraft tritt, wenn dieſelben da eanoniſche Alter erreicht haben werden. - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf01.03.1851
  • Datum
    Samstag, 01. März 1851
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 444.) Die Beſetzung einer Hülfspredigerſtelle betr. Die Wahl des Königlichen Feldpredigers Wilhelm Hollenberg aus Mülheim an der Ruhr zum Hülfsprediger der evangeliſchen Gemeinde in Burſcheid iſt von uns landes herrlich beſtätigt worden. [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf06.04.1825
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1825
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die Ehefrau Anna Maria Buchmüller, geborne Hollenberg, iſt als Hebamme zu Heiſſen, Bürgermeiſterei Mülheim a. d. Ruhr ernannt und hat als ſolche ihre Approbation erhalten, - - - [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf31.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1866
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verordnungen und Bekanntmachungen der Provinzial-Behörden. Neo. 1498. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß nachbenannte Studirende der Theologie die Prüfung pro licentia concionandi beſtanden haben: 1) Johann Hollenberg aus Meiderich, 2) Adolph Joſephſon aus Soeſt, 3) Ludwig Laufs aus Oberwinter, 4) Heinrich Och aus Weſel, 5) Jakob Simon aus Kirn, 6) Julius Weber aus Hattingen, 7) Friedrich Wilhelm Wortmann aus Rons [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 07.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 07. April 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weſel, den 26. Januar 1846 Königl. Land- und Stadtgericht. 258. wº V erk auf. Der in der Feldflur von Mülheim belegene Hollenbergs-Kotten, enthaltend nach [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 20.03.1845
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1845
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 198. Not hw e n dig e r V erk auf. Der in der Feldflur von Mülheim belegene ſogenannte Hollenbergs-Kotten, ent haltend nach Art. 237 der Grundſteuer-Mutterrolle Flur E. Mr. 42, 43 und 44 eine Größe von 1 Morgen 135 Ruthen 30 Fuß, zufolge der nebſt Hypothekenſchein und Be [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfBeilage [001] 1836
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1836
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 67 Hagedorn, Hofſtadt und Möſtert Borbeck 6 l 8 68 Dem Bürgermeiſter Pfeiffer zur Vertheilung Alteneſſen 3 2 4 69 Catharine Heick, Herm. Scholl, J. Hollenberg, Terjung und H. Bergfried Mülheim aſdR. 9 3 2 70 H. Nier, H. Bergfried, W. von Felbert und J. Hollenberg id. 9 3 2 [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk DüsseldorfOeffentlicher Anzeiger 09.06.1846
  • Datum
    Dienstag, 09. Juni 1846
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] 258, ÄÄÄÄÄ V erk auf. ºf Der in der Feldflur von Mülheim belegene Hollenbergs-Kotten, enthaltend nach Ä Art. 237 der Grundſteuer-Mutterrolle, Flur E 42.3.4 eine Größe von 1 Morgen # Ä Ä 135 Ruthen 70 Fuß, zufolge den nebſt Hypothekenſchein und Bedingungen in der Re- che Reſub [...]
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Düsseldorf15.06.1853
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1853
  • Erschienen
    Düsseldorf
  • Verbreitungsort(e)
    Düsseldorf
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Nr. 766.) Der Lehrer Joh. Adolph Hollenberg iſt proviſoriſch auf zwei Jahre zum Lehrer an der evangeliſchen Elementarſchule zu Heu, Bürgermeiſterei Ronsdorf, ernannt worden. [...]