Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land27.10.1844
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der fränkiſche König Pipin, genannt der Dicke, welcher ein großer Freund der Jagd war und deßhalb auch mit ſeinen Reiſigen in den Urwäldern des alten Germaniens oft Berge und Thäler durchzog, gelangte einſtmals auch auf dieſe Weiſe in den Nordgau, und zwar in jene Gegend, wo nun die Stadt Weißen burg ſteht. Leidenſchaftlich das aufgeſcheuchte Wild verfolgend, achtete er nicht [...]
[...] Weiſe in den Nordgau, und zwar in jene Gegend, wo nun die Stadt Weißen burg ſteht. Leidenſchaftlich das aufgeſcheuchte Wild verfolgend, achtete er nicht die Beſteigung des hohen Berges, welchen er vor ſich hatte, ſondern erſtieg ſolchen in wildem Ungeſtümm. Doch angelangt auf deſſen Höhe, überfielen ihm in Folge der gemachten Anſtrengungen Müdigkeit und Schlaf, ſo daß er unter einer be [...]
[...] deren Wildheit durchaus nicht geeignet war, Menſchen eine ſichere Wohnung zu gewähren. Tief betrübte ihn dieſe Unwirthlichkeit. Doch auf einmal war's ihm, als erhebe ſich auf dem Berge eine Kapelle, die waldige Gegend hatte ſich gelich tet, und um den mit dem Kirchlein gezierten Berg herum erblickte er Dörfer und Städte, blühende Felder und viehreiche Triften, und alles dieſes erglänzte [...]
[...] Der fromme König hielt dieſen Traum für einen göttlichen Wink, und machte es ſich auch daher zu einer beſondern Pflicht, denſelben in Erfüllung zu ſetzen. Auf der waldigen Kuppe des Berges befahl er ſofort die Erbauung einer Kapelle, welche auch dem heiligen Nikolaus im Jahre 764 geweiht wurde. [...]
[...] bach in eine Veſte, die heutige Wildsburg, umgewandelt wurde. - Weithin ſchweift von der Veſte das Auge in blauer Ferne über blumigte Hügel und waldige Berge, zwiſchen welchen ſich majeſtätiſch die Thürme und Zimmen ehrwürdiger Tempel und Burgen erheben, und welche von den Strahlen der Sonne neu belebt, den Wanderer in einem der ſchönſten ſo wie auch geſegnet [...]
[...] Auflöſung der Bilderräthſel. 1) Dominikanerkloſter am Prediger - Berg. 2) Regensburg. 3) Kiſſingen. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land05.07.1844
  • Datum
    Freitag, 05. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 4
[...] gen Reiſe des Kaiſers, da aus der Umgebung des Herzogs von Leuchten berg, oder wie auch behauptet wird, of fiziell an die ruſſiſche Geſandtſchaft hier die Nachricht aus Petersburg eingetroffen [...]
[...] Grönenbach und der Landrichter Hefner zu Grönenbach an das Landgericht Fried berg verſetzt, der Landrichter Auer, ſei [...]
[...] herigeu Stelle im Haag belaſſen, dage gen der Landrichter Sensburg zu Lands berg in gleicher Eigenſchaft nach Starn berg und der Landrichter Schöninger zu Starnberg in derſelben Eigenſchaft nach [...]
[...] Priv. Stockheim v. Pörnbach, Hr. Handelsm. Paſſauer v. Landshut, Hr. Pfar rer Stadelmann mit Gat. v. Obermichelbach, Hr. Pfarrverw. Klemm v. Roſen berg. Weißes Roß. Hr. Thierarzt Sommer v. Volkach, Hr. Fabr. Emmert v. Nördlingen, Hr. Metzgerm. Fleiſchmann v. Welbhauſen. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land21.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 5
[...] Eberhard v. Kitzingen. Strauß. Hr. Sekr. Bachofer v. Hall, Hrn. Gebr. Witzel, Kfl. v. Nürn berg, Hr. Handelm. Steiner v. Diensbach. [...]
[...] Magst die fernen Berg umschimmern, Die mir jetzt noch ferner sind, Liebe Menschen sanft umflimmern, [...]
[...] Doch kurz sollte des Glück der Liebenden fehn. Der rühlingssonne War das “ Winters gewichen und Florens schönste Kinder schmückten bereits Berg und Thal, als eines Tages Burkhard nach einer feligen Stunde mit dem Versprechen, bald wieder zu kehren, von Hedwig Abschied nahm. Nichts war an diesem Tage Burkhards empfindsamem Gemüthe begegnet, was ihn hätte miß [...]
[...] oder ob ſie mit Ueberraſchung die Freude des Wiederſehens bei Burkhard vergrö ßern wollte; – Hedwig eilte ſlüchtigen Fußes in das ihr nahe Erlengebüſch. Indeß Graf von Seckendorf Berg und Thal, Flur und Wald dem ganzen Tag durchſtreift hatte, glaubte er endlich in den Bewegungen und Geräuſche hin ter jenem Geſträuche, den Triumph ſeines Vorſatzes, nicht ohne Beute heimzukeh [...]
[...] zuunoung orr Diroerranyiv. „Recruten-Exercitium.“ „Ober-Berg- und Salinen-Rath.“ - -Mit dem Bilderräthfel. Nr. 16. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land31.12.1844
  • Datum
    Dienstag, 31. Dezember 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ueberhaupt soll die Ursache zu so stren- daß die f. Administration der protestan gem Einschreiten der Polizeimannschaft tischen Pfarrwitwen-Anstalt zu Nürn von letzterer recht unit Haaren herbeige- berg die Auszahlung bewirken wird. zogen worden sein, da das ganze Ver- Baan berg. Samstag Vormittags brechen der Studenten nur darin be- . 10 Uhr stürzte bei dem Aufbau der Ein [...]
[...] kammer v. Mkt, Breit. Zirkel. Hr. Kfm. Kraus v. Stuttgart, Hr, Redakteur Winter v. Nürn berg, Hr. Gastwirth Köppel v. Regensburg, Hr. Kfm. Macher v. Carlsruht, Hrn. Priv. Steiner v. Linz, Oswald v, Stettin, Hr, Fabr. Graf v. Paffall. Weißes Roß. Hrn. Kfl. Wörner v, Dettelbach, Bronner v. Papien [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land11.06.1844
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mit kühlem Blut die Wahrheit zu erjagen, Das lehrt mich meine Mutter, die Vermunft, Ich thürme Berg auf Berg, es kühn zu wagen; Den Himmel zu erſtürmen meiner Zunft. Aus Hellas freien Hallen längſt verſchlagen, [...]
[...] Padua, Hrn. Kfl. Schaller v. Breslau, Fritzer v. Cöln. - Stern. Hrn. Frhrn..v... Ammerbach u. v. Steinmek v. Wien, Hrn. Kfl. Berg v. Zürich, Franke v. Berlin, Hr. Architekt Ulrizi v.Prag, Hrn. Kfl. Schmidt v. Ulm, Hoſcher v. Berlin, Herbſt v. München. Löwe. Frau Oberauditorin Roggenhofer v. München, Frau Inſpektorin [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land28.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Profeſſor Galetti in Gotha leidet ſehr an Zerſtreuung. Einſt ſagte er in der Geographieſtunde zu ſeinen Schülern: „Schulpforte, die berühmte Erziehungsan ſtalt, liegt hoch oben auf einem Berg, wie ihr wißt!“ – „Verzeihen Sie,“ be merkte ein auftretender Schüler beſcheiden, „es liegt unten am Berge!“ – „So, ſo,“ entſchuldigte ſich der Zerſtreute, „zu meiner Zeit lag es noch oben auf dem [...]
[...] merkte ein auftretender Schüler beſcheiden, „es liegt unten am Berge!“ – „So, ſo,“ entſchuldigte ſich der Zerſtreute, „zu meiner Zeit lag es noch oben auf dem Berge!“ - - [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land15.10.1844
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] das erledigte Rentamt Greding dem Straßburg, 7. Okt. Die umfass Rentbeamten Konrad Brugger zu Kipfen- fendsten Maßregeln in Bezug auf die berg, feiner Bitte entsprechend, zu ver- Herstellung des Minimums des Friedens leihen, und zum Rentbeamten iuKipfen-, fußes in der Armee sind seit einigen "berg in provis. Eigenschaft den Rechnungs- Tagen in Wirksamkeit getreten. Die Al [...]
[...] Breit, Oelbecke v. Crefeld, Hr. Pfarrer Guth mit Fam. v. Mauern, Hrn. Kſ. Betz v. Leipzig, Schröder v. Elberfeld, Hoffmann v. Frankfurt, Fuchs v. Nürn berg, Hr. Banquier Nathan v. Fürth. Löwe. Hr. Dr. Schneider v. München, Hr. Oekonomie-Verwalter Groos mit Fam. v. Neubronn, Hr. Stud. Behrens v. Meklenburg, Hrn. Kf. Zaiß v. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land16.07.1844
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Landgerichtsbezirken von Ober- und Nie- j, j nicht zu zweifeln, dieſelbe am derbayern, dann von Schwaben und Neu- j Auguſt ſtattfinden j nach Rürus burg durch ein furchtbares Ungewitter berg begeben, um der Feierliche anzU der Segen der Felder und Gärten ganz wohnen f - - - - - , zu welcher auch die Herren [...]
[...] ohne die Pferde angehalten zu haben, verrichtete, rollte der Wagen etwas ſchnel ler und mehr ſeitwärts den Berg hinab, ſo daß ein Kinderwagen, welcher ihm vorausgefahren war und wegen des en [...]
[...] ter v. Hartlieb v. Rothenburg, Hr. Hfm. Lamero v... Augsburg. Stern. Hr. Frhr. v. Hüpling mit Fam. v. Prag, Hr. Pfarrer Fürſten berg v. Ebersdorf, Hrn. Kfl. Hiller v. Nürnberg, Frank und Stern v. Stutt gart, Ruppel v. Cöln, Weixler v, Isny, Schmidt v. Bamberg, Hr. Tümmler mit Fam. v. Hannover. [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land20.12.1844
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg iſt von ſeinem Ausflug nach Eich [...]
[...] Ster u. Hrn. Kfl. Keidel v. Bamberg, Cörs v. Pforzheim, Scholler von Frankfurt, Hr. Vikar Nopitsch v. Kolmberg, Hrn. Kl. Popp u. Klein v. Nürn berg, Meyer v. Frankfurt, Hr. Major Frhr. v. Haller v. Nürnberg, Hr. Quar tiermeister Stengel v. Aschaffenburg, Hrn. Kfl. Hofmeister v. Denkendorf, Schulz v. Nordhausen, Schneider v. Frankfurt, Schäfer v... Augsburg, Hrn. Gebr. Höch [...]
Ansbacher Tagblatt für Stadt und Land14.07.1844
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1844
  • Erschienen
    Ansbach
  • Verbreitungsort(e)
    Ansbach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eine halbe Tagreiſe von Ansbach, auf der Straße nach Weiſſenburg, ent fernt, erblickt das Auge des Wanderes am linken Ufer des Altmühlfluſſes den be kannten Burgſtall, einen mit Fichten und Eichen bepflanzten Berg. Weithin ſchweift von hier der Blick in das ſchone Altmühlthal, deſſen rei zende, mit Städtchen und Dörfern beſetzte Fluren, mit Recht die Zierde des ehe [...]
[...] zende, mit Städtchen und Dörfern beſetzte Fluren, mit Recht die Zierde des ehe ualigen Nordgaues genannt werden. - - Auf dieſem Berge, welcher urſprünglich dem gräflich Oettingen'ſchen Hauſe gehörte, von dieſem aber gegen das Ende des zwölften Jahrhunderts durch Kauf an die Edlen von Seckendorf – der damaligen Beſitzer von Jochsberg – über [...]
[...] kühn, ein unermüdlicher Jäger, der gerne den Vorrang ſeiner Geburt in dem Glück, das ihm ſein originelles Waldleben gewährte, vergaß. Im leichten Jagdgewande durchzog er im Gefolge ſeiner Reiſigen die waldigen Berge und Thäler. So fand er denn einſt im Walde, jenſeits des Altmühlfluſſes, – eine Viertelſtunde von Gunzenhauſen, auf der nach dem jetzigen Orte Wald führenden Straße – in der [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort