Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)09.11.1833
  • Datum
    Samstag, 09. November 1833
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kenntniß gebracht, das darinnen angeordnete namentliche Verzeichniß oder eine Fehlanzeige an jedem 15. und lezten eines Monats unfehlbar berichtlich anher einzuſenden, damit alsdann ſo gleich die Ueberſicht für den dieſſeitigen Kreis gefertiget und der königl. Regierung des Iſar Kreiſes unverzüglich mitgetheilet werden kann. - Den 15. laufenden Monats wird daher ſofort das hier aus höchſtem Auftrag angeordnete [...]
[...] laſſen, und hiebei überall jeden geſetzlich zuläſſigen Vorſchub zu gewähren. Um übrigens hinſichtlich der Zahl der geworbenen Bayern Gewißheit zu erlangen, hat jede Kreis-Regierung von den in ihrem Bezirke geworbenen Bayern der königl. Regierung des Iſar Kreiſes von 14 zu 14 Tagen ein namentliches Verzeichniß mitzutheilen, welche benehmlich mit dem königl. griechiſchen Oberſt von Leſuire eine Geſammt-Ueberſicht aufzuſtellen, und dieſe nach [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)25.02.1832
  • Datum
    Samstag, 25. Februar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Die ſanitäts- polizeilichen Beſtimmungen hinſichtlich des Eingangs aus Ober- Oeſterreich betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. ch betr.) Die im rubrizirten Betreffe an die k. Regierungen des Iſar- und Unter-Donau-Kreiſes unter dem 11. d. M. erlaſſene allerhöchſte Entſchließung wird in nachſtehender Abſchrift zur all gemeinen Kenntniß gebracht. [...]
[...] ten Verkehrs- Erleichterungen bedingt erſcheine...: . . . . . München den 11. Februar 1832, ... - . . An die k. Regierungen des Iſar - und Unterdonaukreiſes alſo ergangen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.05.1832
  • Datum
    Samstag, 12. Mai 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] "- Die mit Reſcript des K. Miniſteriums des Innern vom 30. vorigen et praes. 4.-laufen den Monats abſchriftlich herausgeſchloſſene Entſchließung an die K. Regierungen des Iſar, Un terdonau - Regen- und Obermain Kreiſes, den Durchmarſch der Polen betreffend, wird nach ſtehend ſämmtlichen Diſtriktspolizeibehörden zur Kenntniß nnd Nachachtung in vorkommenden Fäl [...]
[...] An die k. Regierungen des Iſar-Unterdonau- Regen- und Obermainkreiſes ergangen. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.03.1835
  • Datum
    Samstag, 28. März 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das in bezeichnetem Betreff erhaltene Schreiben der k. Regierung des Iſar-Kreiſes wird nach [...]
[...] Die Königlich Bayeriſche Regierung des Iſar-Kreiſes - - "a tans 3 ºr . die Königliche Regierung des Rezat-Kreiſes [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)12.10.1831
  • Datum
    Mittwoch, 12. Oktober 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die in dem bezeichneten Betreffe an die kgl. Regierungen des Unter- und Obermain-Re gen- Iſar - Unter- und Oberdonaukreiſes erlaſſene allerhöchſte Entſchließung vom 30. v. Mts. wird nachſtehend zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Ansbach, den 4. October 1831. [...]
[...] Im Verfolge der Anordnungei, welche gegen das Eindringen der aſiatiſchen Cholera an den nördlichen Grenzen des Unter- und Obermainkreiſes, an den öſtlichen Grenzen des Ober main - Regen-Unterdonau-und Iſarkreiſes, dann an den ſüdlichen Grenzen des Iſar- und Ober donaukreiſes getroffen ſind, haben nunmehr an den bezeichneten Grenzen folgende Beſtimmungen in Wirkſamkeit zu treten: [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.11.1826
  • Datum
    Mittwoch, 29. November 1826
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] eine hellbraune Sture mit kleinem Stern. 5. Pr. Wie oben. Adalbert Baader, Pfarrer in Deining. Ldg. Wolfrathöhaiisen im Isar, kreise, für eine Fuchsstute mit Vlaße. 5. Pr. Wie oben. Joseph Bauer, Oekonom [...]
[...] so. Pr. Wie oben. Joseph Kratzer, Bauer von Oberhummel, k. Log. Freising im Isar, kreise, für eine hellbraune geriegerte Srure. 21. Pr. Wie obeu, Joseph Becker, Oekonom [...]
[...] I Pr ,s b, Thlr. mit Fahne erhielt Freiherr von Rnffin, ?. Kämmerer und Gutsbe sitzer In Weyhern, k. Ldg. Dachau im Isar, kreise (elekroral). II- Pr. ?« b. Thlr. mit Fahne erhielt Frcvherr [...]
[...] 12 Tagw. Hrlzgrniides in Ackerland umgewqn- - delt. ii>re Gründe durch Ziehung von .Ariden gegen Überschwemmung der Isar gesichert, »,ach- alimnugowerthc Anstalren zur Bewässermig ^>er Wieegn'nide getroffen, den Anbau .her. Brache, [...]
[...] Fortkommen versprechen. iS. Preis. Wie oben. Die Gemeinde Eues- Haupt im k. Landgerichte Weilheim im Isar- kreise hat, nachdem daö Dorf im Jahre i«is größtenteils abgebrannt ist, auf den Wink ih [...]
[...] Göggingen im Oberdonaukr. s) Grafenau im Untersonaukr. 6) Mkt. Sreft im Untermainkr. 7) Vilöbiburg im Jsarkr. s) Rosenheim im Isar« beise; y) Laudcommissariar Landau imRheinkr. 10) das Landgericht Jiigolstadr im Regenkrelse. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.02.1838
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ºhentlich an jedem S - B. in München * Tage j ºmſtage früh halb 9 Uhr in der alten Iſar-Kaſerne mit Ausnahme der auf Es möÄ Feyertage, verſammeln. ºn Jahren fort Ä Zweifel unterliegen, daß die allerhöchſt angeordneten, ſeit einer lange Reihe [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.03.1839
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1839
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stabes, Hartmann und v. d. Mark, dann die Lieutenants Frhr. v. Jeetze und Steinle die im vorigen Jahre begonnene militäriſche Rekognoſcirung einerſeits zwiſchen der Donau und der Iſar bis zu dem Vereinigungspunkte dieſer Flüſſe, und andererſeits nördlich von der Altmühl gegen Ansbach, Nürnberg und Amberg, mit Anfang des nächſten Frühjahrs fortſetzen werden, empfangen ſämmtliche kgl. Diſtrikts-Polizeibehörden und kgl. Forſtämter den Auftrag: den zu dem Vollzuge die [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)03.01.1838
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - b) der Landgerichte Burghauſen und Altötting, gehen; 2) # Landshut, dann die Landgerichte Landshut und Vilsbiburg vom bisherigen Iſar rete; [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)08.07.1835
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Die Induſtrie-Ausſtellungs-Medaille in Gold. 1) Dem W. C. Fikentſcher, Chemiker in Mkt. Redwitz. (Ob. M. Kr.) *) Dem Johann Kaſpar Schnetter, Fabrikant chirurgiſcher Inſtrumente in München. ( Iſar-Kr.) 3) Dem Schöppler und Hartmanu, Beſitzer einer Kattunfabrik, einer Schnellbleiche und Appretur Anſtalt in Augsburg. C Ob. D. K.) [...]
[...] Anſtalt in Augsburg. C Ob. D. K.) 4)-Dem Dr. Steinheil, könig. Eonſervator und Aſtronom, Beſizer eines Privat-Atteliers für phy ſifal und aſtronom. Inſtrumente in München. (Iſar-Kr.) "9 Dem E. v. Vogel, auf Aſcholding Beſitzer der Frz. Earl Vogel'ſchen Gold- und Silber-Geſpinnſt [...]