Volltextsuche ändern

4949 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt09.12.1858
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] - * Leutershauſen, 8. Dez. Außer den geſtern mitgetheil tert Wa 6 m ännern ſind im hieſigen Landgerichtsbezirke noch weiter gewählt worden, und zwar a) im Wahlbezirk Colm berg: 1) Ge jeindevorſteher Körber von Möckenau, 2) Bierbrauer Ebert in Colmberg, 3) Gemeindevorſteher Hübner in Hürbel, 4) Bierbrauer [...]
[...] Wahlbezirk: 1) Gutsbeſitzer Wolf in Schlurgenhof, 2) Rothgerber meiſter Friedr. Schneider, 3) Maurermeiſter Huber, 4) Tuch fabrikant Fel or a s; c) im Wahlbezirk Ab s berg: 1) Gemeinde vorſteher Bauer in Abeberg, 2) Gutsbeſitzer Ott in Kalbenſtein berg, 3) Gutsbeſitzer Nehm eier in Thornhauſen , 4) Gutsbeſitzer [...]
[...] Cronheim, 3) Gemeindevorſteher Wagner in Neuenmuhr, 4) Ge meindevorſteher Kämpf in Altenmuhr, 5) Gutsbeſitzer Zink in Au bei Haundorf; e) im Wahlbezirk Gräfenſtein berg: 1) Gemein devorſteher Reinwald in Gräfenſteinberg, 2) Gemeindevorſteher Dau ner in Dornhauſen, 3) Gemeindevorſteher Lechner in Wald, 4) [...]
[...] (W. Bl.) – Nachrichten aus Nizza zufolge iſt der König von Würtem berg daſelbſt eingetroffen; er wird den Winter in dieſer Stadt, deren mildes Klima ſeinem Geſundheitszuſtand beſonders zuſagt, verbringen. Preußen Berlin, 5. Dez Geſtern Abend fand im dritten [...]
Ansbacher Morgenblatt12.12.1852
  • Datum
    Sonntag, 12. Dezember 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Donnerſtag den 9. Dez.: I. Joh. Deppner, led. Dienſtknecht von Allers berg, k. Ldg. Hilpoltſtein, der bei dem Bauern Alois Meier zu Burheim bei Eichſtädt am 14. Juni d. Js. auf ſein Anſuchen ein Nachtlager erhalten hatte, ent [...]
[...] nen Unterhalt ſtatt durch ſchwere Arbeit durch großar tige Prellereien zu friſten. Er fand in dem Weiler Berg, alſo ganz in der Nähe der aufgeklärten Reſidenz, einige Perſonen, deren Aberglauben und Dummheit er dazu benützte, ſich ein behagliches Leben zu bereiten. [...]
[...] langem Knebelbarte, ein Freund der Landſtreicherei, kam voriges Jahr in dürftigen Umſtänden, aller Geld mittel entblößt und in ärmlicher Kleidung nach Berg, wo ihn der dortige Steinhauermeiſter aus Mitleid auf nahm und zum Eſſen einlud. Bellmann war voll [...]
[...] Polizei kam es etwas verdächtig vor, wie man ſo ſchnellreich werden könne, ſie unterſagte dem Bellmann, der durch aus nichts arbeitete, den ferneren Aufenthalt in Berg. Er wandte ſich, mit einem gefälſchten Wanderbuch ver ſehen, der Schweiz zu. Nach ſeiner Entfernung mach [...]
[...] Er wandte ſich, mit einem gefälſchten Wanderbuch ver ſehen, der Schweiz zu. Nach ſeiner Entfernung mach ten die Metzger Strüfler in Berg und der Bediente Beck die gerichtliche Anzeige, daß Bellmann mehrere werthvolle, ihnen gehörige Gegenſtände habe mitlaufen [...]
[...] Cannſtadt, Beck, welcher anfangs für ſich in Cann ſtadt betete, dann auf Zureden des Angeklagten aus ſeinem Dienſte trat und nach Berg überſiedelte, um ungeſtört heten zu können. Von Tagesanbruch bis in die tiefe Nacht wurde nun im Hauſe des Beyermeiſter [...]
Ansbacher Morgenblatt. Sonntags-Beigabe zum Ansbacher Morgenblatt (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 27.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 27. Januar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchwemmungen und dem durch ſeine Lehmſchichten für das Waſſer un Ä Boden ferner dem Umſtande, daß durch den hohen Triesdºrfer Berg und die große Waldung der Feuchtlach die wij ren Winde abgehalten werden und der niedrige Strüther Buk nicht genug gegen den Nordwind ſchützt, verdankt Ansbach hauptſächlich [...]
[...] ter ſüdlich aus dem Suffersheimer Thal hervorbricht, der Seite des Berges entlang nach Dettenheim geleitet und ſo mit der Rezatauele in Verbindung gebracht worden wäre.“ (Redenbacher) [...]
[...] Stoff oder den Rathsberg hiñanſteigt, dem biderben gaſtlichen Ä Malter die Hand ſchüttelt und dann hinaustritt auf das Plateau des Berges, wo ſich ihm in alter gleicher Schönheit die entzückendſte Aus ſicht auf das Regnitzthal öffnet, während ſo manche Stelle de* Pla teau's ſelbſt von Jugendthaten zu ihm ſpricht. - [...]
[...] Der Rathsberg, eine ſchmal gegen Weſten vorſpringende Berg zunge des fränkiſchen Jura, ſchließt nördlich die große Sandebene, welche von Petersgemünd bis dahin reicht, während ſie im Oſten von [...]
[...] tritt ſo nahe an die Regnitz und die daſelbſt befindliche große Ä gelfabrik heran, daß, um Raum für den Ludwigseanal und die Lan + ſtraße zu erhalten, der Fuß des Berges abgehoben und für die Eiſen bahn ein Tunnel gegraben werden mußte. An dieſer Stelle drängen ſich die großen Verkehrswege enge zuſammen, Und Fuhrwerke [...]
Ansbacher Morgenblatt20.05.1856
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] - -- -- *) .. :::3 : Berathung über das Einnahmenbudget noch weiter fºrt und. nimmt zunächſt die Einnahmen aus den Berg- u. Hüt tenwerken und den Salinen dieſſeits und jenſeits des Rheines in Angriff. Der zweite Ausſchuß beantragte 1) für [...]
[...] den Zuſchuß aus andern Fonds verwahre; 3) das k. Staats miniſterium der Finanzen ſei zu ermächtigen, einen Theil der Berg- und Hüttenwerke zu verkaufen und den Verkaufspreis zur Erhöhung des Betriebskapitales und zur Verbeſſerung der beibehaltenen Werke zu verwenden; 4) von den Bergwerken [...]
[...] geſetzt) Dieſe Anträge des Ausſchuſſes werden von der Kam mer ſchließlich genehmigt, obgleich der Vorſtand der General Berg- und Salinen-Adminiſtration dem Antrage unter Ziffer 3 lebhafte Bedenken entgegenſetzte. Als Einnahmen des Ge ſetz- und Regierungsblattes werden 13,380 fl. eingeſtellt; das [...]
[...] Geißler, HH. Kſ. Waydelin, Lehner, Hilpert, Bäumler, Lauer, ſämmtl. v. Nürn berg, Hagenforſt u. Lenz v. Frankfurt, Fränkel v. Würzburg, Hr. Bräuereibeſ. Stramer v. Roth. - [...]
Ansbacher Morgenblatt. Sonntags-Beigabe zum Ansbacher Morgenblatt (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 03.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 03. Februar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] An einem Zufluß der Bibert, der Haßlach, liegt das 1715 für den markgräflichen Erbprinzen Karl Alexander erbaute Schloß Bruck berg, ſeit 1767 bis vor kurzer Zeit eine bedeutende Porzellanfabrik vorzüglich von ſog. Türkenbechern. Weſtlich von Bruckberg iſt am Biberbach das Dörfchen Weihen [...]
[...] Es ſind freilich nur die Mittelſtände und die geringeren Leute, die dort eine luſtige Zuſammenkunft halten. Aber auch die Vornehmen betheiligen ſich gewiſſer Maßen, indem ſie ſich auf dem hohen Berge, welcher der Richtberg heißt und der mit ſeinem alten Thurme bis in unſer Thal ſichtbar iſt, einfinden. Wie man ſagt, wurde vor alten [...]
[...] unſer Thal ſichtbar iſt, einfinden. Wie man ſagt, wurde vor alten Zeiten auf dem Schloſſe Gericht für die Ritterſchaft des Landes ge halten, wovon der Berg und das Schloß auch den Namen haben ſollen. Die Adeligen ſcheinen aber auch dort zu Tanz, Spiel und Luſtbarkeit zuſammen gekommen zu ſein. Jedenfalls thun ſie es in unſern Tagen. [...]
[...] und wieder die Geſichter der dreizehn Honoratioren-Familien hervor blickten. Burkart ſah allmählich den Apotheker mit ſeinen Töchtern, den Holzhändler, den Berg-Aſſeſſor, und wie ſonſt die Gäſte aus dem Stern hießen, die bald einzeln, bald im Verein demſelben Ziele ent gegenſtrebten. Auch der Korbwagen des Herrn von Witte wurde mit [...]
[...] miſchten ſich mit den Feſtgäſten. Bald hörte man Fluchen und To ben, bald tönte Lachen und Jauchzen. Burkart und der Bürgermei ſter, die längſt vor allen anderen Mitgliedern der Berg-Geſellſchaft eingetroffen waren, ſtiegen aus und begaben ſich, nachdem ſie eine kleine Herzſtärkung genommen hatten, auf den großen Platz an der [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] weſenheit des Letzteren in Norwegen beſteht die hieſige Regierung aus dem Juſtizminiſter als Präſes und den Staatsräthen Weidenhjelm, Bredberg und Berg ſtroem. * London, 24. Juli. Unterhaus. Die von Cil [...]
[...] jer Einziehung der bei derſelben erled. Dºngº je ein weiterer Oberinſpektor beigegeben und hieu der Ä und Vorſtand des Berg- und Hüttenamtes Bergen I. Englert berufen den Kanzliſten der Reg: vj@Schwaben und Neuburg J. N. Jacob der erbetene [...]
[...] Dürrhauſen, BA. Waſſerburg, verliehen werde. -- Bei der, Verwaltung der Staatseiſenbahnen wurde der bish. Bergmeiſter und Vorſtand des Berg-u. Hüt tenamts Bergen, Joſ. Englert, als Oberinſpektor u. zwar als eigener Beamter für den Materialankauf er [...]
[...] - verhandelt Donnerſtag den 25. Juli. Anklage gegen den Vorarbeiter Gg. Segitz von Nürn berg, Ägen Verbrechens der Körperverletzung. Präſident: Hr. Bez. Ger.-Rath Maurer; Staats an walt: Hr. Schmidt; Vertheid iger: Hr. Conci [...]
[...] Anfange deſſelben eine Ovation für den König Ludwig, deſſen Namen das Schiff führt, ſtattfand. Als man in der Nähe von Berg angekommen war, erſchien Se. Maj. auf dem Balkone des Schloſſes Berg und das Dampi fchtff „Ludwig“ zeigte ſich in ſeiner vollen Pracht, von [...]
[...] ſellſchaft „Würmſee“ den freundlichſten Dank für die loyale Huldigung ausdrücken läßt, mit welcher Se Maj. in Schloß Berg überraſcht wurde und welche nicht ver fehlte, dieſelbe aufs Herrlichſte zu erfreuen. Nach Verle ſen des Schreibens ſtimmte die Menge in das Sr. Maj. [...]
[...] berg eröffnet, und wº ſtets bemüht ſein, bei ſolider Bedienung nebſt ausge zeichneten Stoff und Speiſen ſich Zufriedenheit zu erwerben. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.01.1871
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] kenthal. übertragen; genehmigt, daß di: laid Barrel Laumetsbcim: BA. Frankenthal, dem Vfar'cer K. Griin der in Berg. BA Germersheim. verlieben werde; das Virünbetaufcbutfutd des katb. Vfarrers J. E. Wirt ben* fohn'tn Robrdorf, BA. Noienheim, und des Benlficiatcn [...]
[...] indl sburg:Sebitß,Oberdorfer,Stbr>l,Nbdel; in Medlingen: Brecht; in Nürnberg: Zeig; in Bam berg: Be., Röder und Straub; in Wurzburg: E. Imbofr Scbüß. Schmitt und Ebrltw; in Aftbaf fenburg: Seifert. Fröhlich, Hofer und Flamm; [...]
[...] München naeh Augsburg, die Stationsoiener Müller von *Pleinfeld nach Miinchen, Nottenberg'er o. Narn berg, Engelmann don Fürth, Beberlezn b. Neuen marct, Braunmüller bon Aeorgcnagemunv._fam'mt lieb nach Augsburg; der Erbed. Seborn von Bruetmuble [...]
[...] burg. Oberrond.,Diller von Nürnberg nach Kempten, Eifenbahncond. Bitte-off bon Afebaffenburg nach Narn berg, die Stationsdiener Richter von vaßiurt nach Afrbaffenborg. Müller bon Großheffelobe nath- Haß furt. Eingereibt wurde: der Amtsgeb. Sebfried .lil [...]
[...] wurde auf Anfuthen auf 1 Jahr in den Nubefiand der fekt, der Retbtsprakt. und derm, Funkt. am Log. Ebers berg, A. Hierholzer, zum Eeriwtsfchreiber amLa :dg. Kaftl ernannt, der App.-Ger.-Bote G. Löbr zu Afthaf-_ fenburg auf Anfuehen in den definitiven Ruhtftand ver [...]
[...] lichen Milttärkredit und über die Bundesverträge vollen: det find. Die Vorftellungen der Stadtgemeinde Lands berg und der Marktgemeinde Abbau), die Richtung der Eiicnbabnlinie München-Buchlobe und Regensburg-Ab barb betreffend, wurden den Fawausfazüffen zugewiefen. [...]
[...] Batterien 'des M ont An r an zum Schweigen gebt-amt hat, ift derfelbe von den Saehfen befth worden, Die Befeßung des Berges hat die weitere Folge gehabt. daß von ihm aus der Bahnhof von Noify le Sec und die bei Bondh cantonnirenden feindlichen Truppen befthoffe. [...]
[...] Fortb bivouakirenden Truppen fich naß Boris zurüc gezogen haben. Es wird fich jeßt darum handeln, auf dem Berge unferer Seits Batterien zu etabliren. Uedc die Bedeutung der Befthießung, refp. der Befihnahme del Mont Anton find übrigens die Anfiehten verfehieden. [...]
[...] 10.g Inf-Reg. duftet. Tot-tu Unter!, Mühl baur. Landw.-Unterl. Gerftner. Serg. Weidmann v. Nürn berg die Soldaten Vißtbum aus dem BA. Neumarkt. tiv. Schornweifach. _Zug ?WF-ine;th SebiiÖdilaejr . * - verwun e : aupm. 'nun . [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] welche wegen Landfriedensbruch durch eine am 5. Sept. in Folge der Strikeverhältniſſe auf der Maurerher berge begangene Verletzung von Perſonen und ge waltſame Beſchädigung des fremden Eigenthums an geklagt waren, wurden heute nach dreitägiger Verhand [...]
[...] hier eingetroffen und im Hotel zum bayer. Hofe ab eſtiegen. g ſ Äs allerh. Entſchließung d. - Sº Berg Ä 23 jegjgt, daß die Ä jäje Ädej Verhältniß als PerÄ Ä s [...]
[...] Eichſtätt und Berching, 15. und 16. Ökt. Kipfenberg 17. Ott. Dollnſtein, 21. Okt. Altorf, 22.–. Öfj berg. II. Armeekorps: 1.–5. Fürth, 4.–3. Ansbach, - Scheinfeld, 4–5. Colmberg, Mkt. Bibat, 7.–8. Waſſertrüdingen, Weiſſenburg, Schillingsfürſt, Kadolz [...]
[...] heim, 16.–17. Gunzenhauſen, Roth, 14.–17. Erlangen, 17.–19. Hersbruck, 18.–19. Heidenheim, Spalt, Gräfen berg, 18. Eſchenau, 21:–22. Lauf, 21.–13. Forchheim. Von einem proviſoriſchen Comite, zu welchem ſich die HH. Prof. Dr. Köpp, Direktor der Realgymnaſiums zu [...]
[...] injit Ejejjdijand gehen können. Ä Sprecher der reireligiöſen Gemeinde in Fürth und Nürn berg, Herr Dr. jook, hat kürzlich in Nürnber Ä Bröhüre unter dem Titel: „Obdachlos“ erſcheinen die einen auf die ärmeren Claſſen abgeſehenen Ä [...]
[...] Schmitt, Kaufmannsgattin, 29. ## Gage, Photograph, 32. Jé T. berg FNjhhelfer, 71 J.; J. [...]
[...] - Dem Berg- und Hüttenamte Bergen iſt ein Materialverwalter und Betriebsaſſiſt beigegeben und auf dieſe Stelle der funkt. Betriebsaſſ. J. Dirmaier [...]
[...] s-Aſſeſſor in Bezirksamt berg, Bez. Witterung des t, denn heute [...]
[...] 14) Habelt, Rudolph, Gaſwirth von Hersbruck. 15) Dittmann, Michael, Kaufmann vou Nürn berg. 16) Staedtler, Johan Georg, Kaufmann von Fürth. 17) Hor 18) Ruhl, Johann Michael, 19) Trendtel, Martin, [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 01.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] chens ſich bis in unſere Tage erhalten haben. Dieſe Befeſtigungen ſind ſo alt wie die der Burg Fürſten berg, die auf der nördlichen Seite des Dörfchens auf ſtolzer Höhe ſich erhebt und mit ihren Mauern und ihrer herrlichen Warte recht ſtolz ins Rheinthal ſchaut. Sie war eine jener Reichs [...]
[...] Die Krümmungen, welche ſo häufig der Rheinlauf beſchreibt, verurſachen es auch hier, daß er wie ein See erſcheint, den hohe Berge überall einſchließen, Berge, deren Fuß des Rheines Welle küßt, deren Seiten die Rebe bekleidet, auf deren abgeplattetem Gipfel Weiler und Dörfer im Obſtbaumſchatten ruhen, umgeben [...]
[...] von wogender Saat. Nur gegen Süden hinauf hört auf dem rechten Ufer hier und da die Cultur auf, und Gebüſche wechſeln mit ſchroffem, kahlem Fels. Die Berge ſind oben bewaldet, und aus dem dunkeln Grün ſchaut hoch herab in's romantiſche Thal “ das kleine Schloß des Niederwaldes, und auf dem linken Ufer [...]
[...] er Kaiſer Adolph von Naſſau gen Aachen ritt, um ſich da krönen zu laſſen als deutſcher Kaiſer, ſaß auf Fürſten berg als Burggraf ein Ritter vom Stein, der hatte viele Teufel im Leibe. Als nämlich der Kaiſer hier vorbeikam, da hielt ihn der Ritter an und verlangte den Zoll, der hier gehoben wurde. [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 15.11.1868
  • Datum
    Sonntag, 15. November 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Sieh, einſt wollt' ich Dir böſe ſein!“ fuhr er im weichen Tone fort, „und Dich ganz und ewig aus dem Sinne ſchlagen, – allein Lionni erfuhr, daß er eher dieſe Berge in die Heimat ſeiner Väter zaubern, als daß er Dein Bild aus ſeinem Herzen wegfegen könnte. Bei Tage begleiteteſt Du mich und bei Nacht [...]
[...] die ſchöne Maritſcha, wie die Blume des Waldes im tiefen, dumpfen Thalkeſſel. Mein Herz ſchlug laut und meine Gedanken flogen über die blauen Berge. Da ſprach Mabel, als ſie müde am Feuer ſaß: „Wie wird es meinem Lieblingskinde gehen? Es läßt mir keine Ruhe. Sein Zeichen ſcheint nicht gut geſtellt.“ [...]
[...] um ihr Kind zu empfangen.“ „Da ſchied ich vom Zelte, als die Sterne ſchon hoch am Himmel funkelten, und ſtieg den Berg hinan. Es war, als ob ich Flügel hätte, und dann folgte ich dem rauſchenden Bache, der mich in Deine Nähe führte. Und nun, wie geht es Dir? [...]
[...] geborgen.“ - Die ſchöne Zigeunerin entſprang; bald ſprang ſie drunten über die ſchmale Brücke, welche über den wildaufſchäumenden Berg bach führt, wie ein junges Reh. Lianni ſah ihr ſinnend nach, an den dicken Stamm einer langbärtigen Fichte gelehnt. Freude [...]
[...] Das Erſte glänzt im weißen Schein Gar ſchön und rein; Es wird aus dunkler Berge Nacht An's Licht gebracht, Und hat ſchon manchen reich gemacht. [...]