Volltextsuche ändern

486 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Morgenblatt für Stadt und Land (Ansbacher Morgenblatt)19.06.1846
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1846
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] zelnen Cardinäle kleine Zellen von Balken und Brettern erbaut, von innen mit feinem Tuche überzogen und mit der nöthigen Einrichtung verſehen. Dieſe Zellen werden an die einzelnen Cardinäle nach dem Loos vertheilt. Jede Zelle hat zwei Abtheilungen, wovon die eine für den Cardinal, die andere für die Conclaviſten beſtimmt iſt. Zur Seite ſind noch zwei andere Zimmer angebracht, von denen [...]
[...] beſtimmt iſt. Zur Seite ſind noch zwei andere Zimmer angebracht, von denen das eine zum Meſſenleſen oder - hören, das andere als Speiſezimmer beſtimmt iſt. Jede Zelle hat ein kleines Fenſter und erhält das Licht von der Galerie. An der Thüre jeder Zelle hängt das Wappen des Cardinals der darin wohnt, und die durch das Loos erhaltene Nummer. Außerdem ſind die Zellen auch da [...]
[...] „Am Abend nach dem feierlichen Einzuge müſſen ſich alle nicht in das Con clave gehörigen Perſonen entfernen, und die Zugänge und Fenſter, bis auf das einzige oberhalb einer jeden Zelle angebrachte Fenſter, durch welches auch die Ge ſandten und Miniſter Audienz erhalten, werden zugemauert, und nur ein Thor und eine Seitenpforte bleiben offen. Erſteres wird ſowohl von innen als von [...]
Fränkische Zeitung. Sonntags-Beigabe der Fränkischen Zeitung (Ansbacher Morgenblatt) (Ansbacher Morgenblatt)Sonntags-Beigabe 31.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1865
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Prell ſaß am Nachmittage dieſes Tages in ſeiner Zelle auf der einfachen, harten Bank. Er hatte den Kopf auf die Hand geſtützt und blickte ſtarr, in Gedanken verſunken vor ſich hin. [...]
[...] ſchreibt“, entgegnete Prell. " . . Pintus ließ den Doktor nach dieſem kurzen Verhör wieder in ſeine Zelle zurückbringen. - Er ſah ein, daß er kein Geſtändniß von ihm erzwingen werde, und er bedurfte deſſelben auch nicht einmal bei der Fülle [...]
[...] Schrecken anſah. „Herr Richter,“ erwiderte der Mann – „der Doctor Pre – heute Morgen, als ich in ſeine Zelle kam – er war Ä „Todt!“ rief Pintus aufſpringend. „Wie iſt dies möglich - „Er ſcheint ſich vergiftet zu haben – dieſes Fläſchchen lag [...]
[...] hätte. Es iſt gut ſo. Ich werde nachher mit einem Arztekº men und den Todten unterſuchen. Laſſen Sie Niemand in die Zelle – Niemand!“ - „Ich hätte es faſt denken können, daß er dem Urtheile des Gerichts zuvorkommen würde“, ſprach Pintus zu ſich ſelbſt, als [...]
Ansbacher Morgenblatt30.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1857
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] thigen Anordnungen an Ort und Stelle zu treffen. Es iſt dies binnen einer Woche der dritte ſchreckliche Brand in dem Moſel kreiſe Zell, indem in Zell ſelbſt am 16. und 20. 13 und 7 Häuſer abgebrannt ſind. Die „Trier'ſche Ztg.“ ſchreibt über das Unglück: „Das Unglück iſt größer geworden, als man ſich [...]
[...] Kräfte noch gerettet worden. Ueber die Entſtehung weiß man nichts; daß man Brandſtiftung vermutbet, zumal da es zwei mal in Zell gebrannt hat, iſt leicht erklärlich, obgleich wir es nicht glauben können. Die Flamme ſchlägt noch immer aus den abgebrannten Häuſern heraus, doch iſt die Gefahr für die we [...]
[...] meindewalde von Schillingen, wo trotz der ſchnell berbeigeeilten Hülfe ungefähr 30 Morgen niederbrannten. An dieſe Vorfälle reihen ſich ſodann die ſpäteren Unglücksfälle beſonders in Zell, Trarbach, Bernkaſtel u. A. Alle dieſe Vorfälle haben in unſe rer Stadt, und namentlich an der unteren Moſel, eine unbe [...]
Ansbacher Morgenblatt27.01.1853
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1853
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu feſſeln, und ihn, ſobald dazu die nöthige Mitwir kung gefunden und organiſirt war, zu dieſem Zwecke während einer momentanen Ermattung in ſeiner Zelle zu überrumpeln. Während ich nach St. Getreu ge ſchickt hatte, um von dort beſſere und paſſendere [...]
[...] Zwangsriemen zu erhalten, als uns im Spitale zu Gebote ſtanden, kam die Nachricht, daß er bereits wirklich aus der Zelle durchgebrochen und los und ledig im Spitalgange ſei. Ich und die beiden Aſſi ſtenzärzte bewaffneten uns nun mit Stangen, um ihm, [...]
[...] vor, welche der Wüthende ſich durch die Gitterthüre erbrochen hatte. Dieſer hatte ſich aber in kluger Tak tik an den äußerſten Winkel ſeiner unerleuchteten Zelle in eine Poſition zurückgezogen, in welcher er ſich mäuschenſtill verhielt, bis er wieder gegen das Gitter [...]
Ansbacher Morgenblatt10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer Gefangenanſtalt für jugendliche Perſonen zu erſtehen haben. – Jeder zur Einzelnhaft beſtimmte Sträfling wird getrennt von aller Gemeinſchaft mit anderen Sträflingen in einer beſonderen Zelle ver wahrt, die er nur während derjenigen Zeit verlaſſen darf, welche für die tägliche Bewegung im Freien, für den Gottesdienſt und den Un [...]
[...] wahrt, die er nur während derjenigen Zeit verlaſſen darf, welche für die tägliche Bewegung im Freien, für den Gottesdienſt und den Un terricht oder für einzelne ausnahmsweiſe außerhalb der Zelle vorzu nehmende Arbeiten oder ſonſtige Verrichtungen erforderlich iſt. – Die Sträflinge werden in ihren Zellen angemeſſen beſchäftigt und zu die [...]
[...] unterrichtet. Sie werden zum Gottesdienſt und, ſo weit ſie des Schulunterrichtes bedürfen, zur Schule angehalten. – Jeder Sträf ling iſt in ſeiner Zelle von den bei der Strafanſtalt angeſtellten Per ſonen, insbeſondere von dem Vorſtande, dem Geiſtlichen, dem Arzte und dem Lehrer, öfters zu beſuchen. – Die Zeit der täglichen Be [...]
[...] richten, daß er dabei mit anderen Sträflingen nicht in Berührung kommt. Das gleiche iſt zu beobachten, wenn der Sträfling ausnahms weiſe zu einzelnen Arbeiten außerhalb der Zelle verwendet wird u. ſ. w. Die in Einzelnhaft erſtandene Strafzeit iſt dem Sträfling an der ihm zuerkannten Strafe in dem Verhältniſſe anzurechnen, daß 2 [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)17.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] vier Wofratshauſen, Forſt-A. Tölz, zu trennenden Forſtwarteibezirken Zll und Hohen ſchäftlarn iſt ein neues Revier mit dem Sitze des Revierförſters in Zell gebildet, da egen die Forſtwarte Zell aufgelöſt; dann auf das Revier Zell im F.-A. Tölz der Ä Herm. Rosmann von Deiſenhofen, F-A. München, ſeinem Anſuchen [...]
[...] Tölz, und nach Riß der Revierförſter Max Thoma von Partenkirch u verſetzt; auf das Revier Partenkirchen der Forſtwart Jak. Schneider zu Wertach, F.-. Kemp ten, zum Revierförſter ernannt; die bish. Forſtwartei Zell im Forſtamte Tölz auf gelöſt und der dort. Forſtwart Joſ. Pacher auf die Forſtwartei Thalhauſen . F.-A. Freiſing, dagegen der Forſtwart Franz El in a yer von Thalhauſen auf die er.ed. Forſt [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bewußtſein, das Hin. Krafft ſelbſt die Stelle eines Abgeord neten verſchmerzen laſſen kann. Ueber die Vorfälle in Zell ſchreibt man der „Würzburger Preſſe“: Einer der heftigſten Wahlkämpfe ſcheint geſtern in Zell ſtattgefunden zu haben, wo ſich das faſt ausnahmslos [...]
[...] Zell ſtattgefunden zu haben, wo ſich das faſt ausnahmslos klerikalgeſinnte Höchberg und die überwiegend liberale Ge meinde Zell gegenüberſtanden. Die klerikalen Urwähler aus Höchberg zeigten ſich ſchon bei Konſtituirung des Wahlaus ſchuſſes, ſowie namentlich bei der durch den Wahlausſchuß ver [...]
[...] Ä Erſt Ä Ä faſt ſämmtlicher auswärtiger Ur-anwalt in München. Lugſcheider. Dechant in Lohkirchen. Ä Ä ÄÄÄÄÄÄs - -- «er 3 - »in - . . ?" Luftdrulcºn Odh iMINET AM, . wähler nahm das Wahlgeſchäft in Zell wieder einen ruhigen Mayer, Oekonom in Weiding. Rottmayer, Bürgermeiſter in terungsverhältniſſe im Norden und Oſten ein Umſchlagp [...]
[...] Seiten eine koloſſale; die Höchberger waren unter Führung f te . Beſſern in den "Ä. ihres Pfarrers faſt bis auf den letzten Mann erſchienen, und Vermiſchtes Der Himmel geſtern bedeckt; Gewitter mit ſtarkem s von der liberalen Partei in Zell rafften ſich ſogar Einzelne Heute früh regneriſch. - aus dem Krankenbett auf und ließen ſich nach dem Wahllokal... V. München, 17. Juli . Der oberſte Gerichtshof hat heute - - - - führen. Gleichwohl unterlag die liberale Partei; es ÄÄ Ä Ä ÄÄ Volkswirthchatliches. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)24.07.1873
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] dann ſtecke in ein Steinwurf " a zur Beſinnung kommen konnte aus der Zelle wie aus dem Gefä „Was wollt ihr mit mir hun in die Antwort. „Ich wim [...]
[...] eer Pöbel Ä Am Schluſſe brachte Se nach der Zelle von Delos Hefferen, der vor einigen j .. Bela ÄZeie Fºtºzº ÄÄra für das unt j Wi & La [...]
[...] er konnte auf einen verzweifelten Widerſtand vorbereitet. iſſend, daß der Tod ihn erwarte, wenn er ergriffen werde, ten eſchloß er, ſich mit einigen Möbelſtücken ſeiner Zelle bis zum ich di ßerſten zu vertheidigen. Wie ein gehetzter Tiger ſtand jer da und bewachte die Thür. Der Pöbel, welcher ſeinen [...]
[...] mjÄ ſicheren Tod finden würde, zauderte eine zeitlang. L. Äg Garnballen wurden herbeigeſchafft, dieſelben mit Kohlenöl eujÄ Terpentin getränkt, in die Zelle geworfen und daſelbſt º mittelſt anger Stangen in Brand geſetzt. Nachdem die Zelle in Das Äoher Weiſe erleuchtet worden, eröffnete der Pöbel Feuer [...]
[...] Jamm Dann ſtreckte ihn ein Steinwurf zu Boden, worauf er, ehe k Är zur Beſinnung kommen konnte, ergriffen, gebunden und i aus der Zelle wie aus dem Gefängniß geſchleppt wurde. B „Was wollt ihr mit mir thun?“ fragte er. „Dich hängen,“ Äautete die Antwort. „Ich will mit euch gehen,“ ſagte er. [...]
Fränkische Zeitung (Ansbacher Morgenblatt)25.11.1870
  • Datum
    Freitag, 25. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach; Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] "Nähen, das die Deuifihen finden werden, wenn fie Sie ger find, denn es ift fiinver zu transportiren. Aueh auf dttfrhicdenen anderen Stellen find Zell-werke' aufm iihrt. Gegen 10.000 Arbeiter follen dabei befihaftigt gewefen lern. Lange wird man fihioerliih auf eine Cnifcheidung [...]
[...] Millander v. Trautskirchen, die Gefr. Nickel b. Neuhof, , Mitländer h. Gerhardsbofen, Brunner, die Sold. Rai... ihel d. Zell. Kohl v. Altfeld, Rohmer v.Vach, Otter-meta d. Buxheim, Virnrr, Obermeier v. Afenham, Srhamhea v. Frauenzell, Zahn, Müller v, Dachsbaih, Steinlein v. 4-; :1; [...]
[...] Bini 14. Oktober l, Js. Morgens nach 5 uhr bemerkte der Oberaufieher Kieß im Zellrngeiängniffe zuNiirnberg, daß aus der offen ftebenden Thüre der Zelle Nr. 19i Rauch hervordrang. Auf Nailifuaien fand fich, daß die Matratze und Strohdrcke darin brannten- das Feuer [...]
[...] Matratze und Strohdrcke darin brannten- das Feuer wurde fedocb alsbald wieder gelöfcbt. Der Brand mußte durch den Bewohner der Zelle. den fibon mehrfach be ftraften Gefangenen Gg. Balthalar Wittmann geftiftet norden fein, und diefer geftarid auch die Belüftung diefer [...]
[...] Das ganze Gebäude hätte vermöge feiner Bauart aller dings titth in Brand geratben, wohl aber häiie fit) das Feuer. der riaienen Thüre der Zelle miiihc'ilen können. - _Die Vertheidigung hatte auf Eigentbumsbcfehädigun plaidirtzdie Gelibwornen (Obmann Or. Simon Be f [...]
Ansbacher MorgenblattSonntags-Beigabe 16.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 16. März 1856
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gram hernieder von meinem Throne, und weil ich ungeſtört und unbelauſcht weinen und beten will, darum flüchte ich in eine Zelle, wo Niemand bei mir ſein wird, als Gott und meine Erinnerungen. Ja, ſagte Kaunitz energiſch, wo doch noch etwas Anderes [...]
[...] Volk verpflichtet iſt, als dieſes gegen ihn? Oh die Verwünſch ungen, die Drohungen, welche man gegen die treuloſe Kaiſerin ausſtoßen wird, ſie werden wohl den Weg in Ihre Zelle finden, in dieſe Zelle, über welche Sie, wie die Verdammten der Hölle, die Worte des Dante ſetzen müſſen: Lasciate 0gnisperanza [...]