Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land08.09.1844
  • Datum
    Sonntag, 08. September 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 7
[...] H i eſ i ge 5. Wie das Gerücht geht, iſt in der Nacht vom Freitag auf Samſtag in Pech hofen die Ziegelhütte und eine Scheune abgebrannt. [...]
[...] 6. Die im freitägigen Blatte auf heute angekündigte „Harmonie-Muſik“ ſin det eingetretener Hinderniſſe wegen nicht ſtatt. Schmidt, zur Ziegelhütte. [...]
[...] Annette ſitzt im Kerker und iſt als Kindesmörderin angeklagt und überwieſen. Mit matten, gebrochenen Lauten gab Louis ſeinem Herrn Nachricht über den Erfolg der ihm anvertrauten Geſchäfte. Der Alte war zufrieden, aber er erſchrak vor dem bleichen, verſtörten Antlitze. „Was fehlt dir,“ fragte er theilnehmend, du biſt krank, die Reiſe iſt dir nicht gut bekommen?“ Louis ſchüttelte das Haupt [...]
[...] odemloſen Bruſt ſtöhnte es: „Bei dem ewigen Gott, ſie iſt unſchuldig! Bedenkt mur, Herr, ihr ſtiller, reiner Wandel.“ Der Alte lächelte faſt ſpöttiſch und wiederholte: „Ihr reiner Wandel? – >-, Sie war immerdar räthſelhaft und verſchloſſen. Ich habe das Mädchen nie lä- > > [...]
[...] „Seht Ihr, Herr,“ rief Louis eifrig, „ſo wie ich der Sünde verdächtig und dennoch rein und ſchuldlos bin, ſo iſt es auch gewiß Annette.“ Der Alte ſchüttelte nochmals den Kopf, er mochte wohl ahnen, was des Jünglings Herz brach, denn er ſprach recht mitleidig: „Geh' ſchlafen, armer Louis Erſt anf ihr eigenes, freiwilliges Geſtändniß wurde ſie verurtheilt.“ [...]
[...] eine einzige Stunde laßt mich die arme Annette allein, ohne Zeugen, ſprechen. Durch Euren Einfluß wird es Euch leicht werden, mir dieſe Erlanbmiß gewähren zu laſſen.“ – „Du forderſt Thörichtes,“ erwiderte der alte Mann, „dieſes Zwie geſpräch kann weder dir, noch ihr frommen, und die Zungen der Böſen werden dadurch auf's Neue ibre Läſterungen beginnen. Dennoch will ich mich bemühen, [...]
[...] langt, ihn zu ſpreayen. Weckt ihn ſchnell, Pater La Martain, der mich ſendet, hat mir die größte Eile geboten.“ Der alte Anwalt wurde geweckt. „Du begleiteſt mich, Louis,“ ſprach er, „es iſt möglich, daß ein Teſtament oder eine andere ſchriftliche Verfügung aufgeſetzt werden ſoll, wo ich deiner Hülfe [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land09.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Zur Weihe einer 1000jährigen Linde – iſt erſt 1000 Minuten alt – findet auf der ſogenannten Schweden fchanze, zunächſt der Aumühle, ein [...]
[...] brannt) unangenehm gegen einander werden. – Wie ein junger Hambacher ge fuhrwerkt wird. – Wie Einer dürre Schweine von einer leichten Landſchaft kauft. – Wie Jemand jüngſt auf der Ziegelhütte durch die Harmoniemuſik bis zu Thrä nen gerührt wird. [...]
[...] er die glühenden Händchen nach ihr ausſtreckte, hörte es nicht, wenn er ſie leiſe um ein Labſal flehte, welches ihn dann die aufmerkſamere Wärteriu, oder Mar tin, der alte Leibkmappe des verſtorbeuen Grafen, reichte, und weckte ihn nicht ſelten durch raſches Aufſpringen von ſeiner Seite aus dem matten Schlummer der Krankheit. Endlich beſſerte ſich das Kind. Jutta weinte vor Freude es ge [...]
[...] hatte. „Dennoch! dennoch! allen deinen Lügenkünſten zum Trotze,“ fuhr ſie, hef tig das Glas von ſich ſtoßend, fort. „Da hütet euch aber vor falſchen Freunden, edle Dame,“ warnte das alte Mütterlein mit aufgehobenem Finger, und bereitete ſich, ihre Geräthſchaften von Neuem zu ordnen, als plötzlich Männertritte vor der Thüre erſchallten und der Freiberr von Hindeck gemeldet wurde. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land25.08.1844
  • Datum
    Sonntag, 25. August 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] 2. Heute Nachmittag iſt Harmonie Muſik auf der Ziegelhütte; wozu höflichſt einladet - Schmidt [...]
[...] ihr möglich war, konnte aber doch unter einer Stunde nicht wieder da ſeyn; ſie bat den Doktor, ihren Herrn nicht zu verlaſſen, was er auch verſprach. Katum war ſie fort, als der alte Sporer in einen tiefen Schlaf verſank. Der falſche Arzt zog ein Schlüſſelbund, welcher, wie er wußte, unter dem Kiſſen des Kranken lag, hervor, und verließ die Stube, indem ſein Kamerad an dem Bette [...]
[...] „Wir wollen die Ankunft der Alten erwarten; wenn ſie uns in den Straßen be gegnetete, könnte ſie nicht Verdacht ſchöpfen? Es iſt Richts zu befürchten, der Alte ſchläft bis in die Racht hinein.“ [...]
[...] Löwener Thor, mietheten Pferde und gelangten nach Holland. In jenem Wirths bauſe zu Brüſſel hatten ſie den leeren Kübel, als Zahlung, gelaſſen. Der alte Sporer wachte erſt nach fünf Uhr auf; er verlangte ſogleich zu trinken, denn das Narkotikum hatte ihn erhitzt. Nun ſammelte er ſeine Gei ſteskräfte, erinnerte ſich, was der Doktor Veſale ihm geſagt hatte, als er ſich hin [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land16.02.1845
  • Datum
    Sonntag, 16. Februar 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerufen, um ihr vor dem Tode noch den Leib des Herrn zu reichen, und ſie ſelig ſterben zu laſſen. Dinter verrichtet ſein heiliges Werk mit der gebührenden Würde und die alte Frau iſt ganz Andacht und Frömmigkeit. Nach Beendigung der hei ligen Handlung ſpricht Dinter noch einige tröſtliche Worte zu der Sterbenden und nimmt ſich dabei eine Priſe. Er frägt ſie endlich, ob ſie noch etwas auf dem [...]
[...] 9. Vergangenen Sonntag iſt auf der Ziegelhütte ein Hut vertauſcht wor den; man erſucht, denſelben auf der Ziegelhutte wieder umzutauſchen. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land02.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 02. Juni 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] Vermiſchte Nachrichten. nun aber in ihr altes Vaterland zurück kehren. Sie hatten im America fort Bad Kiſſingen, 26. Mai. Se. während mit der größten Roth und Ar [...]
[...] 1. Heute Sonntag den 2. Juni 3. Es wird ein noch gutes Piano ist, Harmonie - Müsik auf der forte zu einem mäßigen Preis zu leihen Ziegelhütte; wozu höflichst ein- gesucht; wer ein solches abzugeben hätte, ladet Schmidt, beliebe Adresse und Bedingungen in der Wirth, Redaktion d. B. abzugeben, [...]
[...] - Heute Nachmittag um 2 Uhr: Thomas Kilian, Schuhmachergeſelle, 21 Jahr alt. [...]
[...] 3. d Zwei Dinge beherrſchen den Menſchen, die Mode und die Gewohnheit. Die erſte will nichts Altes, die zweite nichts Neues. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land07.04.1844
  • Datum
    Sonntag, 07. April 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] auf erſte Hypothek aufzunehmen. 6) Heute iſt Harmoniemuſik auf der Ziegelhütte, wozu ergebenſt einladet Schmidt. 7) Morgen, als am Oſtermontage, [...]
[...] ſogar Grabſteine, die 200 Jahre ruhig gelegen hatten, eröffnen, und iſt über jeden neuen Fund ſo entzückt, daß man ihn faſt für übergeſchnappt hält. Er gibt nun das ſonderbarſte Feſt, das man je in der Stadt ſah; er ladet nämlich alte, ver armte Einwohner der Stadt in einen ſchönen Saal zu Tanz und Abendbrod ein, wo er mit ſeiner Dienerſchaft in reicher Livree ſelbſt aufwartet. Viele Zuſchauer [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land19.01.1845
  • Datum
    Sonntag, 19. Januar 1845
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ziegelhütte; wozu höflichſt einladet Schmidt. 5. Heute Sonntag den 19. dieſes iſt Tanzmuſik; wozu höflichſt einladet Weiskopf. [...]
[...] chriſtlich-theologiſcher Aufklärung geehrt, erzählt in der Lebensbeſchreibung ſeines Schwiegersvaters folgende Begebenheit. Der junge Apfelſtadt war ſechszehn Jahr alt, als plötzlich ſein Vater an einem hitzigen Fieber ſtarb. Die Hinterlaſſenen gerietben dadurch in Gefahr, ihr ganzes Vermögen zu verlieren. Der Vater hatte eine Einnehmersſtelle zu Erfurt, und blieb jetzt eine beträchtliche Summe Geldes, [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land23.06.1844
  • Datum
    Sonntag, 23. Juni 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ 2. Die beiden Declamatoren: Wahrfritz und Wildner aus Nürnberg, beabſichtigen heute Sonntag den 23. dies, Nachmittags 4 Uhr auf der Ziegelhütte und Abends 7ührin Faaß'ſchen Garten-Lo eale eine declamatoriſche Production in Nürnberger Mund art, meiſt komiſchen Inhalts zu geben und laden ein hochgeehrtes Publikum da [...]
[...] unbeantwortet; endlich erschien der alte Kurt und fragte unwillig, wer noch so spät Einlaß begehre? - „Der verwundete Burgherr Albrecht von Zollern ist hier - und bedarf fchleu [...]
[...] unbeantwortet; endlich erschien der alte Kurt und fragte unwillig, wer noch so spät Einlaß begehre? „Der verwundete Burgherr Albrecht von Zollern ist hier und bedarf schleu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort