Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Leyh

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt12.05.1858
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Uhr verkaufen die Unterzeichneten bei Brünſt Scheit- und Stockholz, Stangen und Bauholz. Auringer. Leyh Prang. [...]
Ansbacher Morgenblatt12.01.1858
  • Datum
    Dienstag, 12. Januar 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ferner kommen zur Verhandlung: Donnerſtag, 14. Jan.: Unterſuchung gegen 1) die Zimmergeſellen Chriſtian und Benedikt Leyh und Friedrich Präg von Mönchs roth wegen Verbrechens des ausgezeichneten Diebſtahls, und 2) den k. Forſtwart Friedrich Jägerhuber von Arberg, wegen [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)05.05.1867
  • Datum
    Sonntag, 05. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Ansbach, 4. Mai. Der bisher. Schullehrer Karl Albrecht zu Alesheim iſt von dem Antritte der Schul- und Kirchendienerſtelle zu Merkendorf entbunden nud ſolche dem Schullehrer Joh. Leonh. Leyh zu Adelhofen verliehen; der bish. Schul verweſer Mar Wilh. Babel zu Geslan als prot. ſtänd. Schulproviſor und Kirchen diener zu Gräfenbuch, und der bish. Schulverweſer Joh. Wolfg. Lindner zu Brods [...]
Ansbacher Morgenblatt16.10.1853
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gaden im Ganzen oder getheilt täglich zu vermiethen. 15. C 142 iſt ein Onartier bis Lichtmeß zuver miethen, zwei Stiegen hoch bei Melber Leyh. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)07.06.1867
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Heute ſchied aus unſerer Gemeinde Herr Lehrer Leyh, um ſeine neue Stelle als Lehrer und Kantor in Merkendorf anzutreten. Faſt 10 Jahre lang wirkte derſelbe mit unermüdlichem Eifer und gewiſſenhafter Treue an un [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.06.1867
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dermalen zu Nürnberg; e) die Baugeſuche: ) des Spinnereibeſitzers Ballenber ger, 2) des Privatiers Leyh und 3) des Privatiers Jüdt von hier. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)03.05.1867
  • Datum
    Freitag, 03. Mai 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen. t: 20 Ä n2ſ pri. Ä men in Oberndorf, Bº A Ä dann in Diepersdorf, Weikershof und Leyh, Ä Nürnberg. In Großviehberg, Ä und Morsbrunn, B.-A.Hers ck, dann in Oberheſſing, BA, Beilngries, iſt die Blatternkrankheit erloſchen. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)09.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] u. Bat.-Adjutant v. Goſen, Unterl. Eichheim, die Landw.“ Unterl.Frhr. v. Falkenhauſen und Naderer, Offiz-Abſp. 1. Claſſe Leyh, die Feldw. Schock und Zol, den Serg. Ziegler, Siegler, Wallater. Dann, Müller, Frieß und Moi, die Coºp. Ziegler, Ulſes, Seyfried Baureiß, Neu [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)19.09.1869
  • Datum
    Sonntag, 19. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Baarſchaft, die ſich auf circa 5000 f. belaufen haben ſoll, beraubt. – Am 16. wollten zwei Frauen von Fürth, Cafetiersgattin Brunner und Zimmerpaliersgattin Heij es, einen Spaziergang nach Leyh machen. Um ſich vor dem großen Sturme zu chützen, nahmen ſie ihre IOberkleider über den Kopf zuſammen, und ſo kam es, daß ſie den daherhrauſenden Zug nicht gewahr wurden, die geſchloſſene Barriere umgingen [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)10.09.1869
  • Datum
    Freitag, 10. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich warne hiemit Jedermaun, mei ner Stieftochter Franziska Leyh weder Etwas zu borgen noch zu leihen, da ich von heute au turchaus nichts mehr [...]