Volltextsuche ändern

6539 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 10.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bezirksgerichts Aſchaffenburg vom 5. September), Auguſt Grehn von Winters bach, Karl Brand, lediaer Taglöhner von da und Margaretha Brand, Wittwe von da, waren be ſchuldigt, ſowohl in der Vorunterſuchung gegen [...]
[...] vom 9. April l. J. wiſſentlich falſche Ausſagen durch ihren Eid bekräftigt zu haben, und wurden deßhalb Auguſt Grehn und Karl Brand, jeder wegen zweier Verbrechen des Meineids in eine Zuchthausſtrafe von 1 Jahre und 2 Monaten, [...]
[...] wegen zweier Verbrechen des Meineids in eine Zuchthausſtrafe von 1 Jahre und 2 Monaten, Margaretha Brand aber wegen eines Verbrechens bes Meineides in eine ſolche von 1 Jahre verur theilt. Zugleich wurden die drei Beſchuldigten für [...]
[...] neueſter Konſtruktion, zu Holz- und Steinkohlen brand, ſo wie --- Q. E [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.06.1877
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1877
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ausſagen erweiſen will. Endlich deponirt Clark, es beſtehe auch der Verdacht, daß Tourville in ſeinem eigenen Hauſe Brand gelegt habe, um ſich ſeines Sohnes zu entledigen und ſo zu deſſen nicht unbe deutenden Vermögen, dem Erbe ſeiner Mutter, zu [...]
[...] hatte, das Kind bei Seite zu ſchaffen. Auf Befragen des Dr. Markbreiter giebt Zeuge Clark zu, von dem Brande erſt nach der Ermordung der Frau von Tourville durch den Chef der Feuerbrigade in Kennt niß geſetzt worden zu ſein, worauf Dr. Markbreiter [...]
[...] er mit Sicherheit eine Behauptung über einen Gegen ſtand aufzuſtellen wage, von dem er erſt nach fünf Jahren Kenntniß erlangte, während beim Brande anweſende Zeugen deponiren, daß Tourville ſein Leben, das Kind rettend, exponirte. Clark replizirt, [...]
[...] * Das oldenburgiſche Städtchen Frieſoythe wurde am 18. d. von einem furchtbaren Brande heimgeſucht. 54 Häuſer liegen in Aſche, 65 Familien ſind obdach los, 1 Perſon iſt in den Flammen umgekommen, [...]
[...] viele haben Arm- und Beinbrüche erlitten und ſind verletzt durch einſtürzende Giebel. Die Entſtehungs Ä des Brandes iſt noch nicht mit Sicherheit er Utttell. [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 16.03.1872
  • Datum
    Samstag, 16. März 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in dieſem Hauſe eine Herberge findet?“ fragte er. „Da werdet Ihr im Hauſe ſelbſt fragen müſ ſen“, erwiderte Brandes ausweichend. „Bah, Ihr werdet es wiſſen, Ihr ſeid ja in auſe bekannt.“ [...]
[...] dann iſt noch ein Anderer, der ebenfalls uns Beide intereſſirt – der Herr!“ Entſetzt blickte Brandes den Steuermann an, deſſen glühende Augen mit durchdringender Kraft auf ihm ruhten, dann machte er raſch ein Zeichen, [...]
[...] wir wollen in einem andern Hauſe unſern Grog trinken.“ „Heute nicht,“ ſagte Brandes haſtig, „ich habe keine Zeit, beſtimmen Sie mir für morgen Ort und Stunde, ſo will ich mich einfinden, um zu hören, welche [...]
[...] „Ich werde kommen.“ Mit einem kräftigen Ruck hatte Brandes ſeinen Arm befreit, gleich darauf war er hinter der Thür der Schenke verſchwunden. [...]
[...] eilten Schritt zu vermeiden, und er bereute jetzt ſchon, daß er den Taſcherſpieler angeſprochen hatte. Indeß, wenn er Brandes richtig tarirte, ſo war dieſer nicht der Mann, der den Muth hatte, die Begegnung mit ihm zu verrathen, ſeine Genoſſen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 30.01.1872
  • Datum
    Dienstag, 30. Januar 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Fortſetzung.) In der Schenkſtube ſaßen nur wenige Gäſte. Brandes ſchritt an den Tiſchen vorbei und trat in das Nebenzimmer, in welchem er nur einen Gaſt bemerkte. [...]
[...] „Ein Neuling,“ flüſterte der Wirth dem Ein tretenden zu, „dem Herrn iſt er empfohlen.“ Brandes nickte, es ſchien ihn weder zu über raſchen, noch zu intereſſiren. „Er ſagte damals, daß er vierzehn Tage drau [...]
[...] zu kommen und ſich an mich wegen eines guten Dienſtes in einem herrſchaftlichen Hauſe zu wenden.“ „Ein Engländer?“ fragte Brandes betroffen. „Was hat er mit unſerm Herrn zu ſchaffen?“ Der Wirth zuckte die Achſeln. [...]
[...] ihm nachzuforſchen.“ - „Aber Ihr müßtet ihn doch kennen,“ erwiderte Brandes. „Bewahre, ich weiß nicht mehr, als Ihr Alle, [...]
[...] ſchröpft, wem kommt es zu Gute ? Den Armen! Könnt Ihr darin etwas finden –“ . . „Nein, nein,“ unterbrach Brandes ihn raſch, ich will. Nichts geſagt haben, was ihn erzürnen könnte. Wer kommt denn da?“ [...]
Aschaffenburger Zeitung06.09.1822
  • Datum
    Freitag, 06. September 1822
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſehr erſchreckt, da in mehreren Häuſern Brandmate rialien gefunden wurden, vermuthlich um die Stadt in Brand zu ſtecken. – Es heißt, die neuen Hospo dare würden ſobald nocb nicht kommen. Moldauiſche Gränze, 16. Aug. [...]
[...] tadt an 40 Orten zugleich an. In einigen Stun den ſtand. Alles in Flammen und 9 Kirchen und 7 Klöſter wurden zerſtört. Während dieſes Brandes bemächtigten ſich die Barbaren der hieſigen Boja ren und Landesvorſteher, ſchleppten ſie vor ihre [...]
[...] bemächtigten ſich die Barbaren der hieſigen Boja ren und Landesvorſteher, ſchleppten ſie vor ihre Häuſer, deren Brand ſie mit eigenen Augen zuſa hen, und zwangen ſie im Angeſichte dieſes Jam mers, eine Schrift zu unterzeichnen, worin ſie er [...]
[...] endlich dadurch zur Uebergabe gebracht, daß ſie mit tels einer angebrachten Breſche Anſtalt machten, den Thurm in Brand zu ſtecken. Sie batten aber kaum das Gewehr geſtreckt, als ſie, obgleich ibnen das Le ben förmlich verſprochen war, ſämmtlich erſchoſſen [...]
[...] wurden. An einem andern Orte wurde von den Aufrührern ein Weibentkleidet, auf einen Strohſack gelegt und ſollte dieſen Strobſack ſelbſt in Brand ſte cken. Schon hatte man ihr die Fackel dazu in die Hand gegeben, als das berzzerreißende Fleben ih [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)19.01.1828
  • Datum
    Samstag, 19. Januar 1828
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben Paul Brand und Franz Joſeph Rott-, ... weiler mit 2 großen Aepfels, 2 Kirſchen- Viert; 6. Ruth; daſelbſt neben Bernharb und h Zwetſchkenbäumen. Stöckinger und Michael Sickenberger. [...]
[...] 2 Vrtl. 5 Ruth Acker im Hühnerpfad, neben Ludwig Haus Wittib und Maurer Brand. [...]
[...] meiſter Brand mit Korn eingeſäet. [...]
[...] Gabriel Hospes und Stuirbrinks Erben. Morg. 2-Vrtl. 1o Ruth. Wieſen im rothen Waſſer, neben Paul Brand und Ignaz Gerlach. 3 Vrt. 36 Ruth. Weinberg" im Gottelsberg, [...]
Aschaffenburger Zeitung11.12.1832
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1832
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Antwerpen, 7. Dec. Geſtern um 11 Uhr er Die franzöſiſchen Arbeiter ſind in dieſem Augenblicke griff das Feuer den luken Flügel der Caſerne, und in dem bedeckten Weege der Contregarde der Lunette. ward erſt nach einer Stunde gelöſcht. Die kleine Ca Man bemerkt in dieſer Nacht einen furchtbaren Brand, ſerne hinter der Kirche, brannte noch um 2 Uhr, und außerhalb dem Umkreiſe der Citadelle, nach der iſt gegenwärtig gänzlich eingeäſchert. Das am Sto Schelde zu. Man glaubt, daß dieſes ein noch nicht [...]
[...] äude der Eitºn Ä Ärd das Antwerpens als Hülfsmittel jºrjdj Feuer bald gelöſcht. Die Lunetteſt. Laurent, deren antworten läßt, denjuj einen Tag kann durch Stickegeſer Änti. Äſe deſ Äge dieſen Brand der Citadee WjÄ achtet ihr Feuer fort - vorzüglich mit ihren Walſin werden. Wer alſo djjarjj Eigen ten. Dieſe Nacht hatten Är? Tºd und 16 Ver“ ſinn des Commandanten dj Vejj, je jmj [...]
[...] den ug! no a ren. Wallen nur die - haften Bene •• Ä # Ä Ä fort ſcheint. nehmen, unrühmlich vollbracht zu haben während, mit Ausnahme der Canoniere in den Caſe Brand von Antwerpen. Es iſt ni atten. Die lete Mºſer Baere, die vorgeſtern möglich, daran zu jfen. Zur ÄF rtig wurde, hatte geſtern mittags ihr Feuer bei Gelegenheit erhaltene Ährichtejej un5, daß [...]
[...] Nachricht, daß General Chaſſe die Stadt Antwerpen bombardiren laſſe, und dieſelbe bereitstheilweiſe in Brand ſtehe. - - (Rh. u. M.Z.) Durch außerordentliche Gelegenheit iſt die Nachricht eingetroffen, daß General Chaſſé, in Folge der von [...]
[...] Grund einer geſtern, bier durchraſſirt ſeyn ſollen den Eſtafette die Rachricht, daß Chaſſe die Stadt Ant: werpen in Brand geſchoſſen habe. Die Beſchießung der Stadt Antwerpen von Seiten der Holländer wäre ein ſo wichtiges Ereigniß, und würde den jetzigen [...]
[...] nigen Stunden ſo auf einmal in bellen Flammen ge ſetzt worden wäre, und gewiß werden wir morgen hören, daß nur einige Häuſer in Brand gerathen ſind, wenn anders an der ganzen Sache wirklich et was Wahres iſt. Nicht weniger zu bezweifeln iſt die [...]
Aschaffenburger Zeitung24.05.1842
  • Datum
    Dienstag, 24. Mai 1842
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Maaßregeln 醬 hätte vorgreifen ellen. Der Entſchluß die fer hohen Behörde it noch nicht befannt. (H.E.) Hamburg, 21. May. lleber die 3ahl der beidem Brande Berunglüfen hat man feķt ziemliche Gewißheit. Es find bis her 45 perſonen amtlich als permißt allgemeltet. Aufge= [...]
[...] acht: dieſes find gewiß die beflagenổwertheiten Opfer. Einer derfelben iſt leider an ſeinen Bunden geſterben. Außer den ohigen 45 find feit Voichung des Brandes drei Menſchen durch einěn einſtürzenden Giebel erfchlagen worden, und ein Greis (am 10.) durch nachſtürzende Trümmer der Petrifirche.(P.Stts3.) [...]
[...] denn, nicht zu vergeffen, es war nur ein einziges Gebäude, von dem die gewaltige Feuersbrunft urſprünglich ausging!— Sh war in Hamburg unmittelbar nach dem Brande; ich yabe man herlei Stimm: gehört und geprüft, und gebe in [...]
[...] Ende des Brandes zum wahren. Orfan aus Mordweſt, und fo erreichte der Brand am 8. May des Morgens endlich die Gعن ال gend der Stadt, wo dijelbe durch Ballrromenade u. Bajer: [...]
[...] denn auch die Bindenbäume deš Jungfernſtiegs, wo doch die Feuersbrunft umgeheuer wüthete, nur verfohlt wurden, nicht verbrannten. Das lește vom Brande ergriffene Gebäude – an defen Böſchung auch noch die von Riel angefemmenen Sprişen theilnahmen — war das Bachthaus am Ball. Dieß [...]
[...] B e f u n n t m a ch u n g. (Den Brand zu Hu m b u r g b e t r e ffe n d.) Das ſchwere llnglitcf , welches die Stadt Hamburg durch eine der größten je ſtattgehabten Feuersbrünfte traf, die allgemeine und [...]
Aschaffenburger Zeitung16.02.1855
  • Datum
    Freitag, 16. Februar 1855
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] heute abreiſen. Konſtantinopel, 5. Febr. Baron Bruck trifft Anſtalten zur Ab reiſe. – Bei einem Brand im Arſenal ſind franzöſiſche Proviant-Vor räthe im Werth von 12 Millionen Frs. (?) verbrannt. – Chosrew Paſcha iſt geſtorben. – General Canrobert hat mit dem General Oſten [...]
[...] 236 fl., Zugpferd 260 ſ. und Trainpferd 220 fl... - Würzburg, 15. Febr. (Schwurgerichtsſitzung. 13. Fall. Fortſ.) Am 27. Nov. 1853 brach ein neuer Brand bei Pfrang aus, welcher nur ſchwer bewältigt werden konnte, und die Zerſtörung war ſo beveutend, daß der Schaden von der zur Abſchätzung berufenen [...]
[...] ſo beveutend, daß der Schaden von der zur Abſchätzung berufenen Brandverſicherungskommiſſion als ein totaler erklärt wurde. Beim Brande vom 7. Nov. waren die Pfrangiſchen Eheleute zu Hauſe, das gegen am 27. Nov. ging Valentin Pfrang Abends ziemlich Früh ins Wirthshaus; als der Brand ausbrach, will ſich Pfrang noch im Wirths [...]
[...] fand man unter den verſchiedenen Schriften auch ſolche, welche viele Aehnlichkeit mit den früher gelegten hatten. Pfrang Ehemann ſtellt auch durchaus nicht in Abrede, daß er während ſeiner Verhaftung Brand drohbriefe geſchrieben habe, damit ſolche in der Stadt verbreitet würden, allein er läugnete hiebei jede böſe Abſicht, indem er nach ſeiner Behaup [...]
[...] oder doch durch eine dritte Perſon haben anzünden laſſen. Die wichtig ſten Momente in dieſer Beziehung ſind, daß die Pfrangiſchen Eheleute ein gemeinſames Intereſſe am Brande hatten, da ihr Vermögen über ſchuldet war. Valentin Pfrang war weder arbeitſam noch haushälteriſch, vielmehr dem Trunke ergeben. Das Haus derſelben befand ſich zur [...]
[...] nach dem Herkommen in Gerolzhofen der Vortheil unentgeldlicher Ab gabe des Bauholzes aus dem Stadtwalde in Ausſicht ſtand; der Werth des Wohnhauſes mit Halle vor dem Brande war auf höchſtens 222 f. veranſchlagt, dagegen betrug die Verſicherungsſumme 650 fl. Würzburg, 15. Febr. Se. Maj, der König Mar haben an den [...]
Aschaffenburger Zeitung23.09.1859
  • Datum
    Freitag, 23. September 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] getroffen ſind, melden erneuerte Angriffe der Gränzſtämme, die am 9. die franzöſiſchen Minen von Gar-Ruban plünderten und die Holzbau ten in Brand ſteckten, ſo daß der Betrieb bis auf beſſere Zeiten einge ſtellt werden mußte. General Eſterhazy hat, wie ſchon gemeldet wor den, den Feind zurückgeworfen und eine glänzende Razia ausgeführt. [...]
[...] Kleinoſtheim, Dettingen oder Kahl ausgebrochen glaubte. Mittelſt des Bahntelegraphen in dieſen Dorfſchaften und dann auch in Hanau ge ſtellte Anfragen ſtellten einen Brand daſelbſt in Abrede. Auf ein hierauf nach Frankfurt gerichtetes Telegramm erfuhr man alsbald die Nachricht, daß ein großer Brand in dem Holzmann'ſcheu Holz- und Bretterlager [...]
[...] (Kollekte für die durch Brand verunglückten Ein wohner im Markte Schwarzenbach, k. Landgerichts Naila in Oderfranken, betreffend.) [...]
[...] »ſchreiben der kgl. Regierung von Oberfranken vom 4. d. Mts. näher beſchriebenen Brand vom 8. vor. Monats verunglückten Einwohnern des Marktes Schwarzenbach am Wald, königl. Landgerichts [...]
[...] Auftrag, die bewilligte Haus kollekte in ihren Bezirken unverzüglich vornehmen zu laſſen und durch entſprechende Belehrung über den Umfang des Brand unglucks auf die wunſchenswerthe Ergiebigkeit der Sammlung thunlichſt einzuwirken, das Ergebnß der - [...]
[...] desfg. Revierförſters und eas Schulhaus wurden gerettet. Die Kirche und das Pfarrhaus gingen im Brande mit zu Grunde. Bei der ſchnellen Verbreitung der Gluth konnte von der beweglichen Habe nur ſehr wenig gerettet [...]
[...] werden; doch wurde das Vieh erhalten. Außer den Gebäuden und dem größten Theile der Mobilien und Effekten gung im Brande auch die ganze bereits eingebrachte Ernte und das Wiehfutter, o wie ſammtliche Holzvorräthe verloren. [...]