Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 31.12.1871
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1871
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] gen, Bären und Kolibris, Einöden und Saatfelder, kahle Felſen und prangende Obſtwälder, Waſſermangel und Ueberſchwemmun gen finden kann. [...]
[...] ſtehende Staaten und Gebiete durchfliegen will, um in das Eldo rado des Weſtens zu kommen, wo er Tannenzapfen und Oran gen, Bären und Kolibris, Einöden und Saatfelder, kahle Felſen und prangende Obſtwälder, Waſſermangel und Ueberſchwemmun gen finden kann. [...]
Ansbacher Morgenblatt05.05.1854
  • Datum
    Freitag, 05. Mai 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zuſchuß von 200 bis 300 fl.; – 3) einen Antrag des Landrathsmitglieds Hrn. Minameier, Namens mehrerer Beſitzer von Mühlen und Einöden im Ldg. Gunzenhauſen, eine Modifikation des Verbots des Ein zelhütens durch Sonntagsſchüler betreffend; – 4) ei [...]
Ansbacher Morgenblatt24.07.1852
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] theilt werden dürfe. – Mehrfache Vorfälle veranlaſſen die k. Regierung von Oberbayern, die beſtehende Vor ſchrift, daß zur Beförderung der Sicherheit in Einöden zur Kirchenzeit mindeſtens eine erwachſene Mannsper ſon zu Haus bleiben und die Bewachung des Hauſes [...]
Ansbacher Morgenblatt28.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] chenraum, die Grenzen, die Zahl der Familien und Seelen nach Konfeſſionen, der Städte, Märkte, Pfarr- und Kirchdör fer, Weiler, Einöden und Einödmühlen, der öffentlichen und Privatgebäude 2c. angegeben ſind und zugleich auch bemerkt iſt, welche Rechte und Obſervanzen im Gerichtsbezirke in Anwen [...]
Ansbacher Morgenblatt30.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Märkte, Dörfer, Weiler, gem Leiden meine licbe Gattin - - - - 25. 27. / - F»-naa- Frau Eliſabet ba, geborne Reiſinger, - Papi e r e. Einöden 2c, in Mittelfran- was ich werthen Bj und Än ') Bayer. Ä Obligationen ÄP. Ä, ken in alphabetiſcher Ordnung, nur auf diej Wjkjgejuj Oeſter: Ä“ Ä ". mit Bezeichnung der Ä # ein ferneres Wohlwollen nicht zu der ħ Meau. # j [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 06.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1870
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Armuth gewichen iſt. Dafür aber halten ſich zu gleicher Zeit die vom Dorfe ſchadlos durch ihr Bewußtſein geiſtiger Ueberlegenheit, da man auf den Einöden nicht nur der äußeren Weltkenntniß entbehrt, ſondern der Menſch ſelbſt auch ſich in der Regel nur wenig entwickelt. Die jungen Burſchen gelten [...]
Ansbacher Morgenblatt07.05.1858
  • Datum
    Freitag, 07. Mai 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] - wurde, - - Dem .M. Boten“ entnehm - wir folgende – von guter Seite mitgetheilte – Statiſtik von Bayern im Jahre 1857: - - – – Markt. Pºſe Einöden Land Rent- dº- Re - Kreis - - D Meilen | Bewohner-Städte flecken und und ge- äm-äm-vier- Anmerkung. - – - Weiler | Höfe je ter ter ämter [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 13.06.1875
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1875
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen nnferer Alpen zu wandern, um dort die ernfte Erhabenheit der Natur zu bewundern, fo wird fich doch Niemand mit dem Ge danken befreunden können, in jenen rauhen Einöden fein Leben zu bringen zu fallen. Und doch gibt es Menfchen in folchen Höhen, die dort geboren werden und fterben, volkreiche Städte fogar mit [...]
Ansbacher Morgenblatt24.08.1859
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtändig bearbeitet worden iſt, zählt der Kreis Mittelfranken – in 37 Städten, 1 Feſtung, 65 Märkten, 385 Pfarrdörfern, 210 Kirch dörfern, 629 Dörfern, 763 Weilern, 1170 Einöden und Einödmüh len mit 117,396 Familien und 526,686 Seelen (250,542 männl. und 276, 144 weibl. Geſchlechts) – z. Z. 1062 deutſche oder [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 19.11.1871
  • Datum
    Sonntag, 19. November 1871
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dörfer entvölkert, daß öffentliche Straßen im hellen Tageslicht dem Menſchen unzugänglich werden und daß Tauſende von Mor gen Landes, die einſt cultivirt waren, zu Einöden werden. [...]