Volltextsuche ändern

1046 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt08.09.1857
  • Datum
    Dienstag, 08. September 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] der arme Winzer an ſeinem Weinberge ſteht und die Trümmer ſeiner zerſtörten Hoffnungen betrachtet. – Das Unwetter hat ſich auch über Ruppertsberg, Forſt und Königsbach erſtreckt, und dürfte ſich der Schaden ſehr hoch belaufen. -- . Aus der öſtlichen Pfalz, 3. Sept. (Unwetter) Vom [...]
[...] geſtrige Unwetter die Rebenpflanzungen unſerer berühmten Wein orte Deidesheim und Ruppertsberg und eines großen Tbeils von Forſt gänzlich verwüſtet hat. Die Früchte ſauerer Arbeit und die reichen Hoffnungen eines Jahrzehnts wurden in einer Viertelſtunde vernichtet; der Jammer läßt ſich denken. Der [...]
[...] Werth von 6–10,000 f. verloren. Der Hagelſtrich zog über die Gemarkungen von Deidesheim, Ruppertsberg bis zum Kir chenſtrich in Forſt, dann über Meckenheim, Haßloch, Fußgönn heim, Schauernheim über den Rhein nach Friedrichsfeld an die Bergſtraße und hat in den Orten der Ebene auch großen [...]
[...] der lang erſehnte Regen, aber in ſeinem Gefolge kam auch ein verheerendes Hagelwetter, das ſich über unſere Rebgelände und über einen großen Theil der Weinberge von Forſt und Rup pertsberg entlud, dann über Niederkirchen, Meckenheim und [...]
[...] und zu keltern – die Leute ſind dabei ſtill, traurig und nie« dergeſchlagen: der Kummer getäuſchter Hoffnungen liegt auf ih ren Geſichtern. Forſt hat weniger gelitten; der Wetterſtrich traf nicht ganz die Hälfte ſeiner Gemarkung; alle Weinberge, die nördlich einer von Weſt nach Oſt an der Südſeite der Kirche [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)23.11.1877
  • Datum
    Freitag, 23. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Schluß. Den Nachweiſungen wird Anerkennung erteilt. Hierauf beginnt die Generaldiskuſſion über den Etat der k. Staats Forſt-, Jagd- und Trift-Verwaltung für ein Jahr der XIV. Fi nanzper. Graf Fugger glaubt, i die Forſtſchule aufgehoben nerde und der forſtliche Unterricht mit der Univerſität München ver [...]
[...] für den Beſtand ihrer Lyceen, deshalb wolle ſie zu den ſchwarzen und blauen noch ein grünes. Die Regieruug handle vollſtändig in ihren Competenzen. Man ſtehe vor der Alternative, entweder den forſt lichen Unterricht und den Wald zu verkümmern, oder die Mittel zu gewähren. Staatsminiſter von Berr beſpricht in längerer Rede [...]
[...] lichen Unterricht und den Wald zu verkümmern, oder die Mittel zu gewähren. Staatsminiſter von Berr beſpricht in längerer Rede die Gründe, welche die Staatsregierung bewogen hätten, die Forſt ſchule Aſchaffenburg aufzuheben und den Unterricht an : ie Univer ſität München zu verlegen. Erhalte die Staatsregierung nicht die [...]
[...] Kammer ohne Diskuſſion die Rechnungsnachweiſe über die Etats des Finanzminiſteriums aus dem Jahr 1875, was auch denen über die Forſt- und Jagdgefälle widerfuhr, doch nicht, ohne daß an dieſe eine reſultatloſe Debatte über Ver pachtung der ärarialiſchen Jagden, Klagen über angerichteten [...]
[...] - Im Laufe der Verhandlungen des Finanzausſchuſſes der Kam wer der Ageordneten über den Etat der Staats-Forſt-, Jagd- und Triftverwaltung gaben bezüglich der Aufhebug der Forſt lehranſtalt Aſchaffenburg und der Vereinigung des forſt [...]
[...] ichen Unterrichts mit der Univerſität München die Vertreter der kgl. Staatsregierung folgende Erklärungen ab: „Die Staatsregie ung hätte erwarten können, daß man ihrem Entſchluſſe, den forſt lichen Unterritt nach München zu verlegen, wenn derſelbe bekämpft werden wollte, mit Gründen entgegen gekommen wäre und nicht mit [...]
[...] im Ä. 1877 zu ſeiner jetzigen Geſtattung gelangt ſei, daß alſo nur die bedeutend höher ſich ſtellenden Ausgaben des Jahres 1877 als maßgebend und ausreichend zu erkennen ſeien, um den forſt licheſ Unterricht fortzuführen.“ – Anbelangend die für die Forſt leranſtalt Aſchaffenburg zu bewilligenden Summen, ſo hat die [...]
Ansbacher Morgenblatt07.08.1858
  • Datum
    Samstag, 07. August 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] -Bekanntmachung die Central -Forſt-Lehr - Anſtalt Aſchaffenburg und das Forſt- Unterrichts- Weſen betr. (Schluß) 5) Die, die Zulaſſung zur Vorlehre anſtrebenden Jünglinge dürfen [...]
[...] füllung aller jener Vorbedingniſſe anszuweiſen haben, welche zum Eintritte in dieſe Forſtlehranſtalt gefordert werden; c) Adſpiranten für den höheren Forſt - Verwaltungs-Dienſt haben nach dem Aus tritte aus der Central-Forſt-Lehr-Anſtalt ihrer wiſſenſchaftlichen Aus bildung einen einjährigen ſtaatswirthſchaftlichen Lehrkurs an einer [...]
[...] 10) Am Schluſſe des ſtaatswirthſchaftlichen Kurſus findet eine theoretiſche Schlußprüfung aus den obligaten Lehrgegenſtänden ſtatt. Kandida ten, welche dieſe Prüfung beſtehen, dürfen ſchon nach 1jähriger Forſt praxis zur Staatskonkursprüfung zugelaſſen werden. Nicht minder werden die Abſolventen des ſtaatswirthſchaftlichen Kurſes bei der Ein [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 14.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] det, bis zum fernſten Horizont verfolgen kann. Gegen Abend breitet ſich eine blumenreiche Waldwieſe aus, gegen Mittag aber öffnet ſich der dunkle Forſt und ferne blaue Höhen ſchimmern freundlich in die Einſamkeit herüber. Der kleine, trauliche Gar ten, welcher das von zwei Linden beſchattete, weinumrankte Haus [...]
[...] dieſe war ſeit Menſchengedenken kein Weſen in jenen ſtillen Grün den geſehen worden. Wenn ſie in einfachem grauen Gewande, von ihrem zahmen Reh begleitet, ſo durch den dunklen Forſt ging, ihre lichtglänzenden goldenen Locken im Winde wehten, ihre glockenhelle Stimme durch die hohen Laubhallen klang – da war [...]
[...] anbrach, warf er die Jagdtaſche und Büchſe über die Schulter, pfiff ſeinem treuen Hunde und ſchritt ſchweigend dem dunklen Forſte zu, derweil Renate beim Rauſchen der hohen Waldbäume getroſt einſchlummerte, bis der erſte Morgenſtrahl im Oſten dämmerte. [...]
[...] Eines Nachmittags im hohen Sommer war Renate in einer ungewöhnlichen Bewegung. Sie ging zu wiederholtenmalen in das Beſuchzimmer, trug Epheuranken aus dem Forſt herbei, pflückte Immortellen von den Gartenbeeten und ſpäte mehrmals den Fuß pfad entlang, der zu einem beuachbarten Dorfe führte, gleich als [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 20.12.1868
  • Datum
    Sonntag, 20. Dezember 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] außer Sorgen! denn nun haben wir das Forſtamt im Sack!“ Wieder nahm er eine Priſe und fuhr fort: „Hätt' ich doch den Herren mehr Grütze zugetraut, – aber was weiß auch ſo ein Forſt meiſter und ſo ein Amtsinſpector, quid juris! Wißt Ihr, was ich gethan hätte, wenn ich Forſtmeiſter wäre? Ich hätte dem [...]
[...] e i - - - - heftig „Wohlan! ſo macht kurzen Prozeß nehmt Poſſeß von den Tannen! Habt Ihr ſie in Eurer Gewalt, dann muß das Forſt amt klagen; und wer klagt, muß beweiſen.“. Und das kann's Forſtamt nicht!", erwiderte Sendig auf [...]
[...] den Waldgutbauer. Das Forſtamt zumal ſollte wiſſen, daß ich ein ehrlicher Mann bin; iſt doch von uns auch noch nie ein Zaunſtecken aus dem Forſt geholt worden, und hab' ich doch die Ochſenſteinhaide entwäſſert auf meine Koſten, obſchon der Staat ſo großen Nutzen davon hatte, wie ich. Und nun ſoll [...]
[...] pfiffige Schneiderconſulent vorgezeichnet hatte. Zwar trug der von ihm dem Angeklagten beſtellte Anwalt auf Niederſchlagung der Unterſuchung an und machte die Civilklage gegen das Forſt amt anhängig, allein er bewirkte nur eine Suspenſion des Ver fahrens bis zur Entſcheidung der Civilſache. Mittlerweile wur [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 01.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1877
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] die nun beide wetteiferten, in den vielen am weſtlichen Rande lie genden Seen, Bächen 2c. goldig roth zu reflektiren. In weiterer, nordweſtlicher Richtung fuhren wir über den Heiligenſeeer Forſt, über die ſich zu Havelſeen erweiternde Havel und die Spandauer Stadthaide. Nach weiterer Ausſchüttung von noch einem Sack [...]
[...] Ballaſt ſtiegen wir fortgeſetzt und nahmen nun aber einen noch etwas mehr nördlichen Kurs an, ſo daß wir unter uns das Dorf Nieder-Neuendorf, den Falkenhagener Forſt und das Dorf Hen nigsdorf ſahen. Hier hatten wir unſeren höchſten Punkt erreicht. Die bedeutende Differenz der Aneroidbarometer-Nadel zwiſchen dem [...]
[...] etwas ſüdweſtlich, zwiſchen Bötzow und Schönwalde über Wans dorf, und ſahen uns plötzlich über dem ſehr umfangreichen Wans dorfer Forſt, ſo daß wir Beide Herrn Securius unſer Bedenken äußerten wegen eines etwaigen Falles in die Bäume. Mit lako niſcher Kürze und einer wunderbaren Ruhe und Sicherheit unter [...]
[...] das Kommando; ich ſage Ihnen, wir kommen nicht auf den Wald. Und ſo war es; wir ſahen bald die äußerſten Grenzen und vor ſpringenden Spitzen des Forſtes hinter uns verſchwinden und vor uns rechts Pauſin, geradezu Nauen. Mit einer alle anderen Be wegungen mindeſtens um das Zehnfache überſteigenden Schnellig [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)05.01.1849
  • Datum
    Freitag, 05. Januar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abſchiedsworte des quiescirten königlichen Regierungs- und Kreis-Forſt-Raths Dr. Meyer in Ansbach. [...]
[...] vom 1. Januar 1849 an meine Quiescirung, meiner Bitte huldreichſt entſprechend, be ſtimmt worden iſt. - Im Vertrauen, daß die vielen geehrten Freunde und die Genoſſen unſeres forſt männiſchen Berufs in Bayern, und beſonders in Mittelfranken, mein der allerhöchſten Stelle überreicht geweſenes Geſuch um Ruheſtandsverſetzung nicht mißbilligen werden, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.11.1877
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] m die Abg. Karl Schmidt, Guſtav Schmitt und Höh als legiti t zu erachten ſind. - Das Haus tritt in die Tagesordnung ein – die Beſchlußfaſſung über den Etat der Forſt-, Jagd- und erwaltung für ein Jahr der XIV. Finanzperiode fort. Die "sgaben auf genannten Etat werden in nachſtehender Weiſe den [...]
[...] erwaltung und den Betrieb der Forſten, Jagden und Triften. ap. 1. Beſoldungen und Bureau-Ausgaben. A. Ä# ureau 60,670 M. ordentliche, 1419 M. außerordentliche, B. Forſt ureaus bei den Kreisregierungen 208,950 M. In dieſer Poſition Nebenbezüge eine Summe von 9080 M. enthalten, während [...]
[...] im Mindeſten an die Wahl in Schweinfurt gedacht habe und daß er dagegen proteſtiren müſſe, den Herrn Sellner beim Landvolke compromittirt zu haben. – Cap. 4. Laſten der Forſt-, Jagd- und Triſtrealitäten 774,340 / Cap. 5. Ständige Bauausgaben 17,470 ./é Cap. 6. Um zu Ä 5500 %, Cap. 7. Landbauausgaben [...]
[...] Schule ſo ausgezeichnet iſt, deshalb heben wir ſie auf.“ (Heiter keit rechts.) Er glaube, wenn ein nationales Vermögen ſolche Renten trage, und alle großen Staaten an den Forſt lehr-Anſtalten feſthalten, ſolle man keine Experimente machen, die Experimente haben Bayern ſchon viel gekoſtet und wenig Ehre [...]
[...] Rhinozeroshaut, die er vor mehr als 20 Jahren angezogen (Heiter keit). Des Redners Auffaſſung iſt die, daß der Abgeordnete ſein konſtitutionelles Recht verletzt, wenn er die Not)wendigkeit des forſt lichen Unterrichts anerkennt, die Mittel aber uur für Aſchaffenburg bewilligt; er wiſſe nicht, ob man mit dieſer Anſchauung durchdringe, [...]
[...] erklärt ſich Redner mit Dr. Völk einverſtanden. Abg. Dr. Kurz erklärt, daß er ſeinen Antrag, es ſei Se. Maj. der König zu bitten, eine ſachgemäße Reorganiſation der Forſt ſchule in Aſchaffenburg anzuordnen, an die Ausſchuß-Poſition knüpfe. Nachdem er ſich in ſeiner vorgeſtrigen Rede lediglich [...]
Ansbacher Morgenblatt13.09.1856
  • Datum
    Samstag, 13. September 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Tage ſind zu Exekurſionen in den Umgebungen, namentlich in großartige, den Fürſten Fürſtenberg und Schwarzenberg gehö rige Forſte beſtimmt. Während der Dauer der Verſammlung findet auch eine große land- und forſtwirthſchaftliche Ausſtellung ſtatt. In den Plenarſitzungen werden ſechs bereits beſtimmte [...]
[...] viere Arzberg, Hallerſtein, Hohenberg, Martinlamitz, Rehau, Selb, Sparneck u. Thierſtein vom Forſtamte Wunſiedel, – jene von Biſchoffs grün, Goldkronach, Neubau, Sophienthal u. Warmenſteinach vom Forſt [...]
[...] Burk, Herzogenaurach, Kosbach, Oesdorf, Reuth, Rettenbach u. Zent bächhofen umfaſſen. Als Forſtmeiſter für das gedachte Forſtamt Marktleuthen wurde der Revierförſter Franz Geiger zu Buch am Forſt ernannt. Das erled. Rentamt Hilders in Unterfranken iſt dem Finanz-Rech [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)27.12.1872
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er zu Schongau auf Anſuchen auf die beim Forſtamte Freiſing erled. Aſſiſtentenſtelle verſetzt und der Forſtgeh. C. Schlenk von Weiden vera zum Aſſiſtenten am Forſt amte Schengau ernann; der Forſtamtsaſſiſt. Ch. Schuh man n in Bayreuth auf Anſuchen auf die beim Forſt [...]
[...] man n in Bayreuth auf Anſuchen auf die beim Forſt amte Bambg erled. Aſiſtentenſtelle verſetzt und auf die beim FA. Bayreuth ſich erled. Aſſiſtentenſtelle der Forſt geh. L. Gränzer zu Arzberg und der Forſtgeh., O. Kleeſpies zu Ebrach zum Aſſiſt. am FA. Langenberg [...]