Volltextsuche ändern

273 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 12.09.1858
  • Datum
    Sonntag, 12. September 1858
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] nen, hatte er ſich in ſeinen Landen einen ſtillen Winkel ausgeſucht, in wºchem er ſicher ſeyn konnte, von Niemanden, den er nicht wollte, geſtört zu werden Dieſer Ort hieß Pirmaſens. Als Ludwig IX. zum erſten Male in dieſe öde, ſandige Region kam, wo eine Gruppe von 14 Häuſern das armſelige Abbild eines [...]
[...] huldigte in Pirmaſens der Muſik der Trommel, die berauſchend auf ihn wirkte, in der er ſelbſt Virtuoſe war, ſeiner einzigen Liebhaberei. Ein Reiſender jener Zeit, der dahin verſchlagen wurde, gab ein [...]
[...] Ein Reiſender jener Zeit, der dahin verſchlagen wurde, gab ein lebhaftes Bild dieſer militäriſchen Welt: „Hier in Pirmaſens,“ ſagte er, „bin ich in eine ganz neue Schöpfung verſetzt, unter eine zahlreiche Kolonie von Soldaten und Bürgern, die kein Reiſender auf einem ſo öden und undankbaren [...]
[...] verſchiedenen Tempo's keinen einzigen Fehler bemerkt haben. Auf den 25. Auguſt, als dem Namensfeſte des Landgrafen, iſt jährlich Haupt revue, und dann wimmelt es in Pirmaſens von auswärtigen Offizieren und andern Fremden, die theils aus Frankreich, Zweibrücken, der Un terpfalz, Heſſen und andern Ländern hieher reiſen. Den Landgrafen [...]
[...] Man glaubt, bei einem campirenden Generale im Felde zu ſeyn: über all leuchtet die Lieblingsneigung des Fürſten hervor.“ Aber nicht immer war der Landgraf in Pirmaſens mit ſeinen Soldaten beſchäftigt. Zuweilen trieb ihn das Bedürfniß nach Einſam keit in die Ferne; er reiſte fort und Niemand wußte, wo er war; [...]
Ansbacher Morgenblatt13.10.1855
  • Datum
    Samstag, 13. Oktober 1855
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wahlen im Bezirke Landau Neuſtadt, in welchem Hr. Lang gewählt iſt, vorliege. - Die Wahlen im Be zike Pirmaſens werden faſt ohne Debatte nach denn bereits mitgetheilten Vorſchlage des Hrn. Re Nar als ungil tig erklärt. - Hr. Staatsminiſter des [...]
[...] u. Tauberbockenfeld, Dek. Inſingen, iſt dem bish. Pfarrer zu Balgheim, Dek. Nördlingen, J. Ad. Erhard, – die prot. Pfarrſtelle zu Pirmaſens mit der Filialgemeinde Lemberg dem bish. Pfarrer J. G. Wagner zu Haßlach verliehen u. letzterem auch das proteſt. Dekanat Pirmaſens [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)23.11.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Speyer gutachtlich vernehmen und endlich die Rechnungen der Pfarrwittwen kaſſe 2c. zur Prüfung vorlegen. - Pirmaſens, 15. Nobr. Heute wurde hier folgende Eingabe an die proteſt. Generalſynode in Speyer von ſämmtlichen Presbytern und Ge meinderäthen unterſchrieben und wird morgen zur Uebergabe an Herrn [...]
[...] Pfarrer Gelbert nach Landau abgeben. „Hochverehrte proteſtantiſche General ſynode zu Speyer ! Die ergebenſt unterzeichneten Presbyter und Gemeinde rähe der Stadt Pirmaſens fühlen ſich gedrungen, einer hochverehrlichen proteſtantiſchen Generalſynode die unumwundene offene Erklärung abzugeben, dß ſämmtliche hier als Vertreter des Dekanatsbezirks Pirmaſens in die [...]
[...] Gemeinde in den die proteſtantiſche Kirche ſo tief berührenden Tagesfragen nicht haben und keineswegs als Vertrauensmänner der Proteſtanten von Pirmaſens, welch letztere vollkommen der unterm 23. Oktober jüngſthin zu Langmeil beſchloſſenen, an hochverehrliche Gneralſynode gerichteten Adreſſe beiſtimmen, angeſehen werden wollen. Mit hochachtungsvoller [...]
[...] zu Langmeil beſchloſſenen, an hochverehrliche Gneralſynode gerichteten Adreſſe beiſtimmen, angeſehen werden wollen. Mit hochachtungsvoller Ergebenheit verharren die Presbyter und Stadträthe von Pirmaſens.“ (Pf Kur.) - Die Regierung von Hannover hat nach Berliner Nachrichten dem [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)14.01.1877
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] richtec L. Wie dem ann in Kirchheimbolanden iſt auf Anſuchen nach Kaiſerslautern verſetzt, der Rechtsprakt. und derzeit. Polizei anwalt F. Molitor in Pirmaſens zum Gerichtsſchreiber cm Ldg Göllheim und der Rechtsprakt. u. derzeit. Polizeianwalt J. Teutſch in Waldmohr zum Gerichtsſchreiber am Ldg. Kirchheimbolanden er [...]
[...] kand. und Claßverweſer an der Studienanſtalt zu Bayreuth Joſ. Fink zu Studienlehrern an der iſolirten Lateinſchule zu Landſtuhl ernannt, der Forſtamtsaſſiſtent Marzall in Pirmaſens an das Forſtbureau der Regierung, Kammer der Finanzen, der Pfalz, der Forſtamtsaſſiſtent. Jul. Richter vom aufgelöſten Forſtamte Langen [...]
[...] Forſtbureau der Regierung, Kammer der Finanzen, der Pfalz, der Forſtamtsaſſiſtent. Jul. Richter vom aufgelöſten Forſtamte Langen berg an das Forſtamt Pirmaſens und der Forſtamtsaſſiſtent Jul. Martin von Ä an das Forſtamt Speyer verſetzt worden. * München, 11. Jan. Militärdienſt es nach richten) [...]
[...] 2–3000 Stimmen, die noch ausſtehen, können nichts mehr ändern. Pirmaſens- Zweibrücken. Pirmaſens: Schmidt (lib.) 1404, Becker (ultr.) 120. Auch Stadt Zweibrücken hat faſt nur liberal gewählt. [...]
[...] in Neuſtadt-Landau und Groß (nationallib) in Speyer Frankenthal mit großer Majorität geſichert. Die liberale Wahl in Zweibrücken-Pirmaſens iſt wahrſcheinlich no nicht [...]
Ansbacher Morgenblatt08.05.1857
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] der vormalige Poſtoffizial beim hieſigen Oberpoſt- und Bahn amte, Konrad Greiner, 44 Jahre alt, geboren zu Deideswei ler, Kantons Pirmaſens in der Pfalz, wegen Verbrechens der Amtsuntreue zweiten Grades. Die Verbandlung hat folgende Thatſachen konſtatirt. Am 23. Juni 1856 hatte der Angeklagte [...]
[...] Thatſachen konſtatirt. Am 23. Juni 1856 hatte der Angeklagte den Nachtdienſt, und entfernte aus dem mit dem Frankfurter Güterzuge angekommenen Poſtbeutel von Pirmaſens eiu Packet, 1 Pfund 6 Loth ſchwer, mit 5200 ſl. an Papiergeld, welches der Glasfabrikant Julius Arndt zu Pirmaſens ſeinem Vater [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)26.07.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. Juli 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] nen Boden mehr finde, dies ſich doch in Bezug auf die ſüdlich der Queich gelegenen Städte Landau und Pirmaſens anders verhalte, wo ebenſo, wie in der Umgebung dieſer Städte, noch ein „„Keim von Hinneigung““ zu Frankreich beſtehe.“ – Obgleich nun ſofort ein in Paris lebender junger [...]
[...] Landsmann aus Landau gegen dieſe Auffaſſung proteſtirt und ſich dadurch den Dank ſeiner Landsleute erworben hat, ſo fühlten ſich doch auch noch mehrere hervorragende Männer in Landau und Pirmaſens gedrungen, der Redaktion des Temps folgende Aufklärung zu geben: „Ohne Zweifel beſitzen auch wir in Landau und Pirmaſens, wie Jedermann im deutſchen Volke [...]
[...] rathsausſchuſſes und des letzten Landrathes, 5) Advokat Anwalt Pauli, Präſident der Anwältekammer in Landau im Namen ſeiner ſämmtlichen Col legen, alle aus Landau, 6) G. Diehl, Bürgermeiſter aus Pirmaſens, 7) H. Pasquay, Abgeordneter aus Annweiler. - Weimar, 20. Juli. Der Landtag hat in ſeiner heutigen Sitzung [...]
Ansbacher Morgenblatt12.04.1854
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1854
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] nach Aſchaffenburg, das 3. Bat. des 4. Inf-Weg wu dem Regimentsſtab und den Depots von Kaiſer“ lauern und Pirmaſens nach Aſchaffenburg, das ? Bat. des 6. Inf.-Reg. von Bamberg nach Germerº“ heim, das 1. Bat. des 7. Infº-Reg. von Gernº“ [...]
[...] In-Reg von Landau nach Germersheim, da ? Bat. des 13. Inf.-Reg. von Bayreuth nach Zwei brücken und Pirmaſens, das 1. Bat. des 15. Jºſ“ Reg. von Neuulm nach Eichſtädt, das 2. Ba dº 15. Inf.-Reg. von Eichſtädt nach Neuum, das 3. Jäger [...]
Ansbacher Morgenblatt17.03.1853
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] des 1. Inf.-Reg. und 3) das 1. Bat. des 2. Inf. Reg. von Landau, 4) das 2. Bat. des 4. Inf.-Reg. von Kaiſerslautern und Pirmaſens und 5) das 3. Bat. des 5. Inf.-Reg. von Germersheim. Ferner werden verlegt: das 3. Bat. des 12. Inf.-Reg. von [...]
[...] Kirchheimbolanden, das 3. Bat. des 4. Inf.-Reg. von Speyer, Zweibrücken und Kirchheimbolanden nach Kai ſerslautern und Pirmaſens, das 1. Bat. des 7. Jnf. Reg. von Landau nach Germersheim, das 1. Bat. des 8. Inf.-Reg. von Germersheim nach Landau, die [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)18.11.1864
  • Datum
    Freitag, 18. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Forſtmeiſter ernannt; der Revierförſter Franz Weißenauer zu Johanniskreuz im Forſtamte Elmſtein, ſeinem Anſuchen entſprechend, in den Ruheſtand verſetzt und an deſſen Stelle der dermal. Aktuar des Forſtamtes Pirmaſens, Phil. Albrecht, zum Revierförſter nach Johanneskreuz ernannt; – der k. Forſtwart Karl v. Pauer zu Frauenberg, Forſtamts Wolfſtein, auf Anſuchen auf die Wartei Neukirchen im Forſt [...]
[...] annte Paſſau verſetzt und an deſſen Stelle der Forſtgehilfe Gg. Schneider zu Gold berg im Forſtamte Kelheim zum Forſtwart ernannt; der k. Forſtwart Fr. Weiß in Steerwoog, Forſtamts Pirmaſens, zum Forſtamtsaktuar in Pirmaſens ernannt; dem Oberzollaſſeſſor Fr. Berks unter gleichzeitiger Erneunung zum Oberzollrath die Funktionen eines Zollvereinsbevollmächtigten bei den k... preuß. Provinzial-Steuerdirek [...]
Ansbacher Morgenblatt08.08.1856
  • Datum
    Freitag, 08. August 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die „evangeliſchen Blätter“ bringen jetzt auch die Berichte über die jüngſten Diöceſanſynoden zu Bergzabern und Pirmaſens, aus deren in mancher Beziehung bemerkenswer then Beſchlüſſen einige mitgetheilt werden. In Bergzabern wurden u. A. folgende Anträge an das Konſiſtorium beſchloſſen: [...]
[...] die neue Art der Sonntags-Entheiligung durch die Vergnü gungszüge auf den Eiſenbahnen bei herabgſetzten Preiſen. Die Synode von Pirmaſens beantragte, daß eine k. Verordnung er laſſen werde, welche die Abhaltung von Tanzmuſiken und Bäl ten an Sonntagen verbietet und die Verlegung der Feier der [...]