Volltextsuche ändern

234 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 16.09.1848
  • Datum
    Samstag, 16. September 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Magdalene Sidonie Wild 30 kr.; led. Marie Weikhard 30 kr.; ehem. Gärtner Engerer 30 kr.; Eliſ Wagner 24 kr.; Maurergeſelle Ehren [...]
[...] dreas Engerer, Mart. Hofmeier; Chriſt. Enſer; Tagl. Ruttmann; G. Kramer; Taglöhnersfrau Oberſeider; Wegmachersfrau Krauß; Ehren ſchwerdt; der Mai Kind; Bab. Schübel; Wbe. Reinwald; Wbe. Bayer; die Biegler. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)09.11.1839
  • Datum
    Samstag, 09. November 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Jahre 1830, - - - - - 6) Andächtiges Gebet zu Ehren der allerſeligſten Mutter Gottes, des heiligen Skapuliers, gedruckt im Jahre [...]
[...] 5) sº # verlorne Zeit und übel zugebrachten Jahre zu erſetzen und wieder hereinzubringen, gedruckt im Jahre 1830, - - 6) an. Gebet zu Ehren der allerſeligſten Mutter Gottes, des heiligen Skapuliers, gedruckt im Jahre 1836, - - - - 7) Die ſieben Blutvergießungen Chriſti, gedruckt im Jahre 1838 [...]
[...] Jahre zu erſetzen und wieder hereinzubringen, gedruckt im Jahre 1830, - 6) Andächtiges Gebet zu Ehren der allerſeligſten Mutter Gottes, des heiligen Skapuliers, ge druckt im Jahre 1836, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 06.07.1853
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juli 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Drei goldene Medaillen, jede im Werthe von vier Dukaten, ſammt Ehren diplomen; Neun große ſilberne Medaillen ſammt Ehrendiplomen; [...]
[...] ſchaft, ohne mit derſelben in Verwandtſchafts-Verhältniſſen zu ſtehen, ge leiſtete treue und eifrige Dienſte, bei ſtets tadelloſer Aufführung ausgezeichnet haben, ſind zur Preisbewerbung vier und ſechzig kleine ſilberne Vereins-Medaillen ſammt Ehren diplomen ausgeſetzt. Zu dieſen werden auch Schäfer der Privaten gerechnet. [...]
[...] A. Für die ſchönſten zur Zucht tauglichen 3% bis 4% jährigen Hengſte.") a) Sechs Hauptpreiſe mit Fahnen und Ehren-Diplomen und zwar: Erſter Preis, fünfzig bayeriſche Thaler. Zweiter Preis, dreißig bayeriſche Thaler. [...]
[...] B. Für die ſchönſten zur Zucht tauglichen 3% bis 4% jährigen Stuten. a) Sechs Hauptpreiſe mit Fahnen und Ehren-Diplomen und zwar: Erſter Preis, fünfzig bayeriſche Thaler. Zweiter Preis, dreißig bayeriſche Thaler. [...]
[...] Sechſter Preis, zehn bayeriſche Thaler. b) Zwölf Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Preisbuche und einem Ehren-Diplome beſtehend. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)14.07.1852
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] ausgeſetzt: A. Für die ſchönſten zur Zucht tauglichen 3% bis 4% jährigen Hengſte.“) a) Sechs Hauptpreiſe mit Fahnen und Ehren-Diplomen und zwar: Erſter Preis, fünfzig bayeriſche Thaler. Zweiter Preis, dreißig bayeriſche Thaler. [...]
[...] - Sechſter Preis, zehn bayeriſche Thaler, b) Zwölf Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Preisbuche und einem Ehren-Diplome beſtehend. B. Für die ſchönſten zur Zucht tauglichen 3', bis 4% jährigen Stuten. a) Sechs Hauptpreiſe mit Fahnen und Ehren-Diplömen und zwar: [...]
[...] - - " Sechſter Preis, zehn bayeriſche Thaler. "b) Zwölf Nachpreiſe, jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Preisbuche und ei nem Ehren-Diplome beſtehend. **) - - [...]
[...] b) Sechs Nachpreiſe jeder in der Vereinsdenkmünze, einer Fahne, einem Preisbuche und einem Ehren-Diplome beſtehend. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)10.10.1849
  • Datum
    Mittwoch, 10. Oktober 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] und anderwärts nahezu gänzlich aufhörte. – Dadurch kam es, daß die Zinſen der Paſſiv kapitalien nicht mehr aufgebracht werden konnten, gerichtliche Hilfsvollſtreckungen ſich mehrten und nun die Mehrzahl der Abbrändler in Gefahr ſchwebt, ſich nicht länger mehr bei häuslichen Ehren und Würden erhalten zu können, ſondern das mühſam hergeſtellte Obdach an Zahlungsſtatt in fremde Hände übergehen laſſen zu müſſen. - - [...]
[...] wärtige hilfloſe Lage der Oberammergauer lediglich als Folge deſſelben, und fremde Hilfe iſt jetzt den Abbrändlern ebenſo dringend nothwendig, als unmittelbar nach dem Brande, wo noch in der Aufnahme von Darlehen die Möglichkeit zu fernerer Erhaltung bei häuslichen Ehren und Würden möglich ſchien. - In Folge Entſchließung des k. Staatsminiſteriums des Innern vom 29. v. Mts. erhalten [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 06.07.1844
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Mkt. Steft und umgekehr" Ä Ä # jntliche auf dieſer Route lieg” Ä P0M ehren, und bemerke, daß ich eine Kau 300 fl. geſtellt habe. Ä , den 4. Juli Ä er [...]
[...] Indem ich prompte und billige Bedienung vºr“ ſpreche und mich mit recht vielen Aufträgen zu be ehren bitte, empfehle ich mich zugleich meiner neuen Nachbarſchaft auf das Freundſchaftlichſte Caspar Meck, Hafnermeiſter. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)07.06.1848
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juni 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unter-Offiziere der freiwilligen Landwehr-Korps die ſilbernen, und beziehungsweiſe wollenen Portépées gleich den Ober- und Unter-Offizieren der ordentlichen Landwehr tragen, und daß denſelben bei wirklicher Dienſtleiſtung die militäriſchen Ehren, wie dieſes bezüglich der ordentlichen Landwehr im § 33 Nr. 1 der Landwehr-Ordnung vorgeſchrieben iſt, bezeugt werden; was hiemit zur Dar nachachtung öffentlich bekannt gemacht wird, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Würth 30 kr.; led. Marg.: Groß 30 kr; Mag dalena Wild 30 kr.; Louiſe Büchler, 30 fr.; Andr. Engerer 30 kr; Maurergeſelle Ehren ſchwerdt 36kr.; Kunig. Herz 30kr.; B. Zim mermann 30 kr.; led. Roſine Büchler d36 kr.; [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)06.04.1831
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gegenwart zu ehren. A Prüfung der Sonntagsſchulen: 1) Sonntags am 10. April um 8 Uhr die iſraeli [...]
[...] perſönlichen und ſchriftlichen Aufträgen zu be - ehren, wogegen die pünktlichſte und reelſte Be dienung zugeſichert wird. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.07.1832
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchön und gut 4 ſtimmig abſingen konnten, können wir nicht unterlaſſen, den wohlverdienten Dank für ſeine uneigennützigen Bemühungen und ehren werthen ſchönen Leiſtungen, wodurch er ſo freund lich zur Erhöhung unſrer Gottesverehrung hat [...]