Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Böhmfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt19.06.1853
  • Datum
    Sonntag, 19. Juni 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anklage gegen die led. Dienſtmagd Maria Anna Staudach er von Böhmfeld wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls. [...]
[...] Maria Anna Staudacher, 29 J. alt, led. Dienſtmagd von Böhmfeld, k. Ldg. Kipfenberg, iſt an geklagt: den Rabel'ſchen Bauerseheleuten in Böhmfeld am 14. Auguſt 1852 Nachmittags circa 5 Uhr aus [...]
[...] Lage. Nach den Akten der Vorunterſuchung wollte ſie am 14. Aug. v. J. gar nicht, heute nur Morgens in Böhmfeld geweſen ſein. Wenigſtens 2 Zeugen be kunden aber, daß ihnen dieſelbe zwiſchen 5 und 6 Uhr, den Weg von Böhmfeld herkommend, begegnet [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)11.08.1850
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1850
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kipfenberg) gefeierte Kirchweihfeſt führte allabendlich in dem Wirthshauſe des Michael Weiß eine große Anzahl von Gäſten zuſammen, darunter namentlich auch die jungen Burſche aus den benachbarten Orten D und sdorf und Böhmfeld. Bei Gelegenheit des Tanzes fingen der Dienſtknecht Joh: Rauch und ſein Genoſſe Streber wegen Anſtoßens mit einem gewiſſen Obermaier Händel an, welche jedoch in Bälde wieder [...]
[...] Anſtoßens mit einem gewiſſen Obermaier Händel an, welche jedoch in Bälde wieder beigelegt wurden. Unter den anweſenden Zeugen dieſes Auftritts befand ſich auch, jedoch ohne ſich im mindeſten zu betheiligen, der Metzgergeſelle Joh. Gloßner aus Böhmfeld, damals Soldat des Artill.-Reg. Zoller. Der arme Menſch hatte ſich zu ſeinem Vergnügen eingefunden, ohne zu ahnen, daß es die Veranlaſſung ſeines jähen Todes ſein ſollte. [...]
Ansbacher Morgenblatt31.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 31. Mai 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] feld und Schernfeld; das Forſtamt Kipfenberg mit den Revieren Rappenzell, Enkering, Haunſtetten, Jr ferödorf, Kipfenberg, Böhmfeld und Hofſtetten; die Fürſtenthums- und Forſtkaſſe zu Eichſtädt; das Berg und Hüttenamt Obereichſtädt; die Guts-Adminiſtratio [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.10.1875
  • Datum
    Mittwoch, 20. Oktober 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nannt; der Forſtamtsaſſiſtent F. Kommer in Ruhpolding zum Oberförſter in Raitenbuch, FA. Eichſtätt, ernannt worden. * Ausbach, 18. Okt. Der k. Förſter Biſani in Böhmfeld wurde in den Ruheſtand verſetzt und der k. Forſtgehilfe Mantel in Mainſondheim zum k. Förſter in Böhmfeld ernannt. [...]
Ansbacher Morgenblatt15.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vilseck, übertragen, und genehmigt worden, ÄÄÄhmeºbºeſium in Beilngries von dem Biſchofe von Eichſtätt dem Prieſter, Aloys Caſſian Wal thie er, Pfarrer in Böhmfeld, Ldg. Kipfenberg, verliehen werde. (N. M. 3) ern. (Landtag. München, 8. März. (Aus der 12. Sitz. Ä # Ä 'o. Morgen.) Der 1. Präſident verliest [...]
Ansbacher Morgenblatt15.10.1857
  • Datum
    Donnerstag, 15. Oktober 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] des § 19 Abſ. 2 der IX. Verf.-Beil. in den Ruheſtand verſetzt, – die kath. Pfarrei Plankſtetten, Ldg. Beilngries, dem Prieſter Al. Caſ. Walthierer, Pfarrer in Böhmfeld, Ldg. Kipfenberg, übertra gen, – die kath. Stadtpfarrei Untergünzburg, Ldg. Günzburg, dem biſchöfl. geiſtlichen Rathe und Regens des Klerikal-Seminars zu Dillin [...]
Ansbacher Morgenblatt28.07.1859
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juli 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Studienlehrer der 4. Klaſſe der lateiniſchen Schule in Bamberg, J. Schre pfer, zu ernennen; die kath. Pfarrei Eſchlkam dem K. Lutz, Cooperator in Straubing; die kath. Pfarrei Böhmfeld dem M. Sippl, Pfarrer in Lutzmann - ſtein, zu übertragen und zu genehmigen, daß die kath. Pfarrei Dietersburg von dem Biſchofe von Paſſau dem J. G. Freimooſer, Cooperator in Beutelsbach, [...]
Ansbacher Morgenblatt26.04.1863
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geiſtliche (Pf. Dr. Hecht von Dollnſtein, Dek. u. Pf, Denkerl von Egweil, Pf. Hotter von Wachenzell, Geyer von Pollenfeld, Röhm vor Irlahill, Pflieger von Kinding, Sippl von Böhmfeld); 5 Wirth e; Beamte (Bergmeiſter von Etterlein in Obereichſtätt und Hüttenamts offiziant in Hagenacker); 2 Revierförſter (Eſcherich in Denkendorf [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.02.1864
  • Datum
    Mittwoch, 24. Februar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Scheinfeld, 27) Kaufm. und Mag.-Rath Chr. Döderlein von Gaj hauſen, 28) Färbermeiſter Fr: Schuppardt von Feuchtwangen, 29) Ge meindevorſteher Math. Pfaller von Böhmfeld, B.-A. Eichſtätt und 30) Kaufmann c. Benno Wittmann von Ellingen. II- Erſatzge ſchworne: 1) ConditÄrººz, 2) Eiſenhändler Jul. Hetzel [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)28.06.1864
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chemiſchen Unterſuchung abgehen ließ. Nach Vernehmung einiger Zeuge wurde die Wittwe des Verſtorbenen verhaftet und in die Frohnfeſte Aichach abgeführt. Die geſchäftige Fama will wiſſen, daß in Böhmfeld, wo die ge dachte Wittwe früher als Pfarrköchin lebte, und der betreffende Pfarrr (k Dienſtherr) ſowie eine Tochter ihres Man es als erſter Ehe ebenfalls user [...]