Volltextsuche ändern

492 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)21.08.1877
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Eibach, Dek. Schwabach, dem ſuspendirten Pfarrer Gott hilf Pächtner von Karlshuld die prot. Pfarrei Königs hofen, Dek. Waſſertrüdingen, zu verleihen und dem auf die V. prot. Pfarrſtelle zu Fürth präſentirten Pfarramtscan didaten Andreas Heinrich Langhans aus Nürnberg die [...]
[...] Georg Michael, Johann Georg, Georg Michael, Maria Barbara =- Sº - ==== kilizen; das Ä Ä Ä Ä Ä =-- ------- nen unter hofen, laut Vorausurkunde vom 2. Febr. - Todes-Anzeige. - LÄnd Sch! 2 derſelbe M J. 104 29. März 1826. 202 fl. Illatenforderung für Maria Margaretha Werthen Freunden und Bekannten bringen wir die trau- Infanterie Fiſcher, geb. Lutz aus Wettelsheim, laut Ver- rige Nachricht, daß es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, in das 12 [...]
[...] Georg, Johann Georg, Georg Michael, Maria Barbara geſtern Nachmittag 4". Uhr in dem zarten Alter von". Jºh- i, wo ſelb und Maria Margaretha Fiſcher von Saulen- ren zu ſeinen Engeln abzurufen. 1. 2( hofen, laut Vorausurkunde vom 2. Febr. 1820. Die Beerdigung findet Dienſtag Nachmittag '3 Uhr inchen, - vom Leichenhauſe aus ſtatt. Die tief den G e. der Köni 4 Bach, Georg I. | 108 | 29. März 1826. 202 fl. Illatenforderung für Maria Margaretha ie tieftrauernden Gltern iſche Gene 1 [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)27.02.1846
  • Datum
    Freitag, 27. Februar 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei Tagesanbruch auf der Landſtraße zwiſchen Altenmarkt und Stain zu, welch beide Orte nur eine kleine halbe Stunde auseinander entfernt ſind; ein Fuhrmann von Gang hofen, wahrſcheinlich um Salz in Traunſtein zu laden, wurde bei ſeinem Wagen mit 4 Pferden beſpannt, ermordet und ſeines Geldes beraubt, gefunden, doch iſt es der be kannten Umſicht und Thätigkeit des ſich ſchon 18 Jahre in Altenmarkt aufhaltenden Sta [...]
Ansbacher Morgenblatt14.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 14. Juni 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] reich demnächſt – man nennt den 22. d. M. – hieher kommen und einige Zeit in dem nahen Poſſen hofen am Starnberger See verweilen. – Hier eingetroffene Briefe aus Spanien melden die erfolgte Ankunft Sr. k. Hoh. des Prinzen Adal [...]
Ansbacher Morgenblatt17.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) Der Bauer Leonh. Schauppner von Ruffen hofen wurde wegen Verbrechens der Privaturkunden fälſchung zu einer Arbeitshausſtrafe von 4 Jahren, – 2) der Taglöhner Joh. Mich. Haag von Tauber [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)12.02.1847
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1847
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1Interbeinfleider u. 1İnteriacfen zu 45 fr. bis 31 #ff, Berth 2-3 f. Regfigee:Műßen, ịu 1 st. bis 3#f. Berth 2–7 t.inn fl etafchein, Sagd tafchen, Spring rít men an Hofen. № u |- rin effer, átht engl. tu 30 fr. bis 1#ff, Berth 1 bis 3#if. № e Brieftafchen, große Auswahl li h t fetten, Sich nu v ft ab atsid o femin [...]
Ansbacher Morgenblatt04.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] bendorf und Kemnath nach Bayreu h zur Staatsſtraße; 4) Vorſtellung der Bierbrauer von Dingolfing, Vl hofen und Landau um Aufhebung des Biertaries; 5) eine Vorſtelluug der Bierbrauer von Regensburg, daß den Bräuern die Schenkpfennige für den Minutover [...]
Ansbacher Morgenblatt04.10.1853
  • Datum
    Dienstag, 04. Oktober 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] herrſcht unter andern hohen Perſonen die Anſicht vor, daß Se. Majeſtät bereits am 4. d. Mts. in Poſſen hofen eintreffen werde. (Siehe Wien, 1. Oktober) [...]
Ansbacher Morgenblatt03.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Oberſten Mar Feder zu AllerhöchſtIhrem Miniſter-Reſiden ten daſelbſt zu ernennen; den k. Rath u. Ger-Arzt in Vils hofen, Dr. Roman Eireiner, unter wohlgefäll. Anerken nung ſeiner vieljähr, treu geleiſteteu Dienſte auf immer in den Ruheſtand treten zu laſſen; die Gerichtsarztenſtelle in [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)11.07.1851
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] brechen des Kindsmordes bei nicht nachgewieſener lebendiger Geburt des Kindes dadurch begangen zu haben, daß ſie in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 1850 zu Utten hofen wo ſie bei dem Bauern Gg. Mich. Krämer diente, ihrem unehelichen, neugebor nen und lebensfähigen, aber ungewiß ob lebendigen Kinde, in der Abſicht, ſolches zu tödten, lebensgefährliche Verletzungen am Unterkiefer und am Halſe zugefügt hat? [...]
Ansbacher Morgenblatt21.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag, 16. März. 1) Der Dienſtknecht Johann Weigand von Goll hofen wurde wegen zweier Vergehen der Körperver letzung mit Waffe bei geminderter Zurechnungsfähig keit, verübt in der Nacht vom 10/11. Dez. v. Js. an [...]