Volltextsuche ändern

418 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)24.01.1846
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Beſchwerde des Apotheker-Gremiums von Oberbayern, die Reviſion der Arzneitare vom 1. Auguſt v. Js. da Äunº der Pfarrei Streitau, Dekanats Berneck. – Extra-Beilage, Die Firation und Umwandlung der Handlöhne. [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikt spolizeibehörden und Gerichts phyſikate von Mittel - - franken. (De Beſchwerde des Apotheker-Gremiums von Oberbayern, die Reviſion der Arzneitaren vom 14. Auguſt v. Js ) .- f . Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.01.1840
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1840
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] - . . I n h a l t. Die Kollekte für die Müllerswittwe Thereſe Straßl zu Schwaibach, kgl. Landgerichts Pfarrkirchen in Nie derbayern. – Die Kollekte für den Müller Johann Prechtel zu Laufen in Oberbayern. – Die Stiftung der Kauf mannswittwe Katharina Margaretha Jünginger zu Nürnberg für den Zweck der Wohlthätigkeit. –- Das Geſuch des Pfarrers C. Queloz aus W)verdun in der Schweiz um allergnädigſte Bewilligung einer Collekte. – Die Ver [...]
[...] (Die Kollekte für den Müller Johann Prechtel zu Laufen in Oberbayern betro - [...]
[...] Oberbayern allerhöchſt bewilligten Kollekte zur öffentlichen Kenntniß gebracht. [...]
[...] den Ertrag der Kollekte für den Müller Johann Prechtel zu Laufen in Oberbayern zum Wieder - aufbau ſeiner Schiffmühle an der Salzach 18 Z. # - - Polizeibehörden. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)29.12.1838
  • Datum
    Samstag, 29. Dezember 1838
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] wird ſämmtlichen Polizeibehörden von Mittelfranken nachſtehend eine unter dem 20. ds. Mts. an die königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, im obigen Betreffe ergangene höchſte Entſchließung des königl. Miniſteriums des Innern zur Wiſſenſchaft und ungeſäumten Nachachtung mitgetheilt. [...]
[...] Die auf den Grund des §, 7. der 11I. Verfaſſungsbeilage von der kgl. Polizeidirektion Mün chen verfügte, von der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, fortgeſetzte Beſchlag nahme der Druckſchrift untenangeführten Betreffs, wird hiedurch beſtätiget. Es hat demnach die Confiskation nebſt dem Verbote der erwähnten Druckſchrift einzutreten, [...]
[...] wird ſämmtlichen Polizeibehörden von Mittelfranken eine unter dem 20. ds. Mts. im vorbemerkten Betreffe an die k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, ergangene höchſte Entſchließung des kgl. Miniſteriums des Innern zur Wiſſenſchaft und ungeſäumten Nachachtung mitgetheilt. Ansbach, den 27. Dezember 1838. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.02.1846
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Inhaltlich einer Mittheilung der kgl. Regierung von Oberbayern wurde am 19. September v. Js. ein angeblicher Joſeph Kurz von Au wegen Geiſteskrankheit in das Spital zu Moosburg gebracht. [...]
[...] Seite 166, 572 und 1 138,) wo die Einnahmen und theilweiſe auch die Ausgaben bereits ſpe ciſik nachgewieſen worden, mit dem Bemerken zu veröffentlichen, daß die einzelnen Rechnungen mit den entſprechenden Belegen im Präſidial-Bureau der königl. Regierung von Oberbayern vor liegen und hier auf Verlangen den ſich meldenden Gebern zur Einſicht geſtellt werden können. Uebrigens benützt das unterfertigte Central-Comité mit Vergnügen dieſe Gelegenheit, um [...]
[...] 1V. Reinertrag des von dem Pianiſten Dr. Franz Liszt am 27. November 1843 veranſtalteten Concertes . -- - - » A 1231 42 W. Von den Local-Comités in Oberbayern . 1020 55 Vl. Von den übrigen Regierungsbezirken 7862 39? VII. Vom Auslande” . . . . . . . . . . . . . 9 19 25 [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)27.09.1843
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1843
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Veranlaſſung eines Schreibens der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 13. ds. Mts. wird den ſämmtlichen Diſtrikts-Polizei-Behörden von Mittelfranken das unter - 82” [...]
[...] demſelben Datum durch das jenſeitige Kreis-Blatt an die Polizeibehörden von Oberbayern erlaſſene Ausſchreiben im Abdrucke zur gleichmäßigen Darnachachtung und mit dem Auftrage mitgetheilt, ein die Heimath der fraglichen Perſon etwa nachweiſendes Ergebniß längſtens bis zum 14. Ok [...]
[...] angeſtrickte Strümpfe, ſogenannte Haferlſchuhe und eine brauntuchene Schirmmütze mit einem Blu menſträußchen, den Hoſenträger trägt er über der Weſte. Sämmtliche Polizeibehörden in Oberbayern erhalten den Auftrag, ungeſaumt umfaſſende Nachforſchungen in den Amtsbezirken zur Ermittlung der Heimath der beſchriebenen Perſon zu treffen, und ein beſtättigendes Ergebniß dem k. Landgerichte Mühldorf bekannt zu geben, hierüber [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.05.1848
  • Datum
    Samstag, 13. Mai 1848
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Ausſchreiben der kgl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 4. die ſes Monats bezeichneten Betreffs wird nachſtehend zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Ansbach, den 9. Mai 1848. [...]
[...] Die Geſchirre ſind in dieſen Preisbeſtimmungen nicht begriffen. München, den 4. Mai 1848 - - - - - - - - Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)24.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1841
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Von der mit höchſtem Reſcript vom 14. etpraes. i s curr. lithographirt heraus Ä nen Entſchließung an die k. Regierung von Oberbayern erhalten die jenbejen Behörden nach” Kenntniß. - Ansbach am 18. Nov. 1841. [...]
[...] –-Die k. Regierung von Oberbayern, K. d. Innern, empfängt die mit Bericht vom 31. May l. Js. im bezeichneten Betreffe vorgelegten Sitzungs-Protokolle des oberſten Rekrutirungsrathes [...]
[...] von Oberbayern mit dem Bemerken zurück, wie die Verwahrung, welche von dem Staats-An-- walte gegen den in der Sitzung vom 23. April l. Is. in Betreff des Conſcribirten der Alters [...]
[...] in ſeiner bisherigen proviſoriſchen Eigenſchaft zu verſetzen und die bei dem Handelsgerichte zu Nürnberg hiedurch erledigte Protokolliſtenſtelle in proviſoriſcher Eigenſchaft, dem Acceſſſen des Appellationsgerichts von Oberbayern, Marimilian Joſeph Müller zu verleihen. - - Untera 18. November l. Is. ſind dem Y.Dekai Lidingt zu Inſingen die Funktionen nes Diſtriktsſchulen-Inſpektors für den Schuldiſtrikt Inſingen vom 1. k. Ms. anfangend übertra“ [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)20.04.1850
  • Datum
    Samstag, 20. April 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] l. den Schullehrern 1) Sebafiian Göbl von Habach, Laudger. Weilheim in Oberbayern, 2) Ilugufiin Engelbrecht zu Paffau in Niederbayern, 3) Georg Hefch vou Queidersbach, in der Pfalzz [...]
[...] (die richtige Deinem-ing der mittelft Poll zu verfendetiren dienfiliilten Ausfertigunaeti bete.) Jui Namen Seiner Majefiat des Königs. Auf Erfuchen der kgl. Regierung von Oberbayern wird nachftehendes Ausfchreiben det-leiden zur Rachaclhtung bekannt gemacht. [...]
[...] 'königliche Regierung von Oberbayern. Benning. [...]
[...] Magifirate in Oberbayern. Betreff wie oben. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wir haben von den, über die Reviſion der Satzungen des bisherigen Hagel-Aſſekuranz Vereins von Oberbayern, (Regierungsblatt von 1835 S. 361) in den Sitzungen der General Verſammlung dieſes Vereins vom 16. und 18. September v. Js. dann in den Sitzungen der Vereins-Vorſtände und Ausſchußmitglieder vom 18. bis 21. Dezember vor. Is. und 15. Januar [...]
[...] (9“ nähere Bezeichnung der kg. Landgerichte Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern betr) [...]
[...] Nach einer wiederholten Mittheilung der kgl. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg "4. präs. 13. l. Mts kommen fortwährend Verwechslungen der Erpeditionen an das Land Pººt Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern vor. [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)19.03.1853
  • Datum
    Samstag, 19. März 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nachſtehend werden drei Ausſchreiben der kgl. Regierung von Unterfranken und Aſchaffenburg, Kammer des Innern, vom 9. 16. und 17. vorigen Monats und ein Ausſchreiben der kgl Regie rung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 25. desſ. Monats zur gleichmäßigen Darnach achtung bekannt gegeben. - - - Ansbach, den 11. März 1853. - [...]
[...] hergeſtellt wurden. - - Indem vor der Annahme ſolcher falſcher Münzen hiemit gewarnt wird, ergeht an ſämmtliche Polizeibehörden von Oberbayern der Auftrag, gegen deren Verfertigung und Verbreitung Spähe zu verfügen und gegebenen Falles nach den beſtehenden Vorſchriften einzuſchreiten. München, den 25. Februar 1853. [...]
[...] verfügen und gegebenen Falles nach den beſtehenden Vorſchriften einzuſchreiten. München, den 25. Februar 1853. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Praes. vac. [...]