Volltextsuche ändern

1875 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 16.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1873
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] kecken Griffe das Haar aus der Stirne ſtrich. „J, nach Gothen berg, gnädiges Fräulein,“ erwiderte das Mädchen verwundert. Es kam ihr ſeltſam vor, daß Jemand ſo fragen mochte! Wußte [...]
[...] Modenzeitung ſchreibt: „Die Zahl unſerer vorzeitig grauen, nach der neueſten Mode gekleideten jungen Frauen in den Straßen erregt Auſmerkſamkeit. Das Haar iſt nicht gepudert oder mit Reif bedeckt, ſondern wirklich grau. Man wird es kaum glau ben, aber es iſt Thatſache, daß man zu einem chemiſchen Prozeſſe [...]
[...] Reif bedeckt, ſondern wirklich grau. Man wird es kaum glau ben, aber es iſt Thatſache, daß man zu einem chemiſchen Prozeſſe ſeine Zuflucht nimmt, um das Haar weiß zu bleichen. Die Herr ſchaft der Blondinen iſt vorüber, und die alte Bezeichnung „Flachs kopf“ geht von Zimmer zu Zimmer. Goldene Locken ſind nicht [...]
[...] kopf“ geht von Zimmer zu Zimmer. Goldene Locken ſind nicht beliebt. Rabenſchwarze Flechten ſind vulgär und nur ſchneeiges Haar iſt nach dem neueſten Geſchmack. Die theuerſten Perrücken ſind grau und nicht ſchwarz oder dunkelbraun. So tyranniſch iſt die Mode, daß junge Mädchen mit ſchwarzen oder dunkel [...]
[...] ſind grau und nicht ſchwarz oder dunkelbraun. So tyranniſch iſt die Mode, daß junge Mädchen mit ſchwarzen oder dunkel braunen Haaren nicht eher ruhen, bis ihr Haar gebleicht iſt.“ [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 19.10.1873
  • Datum
    Sonntag, 19. Oktober 1873
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] po kräftigſten Mannesalter ſchon hierher gekommen. Jahrelang Jhatte er anfangs allein gelebt und war er ſchon ein Mann, dem Haar und Bart zu bleichen begann, als er plötzlich nach kurzem – Enſchluß noch eine junge, alleinſtehende Verwandte heimführte. Re Sein junges Weib verſtand es aber mit zartem Sinne, unge [...]
[...] drücken. Heinrich Baron von Braun war ein ſchlank- und hoch gewachſener Jüngling, ſeine einnehmenden Geſichtszüge waren lebhaft und intelligent und ſein blondes, graziös gelocktes Haar gab ſeiner Erſcheinung etwas ariſtokratiſch Vornehmes. Dem entſprachen auch ſeine feinen und eleganten Manieren, doch zeigte [...]
[...] ließ nur Frauen in die neue Religionsgenoſſenſchaft treten, und jede, welche ſich dem Schoße der neuen Kirche anvertraute, mußte ſich vorher als Zeichen der Unterwerfung die Haare abſchneiden laſſen. Die Zahl der Adepten wuchs ſo beträchtlich, daß der brave Seraphin bald allen Frauen des Diſtriktes die Haare ab [...]
[...] ſchafft haben. Nach einer ſehr ſtrengen Unterſuchung entdeckte die Behörde, daß der Gründer der neuen Religion, welcher ei nen Friſeur zum Bruder hatte, dieſem die abgeſchnittenen Haare zuſchickte und ſich auf ſolche Weiſe große Summen verſchaffte. Der edle Seraphinus ſitzt jetzt im Gefängniſſe und kann über [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.05.1873
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Chineſiſches Haarfärbemittel, à 25 Sgr., auch 122, färbt das Haar ſofort ächt in Blond, Braun und Schwarz und fallen die Farben vorzüglich ſchön aus. [...]
[...] F vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haar balſam zu leiſten vermag; derſelbe [...]
[...] nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haar balſam zu leiſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kurzer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haarwuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich erſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden [...]
[...] ſchon gänzlich erſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis der ausgezeichneten Wirkung des Mailändiſchen Haar balſams mag folgendes Zeugniß geben. ZeugnisS. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen [...]
[...] ZeugnisS. Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausgegangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt meines Haares be fürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gebrauch verſchiedener anderer Mittel auf den Rath eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nür n [...]
[...] Mittel auf den Rath eines Freundes den von Herrn Carl Kreller in Nür n berg verfertigten Mailändiſchen Haarbalſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch anf den kahlen Stellen wieder neues Haar erzeugten; weßhalb ich allen Haar leidenden dieſes wirklich reelle und ſehr billige Mittel aufs Beſte empfehle. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)19.09.1851
  • Datum
    Freitag, 19. September 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] er hatte, von thörichtem Aberglauben ſich vielſeitig beherrſchen zu laſſen. So glaubte ſie auch noch, an die vielfältigen Teufelsſpucke, mit denen die frühere Zeit ſich trug und wußte gar manches erſchreckliche Stückchen zu erzählen, daß ihren Zuhörern die Haare gen Berg ſtiegen. Ihr Sohn war freilich hierin ganz anderer Ä aber da er Ä inne geworden war, daß ſolcher Ä e Aberglauben nicht leicht auszurotten [...]
[...] made des Herrn Profeſſor Dr. Nauſel. Erben, und muß nun dankend beken nen, daß auf den Gebrauch dieſes köſtlichen Balſam s, der nicht genug empfohlen werden kann, meine Haare ſo kräftig nachwachſen, daß ich ſelbſt ſo wie meine Bekann ten davon überraſcht ſind. - - - Clausthal im Harz, den 16. Februar 1851. - * - [...]
[...] Clausthal im Harz, den 16. Februar 1851. - * - - , - Breitkopf, Oberſteiger. Von dieſer vorzüglichen Kräuter-Pomade, dem Neapolitaniſchen Haar balſam, das Glas zu 48 und 30 kr., flüſſige Neapolitaniſche Toiletten Seife (Schönheits-Seife), das beſte untrüglichſte Mittel zur Erhaltung einer reinen, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nachdem meine Haare durch ſtarken Kopfſchweiß ſehr ſtark ausge- 19 T., Zehrfieber, (wurde von Winds "Wenhaufelgt im nihſ -, Zehrfieber, (wurde von Winds [...]
[...] gangen und einzelne haarloſe Stellen bereits den gänzlichen Verluſt mei- - F- - nes Haares befürchten ließen, wendete ich nach vergeblichem Gebrauch SFS- MI- J EUIIaEs Direktor. # Ä ete Verordnung über G [...]
[...] - Mailändischer Haarbalsam“) Was vielerlei Mittel auch zur Erhaltung und zum Wachsthum der Haare nach und nach erfunden und in den Gebrauch genommen worden ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu lei ſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kur [...]
[...] ſind, keines gewährte, was der Mailändiſche Haarbalſam zu lei ſten vermag; derſelbe ſtellt nicht nur das Ausfallen der Haare nach kur zer Anwendung ein, ſondern erzeugt auch auf kahlen Stellen neuen Haar wuchs, wenn die Haarwurzel nicht ſchon gänzlich erſtirpirt, ausgerottet, oder durch ſchädliche Mittel zerſtört worden ſind. Einen neuen Beweis [...]
[...] Ca Kreller in Nürnberg verfertigten Mailändiſchen Haar- wieder erhalten und empfiehlt wurde von der goldenen Traube bis jrjfejtjj Georgêöhn W. u Jiji balſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen. Joh. Katzenberger. auf den Schloßberg in Portemºn des Bauern Scheuerpflug Än annuzºne und in W der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch anf den kahlen Stellen wieder ... ...S.AT L . . . . naie, eine 50 fl. - Banknote und Ä 2 Ä # Ä Ä ſº Andere [...]
[...] balſam an, deſſen ausgezeichnete Wirkungen nicht nur das Ausfallen. Joh. Katzenberger. auf den Schloßberg in Portemºn des Bauern Scheuerpflug Än annuzºne und in W der Haare ſofort beſeitigten, ſondern auch anf den kahlen Stellen wieder ... ...S.AT L . . . . naie, eine 50 fl. - Banknote und Ä 2 Ä # Ä Ä ſº Andere neues Haar erzeugten; weßhalb ich allen Haarleidenden dieſes wirklich Pferde – Totte TIL etwas Silbergeld enthaltend, verlo- Ä Ä j itten Tag rºatündung [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.11.1875
  • Datum
    Donnerstag, 18. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Haarleidende. Sowie das Haar des Menſchen ſchönſte, äußere Zierde, ebenſo verunſtaltet ein kahler, haarloſer Schädel ſelbſt den ſchönſten Kopf. der Haare veranlaſſen. – Anfänglich wird das noch ſpärlich vorhandene Haar künſtlich geordnet, [...]
[...] ſtehen, welche dann gewöhnlich anderen Urſachen zugeſchrieben werden. wie längere theoretiſche Studien gelingt es mir größtentheils, wenn ſich derartig Leidende recht zeitig an mich wenden, das noch ſpärlich vorhandene Haar wieder zu kräftigen und die im Schlafe [...]
[...] von Morgens 9 Uhr bis Abends 6 Uhr für Damen wie Herren, halber perſönlich nicht erſcheinen können, belieben Briefe mit näherer Angabe des Leidens, ſowie mit Einlage einiger kranken Haare, behufs mikroſkopiſcher Unterſuchung, unter unterſtehender Ad [...]
[...] reſſe gef. zu ſenden und bemerke, daß die Unterſuchung der Haare, ſowie Beantwortung der Briefe [...]
[...] #durchaus mit Unkoſten nicht verknüpft iſt. – Gleichzeitig empfehle ich allen Haarleidenden meine Broſchüre; „Das menſchliche Haar,“ welche gegen Einſendung von 40 pf. in Briefmarken durch [...]
[...] Heinrich Sieggelkow, Spezialiſt für Haar- und Kopfleidende. [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kurz darauf kam Smeraldina in ihre Kammer zurück, aufgeregt, in bloßem Haar und erhitzten Wangen. Habt Ihr gehöt? flüſterte ſie. O Gott, ſie werden unſere Gräfin fortſchleppen, ſie werden ſie erdroſſeln oder erſäufen, und wer ſteht mir dann für die ſechs Monate [...]
[...] ſie es nöthig hatte, um für ſchön zu gelten. Sie ſaß auf dem Ruhe bette in einem Anzuge, der nicht auf ſo ſpäten Beſuch berechnet war die überaus reichen, etwas ins Röthliche ſpielenden Haare fünfj aufgebunden, die verweinten Augen wunderbar glänzend, auf den vollen blaſſen Wangen noch die Spur der Thränen. Der Mann der ihr [...]
[...] als Verbannung, keine, die minder ſchwer auf mich gefallen wj Denn ich habe es Euch nicht verhehlt, daß ich mein Herz an ihn ge hängt habe und daß der mein Feind wäre, der ihm nur ein Haar krümmte. Geb ihn mir wieder, oder ich breche jede Verbindung mit Euch ab, ein für alle Mal, und verlaſſe Venedig, und ſuche meinen [...]
[...] königliche Haltung der Geſtalt, während ſie, wie in Gedanken an neue Siege, langſam über den Teppich des Gemacyes hinwandelte, das Auge groß aufgeſchlagen, das Haar zurückſchüttelnd von den weißen Stläfen. Es durchzuckte ihn ſeltſam, als ihr Blick, der gegenſtands los in der Höhe herumſchweifte, an ihm vorüberglitt. Unwillkürlich [...]
[...] ſtieg dann vorſichtig in ſein Zimmer hinunter, während Smeraldina die Brücke abbrach und ſich vergebens bemühte, das ſeltſame Betragen des Fremden, ſeine Armutb, ſeine Freigebigkeit, ſein graues Haar und ſeine Abenteuerſucht mit einander zu reimen. [...]
Ansbacher Morgenblatt07.11.1854
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mein Herr! „Bei meiner Rückreiſe aus Carlsbad kaufte ich in Ihrem Magazin einige Gläſer Neapolitaniſchen „Haar balſams. – Die Anwendung dieſes vorzüglichen Balſams hat bei mir die beſte Wirkung gemacht. „– Ich habe einer meiner Freundinnen, welche durch nervöſes Kopfweh alle ihre Haare verloren hatte, davon „überlaſſen; der Erfolg war ſehr günſtig, in kurzer Zeit ſtellten ſich über den ganzen Kopf neue Haare ein, [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.06.1865
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach rechts ſitzt eine ſchmächtige Geſtalt, mehr Junge als Mann, in einem abgeſchabten blauen Anzug. Seine Lippen ſind dick, Augen und Haare dunkel, erſcheint höchſtens 19 Jahre alt zu ſein, ſieht weder intelligent noch boshaft aus. Das iſt der oftgenannte Harrold, der als Hauptmit [...]
[...] blauen Stoff, das Hemd iſt vorn offen, er iſt mindeſtens 6“ hoch, ſtark kuochig, von breiter Bruſt; ſein ungekämmtes ſchwarzes glattes Haar bedeckt zum Theil die niedrige Stirn; ſeine blauen Augen haben einen ſtieren, zuweilen einen geradezu wilden Ausdruck, der ganze Menſch ſieht wie ein [...]
[...] gen, daß er eine ausgeſprochen Ä Phyſiognomie hat. Atzeroth iſt ein kleiner Mann, er ſieht wie ein Holländer aus, ſeine Geſichtsfarbe fahl, Haar blond, Augen blau, Aeußeres phlegmatiſch, als ginge ihm die ganze Sache weiter nichts an. Die einzige Frau unter den Angeklagten iſt Mrs. Suratt; ſie ſitzt getrennt von den anderen, in tiefe Trauer gekleidet und [...]
[...] Apotheker Bergunnann's Eisp CIE » - z rühmlichſt bekannt, die Haare Ä ſowie deren Ä und, Ä. zu verhindern, „n sº Ä Ä Äs Wein empfehlen à Flac. 18, 27 und 36 kr. Fr. Rehm in Ansbach, Apotheker Heim in Sºwa- Ot - - . Ferd. AWTackeldey. bach und die Apotheke zu Roth. - - - - - - - - - > 1 - 9. 12. A 27 iſt ein Quartier zu vermiethen. [...]
[...] Empfehlung ausgezeichneter Toilette-Artikel Mailändischer Haarbalsam ſeit 30 Jahren anerkannt als beſtes Mittel zur Er haltung, Verſchönerung, Wachsthums-Beförderung und Wiedererzeugung der Haare in ſchönſter [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 26.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 26. April 1868
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] In Europa war es der heilige Ludwig (Ludwig IX., Kö nig von Frankreich 1226–1270, der Sohn Ludwigs VIII. und Biancas von Caſtilien), der zuerſt ſeine natürlichen Haare, die ihm in Paläſtina ausgegangen, durch falſche erſetzte. Es iſt ihm deshalb auch die Ehre erwieſen worden, der Schutzpatron der [...]
[...] heit, wie der angerichtete Schaden wieder gut zu machen ſei. Sie ergriff eine Scheere und ſchnitt jedem der Herren am Hofe, deſſen Haare denen ihres Sohnes ähnlich waren, eine Locke ab. Mit ihrer großen mütterlichen Liebe, die noch mächtig von jenem ſtarken Inſtinkt weiblicher Koketterie, die aus allen Ländern und [...]
[...] Mit ihrer großen mütterlichen Liebe, die noch mächtig von jenem ſtarken Inſtinkt weiblicher Koketterie, die aus allen Ländern und Zeiten ſtammt, unterſtützt wurde, nähte ſie dieſe entlehnten Haare eines an das andere, und machte daraus für den König eine wundervolle Perrücke, die leider nicht aufbewahrt iſt. [...]
[...] leute dafür, daß es auch an Neuen nicht fehlte, und es entwickelte ſich ein bedeutender Verkehr mit Indien. Das Material, das man bei dieſer wichtigen Fabrikation benutzt, iſt das Haar oder die Wolle einer Art der gemeinen Ziege, die in einer Höhe von viertauſend Fuß über dem Meeresſpiegel lebt, da die kalte und [...]