Volltextsuche ändern

171 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)13.11.1830
  • Datum
    Samstag, 13. November 1830
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] An dem linken Pfoſten a ſind oben auf beiden Seiten Rollen angebracht; ein Riemen, der an der Radkurbel befeſtigt iſt, läuft horizontal über die hintere Rolle, deren Are vertikal, be ſchreibt ohngefähr einen horizontal rechten Winkel, von da ſchränkt er ſich, geht über die vor dere Rolle, deren Are horizontal, und beſchreibt ohngefähr einen vertikalen rechten Winkel ab wärts, wo er unten an dem Tritte befeſtigt iſt - . [...]
[...] oben, und umgekehrt, ſo iſt er unten. Da der Stift in vertikaler Richtung geht, ſo kann die Spitze deſſelben, wenn die obere Schaale ausgerückt iſt, nicht gerade auf das koniſche Loch tref fen, und der Winkel iſt deſto ſtärker, -san-je-fürzerm Durchmeſſer die Schaalen ſind. Ich habe daher zu Schaalen von kurzen Halbmeſſern noch einige Stifte, deren Spitze unten ſeit wärts geht. Iſt die erhabene Schaale oben, ſo iſt die Spitze auswärts gekehrt; kommt aber [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Extra-Beilage 19.11.1853
  • Datum
    Samstag, 19. November 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forſtamt Ruhpolding Reviere: Inzell Reit im Winkel Ruhpolding Zell [...]
[...] Reit im Winkel [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.11.1829
  • Datum
    Mittwoch, 18. November 1829
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] ung ſteht. So wie der Hahn durch den Hebel a umgedreht und geöffnet wird, wendet ſich die mit dem Hahn in Verbindung ſtehende Schnauze e gegen den Hebel f, und ſchiebt denſelben von ſich. Dieſer Hebel iſt mit dem Sperrkegel g verbunden, welcher dann aus dem Winkel der Springplatte c herausgeht. So wie dieſes geſchieht, ſpringt die Platte mit der Kerze, welche in die Scheere d eingeſpannt iſt, durch die Kraft der unter ihr befindlichen geſpannten [...]
[...] dem Hahn undder Springplatte in Verbindung ſteht und über die Rolle k geht, zurückgeſchleppt, und in dem Augenblicke, in welchem der Hahn ſich feſt ſchließt, fällt der Sperrkegel g durch die Feder h wieder in den Winkel der Springplatte e ein und wird hier ſo lange feſtgehalten, bis beim wiederholten Oeffnen des Hahns die erwähnte Schnauze e den Hebel f und damit auch den Sperrkegel g von ſich ſtößt. »äiº ºrt [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 11.02.1832
  • Datum
    Samstag, 11. Februar 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Brunnen ſich befinden, und einer angebau ten Scheune, einem doppelten Treſchtennen, Getraid-Winkel, 2 Kammern, 1 Stall und 2 Heuböden übereinander enthalten, endlich einem öſtlich befindlichen Anbau, der [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für Mittelfranken (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)22.12.1852
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bruſt und Manchetten am Handgelenke, eine weiße Unterhoſe und faſt neue geſtrickte Socken bil det die Wäſche. Das Hemd iſt am rechten Winkel mit „2“ roth eingemerkt, der Name aber iſt herausgeſchnitten, die Socken mit F. 4. ziemlich groß roth gemerkt. In der rechten hinteren Rocktaſche ſteckte ein blaues Sacktuch mit weißen Blumen, alle übrigen Taſchen am Rocke, Gilet, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 11.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 11. Mai 1831
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - auf dem Winkel, # - auf der Schwalberhaid, # - auf der alten Nachtwaid, [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)Beilage 14.03.1832
  • Datum
    Mittwoch, 14. März 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] : Getraid-Winkel, 2 Kammern, 1 Stall * und 2 Heuböden, übereinander enthalten, [...]
Onolzbachische wochentliche Frag- und Anzeigungsnachrichten (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)18.09.1776
  • Datum
    Mittwoch, 18. September 1776
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 4) den Thallmannsfelder Brut- Weyher Ä ohngefehr einen Tagwerk, 5) den kleinen Gut zer-Weyher, 6) das Winkel- und 7) das Sack Weyherlein, don welch letztern drehen, jeder ein halb Tagwerk halten möchte nebſt dem ſoge« [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)21.01.1835
  • Datum
    Mittwoch, 21. Januar 1835
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mellek Die Straſſe von Lofer über Unken und Nebenzollamt l. Steinpaß nach Mellek. Reith im Winkel Die Straſſe von Köſſen über Kalten Nebenzollamt l. bach nach Reith im Winkel. Schleching Die Straſſe von Köſſen über Streichen [...]
Königlich Bayerisches Intelligenzblatt für den Rezat-Kreis (Ansbacher Intelligenz-Zeitung)28.11.1832
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1832
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Tretſchreiben erhalten ihre Bewegung dadurch, daß zwei Tritte, welche an den Füßen des ſich fahrenden geſchnallt werden, zwiſchen den beiden Tretſcheiben befindlich ſind, durch die Füße niedergetrieben werden, an dieſen Tritten befinden ſich ſtählerne Winkel, welche auf den eiſernen Knöpfen, die ſich an den innern Seiten der Tretſcheiben befinden, greifen, und ſo die äußerſten Peripherien der Tretſcheiben, um welche ſich die Treibſeile winden, herumtreibt. Die [...]
[...] ſchiebhacken abgegliedet ſeyen, weil die hintere Maſchine nicht überall mit der Vordern in gleich horizontale Stellung gebracht werden kann, ſofort die nöthige Diſtanz verrückt und die Wirkung der Verbindungsſtange Lit. U, welche ihrem Winkel Lit. B, b durch die Oeffnung der hintern [...]