Volltextsuche ändern

492 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt16.01.1853
  • Datum
    Sonntag, 16. Januar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Jeden der Kampfesmuth unter den heitern Ge ſellen noch eins ſo ſehr anwachſen mußte. Stein hofen ſtimmte aus vollem Herzen in den Jubel ein, obgleich er noch keinen ſeiner künftigen Waffenbrüder recht kannte, denn das Regiment, bei dem er früher [...]
[...] Augen traf, der nicht gern lange und unnöthig mit den Leuten verkehrte. Stumm verbeugte ſich Stein hofen und verließ mit dem Offiziere, der ihn hieher gebracht hatte, das Zelt. -“ Als Beide wieder im Freien waren, theilte [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)29.11.1867
  • Datum
    Freitag, 29. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von hier um die Licenz zum Betriebe des Galanterie-, Luxus- und Modeartikel verfertigungsgeſchäftes; – das Geſuch des Melbers Georg Schreyer von Dieten hofen um die Conceſſion zum Betrieb des Ä von Dietenhofen nach Ansbach wird zur Genehmigung begutachtet. ie ledige Katharina Margaretha Hörauf von Gräfenſteinberg wird auf die Dauer von 2 Jahren und die ledige [...]
[...] - . (Gütergemeinſchafts-Ausſchluß) Die Wirthſchaftsbeſitzers-Eheleute Johann Georg und Anna Eva Gugel von Dieten hofen, letztere eine geborne. Hochmann von Großhaslach, haben durch Vertrag vom Heutigen die nach Bayreuther Landeskonſtitution geltende allgemeine Gütergemeinſchaft und auch die Gemein ſchaft des Erwerbes, letzteren in der Weiſe, daß jedes von ihnen lediglich zur Hälfte verfügungs [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)22.10.1864
  • Datum
    Samstag, 22. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beamten Cäſ. Lang in Königshofen unter Entbindung von ſeinem gegenwärt, Dienſte übertragen und die hiedurch ſich erled. Baubeamtenſtelle an der Baubehörde in Königs hofen dem nach Memmingen beſtimmten Baubeamten Nep. Saerve aus Herzogau verliehen – der Sekretär des Bez-Äer. Kronach, Peter Schraut wegen Krankheit auf die Dauer eines Jahres in den Ruheſtand verſetzt und zum Sekretär des Bez. [...]
[...] Ger, Kronach der Rechtspraktikant und Vertreter der Staatsanwaltſchaft am Landger Seßlach, Albert Wenzel, ernannt; – die kath. Pfarrei Birnfeld, B.-A. Königs hofen, dem derz: Verweſer derſelben, Prieſter Kasp. Stenger, verliehen worden. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] " verhandelt Samſtag den 3. September Vormittags 11 Uhr, Anklage gegen die ledige Dienſtmagd A. Marg. Popp von Gatten hofen, Ldg. Rothenburg, wegen Verbrechens der Widerſetzung. Präſident: Hr. App.-Geº.-Rath v. Hagens; Staatsanwalt: Hr. Bonn; Vertheidiger: Hr. Rechtspraktikant Sertorius. [...]
[...] wegen Diebſtahls, Konkubinats, Bettels, Vagirens und Liederlichkeit im Ganzen 19mal beſtrafte ledige Dienſtmagd A. Marg. Popp von Gatten hofen am 8. März d. J. Vormittags 8 Uhr in der Waſchküche ihres Dienſt errn, des Gaſtwirthes Joh. Bernh. Döppert zu Welbhauſen ihrer N-en magd Babette Wichner, mit welcher ſie unmittelbar vorher wegen eines [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)30.03.1847
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf's Hemd ausgezogen.= Die Post von Eordua nach Madrid wurde fast vor den 3bºren von Madrid angehalten. Die Hof von Madrid, nach Gadir wurde gani ausgeplündert und der einzige Reifende im Bågen bis auf's Hemd und die Hofen ausgejºgen.. Gr, der Ronduftent und der Postillon wurden an tinen Bautii gee bunden und mußten vier Stunden langa in dieſem Suſtande ausharren, und wenn“ [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)11.03.1851
  • Datum
    Dienstag, 11. März 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feuer gelegt, wodurch dieſer, ſämmtliche Gebäulichkeiten, 10 Schafe und 30 Schweine verbrannten; Schaden: 6000 fl. – Am 3. d. brach iu einem Bauernhauſe zu Weichs hofen, Ldg. Wallersdorf, Feuer aus, welches zwar bald wieder gelöſcht wurde, wobei aber das Weib des Bauern im Rauche erſtickte. – Am 4. d. Abends brannten der Stadel und Stall eines Bauers zu Eigenbach, Ldg. Landshut, ab, wobei 34 Schafe zu [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Eibach, Dek. Schwabach, dem ſuspendirten Pfarrer Gott hilf Pächtner von Karlshuld die prot. Pfarrei Königs hofen, Dek. Waſſertrüdingen, zu verleihen und dem auf die V. prot. Pfarrſtelle zu Fürth präſentirten Pfarramtscan didaten Andreas Heinrich Langhans aus Nürnberg die [...]
[...] Georg Michael, Johann Georg, Georg Michael, Maria Barbara =- Sº - ==== kilizen; das Ä Ä Ä Ä Ä =-- ------- nen unter hofen, laut Vorausurkunde vom 2. Febr. - Todes-Anzeige. - LÄnd Sch! 2 derſelbe M J. 104 29. März 1826. 202 fl. Illatenforderung für Maria Margaretha Werthen Freunden und Bekannten bringen wir die trau- Infanterie Fiſcher, geb. Lutz aus Wettelsheim, laut Ver- rige Nachricht, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, in das 12 [...]
[...] Georg, Johann Georg, Georg Michael, Maria Barbara geſtern Nachmittag 4". Uhr in dem zarten Alter von". Jºh- i, wo ſelb und Maria Margaretha Fiſcher von Saulen- ren zu ſeinen Engeln abzurufen. 1. 2( hofen, laut Vorausurkunde vom 2. Febr. 1820. Die Beerdigung findet Dienſtag Nachmittag '3 Uhr inchen, - vom Leichenhauſe aus ſtatt. Die tief den G e. der Köni 4 Bach, Georg I. | 108 | 29. März 1826. 202 fl. Illatenforderung für Maria Margaretha ie tieftrauernden Gltern iſche Gene 1 [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 24. September 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] WT München, 21. Sept. Die Kaiſerin von Oeſterreich wird bis zum 26. d. Mts. in Poſſen hofen verweilen und ſich an dieſem Tage wieder nach Salzburg begeben. – Der k. Miniſter des Innern, Hr. v. Pfeufer, iſt geſtern Morgens von Feldaffing [...]
[...] und mehrere hundert Pulvermagazine, 12 Feſtungen, darunter erſten Rang s, Straßburg, Metz und Dieten hofen. Im Juſtizweſen: 2 Appellationshöfe, 11 Tribu nale erſter Inſtanz. 4 Handelsgerichte und 94 Friedens gerichte. Im Schulweſen: die Akademie von Straßburg, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)14.02.1847
  • Datum
    Sonntag, 14. Februar 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] lInterbeinfleiðer u. 1înteriacfen zu 45 fr. bis 13 d. šeith 2–3 f. Megligee:Müşen, zu 1 f, bis 3# ff. Berth 2–7 st. * ﹑· Reifetafchen, $ a g d t af che n, :S p r i n g r í em e n an Hofen. *** - Estafirmeffer, ácht engl. zu 30 fr. bis 13 f. Berth 1 bis 34 f. ; Brieftafchen, große Auswahi uhr tetten, s h n nv ft a b at sº ºfen in [...]
[...] 1Interbeinfleider u. 1İnteriacfen su 45 fr. bis 13 f, Berth 2–3 H. Regligee:Müßen, zu 1 fi, bis 33 f. Berib 2–7 st. - Reifetafchen, 3 a g d t a fch : n, S p r i n g r i t m e n an Hofen. stafirmeffer, ächt engl. iu 30 fr. bis 13 ff. Berth 1 bis 34 f. Brieftafchen, große Auswahl li b r f : t t e n, , S ch n u v ft a b a f s d o fe n in [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Tagesanbruch auf der Landſtraße zwiſchen Altenmarkt und Stain zu, welch beide Orte nur eine kleine halbe Stunde auseinander entfernt ſind; ein Fuhrmann von Gang hofen, wahrſcheinlich um Salz in Traunſtein zu laden, wurde bei ſeinem Wagen mit 4 Pferden beſpannt, ermordet und ſeines Geldes beraubt, gefunden, doch iſt es der be kannten Umſicht und Thätigkeit des ſich ſchon 18 Jahre in Altenmarkt aufhaltenden Sta [...]