Volltextsuche ändern

1444 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)07.02.1849
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1849
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Mittelfranken.) F. Fiſcher aus Monheim (Schwaben). K. Föckerer aus Vilshofen (Unterbayern). F. Gerber aus Schnei (Oberfranken). E. Gummi aus Kulmbach (Ober franken). J. Hofmann aus Miſtelgau (Oberfranken). G. Hofmann aus Unterneuſes (Oberfranken). Th. Kleindienſt aus Baunach (Unterfranken). F. Meyer aus Ansbach [...]
[...] (Mittelfranken). J. Röck aus Memmingen (Schwaben). M. Schad aus Schweinfurt (Unterfranken). L. Schaflitzl aus Zuſamaltheim (Schwaben). G. G. Schuſter aus Steinwieſen (Oberfranken). M. Steinhäuſer aus Hof (Oberfranken). J. Wächter aus Rothenburg (Mittelfranken). Ch. Wagner aus Bayreuth (Oberfranken.) [...]
Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken (Ansbacher Morgenblatt)Landwirthschaftliche Mittheilungen aus Mittelfranken 23.12.1872
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1872
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pfalz 1 – 2 Oberpfalz 52 43 - Oberfranken 33 10 - Mittelfranken 231 151 - Unterfranken – - 24 [...]
[...] Waldnab. V. Oberfranken. Weißdorf, Berneck, Schwarzenbach, B.-A. Naila, Trieb, [...]
[...] hat demnach das Fortbildungsſchulweſen in den Kreiſen Mittel franken, Schwaben und Oberpfalz gemacht; auch Ober bayern und Oberfranken ſind auf dem Wege unterrichtlichen Fortſchritts. Jedenfalls iſt durch die große Zahl des ausſtellenden Schu [...]
[...] Weißenſee in Schwaben, Göllheim in der Pfalz, Ziemets hauſen in Schwaben, Uffenheim in Mittelfranken, Weißdorf in Oberfranken, Großweil in Oberbayern, Stamsried in der Ober pfalz, Hohentrüdingen in Mittelfranken. Ehrendiplome werden als Anerkennung regen Strebens [...]
[...] Oberpfalz: Neunburg vorm Wald und Neuſtadt a. d. Waldnab. Oberfranken: Berneck, Schwarzenbach, Trieb, Pegnitz. Mittelfranken: Thalmeſſing, Baiersdorf, Buchſchwabach, Cuſtenlohr, Burgbernheim, Oberſchönbronn. [...]
[...] Weißenſee in Schwaben, Göllheim in der Pfalz, Ziemets hauſen in Schwaben, Uffenheim in Mittelfranken, Weißdorf in Oberfranken, Großweil in Oberbayern, Stamsried in der Ober pfalz, Hohentrüdingen in Mittelfranken. Ehrendiplome werden als Anerkennung regen Strebens [...]
[...] Oberpfalz: Neunburg vorm Wald und Neuſtadt a. d. Waldnab. Oberfranken: Berneck, Schwarzenbach, Trieb, Pegnitz. Mittelfranken: Thalmeſſing, Baiersdorf, Buchſchwabach, Cuſtenlohr, Burgbernheim, Oberſchönbronn. [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)26.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberfranken. Der k. Regierungsrath v. Dobeneck zu Bayreuth, wecher als Kommiſſär in die Nothgegenden abgeordnet wurde, ſagt in ſeinem amtlichen Bericht un [...]
[...] München, 22. Mai. In dem Verzeichniſſe der Sammlung für die Not hl e i den den in Oberpfalz und Oberfranken, welches bereits ſchon eine Summe von 30,975 fl. 45 kr. ausweiſet, iſt auch der löbliche Bäckerverein in München mit 100 fl. fur die Oberpfälzer und 100 fl. für die Oberfranken aufgeführt. . Bravo Bürger Mün [...]
[...] von 30,975 fl. 45 kr. ausweiſet, iſt auch der löbliche Bäckerverein in München mit 100 fl. fur die Oberpfälzer und 100 fl. für die Oberfranken aufgeführt. . Bravo Bürger Mün chens! – Das hieſige Hilfskomite für die Nothleidenden in Oberfranken hat bereits 2000 fl. geſpendet. Die Sammlung dauert noch immer fort. - Der Ort Lichtenau bei Neuburg a. D. wurde den 18. ds. von einer großen [...]
[...] Zur Linderung der jamm er vollen Noth in Oberfranken ſind bei der Redaktion und Erpedition des Morgenblattes weiter eingegangen: von Herrn Lehrer B. 30 kr., von Herrn Privatier Zeltner 4 fl., von Herrn Schullehrer W. 1 fl., von Ungenannt [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)12.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 12. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] anlangt, ſo trifft auf den Kopf der Bevölkerung in der Pfalz durch ſchnittlich eine Geldſtrafe von 3,0 kr., in Mittelfranken von 3,6kr., in Schwaben von 3,8 kr., in Niederbayern auf 4,1 kr., in Oberfranken von 4,7 kr, in der Oberpfalz von 5,3 kr, in Oberbayern von 6,2 kr, in Unter franken von 6,4 kr. – Ein Todesurtheil trifft in der Pfalz auf 2'500,625 [...]
[...] Perſonen, in Mittelfranken auf 2'281,304 Perſonen, in der Oberpfalz auf 980,584 Perſonen, in Unterfranken auf 585,319 Perſonen, in Niederbayern auf 583,959 Perſonen, in Oberfranken auf 351,427 Perſonen, in Schwa ben auf 343,597 Perſonen, in Oberbayern auf 272 828 Perſonen. – Zur Zuchthausſtrafe wegen Verbrechens wird in der Pfalz von 23,591 Per [...]
[...] Zuchthausſtrafe wegen Verbrechens wird in der Pfalz von 23,591 Per ſonen, in Unterfranken von 13,937 Perſonen, in Mittelfranken von 13,897 Perſonen, in Oberfranken von 12,336 Perſonen, in Schwaben von 8,303 Perſonen, in der Oberpfalz von 7,514 Perſonen, in Oberbayern von 7,195, in Niederbayern von 5225 Perſonen je eine verurtheilt. – Eine Verur [...]
[...] theilung von den Schwurgerichten wegen Vergehens zu Gefäng miß trifft in der Pfalz auf 73,548 Perſonen, in Oberbayern auf 33,250 Perſonen, in Oberfranken auf 30,122 Perſonen, in Unterfranken auf 26616, in Mittelfranken auf 23,700, in der Oberpfalz auf 18,857, in Schwaben auf 16,848, in Niederbayern auf 15,267 [...]
[...] Perſonen. Von den Bezirksgerichten wird wegen Ver gehens zu Gefängniß verurtheilt: in Mittelfranken von 634 Perſonen je eine, in Oberfranken von 631 je eine, in Unterfranken von 609, Schwaben von 581, in der Oberpfalz von 537, in der Pfalz von 447, in Oberbayern von 401, in Niederbayern von 389 Perſonen je ein e. [...]
[...] 5820 Einwohner, in Schwaben auf 5458 Einwohner, in Oberbayern auf 4738 Einwohner, in Niederb.yra auf 4709 Einwohner, in der Pfalz auf 4195 Einwohner, in Oberfranken auf 3660 Einwohner. – Wegen Ueber tretungen wird von den Stadt- und Landgerichten in Schwaben von 64, in der Oberpfalz von 59, in Mittelfranken von 56, in Unterfranken von 50, [...]
[...] tretungen wird von den Stadt- und Landgerichten in Schwaben von 64, in der Oberpfalz von 59, in Mittelfranken von 56, in Unterfranken von 50, in Oberfranken von 50, in der Pf;lz von 48, in Niederbayern von 38, in Oberbayern von 36 Einwohnern je Einer verurtheilt. – Nach dem Durchſchnitt der Reſultate der Strafrechtspflege im Allgemeinen erdnen ſich [...]
[...] Durchſchnitt der Reſultate der Strafrechtspflege im Allgemeinen erdnen ſich die Kreiſe wie folgt: I. Mittelfranken, II. Unterfranken, III. Pſalz, IV. Ober pfalz, W. Oberfranken, WI. Schwaben, Vll. Obercyern, WlII. Niederbayern. München, 8. Mai. Die nordamerikaniſchen Freiſtaaten waren bis her an unſerm k. Hof durch keinen Geſandten vertreten; dieſen Mittag aber [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)15.01.1870
  • Datum
    Samstag, 15. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] nämlich in Oberbayern von 94 auf 137 um 43 oder 45,74 Procent, in Oberpfalz von 29 auf 38 um 9 oder 31,03 Procent, Oberfranken von 23 auf 40 um 17 oder 73,91 Procent, Unterfranken von 28 auf 46 um 18 oder 64,30 Procent, in der Pfalz von 59 auf 69 um 10 oder [...]
[...] oder 20,28 Proc., in Niederbayern von 1002 auf 1055 um 53 oder 5,29 Proc., in Oberpfalz von 373 auf 528 um 155 oder 41,55 Proc., in Oberfranken von 417 auf 613 um 196 oder 47,0 Proc., in Mittelfranken von 287 auf 346 um 59 oder 20,56 Proc., in Unterfranken von [...]
[...] oder 5,83 Ä nämlich in Oberbayern von 227 auf 243 um 16 oder 7,05 Proc., Oberpfalz von 67 auf 113 um 46 oder 68,66 Proc., Oberfranken von 53 auf 60 um 7 oder 13,21 Proc., Mittelfranken von 48 auf 74 um 26 oder 54,17 Proc., Pfalz von 23 auf 26 um 3 oder [...]
[...] mithin um 147 oder 30,16 Proc., nämlich in Oberbayern von 116 auf 93, Niederbayern von 65 auf 52, Oberpfalz von 48 auf 31, Oberfranken von 19 auf 11, Mittelfran ken von 36 auf 20, Unterfranken von 29 auf 20, Schwa ben von 66 auf 39, und Pfalz von 9 auf 5; – ferner [...]
[...] ken von 2 auf 3), – endlich die Verbrechen des Ä von 61 auf 43, mithin um 18 oder 29,51 Proc, nämlich in Oberbayern von 18 auf 14, Oberfranken von 10 auf 4, Mittelfranken von 5 auf 3, in Unterfranken von 18 auf 3 (zugenommen haben ſie in der Oberpfalz um 4, [...]
[...] 239,451 fl., die Einrichtung auf 29,000 f. geſchätzt. – Dem Pfarrer Joh. Engelhardt zu Königsfeld, Landger. Hollfeld in Oberfranken, iſt es gelungen, den Nachweis zu liefern, daß die ganze Umgegend ſchon zur Steinzeit bewohnt war, und ſind dieſe Beweiſe in dem Vereinsbe [...]
[...] bewohnt war, und ſind dieſe Beweiſe in dem Vereinsbe richte der naturforſchenden Geſellſchaft in Bamberg pro 1869 niedergelegt. Die Kulturgeſchichte Oberfrankens iſt hiedurch um faſt 2000 Jahre erweitert. Desgleichen iſt es gelungen, die Begräbniſſe aus der Steinzeit mit den [...]
[...] auf 14, in Oberfranken von 1 auf 2 und in Mittelfran [...]
[...] 1205 Sparkaſſa-Einleger in Mittelfranken, 628 in Schwa ben, 549 in Oberbayern, 543 in ünterfranken, 472 in Oberfranken,.439 in der Oberpfalz, 236 in Niederbayern, 75 in der Pfalz. „Durchſchnitt 5í7. In Mittelfranken zeigt die # Ä der Einleger und der unter dem [...]
[...] terung der verzinslichen Anlage kleiner Beträge, in Mit telfranken am Vollkommenſten erreicht wird. Auch in Oberbayern, wie in Unterfranken und Oberfranken wer den kleine Beträge erſpart, aber die Zahl der Sparenden iſt viel geringer als Mittelfranken. Wenn man die Spar [...]
Ansbacher Morgenblatt15.07.1858
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verhältniß-Kapitalien von den geſammten Gebäuden betrugen 32 Mil“ linen 735,478 fl. Die meiſten Gebäude (214,122.) batte Unter franken und die wenigſten (137,551) Oberfranken, (Mittelfranken 140,435) verſichert. Den höchſten Verung ºhs hingegen zeigt der Kreis Oberbayern mit 143 Mill. 124.770 ſ. und den [...]
[...] treffen. Ihm reiht ſich der Landg.-Bezirk Landau a. Iſar mit 35,260 ſl. 56 kr, dann Buchloe (Dillishauſen) mit 33,542 f. 38 kr., Selb reſp. die Gemeinde Thierſtein in Oberfranken mit 32,101 fl. 51 kr., Kemnath (Oberpfalz) mit 27,562 fl. 59 kr. und der k. Staats-Aerar mit 23,958 fl. 7 kr. Ein höchſt ominöſes Zuſammentreffen liegt in [...]
[...] Nach der Pfalz und Oberbayern kommen Schwaben und Neuburg mit 3.551,536, Mittelfranken mit 3.050.824, Unterfranken und Aſchaf. fenburg mit 2,918,678 Oberfranken mit 1,741.468, Oberpfalz und Regensburg mit 1,556,499, Niederbayern (deſſen Bevölkerungszahl jener von Mittelfranken und Schwaben am nächſten kommt) mit [...]
[...] Schwaben und Neuburg mit 5.761,470, Unterfranken und Aſchoffen- Candidaten zur Prüfung vorhanden find; in der vergangenen Woche burg mit 3,472, 112, Pfalz mit 2,874,300, Mittelfranken 2,532,894, wurden 9 und in gegenwärtiger werden noch 7 Candidaten geprüft. Oberfranken mit 1,245,504. Niederbayern mit 1,139.770, Ober- Vorſtand der Prüfungskommiſſion iſt diesmal Hr. Oberkonſiſtorialrath pfalz und Regensburg 1,053,730. Nach der Zahl der Zeitungs-Jah- Dr. Burger; außer den ſämmtlichen Räthen des hieſigen k. Conſiſtoriums res-Abonnements folgen die 8 Kreiſe in folgender Ordnung: Ober- iſt auch Hr. Dekan Elſverger von Erlangen wieder Mitglied dieſer [...]
[...] res-Abonnements folgen die 8 Kreiſe in folgender Ordnung: Ober- iſt auch Hr. Dekan Elſverger von Erlangen wieder Mitglied dieſer bayern 52,186, Schwaben 8,466, Unterfranken 11,128, Pfalz Commiſſion. – Vom 18. Oktober l. J. an wird in München für ?12. Mittelfranken 8° Oberfranken 3992, Niederbayern 3653, die Candidaten des philologiſchen und mathematiſchen (Studien-)Lehramts Oberpfalz 3377 In Oberbayern abonnirt der 14. Einwohner, in eine Prüfung abgehalten, und ſind Geſuche um Zulaſſung zu dieſer Schwaben der 30. in Unterfranken der 52., in der Pfalz der 63., Prüfung ſpäteſtens bis 1. September bei dem k. Staatsminiſterium [...]
[...] Oberpfalz 3377 In Oberbayern abonnirt der 14. Einwohner, in eine Prüfung abgehalten, und ſind Geſuche um Zulaſſung zu dieſer Schwaben der 30. in Unterfranken der 52., in der Pfalz der 63., Prüfung ſpäteſtens bis 1. September bei dem k. Staatsminiſterium in Mittelfranken der 5. in Oberfranken der 125., in der Ober- des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten einzureichen. pfalz der 139., in Niederbayern der 151. Im ganzen Königreich Rinberg, 13. Juli. Die Gattin des ehemaligen Polizeiofſ trifft ein Zeitungs-Jahres-Abonnement auf 41 Seelen. zianten Rang wurde heute früh erhängt gefunden. - [...]
Ansbacher Morgenblatt12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] funkt. Subſtitut: Joh. Gg. Widnmann, b. Kr- u. Stadtger. Acc., Hilfsarbeiter der Staatsanwaltſch. in Nürnberg. In. Im Kreiſe Oberfranken. 1. Bezirksgericht Bamberg. Staatsanwälte: I. Steph. Frhr. v. Stengel, b. I. Staatsanw. in Bamberg, H. Karl Meyer, b. Il. Staatsanw. [...]
[...] bach: Ant. Ochſenmayer, 1. Ldg.-Aſſ. in Eſchenbach, 28) Tir ſchenreuth: Gg. Mehrmann, 4. Ldg.-Aſſ. in Vohenſtrauß. IV. In Oberfranken. 29) Forchheim: Joſ. Adrian Seifert, 2. Ldg.-Aſſ. in Ebermannſtadt, 30) Pottenſtein: Joſ Ludw. Bauer, 1. Ldg.-Aſſ. in Scheßlitz, 31) Wunſiedel: Karl Guſt. Bill [...]
[...] Schlör in Vohenſtrauß, 2) den Advokaten Joh. Friedr. Sand in Eſchenbach unter Einz. ihrer bisb. Stellen zu verſetzen: D. Im Kreiſe Oberfranken I. die erledigte Advokatenſtelle in Forchheim einzuziehen, und II. am Bezirksger. Kronach noch eine Advokatenſtelle zu errichten, und ſolche dem quiesc. [...]
[...] pell.-Ger. von Oberbayern erledigten Aſſeſſorsſtelle den Kr- u. Stadtger.-Aſſeſſor Phil. Ferd. Vogt zu Straubing zu befördern, auf die am Appell.-Ger. von Oberfranken erledigten Sekretärs ſtelle den Sekretär des Appell.-Ger. von Mittelfranken, Franz Then, zu verſetzen, zu der am Appell.-Ger. von Unterfranken [...]
[...] fes Gerichts den Acceſſiſten am Kr.-u. Stdgtger. zu Nürnberg, Joh. Gabr. Roſcher aus Weiden zu berufen, auf die am Ap pellationsger. von Oberfranken erled. Sekretärſtelle den Proto kolliſten am Kr.-u. Stdtger. zu Augsburg, Karl v. Holz apfel, zu befördern, auf die erled. Stelle des 2. Staatsanwal [...]
Ansbacher Morgenblatt02.10.1852
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nach der Dichtheit der Bevölkerung reiheten die Kreiſe ſich folgendermaßen: Pfalz zählte auf die Geviertmeile 5620 Bewohner, Oberfranken 4000, Mittelfranken 3S00, Unterfranken 3650, Schwaben und Neuburg 3 200, Niederbay::: 2790, Oberpfalz und Regens [...]
[...] Verhältniß: Niederbayern, Oberbayern, Schwaben und Neuburg, Oberpfalz, Unterfranken; die Proteſtanten in Mittelfranken, Oberfranken und der Pfalz. In den lezten 10 Jahren kamen durchſchnittlich jährlich 800 gemiſchte Ehen vor. 1850 zählte man 3020 [...]
[...] w- Fabriken für Baumwollenzeuge gibt es 120 mit über 20.000 Arbeitern, davon 87 mit 16,000 Ar beitern allein in Oberfranken. Fabriken für leinene Zeuge beſtehen 30 mit 858 Arbeitern, davon 10 mit 400 Arbeitern in Oberfranken. Für ſeidene Zeuge [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)24.01.1851
  • Datum
    Freitag, 24. Januar 1851
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß in dieſer Zeit 29,874 Unterſuchungen anhangig waren, welche ſich auf die einzelnen Kreiſe, wie folgt, verheilen: Oberbayern 7424, Niederbayern 4907, Oberpfalz und Regensburg 3068, Oberfranken 2919, Mittelfranken 3558, Unterfranken 4157, Schwa [...]
[...] ren: Diebſtahl 217, Todtſchlag 77, Raub 59, Mord 29, Kindsmord. 12. Die Schwur gerichtsſitzungen dauerten 632 Tage, nämlich 134 Tage in Oberbayern, 103 in Nieder bayern, 59 in der Oberpfalz, 63 in Oberfranken, 90 in Mittelfranken, 87 in Unter franken, 96 in Schwaben. Stellt man alle definitiv abgeurtheilten Verbrechen und Ver gehen zuſammen, ſo ſind dieſelben von 4460 Perſonen begangen worden, von denen 497 [...]
[...] ,, Niederbayern „ 810 // 879 A/ - // Oberpfalz , 1021 , 961 / - „ Oberfranken , 988 ,, 1108 // . . . ,, Mittelfranken ,,876 . . 1215 . ,, - - - ,, Unterfranken ,, 1054 / // 984 ,, [...]
Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)12.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1852
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Politiſches. - München, 9. Mai. Se. Majeſtät der König haben für die Nothleidenden in Oberfranken und der Oberpfalz den weitern Betrag von 500 fl., aus Allerhöchſtihrer Kabinetskaſſe anweiſen zu laſſen geruht und Ihre Majeſtät die Königin haben wie früher an die Nothleidenden in der Rhön und im Speſſart in den jüngſten Tagen bereits auch [...]
[...] Kabinetskaſſe anweiſen zu laſſen geruht und Ihre Majeſtät die Königin haben wie früher an die Nothleidenden in der Rhön und im Speſſart in den jüngſten Tagen bereits auch 300 f. nach Oberfranken gelangen laſſen. - München, 9. Mai. Die erſt geſtern der Kammer der Abgeordneten mittels miniſteriellen Begleitſchreibens gemachte neue Vorlage in einem Entwurf gegen [...]
[...] Für die Nothleidenden in Oberfranken ſind bei der Magiſtrats-Rendantur weiter abgegeben worden: 1 f. von einem Ungenannten; 1 f. 6 kr, von einem Ungenannt. [...]