Volltextsuche ändern

109 Treffer
Suchbegriff: Dollnstein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt10.11.1854
  • Datum
    Freitag, 10. November 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Schurig zu Forth und Hauſer zu Leutershau ſen jedem 50 fl., – Strobel zu Bühl 48 fl., – Leitner zu Dollnſtein 42 fl., – Frieß zu Hei denheim, Ganzer zu Hohentrüdingen, Schnizle in zu Hersbruck, Wölfel zu Schwabach und Krauß [...]
Ansbacher Morgenblatt18.08.1852
  • Datum
    Mittwoch, 18. August 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] E. Vertreter der katholiſchen Geiſtlichkeit: Abg. Ignaz Königsdorfer, Dekan und Pfarrer in Ornbau; Erſ. Joſeph Bender von Dollnſtein, geiſtl. Rath, Dekan und Pfarrer. F. Vertreter der Univerſität Erlangen: Abg. Dr. Eduard Jo [...]
Ansbacher Morgenblatt02.06.1855
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weiter wurden bis jetzt bekannt die Wahlen von: Eichſtädt: Wahlmänner 229: a) Abg. die HH. 1. geiſtl. Rath u. Pfarrer Baader von Dollnſtein 223 St., 2. Landr. Nar 214 St., 3. prot. Pfarrer Trenkle v. Weißenburg“ 199 St., 4. Bürgermeiſter u. Landrath [...]
Ansbacher Morgenblatt18.11.1855
  • Datum
    Sonntag, 18. November 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Seminarpräfekt Eben ſperger zu Altdorf, jeder der (10) Lehrer: Jakob zu Berching, Leitner zu Dollnſtein, Spieß zu Absberg, Frieß zu Heidenbeim , Gundermann zu Scheinfeld, Sponſel zu Taſchendorf, In [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.07.1871
  • Datum
    Samstag, 29. Juli 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tt Dollnſtein, 24. Juli. Ein ſchönes Bild deutſcher Gemüthlichkett vot geſtern das dahier zu Ehren unſerer eimgekehrten Krieger veranſtaltete Gartenfeſt. Aus hie [...]
[...] Familien einberufener Soldaten und bei den Samm lungen und der Pflege Verwundeter während des Kriegs betheiligt haben. Dieſer Tag wird in Dollnſtein unver geßlich bleiben. Die zurückgekehrten Krieger beſtätigten den zu Hauſe Gebliebenen, was ihnen Herr Bezirksamt [...]
Ansbacher Morgenblatt16.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 16. Februar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtes nach richten. Der bish. Schulgehilfe Wilh. Lammerer in Dollnſtein wurde zum Schul lehrer und Kirchendiener zu Ruppertsbach ernannt, Der Landrichter Joſ. Verr zu Aub wurde einſt [...]
Ansbacher Morgenblatt14.08.1852
  • Datum
    Samstag, 14. August 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Mittelfranken wurde Hr. Dekan Königsdörfer von Ornbau zum Landrath und als deſſen Erſatzmann der k, geiſtliche Rath und Pfarrer Bader aus Dollnſtein gewählt. - Stuttgart, 11. Aug. Die Konferenzen der bei [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)01.09.1874
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fenburg, O. Mayer bei der Bezirkskaſſa Würzburg, J. Buz in Weichering, G. Stadler in Rain, C. Klein in Adel ſchlag, J. Hubrich in Dollnſtein; ernannt: zu Aſſiſtenten die Praktikanten A. Vogler bei der Bezirkskaſſa Augsburg, A. Franz in Nordheim, J. Deppiſch in Aſchaffenburg, W. [...]
[...] Scheller in Augsburg, P. Eiſenhart in Nördlingen, C. Böhm in München; verſetzt: die Expeditoren P. Krumpp von Adelſchlag nach Burgheim, A. Lutz von Dollnſtein nach Neuburg, der Billetenexpeditor L. Fiſcher in Bayreuth vom Betriebs - zum Telegraphendienſt, Aſſiſtent H. Wachs von [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juni 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ich für Aufklärung und Belehrung in ihrem eigenen In tereſſe wird. Es wurde zunächſt nachgewieſen, daß in der Gemeinde Dollnſtein noch viel zu kultiviren iſt, daß kultivirtes Land noch ertragsfähiger gemacht werden kann, daß es ein Ruin der Landwirthſchaft iſt, das Rindvieh [...]
[...] zur Anſchaffung eines ſchönen Züchtbullen aus der land wirthſchaftlichen Bezirks-Caſſe ein Zuſchuß von 50 zu geſichert. Die Schafzucht, für die in Dollnſtein eine ſchön Weide geboten iſt, wird noch vernachläſſigt. Es wurde ausgeführt und anerkannt, daß ein Schaf jährlich minde [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.05.1877
  • Datum
    Donnerstag, 10. Mai 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Böhnleiniche Wirthſchaft zu. In der Nähe des Hauſes des ſogen. Hüttenbäckers kam eine ihm unbekannte Perſon, welche angab, ſie ſei aus Dollnſtein, nach, umſchlang mit dem einen Arm ſeinen Hals, forderte ihn auf, mit nach Dollnſtein zu gehen und ſuchte, als Oſiander nicht mit wollte, denſelben mit Gewalt fortzuziehen. [...]