Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt16.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 16. Mai 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] rern die Lokomotivführer-Lehrlinge F. Maurer und A. Kinaſt in Roſenheim; zu Bahnmeiſtern, die Sektionspaliere A. Riß in Weſterham, 3. Edelmann in Endorf und J. Kornegger in Ueberſee 2c. – Verſetzt wurden u. A.: die Poſt - und Bahnexpeditoren M. Ney von Mainleus nach Bergen, J. Mayer von Schlachters nach Hergatz; die Aſſiſtenten H. Schielein von Kuf [...]
[...] der Verkehrsanßalten zufolge können nunmehr auch die bei den Expe ditionen von Roſenheim nach Traunſtein und von Gunzenhauſen nach Ansbach aufgeſtellten Bahnbetriebs-Telegraphen-Apparate in Endorf, Prien, Ueberſee, Bergen und Traunſtein, dann in Altenmuhr, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.12.1866
  • Datum
    Mittwoch, 05. Dezember 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Sechster Fall, -- verhandelt. Freitag den 9. November. Anklage Ä den Eiſenbahnarbeiter Georg Geith von Endorf, Landg. u, wegen Körperverletzung: Ä ent: Hr. Bez-Ger-Rath Lucas; Staatsanwart: Hr. Sub [...]
[...] äufgäb. Die Urſache des Todes war ein Doppelſtich in die Lunge und ins Her. Der Urheber dieſer Wunde iſt ermittelt in der Perſon des Gg. Geith von Endorf, der beim Eiſenbahnbau in der Gegend vºn Rotenbach beſchäftigt war. Denn außer dieſem und einem total betrunkenen Kameraden deſſelben war. Nie mand ſonſt um den Weg; er war im Beſitz eines Dolchmeſſers, welches ganz in [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)15.08.1867
  • Datum
    Donnerstag, 15. August 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aus dem Landgerichtsbezirke Roſenheim wird dem „M. Boten“ VON geehrter Hand geſchrieben: Montag den 5. Auguſt l. Js. feierten die Handels MICUMM Ä Brautleute von Endorf bei Prien ihre Vermählung. Als Äs ungefähr um 12 Uhr noch die Brautleute mit einigen Hochzeitsgäſten im Ä zu Endorf in trauter Unterhaltung beiſammenſaßen, da loderte auf [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lindau, C. Schmucker von Lindau nach Nerſingen und A. Mattis von Salzburg nach Simbach, K. Bronninger von Endorf nach Miesbach, F. Ditt von Altenmuhr nach Endorf, der Amtsgeb. Ga.-Klier.vorgW“ztr“Marrt "gebrachte Getreide und der Haber-Reſt vom letzten Schrannentage ſämmtlich verkauft. [...]
Ansbacher Morgenblatt30.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausmarſch gegen die Schweiz erfolgt – 60,000 Mann preuſ ſiſcher Truppen, die durch Bayern kommen, von Ulm nach Au endorf befördert werden, um von dort an die Schweizergränze zu marſchiren. – Geſtern iſt der Oberamtmann von Biberach durch den Telegraphen zur k. Kreisregierung nach Ulm berufen [...]
Ansbacher Morgenblatt30.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 30. Dezember 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Roſenheim. Man ſcheint überhaupt bei Erbauung dieſer S" tionsgebäude den Lokalverkehr gar nicht in Rechnung gebracht sº ha ben. Niemand hat vermutbet, daß z. B. die Station Endorf ſo be deutenden Zugang haben werde; doß Raubling eine Expedition und Güterhalle nötig hätte, daß Oberaudorf Warſäle braucht º.”Ä [...]
Ansbacher Morgenblatt04.02.1860
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] -- lerdings ein einfacher Eyeeß in der Nußbaum-Wirthſchaft dabier ſtatt fand, daß der Wirth einen unlieben Gaſt aus dem nahen Orte Kur endorf, mit dem er ſchon früher in fatale Händel verwickelt war, mit walt aus dem Wirthszimmer entfernte, wobei derſelbe an dem Hin - tertheil des Kopfes – ob durch einen Schlag oder einen Fall iſt noch [...]
Ansbacher Morgenblatt27.07.1858
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] k. Eiſenbahnbau-Sektion Roſenheim finden kräftige Lohn dauernde Beſchäftigung. ºr ... Roſenheim und Endorf, den 20. Juli 1858. . . Die Akkordanten: Porzelt und Schneebichler. [...]
Ansbacher Morgenblatt03.02.1858
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] beſitze, sgattin; – in Neuburg a. D.: A. Fürſt, Kun gärtner; - in Eichſtätt: L. Reicheueder, Kaufmannsgattin: – in Traid endorf: P. Way delin , geb. Beſtelmeier. [...]
Ansbacher Morgenblatt25.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roſenheim und Endorf, den 20. Juli 1858. Die Akkordanten: [...]