Volltextsuche ändern

388 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.01.1849
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] B u r e a u k r a t i e*) Unter den vielen Schlagwörtern, welche die neueſte Zeit entweder geboren oder ſchon angetroffen, aber zu monſtröſer Bedeutenheit und zu bedeutungsvoller Monſtroſ tät aufgeſaugt hat, ſpielt die „Bureaukratie“ nicht die letzte Rolle. Unter dieſen Schlag [...]
[...] Titel führt: „Deutſchlands alte und neue Bureaukratie“, und Jeder der dieſelbe in die Hand nimmt, hat ſicherlich das Recht zu verlangen, daß er nach Vollendung dieſer Lektüre wiſſe, was er denn eigentlich unter Bureaukratie verſtehen müſſe, allein man findet ſich in dieſer Erwartung ſehr getäuſcht, denn wer vorhin nicht gewußt hat, was er ſich bei dieſem Wort zu denken hat, der weiß es nachher ganz gewiß auch nicht. [...]
[...] collegialen Verfaſſung, zum collegialen Verfahren. Unter erſteren verſteht man denjeni gen Geſchäftsgang bei den Behörden, bei welchem ein einzelner Beamter oder ein einzel ner Richter handelt uud verfügt, die Geſchäfte erledigt, bei letzterem müſſen die Ent [...]
[...] zuletzt die Verwaltung doch verſchlechtert würde, weil in der Sphäre der Adminiſtration gar viele Fälle vorkommen, in welchen energiſches Eingreifen, raſches Handeln, Einheit des Verfahrens von der größten Bedeutung iſt, und hiezu iſt die Thätigkeit einer einzel uen Perſon viel geeigneter, als die eines Collegiums, abgeſehen davon, daß eine Menge Amtshandlungen ſchon vermöge der allergewöhnlichſten Zweckmäßigkeit wegen ihrer Ein [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tungen mit dem Reichstag. Schulze empfiehlt den Antrag. Delbrück erkennt die vorhandenen Uebelſtände an, weiſt jedoch auf die Nothwendigkeit hin, die Einzel Landtage im Herbſt einzuberufen, ſo daß kaum eine an derweite Arbeitszeit für den Reichstag als die jetzige [...]
[...] derweite Arbeitszeit für den Reichstag als die jetzige möglich ſei. Ueberdies ſeien einzelne Bundesrathsmit glieder in den Einzel-Landtagen beſchäftigt und könnten hier an den Bundesraths-Vorarbeiten nicht Theil aehmen. Der nburg für den Antrag Schulze. over be ck [...]
[...] desrathe ſorgſam erwogen und dem Kaiſer eine möglichſt gelegene Berufuw.gszeit empfohlen werden. Jedenfalls müßten die Einzel-Landtage ſich den Bedürfniſſen und Anforderungen des Reiches fügen, wenn auch nicht ſich denſelben beugen. (Beifall) Schöning ſpricht gegen [...]
[...] großer Majorität angenommen. Es folgt der Antrag Elben wegen Einſetzung eines Reichs-Eiſenbahnamtes. Bamberger befürwortet den Antrag unter Betonung der Unzulänglichkeiten bei den italieniſchen Bahnen, welche durch den Einfluß des Reichs-Eiſenbahnamtes zu beſeiti [...]
[...] Loe ſpricht gegen den Antrag. Dann folgt Debatten Schluß und der Entwurf wird – durchgängig in der Faſſung von Lasker und Genoſſen – unter Ablehnung eines Antrags auf Commiſſions-Vorberathung ſowie eines Vertagungs-Antrags, angenommen. - [...]
[...] Auszählung des Hauſes der Reichstagsabgeordneten mit der Bemerkung erwähnt, daß 28 bayeriſche Abgeordnete abweſend waren. Unter dieſen Abweſenden befand ſich auch der Herr Abgeordnete für den Wahlkreis Dinkels bühl, Rechtsanwalt Erhard, der jedoch, worauf auf [...]
[...] dig geſprochen und ſodann vom Gerichtshofe in eine Zuchthausſtrafe von 1 Jahr 6 Monaten verurtheilt. Zu gleich wurde ihre Stellung unter Polizeiaufſicht für zu [...]
[...] für ſchuldig geſprochen und ſodann vom Gerichtshöfe in eine Zuchthausſtrafe von 2 Jahr 6 Monat verurtheilt. Zugleich wurde ſeine Stellung unter Polizeiaufſicht für zuläſſig erklärt. [...]
[...] Anshach einen tüchtigen und ſoliden Hauptagenten. Offerten wollen unter Z.Z. 68 „Hauptagentur“ an die Annoncen-Expedition von Haa [...]
[...] zogen und die Formſtecherei eben ſofort betreibe, empfehle mich zu geneigten Auf trägen beſtens, unter Zuſicherung ſchnell ſter und reeller Bedienung Achtungsvoll H. Mayer, Formſtecher. [...]
Ansbacher Morgenblatt29.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 8
[...] denſelben zu zeigen, daß ſie ºder Willen den Kleindeutſchen in Ä im hieſigen §jj darauf gefolgten Hinrichtungen Ä Ärfer zeichne die deutſche Frage als die Ä friſch im Gedächtniß, und ein in den jüngſten Tagen abgehan wichtigſte unter den Fragen der Gegenwart, „aus deren Gehalt is elter Schwurgerichtsfall hat dafür geſorgt, daß ja nicht Ä Ändº aus Äujöße zu erwarten hat.“ Äe die Vorausſetzungen ſolcher Verbrechen und deren nahelie ÄÄÄie Änie Ä die italieniſche, einen gÄMöglichkeit noch fortwährend wirkſam ſeien. Wäre es aber auch [...]
[...] ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Ä Ä Ä Ä#Ä mand ſein, der auch nur m einigem Schein von Berechtigu gºge Äräflinge, we ein Jahr Einzel erſtanden und Beweiſ der Ä könnte, daß es bei dem Ä der Gemeinſchaft möglich Beſſerung Ä ſº weit es die Verhältniſſe geſtattenj j [...]
[...] Antrag erheben ſich die Abgg. App.-Rath Miller, Dr. Arnheim und Pfarrer Reger, dieſer mit einem Vorbehalte, den er verlieſt und ſchriftlich dem Präſidium übergibt, wonach er unter gewiſſen Modifi kationen dem Geſetzentwurf zuſtimmen wird. – Die Gegner des Zel lenſyſtems ſtützen ſich auf die Wahrnehmung, daß dieſe Strafarthäu [...]
[...] und Gräf Rambaldi) angenommen. Eine längere Diskuſſioner hob ſich über den Antrag des Äs Dr. Weis, wonach Sträflinge bei gutem Verhalten nach dem erſten Jahre ihrer Einzel Ä zu gemeinſamer Arbeit mit den übrigen Sträflingen verwendet erden dürfen. Die Abgg. Dr. Völk und Dr. Barth bekämpften [...]
[...] Preiſevertheilung. - - ſcher vorgeſchlagen, ein Fackelzug gebracht. Die Liedertafel und der in Würzburg, 26. Sept. Soeben erhalten wir die Nachricht, Liederkranz trugen einige patriotiſche Geſänge vor, worauf Hr. Virchow daß zwiſchen der bayeriſchen und badiſchen Regierung ein Vertrag unter der Menge erſchien und über ein einheitliches Deutſchland ſprach, über den Bau einer Eiſenbahn von Würzburg nach Heidel-, das von unten aufgebaut werden und einen Kaiſer zur Spitze haben berg zum Abſchluſſe kam und den bayer. Kammern nächſter Tage müſſe, aber nicht einen römiſch-deutſchen, ſondern einen deutſchen Kai [...]
[...] eines ſogenannten „gemäſteten Rebhühnerballes.“ – Frau v. Baumbach ſo günſtig aus, daß an ihrer Freiſprechung nicht – Würzburg, 26. Sept. Geſtern fand hier die Verſammlung zu zweifeln ſein möchte, zumal die Dienſtboten in einem wichtigen derjenigen Lehrer ſtatt, die aus den einzelnen Schuldiſtrikten Unter- Punkt in ſchroffen Widerſpruch geriethen. Große Theilnahme des frankens als Vertrauensmänner zur Neuwahl des Kreisausſchuſſes Publikums herrſcht für die Angeklagte. (A. Z) abgeordnet waren. Bemerkenswerth iſt hiebei, daß die Verſammlung - [...]
[...] “ In Kronach hat am Mittwoch die feierliche Einweihung der und 6. Eskadron unter dem Major v. Korb und den Rittmeiſtern neuerbauten proteſtantiſchen Kirche durch den k. Konſiſtorialrath Herrn Grafen v. Frohberg und Frhrn. v Truchſeß) nach der Pfalz, um die Kraußold von Bayreuth ſtattgefunden. dort in Speier, Landau und Germersheim garniſonirende 2. Diviſion [...]
[...] neuerbauten proteſtantiſchen Kirche durch den k. Konſiſtorialrath Herrn Grafen v. Frohberg und Frhrn. v Truchſeß) nach der Pfalz, um die Kraußold von Bayreuth ſtattgefunden. dort in Speier, Landau und Germersheim garniſonirende 2. Diviſion Aus Speyer, 25. Sept., berichtet die Pf. Z.: Von hieſigen deſſelben Regiments (3. und 4. Eskadron unter dem Major Frhr. v. [...]
Ansbacher Morgenblatt18.03.1857
  • Datum
    Mittwoch, 18. März 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſandte ſei von Turin bereits abberufen. (AZ.) Kopenhagen, 15. März. Geſtern wurde der Vertrag, den Sundzoll betreffend, von den betheiligten Mächten unter zeichneit. Paris, 16. März. Aus der vom heutigen Moniteur [...]
[...] ſiſchen Mandarinen vertheidigen zu müſſen glaubte, nicht ohne Weiteres im Stich ließ, und einer Oppoſition nicht weichen wollte, die unter gleichen Verhältniſſen dasſelbe gethan bätte. Auf dieſem Princip fußend iſt er geſchlagen worden, folglich hat er das Recht, für dieſes Prinzip ans Land zu appelliren, [...]
[...] – Nun fahren wir wieder wörtlich mit dem Verfaſſer fort: Hier liegt in Hinſicht auf die Ausbreitung national-ökonomiſcher Bildung unter der Jugend das ganze Gewicht auf dem Lehrer ſtande. Deſſen genaue Bekanntſchaft mit den Grundſätzen der Nationalökonomie wird um ſo reichere Früchte tragen, als einer [...]
[...] deßhalb nicht anwendbar iſt, weil es bei dieſen an ſolchen be ſtimmten einzelnen Unterrichtsgegenſtänden fehlt. Wir heben unter den zu dieſer Verſchmelzung geeigneten Fächern die Ge ſchichte und die Geographie heraus, welche wohl an allen höhe ren Bürgerſchulen bereits hauptſächliche Lehrgegenſtände bilden. [...]
[...] des Anlage-Kapitals. Dieſe Thatſache genügt, um die deutſchen Börſen-Zuſtände zu verſtehen, die trotz der Gunſt der äußern Verhältniſſe unter dem Druck der Spekulation kränkeln. Die Millionen, welche in den nächſten vier Wochen einzuzahlen ſind, müſſen von den Privaten mit Gewalt aus andern Unterneh [...]
[...] Einzel-Billets zu 12 kr. und Familien-Billets zu 30 kr. ſind bei Herrn Kaufmann Decker und in der Seybold'ſchen Buchhandlung zu haben. An der Kaſſa Einzel-Billets 18 kr. [...]
Ansbacher Morgenblatt16.11.1861
  • Datum
    Samstag, 16. November 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 10
[...] laſſen das hienach ausgefertigte Geſetz unter Ziffer Vl. hier folgen. - [...]
[...] der von beiden Kammern Uns vorgeſchlagenen Faſſung ſanktionirt und das hienach ausgefertigte unter Ziffer Vll. anliegende Geſetzer laſſen. – § 12. Die Einführung der bayer. Geſetze in den von Oeſter reich erworbenen Gebietstheilen betr. Nachdem der Geſetzentwurf, die [...]
[...] der Pfalz betreffend, ertheilen Wir mit den von dem Landtage bean tragten Modifikationen. Unſere Genehmigung und haben hienach das unter Ziffer DX. beifolgende Geſetz ausfertigen laſſen. – § 14. Die Aufbringung des Bedarfs der deutſchen Schulen betreffend. Wir haben dem Geſammtbeſchluſſe des Landtages über den Geſetzentwurf, [...]
[...] Baurayon-Regulativs in den Bundesfeſtungen Ulm und Raſtatt iſt in der von beiden Kammern vorgeſchlagenen Faſſung ſanktionirt und das hienach ausgefertigte unter Ziffer Xll. angefügte Geſetz erlaſſen. – § 17. Einen Kredit für die außerordentlichen Militärbedürfniſſe in den erſten zwei Jahren 1861/63 der Vlll. Finanzperiode betreffend. [...]
[...] Handelsgeſetzbuches betr., haben Wir auf erfolgte Zuſtimmung beider Kammern in der von denſelben beantragten Faſſung Unſere Sanktion ertheilt und demzufolge das unter Ziffer XIV. nebſt einer Beilage mitfolgende Geſetz ausfertigen laſſen. – §. 19. Dem auf Antrag Un ſeres Staatsminiſterium der Finanzen gefaßten Geſammtbeſchluſſe [...]
[...] „Trennung der Schule von der Kirche“. Hopf verlangt Herſtellung der deutſchen Grundrechte für dieſen Gegenſtand, daber Stellung des Schulweſens unter den Staat, Aufbören der Aufſichtsthäkiakeit der Geiſtlichen als ſolcher, Freiheit jedes Deutſchen, Unterrichtsanſtalten zu gründen, Freigebung des häuslichen Unterrichts, Mitwirkuna der [...]
[...] Goltber ſprach gegen prinzipielle Aenderungen am Schulgeſetz, da die Geiſtlichen ohnedieß als Staatsorgane, nicht als Kirchendiener die Schulaufſicht führten; wogegen er praktiſchen Aenderungen im Einzel nen nicht abhold ſei. [...]
[...] bildet das Fould'ſche Programm. Der neue Miniſter thut die Notb wendigkeit der Beſeitigung der außerordentlichen Kredite dar, prüft die Finanzlage, weiſt darauf hin, daß man den Kredit unter [...]
[...] Diejenigen, welche um Ertheilung von Mnſiklizenzen nachſuchen wollen, haben in glei- . cher Friſt ihre desfallſigen Geſuche unter Vorlag: der vorgeſchriebenen Prüfungszeugniſſe anzu [...]
[...] An der Kaſſa das Einzel-Billet 18 kr. [...]
Ansbacher Morgenblatt30.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchreiben feſtgeſetzten leitenden Normen die geeigneten Anträge zu ſtel leu, wobei Sie zugleich auch jene allfälligen Modifikationen bei Ein richtung des Unterrichtes in den Ober- und Unter-Realſchulen in reif liche Erwägung zu ziehen baben, welche in Beziebung auf die Unter richtsſprache ſich als in einem wahrhaften Bedürfniſſe begründet, dar [...]
[...] gemeinen Credit genießenden Partei, um im Lande Boden zu faſſen, und ſicherlich wird kein loyaler Ungar Mißtrauen gegen Maßregeln hegen, die unter ſolchen Auſpicien in die Welt treten. Derſelbe Korr, der Allg. Ztg. ſchreibt aus Wien, 27. Okt.: Als ich Ihnen geſtern die Mittheilung von der Agitation gegen den ſtu [...]
[...] der Widerwille hervorgerufen, der ſich in der ſtudierenden Jugend ge gen dieſe Demonſtration manifeſtirte. Wäre nun irgendeine Capacität, oder überhaupt ein Mann von Energie unter die Studierenden getreten, und hätte ihnen begreiflich gemacht, daß es unſchicklich wäre, jetzt, nach dem der Kaiſer von dem Fockelzug bereits unterrichtet worden, Einſprache [...]
[...] in Steiermark 30 ſ. Realſteuer beträgt, iſt für Kärnthen auf 20 ſ. ermäßigt. (Südd. Ztg.) Die zweite Armee unter dem Komwondo des FZM. Ritter v. Be nedek iſt derzeit zuſammengeſetzt: 3. Korps: FML. Erzberzog Ernſt; 5. Korps: FML. Graf Stadion; 6. Korps: FML. Prinz zu Heſſen; [...]
[...] Einzel-Billets zu 12 kr. und Familien-Billets 30 kr. ſind in der Decker'ſchen Handlung und i [...]
[...] An der Kaſſa Einzel-Billets 18 kr. Anfang Abends 7 Uhr. [...]
Ansbacher Morgenblatt20.06.1861
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſicht zu geben, daß ſie in einer Reihe von Jahren eine Zulage erhal ten. Abg. Rabl äußert, die Verhältniſſe der Poſtkondukteure grün den ſich auf die Fahrtarordnung von 1816, die nur noch in einzel nen Exemplaren ſich in den Händen von Poſtbeamten befindet; er wünſcht zu wiſſen, ob dieſe Verordnung wirklich noch in Extenſo be [...]
[...] nen Exemplaren ſich in den Händen von Poſtbeamten befindet; er wünſcht zu wiſſen, ob dieſe Verordnung wirklich noch in Extenſo be ſtehe: Frhr. v. Brück erwidert: Selbſtverſtändlich haben die einzel nen Beſtimmungen dieſer Verordnung ſich geändert, nachdem ſeit 1816 ſich der Verkehr weſentlich geändert habe. Nachdem Abg. Neuffer [...]
[...] = Ein Apell an den König. Unter dieſer – Ueberſchrift enthält - [...]
[...] Italien durch Frankreich anzeige. (Von Paris wird in dieſem Betreff geſchrieben: Man erkennt nicht das Königreich Italien, ſondern als Königreich Italien die thatſächlich unter dem Szepter Viktor Emanuels befindlichen Provinzen und Staaten an. Auf dieſe [...]
[...] verſuchter Ueberfall keinen töötlichen Ausgang genommen hatte, wurde am 9. Dezember der Bauer, der von dem Treiben ſeiner Frau unter richtet war, den Mordanfall vom 5. Sept. aus Furcht verſchwiegen hatte und unter dieſen Umſtänden der Ueberzeugung war, daß er kei [...]
[...] 4. (Wieſenverpachtung) Der Unter- 9. Am verwichenen Montag den Ti7. d. [...]
Ansbacher Morgenblatt04.11.1860
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die caloriſche Maſchine, welche immer mehr Boden gewiat und ſich wenigſtens im kleinen Maßſtabe bewährt, ſcheint bei uns ſelbſt unter den Induſtriellen noch wenig bekannt zu ſein. Bald wird ſie Luftmaſchine, bald Wärmema“ ſchine genannt, und in München, wo jetzt auch eine aufgeſtellt wurde, . [...]
[...] ohnehin begleitenden Wohlwollene noch mehr verſichert. Seine Ver dienſte um unſere Bühne müſſen Jedem in die Augen ſpringen, wenn er erwägt, was dieſer Mann unter den für dieſelbe obwaltenden Um ſtänden leiſtet, darum herrſcht auch über ſeine Solidität, Pünktlich keit und umſicht nur Eine Stimme. Nur Schade, daß er heuer ob [...]
[...] Einzel-Billets zu 12 kr. und Familien-Billets – höchſtens für 4 Perſonen giltig – zu 30 kr. ſind in der Decker'ſchen Handlung und in den beiden Buchhandlungen zu haben. – [...]
[...] An der Kaſſa Einzel-Billets 18 kr. - - - Anfang. Abends 7 Uhr. [...]
Ansbacher Morgenblatt30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] men der königlichen Kreisregierung erzielet wurden, ferner auf die That ſache, daß unſer Wirken neben der nothwendigen Einheit des Ganzen ſtets das Gepräge der freieſten und ſelbſtſtändigſten Bewegung der einzel nen Theile in ſich trug. Furchtlos und entſchloſſen, weil treu geſinnt für König und Vaterland – blickten wir den Gefahren entgegen, welche [...]
[...] Uhr heute die mittelfränkiſche Landrat hsverſammlung feierlich geſchloſſen. Der Hr. Regierungspräſident Frhr. v. Pechmann ſprach in kurzen Worten unter Dank und Anerkennung gewiſſenhaften und ein trächtigen Zuſammenwirkens mit der k. Kreisregierung ſein Bedauern aus, daß mit dem Schluſſe der diesjährigen Thätigkeit der Verſammlung [...]
[...] er habe den Hirtenbrief ſorgfältig geprüft, finde aber, daß die Initiative den kompetenten Behörden zu überlaſſen. Die Kommiſſion zu konfeſſio neller Verhältnißregelung, drei Proteſtanten, drei Katholiken unter mei nem Vorſitz, iſt in freiſinnigſter Weiſe vorgegangen. Es ſei Ausſicht vorhanden, daß des Biſchofs Seßler Sendung nach Rom ein Reſultat [...]
[...] Laut dem nun feſtgeſtellten Programm zum fränkiſchen Sän gerfeſt in Bamberg findet am 25. Juli der feſtliche Empfang der Sängergäſte in der Feſthalle unter abwechſelnden Chor- und Einzel geſängen ſtatt. An den beiden Hauptfeſttagen, dem 26. und 27. Juli, deren Morgenſtunde Kanonenſalven und muſikaliſcher Sängerruf be [...]
[...] : Zum 2. bayer. Turnfeſt in Bayreuth ſind am 26. und 27. Juni mit jedem Bahnzuge Schaaren von Turnern dort an gekommen und jedesmal unter dem Geleite der Bayreuther Turnerſchaft und einer großen Volksmenge unter heitern Muſtklängen in die reich geſchmückte Stadt eingezogen, wo ſie in der Vorhalle des Opernhauſes [...]
[...] waaren - Geſchäft in einer gewerbreichen Stadt Unterfrankens wird eine Ladnerin, proteſtantiſcher Religion, unter beſcheidenen Anſprüchen geſucht bis Anfang Auguſt. Nur ſolche, welche in dieſer Branche gearbeitet [...]
[...] 7. Ein junger Menſch von ordentlichen El tern, der Luſt hat, die Schweinmetzgerei zu er lernen wird unter annehmbaren Bedingungen ge ſucht. Zu erfragen in der Erpedition. 8. Verloren: Eine kleine goldene Broche, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)12.01.1851
  • Datum
    Sonntag, 12. Januar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 9. Jan. In der königl. Reſidenz hat heute unter dem Vorſitze Sr. Maj. des Königs eine Sitzung des Staatsrathes ſtattgefunden, die beinahe fünf Stunden dauerte; in derſelben wurden mehrere Geſetz-Entwürfe, die dem Landtage vor [...]
[...] neuen deutſchen Einigung werden zur Reife gediehen ſein. Man wird weder ei nen Dualismus, noch eine Trias, aber auch nicht das alte Pluralitantum, Bundes tag mit 17 Stimmen, unter den aufgedeckten Zauberbechern unſerer diplomatiſchen na türlichen Magie erblicken. Man wird dasjenige Deutſchland, das eine Kraft,-zu-wol len und zu handeln, hat, nicht über das Knie gebrochen, aller Anſprüche an die Hal [...]
[...] Auf den Grund der beſtehenden Verordnung vom 29. April 1833 ſollen die gewöhn lichen Landbau-Unterhaltungs-Arbeiten an den K. Gebäuden in der Stadt Ansbach für die Etats-Jahre 18? und 18#4 im Wege der ſchriftlichen Submiſſion, nach den einzel nen Gewerben getrennt, in mehreren Loos-Abtheilungen vergeben werden. Die verſchiedenen hieſigen Baugewerbs-Meiſter werden daher hiemit eingeladen, die [...]