Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] zum Chef und Obriſten des bisherig Obriſt von Schlammersdorfſiſchen Grenadier - Bataillons, unter Beylegung des Caraters, Würde und Praerogativen, eines Hochfürſtlichen Geheimen Raths- Dalln [...]
[...] 2. Es iſt nun auf den- in der Roſen-Ggße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller ein weiteres Angeboth von 2oſ. mehr und [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker, und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen, 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden [...]
[...] Äej Kr. 2.Pf. Nach-Mehl 2Kr. Ä. HaderMehl, 2.Kr. 2Pf, Grieß5 Kr–Pf, die Hj Sj Kr-Pf. Braunes unter Zer ÄPf Weiß Bier, I.Kr. 3. Pf, die Maas [...]
[...] Schneidermeiſters Söhnl. „ …. „, 19. – Antonius Lorenz Georg Heinrich Ä unter dem Hochfürſtl Gade du Corps Söhnle [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Roſen - unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermalen 5.ſ. mehr und alſo 340. f. gebotten worden; Wer alſo Be [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Edermannsſtal, ge hdrig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] auf dem obern Marckt zwiſchen Herrn Rath haſtiret, mit dem Anhang, daß der oder die Stengels und der verwittibten FrauSecretarius jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, Weißin Häuſern gelegenes Wohnhauß nebſt oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele deſſen Zugehörungen, an einem Höflein und Hin- Grund-Stät käuflich an ſich zu bringen Ä [...]
[...] Caſten-Amtl. Lehen-Feld am Leichendorffer Weg gelegen und 3D DreyMorgen Bergholz-Feld. Hiemit öffentlich ſubhaſtiret unter dem Beyfügen, daß der oder „diejenige , welche entweder das Wirthſchaffts Äuth alleine oder mit denen übri [...]
[...] Inwohners Töchterl. - - - - 12. - Marta Dorothea Hn. Chriſtian Gottlieb Ruf Trompeter unter der Hoch-Fürſtl. Gar de du Corps Töchterl. – Anna, Helena Johann Lehmeyer Garten [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] # rouppes, gnädigſt getroffenen Verfügung können alle diejenige, welche an eine oder die an dere Perſon unter jener abweſenden Mannſchafft ſchreiben wollen, ihre Briefe jederzeit Montags und Donnerſtags Vormittag dey dem hieſigen [...]
[...] Stadt.“ Vogtey Burgermeiſter und Rath. 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter den Hof Setler Herbſtſchen Häuß befindlichen Keller iſt abermahlen # mehr..uud alſo [...]
[...] Aecker, 4. Morgen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hdrig ſind. Dann nachbenannte einzele Lehen [...]
[...] oder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund-Stücke, käuſch an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.02.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Archiv-Secretarius» unter Beylegung des rou lirenden Rangs mit denen würklichen Herrn Hof und Regierungs» Raths- Secretarien zu ernen [...]
[...] 3. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof Seiter Herdſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] gen Holz jetzt auch Acker und eine halbe Lach Holz, im Ebermannsſtall gehörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen - Stucken. 3. Mor gen Aecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Bron ner und der Hochſtraßen 2 1/2: Morgen Aecker [...]
[...] jenige, ſo gedachte Mühl „cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Guth oder die einzele Grund-Stücke käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs, den 5. nächſtkommenden [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.01.1777
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter [...]
[...] gé Ho t auch Acker und eine halbe Läch Ho im Ebermannstall gehörig ſind. Dj nachbenannte einzele Lehen - Stuckenj3. HÄ gen?ecker die Mittelleiten, liegen zwiſchen Brj nernd der Hochſtraßen 2 1/2. Morgen Aecker [...]
[...] ºder aber erſagtes halbes Guth, oder die einzele Grund Stücke, käuflich an ſich n bringen geden cken ſich Mittwochs den Ä misſtenz [...]
[...] Schneider - Meiſters Töchter. - 26. T. Dorothea Catharina, Johann Jacob Abel unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Töchterl. - Verſtorbene. [...]
[...] ( M. – Chriſtian Wolffgang Hrn. Corporals Fleiſch mann unter dem Hochfürſtl. Garde du Corps Söhnl. 3. Wochen und 1. Tag alt. – Anna Margaretha , weyl. Johann Caſpar [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)05.03.1777
  • Datum
    Mittwoch, 05. März 1777
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Herren Cammer-Regiſtratoribus, huldreichſt beyzulegen. Dann z. Dem- unter dem Hoch-Fürſtlichen Leib Ba taillon bisher geſtandenen Gefreyten. Hn.Mat thias Göz, die den dem Hoch-Fürſtlich-Sayni [...]
[...] 2. Auf den - in der Roſen - Gaße unter dem Hof. Seiler Herbſtiſchen Hauß befindlichen Keller iſt, abermahlen 5. f... mehr ... und alſo [...]
[...] Aecker 4: Morgen, Holz jetzt auch Acker, und eine halde Lach Holz im Ebermannsſtall, ge hörig ſind. Dann nachdenannte einzele Lehen Stucke: 3 ). 3. Morgen Aecker die Mittellei ten, liegen zwiſchen Bronner und der Hochſtraßen. [...]
[...] haſtiret , mit dem Anhang, daß der oder dic jenige ſo gedachte Mühl cum adpertinentiis, oder aber erſagtes halbes Gºth ºder die einzele Grund-Stücke, käuflich an ſich zu bringen geden cken ſich Mittwochs den 19. nächſtkommenden [...]
[...] Scheine in Originali gebührend vorlegen, und damit ihre Praetenſiones behörig liquidiren in leichen unter ſich ſuper prioritate certiren, die Ä hingegen, welche ſothane Liquidations Tägevorden gehen laſſen und mit denen erforder [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 29.01.1834
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1834
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] talswerth angeſchlagen. Bei Tarirung der einzel nen Beſtandtheile ergab ſich ein Geſammtwerth von 8142 fl. 45 kr. In Pauſch und Bogen aber, [...]
[...] unter Vorlage der Beweismittel perſönlich oder [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.01.1850
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] fverfahren welch s ' des Gefetzes vom 10. N d - - * e *m FW" des A"- 180 nen Aktenvrodulte notbrveirvdeix-:acbö-KZ me Ausemanderlegnng und Solid-kung d" einzel [...]
[...] ein einförmiges Verfahren u e *f fuihungsakten in der Art. line fbiZeesn-jn wm* Mm" angeordnet, daß fämmtliehe Unter heftet werden. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.11.1850
  • Datum
    Mittwoch, 13. November 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] der öffentlichen Arbeiten die Zufiiherung ertheilt ivorden ift, daß alljährig aus Centralftaatsfonds eine befiimmte Zahl von Zncbtwiddern in Frankenberg angekaufy und an ausgezeichnete Schafziinzter abgegeben werden folle. Diefes wird hiermit unter Vorbehalt der an die Schafziiwter des unter fränkifch afehaffenburgifchen Kreifes feiner Zeit ergebenden weiteren Aufforderung zur Anmeldung ihrer Gefnche um Zuchtwidder vorläufig zur allgemeinen Kenntniß gebracht, und fchliehlich- bemerkt, [...]
[...] fränkifch afehaffenburgifchen Kreifes feiner Zeit ergebenden weiteren Aufforderung zur Anmeldung ihrer Gefnche um Zuchtwidder vorläufig zur allgemeinen Kenntniß gebracht, und fchliehlich- bemerkt, daß der Reit der Waldbrunner Stammheerde unter ähnlichen Verhältniffen und Bedingungen an den Gntsbefißer |)r. Lanzer zu Forkenfeldi fgl. Landgerichts Waldfaflem käuflich iiberlaffen worden fer. ' [...]
[...] Die eingehenden Collektengelder find von den Pfarrämter-n an das einfclnägige Dekanat und von Leßterem an das genannte Direktorium zu überfenden. Den Vollzug der Ablieferung von feiner Seite hat jedes Dekanat unter Vorlegung eines vvrfmriftsmäßigen Verzeichniffes der in den einzel nen Vfarreien erzielten Ergebniffe jedesmal in der erften Hälfte des Monats Januar bei dem un! terfertigten kgl. Confifiorium zur Anzeige zu bringen. [...]
[...] f Seine Majeftiit der König haben Sich unterm 9, d. Mts. allergnädigfi bewogen gefunden den Negtfirator de!? Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innernr Martin Friedrich Schmidt quf Gum!) des s. 22 [it. 0. der lx. Verfaffungsbeilage mit feinem Gefammtgehalte unter Bei bebaltung des Tiki( und des Funktionszeichens in den erbetenen Ruhefiand treten zu laffen und den Neaifiratur-Funktionär Richard Aufhammer zum Regifirator der Regierung von Mittelfrankeu- Kam“ [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)31.08.1839
  • Datum
    Samstag, 31. August 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach gemachten Wahrnehmungen ſtehen die Gewerbslehrlinge, vorzüglich aber Handlungs lehrlinge namentlich in den größern Städten des Regierungsbezirks ſehr häufig nicht unter der gehörigen Aufſicht und Zucht ihrer Lehrherrn, namentlich wenn ſie außer dem Geſchäfte ſich be finden, oder gar nicht im Hauſe des Lehrherrn wohnen, daher ſie nicht ſelten und ſogar in einzel [...]
[...] der Inſtruktion vom 24. Juni 1835 über den Vollzug des Art. 7. Ziff. 2. und 3. der geſetzlichen Grundbeſtimmungen für das Gewerbsweſen Nr. ll, und Vll. wornach der Lehrling für die Dauer der Lehrzeit unter der ſpeziellen Aufſicht und häuslichen Zucht des Lehrherrn geſtellt und Letzterem nebſt der Pflicht auf die moraliſche und intellektuelle Ausbildung des Lehrlings dann der beſondern Aufſicht auf den Beſuch des Gottesdienſtes, der Religionslehre und [...]
[...] -feſtgeſetzt. - Dieſes wird den inländiſchen Fabrikanten und Kaufleuten unter der Aufforderung zur öffentli [...]
[...] chen Kenntniß gebracht, ſich an dieſem Tage unter Vorlage ganz entſprechender Proben der verſchie denen Schreibmaterialien - Bedürfniſſe im Bureau der unterfertigten Verwaltung Vormittags 10 Uhr einzufinden. [...]
[...] zum kg, Bezirks-Ingenieur in Bamberg ernannt worden. Unter dem 18. d. Mts. iſt der bisherige l. Aſſeſſor des Landgerichts Ansbach, Karl Wilhelm [...]
[...] Rupprecht zum Vorſtande des kgl. Landgerichts in Heilsbronn ernannt worden. - Unter dem 18. Auguſt d. J. iſt der k. ll. Landgerichts-Aſſeſſor, Friedrich Karl Alerander Bui rette Freiherr von Oehlefeld zu Nürnberg zum 1. Landgerichts-Aſſeſſor zu Ansbach ernannt wor” Unter dem 18. Auguſt iſt der Appellationsgerichts-Acceſſiſt Heinrich Wilhelm Schlemmer " [...]