Volltextsuche ändern

436 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt04.02.1862
  • Datum
    Dienstag, 04. Februar 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] terbrochen, auch jenſeits Landshut ſtehen die Schienen der Oſtbahn im Waſſer, doch bis jetzt ohne Unterbrechung des Verkehrs. Die Gewäſſer der Iſar ſind gleichfalls beträchtlich geſtiegen und theilweiſe über ihre Ufer getreten. – Mit allgemeiner Befriedigung iſt der nun amtlich ver kündete Sommerbierſatz aufgenommen worden. Nach demſelben wird in [...]
[...] iſt gänzlich abgeriſſen, und der Verkehr wird daher längere Zeit unter brochen bleiben. Die Oſtbahn iſt oberhalb Landshut unter Waſſer geſetzt, der Verkehr jedoch nicht unterbrochen. Die Iſar geht hoch und läßt ein weiteres Steigen befürchten. .. - [...]
Ansbacher Morgenblatt05.05.1853
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dienſtmagd M. A. Meyer von Burghauſen ſo weit gebracht, daß ſie ſich am Sonntag Abends bei Thal kirchen in die Iſar ſtürzte. Der Flußwart war aber gleich bei der Hand und hat die Unglückliche wieder gerettet. [...]
[...] die Stockwache zu bringen, abholen wollte, – der Iſar zugelaufen und hineingeſprungen; ſeine Abſicht war erreicht, denn er kam nicht mehr zum Vorſchein. In Dillingen begann am 1. Mai eine Volks [...]
Ansbacher Morgenblatt21.09.1862
  • Datum
    Sonntag, 21. September 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schule zu Hof dem Lehramtskandidaten Friedr. Mezger in Augsburg, derzeit In ſpektor am Collegium bei St. Anna daſelbſt, verliehen worden. (B. Z.) München, 18. Sept. Die „Iſar-Zeitung“ ſchreibt: „Aus vor liegenden Thatſachen und einigen Audeutungen iſt zu ſchließen, daß die Anhänger des preußiſch-franzöſiſchen Handelsvertrags in thätiger Agitation [...]
[...] wurde. Der Unglückliche iſt Vater von 9 lebe den Kindern. Schon vor ſechs Jahren verunglückte derſelbe bei Lochhauſen derart, daß er drei Mo nate die ſtuntauglich war. (Iſar-Ztg.) [Vergl. den folgenden Artikel.] F Gunzenhauſen, 19. Sept. Bei dem Abgange des Eiſen abnzugs von Augsburg geſtern Nachmittag ſprang der von hier gebür [...]
Ansbacher Morgenblatt20.07.1862
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1862
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] erſprießliches Wirken ihm die Hochachtung aller Gerichtseingeſeſſenen in einem ſeltenen Grade verſchaffte. - Von der Iſar. Der durch eine Konferenz von Abgeordneten des bayeriſchen Schullehrerſtandes aus den verſchiedenen bayeriſchen Krei ſen am 27. Dezember 1861 zu Regensburg gegründete „Bayeriſche [...]
[...] den naturgeſchichtlichen Unterricht in der Volksſchule (Häupler in Nürne berg); 5) das Turnen als Unterrichtsgegenſtand in der Volksſchule (Strauß in Altdorf). (Iſar-Ztg.) - ea – ÄÄÄ6Äus Anlaß der Neuregulirung der An ſchläge ſämmtlicher ſtädtiſcher Dienſtwohnungen wurde heute von dem [...]
Ansbacher Morgenblatt23.07.1859
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1859
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Münchens, nach der letzten Zählung vom Dezember 1858, kann man folgende authentiſche Angaben machen: das eigentliche München (inº der Iſar) mit 72 Diſtrikten enthält 28,649 Familien und 93,895 Einwohner (wovon etwa zwei Drittheile auf die in dieſem Jahrhun dert entſtandenen, das neue München bildenden und die Altſtadt um [...]
[...] Einwohner (wovon etwa zwei Drittheile auf die in dieſem Jahrhun dert entſtandenen, das neue München bildenden und die Altſtadt um ſchließenden Vorſtädte kommen). Die Vorſtädte rechts der Iſar ent halten in 24 Diſtrikten etwa 21.000 Einwohner, nämlich die Au auf 3304 Familien 10,999 Einwohner; Haidhauſen auf 1890 Familien [...]
Ansbacher Morgenblatt02.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 02. Dezember 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] - München, 29. Nov. Der „Iſar-Ztg.“ wird geſchrieben: Ihre neuliche Mittheilung, daß einige Mitglieter unſerer Abgeordnetenkom mer auf dem nächſten Landtage eire Angelegenheit zur Sprache brin [...]
[...] Eiſenbahnen ſoll bereits in Auftrag gegeben ſein und die Ablieferung von Heizröhren ſchon in den nächſten Tagen erfolgen, jedoch vorerſt nur die für die Eilzüge. (Iſar-Ztg.) - = Die Aktionäre der bayeriſchen Oſtbahnen werden auf der bevorſtehenden Generalverſammlung nicht unangenehm durch die [...]
Ansbacher Morgenblatt30.08.1860
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1860
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] bö tin“ die «D Aſ „Iſar-Beitung [...]
[...] druckerei von J. Rösl in München, erſcheinen. Ein engverbundenes, freies, großes und ſtarkes Deutſchland, in welchem auch unſer engeres Vaterland die beſte Gewähr für ſein Ge deihen findet, mitzuerſtreben, wird ſich die Iſar-Zeitung aufrichtig und nach Kräften bemühen. Der „Schatzgräber“ für Haus und Familie wird meiſtens Originalarbeiten (Erzählungen, kul turgeſchichtliche Aufſätze, Kunſt- und Literaturberichte 2c. c.) und ebenſo Unterhaltung als [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 01.09.1872
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nur deutſcher Städte Bild hinein. Dann wird, dann muß der Stand Froh zogen wir durch deutſche Gauen ſich heben Herüber an der Jar Strand; An Iſar, Donau, Und was wir ſchauten, was wir Ry ein. ſchauten, So nehmet unſern Gruß entgegen, [...]
[...] Ein Herzſchlag iſt's und Ein Gedanke Hier an der Iſar, dort am Rhein: [...]
Ansbacher Morgenblatt31.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] namstage ſich in die neue Maximiliansſtraße begeben, wo der Grund ſtein zu den neuen Brücken über die Iſar gelegt wird. Es iſt ein eben ſo glücklicher als ſinniger Gedanke, das Jubiläum hieſiger Städt, welche ihr Aufblühen der durch den kaiſerlichen Spruch vom 14. Juni [...]
[...] eben ſo glücklicher als ſinniger Gedanke, das Jubiläum hieſiger Städt, welche ihr Aufblühen der durch den kaiſerlichen Spruch vom 14. Juni 1158 ſanktionirten erſten Brücke über die Iſar zu danken hat, durch die Grundſteinlegung zu einer neuen Brücke zu feiern. Mittagsſol len die Armen durch eine Spende bedacht werden, und am Abend [...]
Ansbacher Morgenblatt13.01.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Januar 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bayerns Beruf. Unter dieſem Titel (ſchreibt die „Iſar-Ztg.“) iſt bei J. J. Lent mer dahier (München) eine Brochüre erſchienen, die uns ſehr beach tenswerth däucht, und deren Sätzen wir um ſo eher beiſtimmen, als [...]
[...] dieſe Sache oben in's Auge gefaßt wird, bemerkt hiezu die Redaktion der Iſar-Ztg.) Berlin, 9. Jan. Wie das „Preuß. Volksbl.“ wiſſen will, hat der König zu dem Oberbürgermeiſter Krausnick gelegentlich deſſen neu [...]