Volltextsuche ändern

616 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung19.09.1871
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Nach Herrn Fiſcher ſprach noch Herr Bezirksgerichtsrath Sens burg, welcher unter großem Beifall der Verſammlung die Staats gefährlichkeit des neuen Dogmas eingehend beleuchtete. Hierauf ſchritt man zur Wahl von Delegirten, welche auf dem Münchener Katholiken [...]
[...] durch zum # bewegen können, daß er ihm verſprach, nach ein Ä Inſtruktion aus ſeinem Palais abholen laſſen zu wollen. – ie indirkten Steuern für das Jahr 186566 betrugen in den einzel nen Kreiſen Bayerns auf den Kopf der Bevölkerung: in Oberbayern 7 kr, in Mittelfranken 5 fl. 43 kr, in Niederbayern 5 fl. [...]
[...] München, 16. Sept. Die einigen Blättern von hier aus mit gelheilte Nachricht: die bayeriſche Regierung ſei nicht gewillt, das Poſt ſparkaſſenſyſtem unter den jetzigen Verhältniſſen einzuführen, iſt, wie ich höre, nicht richtig. Das fragliche Projekt wurde dem Handels miniſterium zu einer Zeit unterbreitet, wo die Miniſterkriſis ſchon im [...]
[...] looſung unter Vergütung des bis zum Schluſſe des Erhebungsmonats Ä Zinſes begonnen. Nach dem Verlooſungsplane werden die Ä der Ä A (1 # [...]
[...] dem Pfarrer erklärt, daß ſie ſich von nun an als Eheleute betrachten wollen. Dem Vernehmen nach ifi Hrn. Höhn die kirchliche Trauung # sº worden, weil derſelbe die Muſeums-Adreſſe unter zeichnet hat. - - > Köln, 13. Sept. In der geſtrigen Sitzung des „Kölner Lokal [...]
[...] - acht und der Scheik BuS - deren Hauptführern des Aufſtandes # dieſer # Äs Kaid Ä Ä unter den Gefangenen . Oe Paris, 16. Sept. Hier einge Nachricht geſtern in Lyon und St. Etienne # Ä Ä [...]
[...] Mainaſchaff gehörige, in dortiger Markung gelegene Grundvermögen, be- 4095 Im Winter wurden 2 T - –=- alle ehejn IG Parzellen Acker und 5 Parzellen Ä mit einem Fäje tücher, mit F. G. eingeſtickt aſchen- Stei K hl ja bezw. Tagwerk, in der Ä aß die Grundſtücke ſowohl einzel und heute vor der Spitalkirc verloren 1Il|KO EIl, dar Äjej Gruppen nach den Hypothekenkººperen gºº Ä Ädie Uzuberei eine Ä The bis an Ruhrer. S Zwick Ein jen, dem Meiſterlöſe aber ſofort endgültig der Zuſchla j Ä ºdoppelten Bronjö ĺ. ºfür j Saar, zwic aller". l [...]
[...] bei Gärtner Pet - - ider Expedition d. Bl.4097 a2 - – Burſche geſucht we ögleich ein Peter Hock 4090 F# - 4091 um 30 Gé Frauen ellen süse sº Ä Ä Wº? Na eteorologiſche Beob ie Exp. ds. Bl. unter . . – Ludr. Ni Ä # Ozongeh Äs- zu Aſchaffenburg. _ - Niedrgſt. Hö - - - - ngehaltd. Luft [...]
Aschaffenburger Zeitung22.09.1873
  • Datum
    Montag, 22. September 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zukommt. Bisher bildete regelmäßig der Pfarrbezirk den Sprengel der theiligten redlich das ihrige beitragen, die Vorſchriften treu ihrem Ur öffentlichen Volksſchule. Die Schule hatte demzufolge den Charakter ſprung und ihrem Ziel in die Wirklichkeit des Lebens umzuſetzen. Es Ä Pfarrſchule: und ſtand unter der Aufſicht des Ortspfarrers. gilt dieß namentlich in dieſem Falle, denn die Verordnung führt die Lehrer, wie Schüler waren Angehörige derſelben Konfeſſion, die einzel- Miſchſchule nicht zwangsweiſe ein, ſie überläßt es zunächſt den Ge nen Schulen waren nach dem Grundſatze der ausſchließlichen Kon- meinden, ſich für oder gegen dieſelbe zu entſcheiden. Sache der Ge [...]
[...] Uebrigens iſt den Kirchengeſellſchaften durch die Verordnung kein Stärke ſammeln und allmählich auch dort dem Prinzip der paritäti Unrecht geſchehen. Der Religionsunterricht wird für die verſchiedenen ſchen Schule zur Durchführung verhelfen. Konfeſſionsgenoſſen geſondert ertheilt. Hiedurch iſt das Recht der Erfüllt die neueſte, unter der Verantwortung des Unterrichts Kirche gewahrt und zugleich begränzt durch die unveräußerlichen Rechte miniſters ergangene Verordnung auch nicht nach allen Richtungen das - des Staates auf die Schule; denn der Religionsunterricht an der Programm der liberalen Partei, immerhin müſſen wir dieſelbe nach [...]
[...] gelehrten ausgearbeitet und dem Bundesrathe überreicht werden, worin auch der früher ſchon verfochtene Grundſatz eine Stelle findet, daß die durch die Preſſe begangenen Vergehen eigentlich nothwendig unter den Geſichtspunkt der allgemeinen Strafgeſetzgebung fallen müſſen, ein be ſonderes Geſetz über Preßvergehen ſomit überflüſſig ſei, dasſelbe ſich [...]
[...] Die Agence Hanas“ zeigt das in London erfolgte Erſcheinen einer Schrift von Emil Olivier an, welche eine Ä Ä gºge, die zum Kriege von 1870 führten, und unter Ärº ch einen Brief Napoleons III. an Ollivier vom 13. Auguſt 1870 enthalte. Der am 18. September geſtorbene Sultan Sidi Mahºº [...]
[...] * München, 21. Sept. Unter den Gegenſtänden. welchen die Berathungen der Biſchöſe jüngſt in Eichſtädt gewidmet waren, ſoll ſich, ſo ſchreibt man dem „Fr. K“, auch de Verhältnies [...]
[...] ieſige geiſtliche Seminar, deſſen Schließung durch den Kultusminiſter von 44 Millionen, eine Reſerve für die Banken darſtellend, ausgeben ÄÄ iſt, Ä wieder eröffnen, da er es auf Gewaltmaßregeln würde. Die Banken beſchloſſen, unverzüglich Zertifikate im Betrage ens des Staates nicht ankommen laſſen könne und wolle von 10 Millionen unter dem Titel „LoanCertificates“ auszugeben. [...]
[...] * Bern, 20. Sept. Die ultramontanen l ional- uſikpiecen vor. Das re ge Programm brachte eine an üti raths Arnold von Uri, Ä Ä Ä Ä genehme Abwechſelung von geſanglichen Vorträgen und Orcheſter ze. Ä heute den Bundesrath wegen der von der Berner Regie- ſtücken. Unter den letzteren heben wir als beſonders vollendete W rung für den morgigen eidgenöſſiſ Ä erlaſſenen'antirömiſchen Aufführung der melodienreichen Ouvertüre aus „Dichter Änd Ä na. aBettagsproklamation, welche nach # der Interpellanten eine Stö- ſo wie das humoriſtiſche Potpourri „Eine Nacht in Berlin [...]
[...] 4453 Vom 1. November c. an werden bei unſeren Sektionen alle überriechenden oder Eckel erregenden Güter, wie friſche Häute, Knochen, Fett ºc. bei Einzel ſendungen nur verpackt in unverſehrten, gut verſchloſſenen Fäſſern, Säcken oder Kiſten, ohne Verpackung aber nur in Wagenladungen angenommen. [...]
[...] 4460a3 (Ein 438b3 Feiſche Sendungen von Arzt Dr. med. Natrum bicarbonicum, wünſcht ſich in einer Gemeinde Unter # Ä Ä Traubenzucker, eren 11Uter TeA. H. [...]
[...] Offerten unters. 12 befördert die Expedition d. Bl. 4440b3 [...]
Aschaffenburger Zeitung30.03.1852
  • Datum
    Dienstag, 30. März 1852
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. München, 25. März. Aehnliche Nothſtände, wie ſie in Unter franken beſtehen, ſind neuerlich auch in mehreren Gegenden von Oberfran ken, namentlich in der Umgebung des Fichtelgebirges, insbeſondere unter [...]
[...] die weſentlichſten Beſtimmungen des Entwurfes im Zuſammenhalte mit den Vorſchlägen des Ausſchuſſes darſtellt. Ruland kündigt an, daß er gegen den Entwurf ſtimmen werde, der dem Lande und namentlich einzel nen Landestheilen neue und drückende Laſten auflege. Mißfällig iſt dem Redner insbeſondere die dem verunglückten Notariatsgeſetz entnommene Vor [...]
[...] in einigen Punkten die ältere Tarordnung verbeſſere und namentlich der bisherigen Bevorzugung der wohlhabenderen Klaſſen ein Ziel ſetze. Kirch geßner bekämpft das Geſetz unter Hinweiſung auf die Bemerkungen v. Lerchenfeld's und auf die Verhältniſſe Unterfrankens. v. Schelhorn weiſt uach, daß Unterfranken im Jahr 1831 von einer ganzen Reihe älterer in [...]
[...] Breitenbach kritiſirt einzelne Artikel des Entwurfes, Högg, der Urheber der vom vorigen Landtage geſtellten Anträge, heißt denſelben willkommen. Köhl entgegnet den Vorrednern in Beziehung auf die unter fränkiſchen Verhaltniſſe, man habe dieſe Provinz allerdings um Pfunde erleichtert, dafür aber zentnerweiſe beſchwert. Der Malzaufſchlag ſey dazu [...]
[...] Meurs, 25. März. Heute Morgens traf der König unter lou tem Jubel der Bevölkerung dahier ein und wohnte dann dem feſtlichen [...]
[...] Sie fanden bei Feldmarſchall Radetzky, bei welchem ſie ſowohl in Mailand (wohin er auf einer Inſpektionsreiſe gekommen war) als in Verona (an letzterem Orte unter Mitberathung Negrelli's) Audienzen erhielten, ſehr günſtige Dispoſitionen. Oeſterreichiſcherſeits wurde erkannt, daß das Ju tereſſe Oeſterreichs in dieſem Punkte mit demjenigen Graubündens einig [...]
[...] mark ſind die in ſeinem Lokale verhafteten Perſonen ſämmtlich wieder freigelaſſen worden. – Ein Erlaß des General-Gouverneurs von Alge rien enthält eindringliche Ermahnungen gegen den unter den dortigen Truppen zunehmenden Selbſtmord. Er ſpricht dabei auch von neuen Operationen, die unternommen werden ſollen, und brandmarkt die Feigheit, [...]
[...] * ahn abgegangen. Nürnberg, 28. März. berger Kuriers“ wurde unter Allegirung des Art. 12 des Preßgeſetzes mit polizeilichem Beſchlag belegt. - - - - - - - - Stuttgart, 27. März. Der kgl. württembergiſche Geſandte am [...]
[...] wie ſie die Anklageſchrift aufgeſtellt hatte, ſondern klärte mancherlei Einzel [...]
[...] Mutter, zwei Söhnen und zwei Töchtern beſtehend – auf der Anklage bank, theils der Brandſtiftung erſten Grades, theils mehrerer Diebſtähle unter erſchwerenden Umſtänden und der Widerſetzung angeklagt – und auch für ſchuldig erkannt. Der Mann und die Frau, 65 und 70 Jahre al, und die 21jährige Tochter wurden zum Tode verurtheilt; der 24jäh [...]
Aschaffenburger Zeitung14.07.1873
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1873
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Der Zweifel oder die Meinungsverſchiedenheit, wovon wir neu lich ſprachen, bezieht ſich auf das Verhältniß desjenigen Satzes in Artikel 18, wodurch die Einziehung des Staatspapiergeldes der Einzel ſtaaten bis zum 1. Januar 1876 vorgeſchrieben iſt, und des in dem elben Artikel in Ausſicht geſtellten Reichsgeſetzes, wonach über die [...]
[...] In derſelben abſoluten Weiſe, wie bis zum 1. Januar 1876 ben Notenbanken die Umwandlung ihrer Noten in Reichswährung mit dem Minimum von 100 Mark geboten iſt, gilt auch für die Einzel ſtaaten die klare Dispoſition des Geſetzes, daß ſie bis zum gleichen Termine ſpäteſtens ihr Papiergeld aus der Welt geſchafft haben müſſen. [...]
[...] der Seite der Entſchädigung und Unterſtützung ganz von dem guten Willen des Reichſtages abhängig geworden ſind, und an bejahenden Stimmen für dieſes Urtheil hat es auch unter den Reichstagsmitgliedern in den vertraulichen Beſprechungen des ganzen Gegenſtandes nicht ge fehlt. Wir ſind zunächſt deßhalb auch mit der gegenwärtigen Sachlage [...]
[...] ausgeſetzt, daß Herr Thiers ſpricht.“ Büffet machte natürlich ein langes Geſicht. Am Samſtag Abend beſuchte der Schah die Grand Opera. – Die Nationalverſammlung hat nach kurzer Unter brechung, die ſie den zu Ehren des Schahs abgehaltenen Feſten widmete, ihre Arbeiten wieder aufgenommen und ging es am Sam [...]
[...] für eine Vizinalbahn von Herzogenaurach nach Erlangen erſcheint der malen und für die nächſte Zeit wegen fühlbaren Mangels an Tech nikern, und weil andere im Gange befindliche Arbeiten nicht unter brochen werden dürfen, nicht thunlich. Außerdem legen die großen Koſten für Grunderwerbung und Erdarbeiten, ſo wie der unverhält [...]
[...] würde zwar dem Depeſchenaufgeber eine größere Bequemlichkeit ver ſchaffen, die Beförderung der Depeſchen aber nur verzögern. Die Er richtung eines ſolchen Filialbureaus muß übrigens auch deßhalb unter bleiben, weil ein hiefür paſſendes Lokal in der Stadt nicht zu ermit teln iſt, und weil die Einnahmen für aufgegebene Privatdepeſchen [...]
[...] Gaſthofe zu den vier Jahreszeiten abgeſtiegen. - Die Kapelle des 2. Infanterie Regiments wurde heute nach Poſſenhofen berufen, um unter der Leitung des Obermuſikdirektors K. Hünn zur Geburtstags feier der Prinzeſſin Giſela muſikaliſche Vorträge zu exekutiren. *.* München, 13. Juli. Seine Majeſtät der Kaiſer von [...]
[...] Gekündigte A'-pCt. bayeriſche Staatsobligationen Ä Fj Tauſch gegen unſeres CBodenkreditobligationen und vºt. Bodenkreditobligationen rückzahlbar mit 25pCt. 3uſchlag Ä Zins-Coupons unter Berückſichtigung beiderſeitiger Stückzinſen angenommen. -tº 3353a3 [...]
[...] - - - die vorzüglichſten und wirkſamſten, unter allen bis jetzt erſchienenen 1. Für die ſchönſten Paar Zug-3. Für die fetteſten Kühe und Kal, Ä Mitteln rühmlichſt anerkannt und Ä int [...]
Aschaffenburger Zeitung11.05.1850
  • Datum
    Samstag, 11. Mai 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] kleiner, jedoch raſch vorübergehender Zuſammenlauf, veranlaßt durch Soldatenexzeſſe, die in einem Wirthshauſe der Herrenſtraße vorfielen. Die unter ſich in Streit gerathenen Soldaten wurden durch die herbeigeeilte Patrouille zur Ruhe gebracht, wobei Einer der Erzedenten mit einem je [...]
[...] Hierauf wurde zu der Berathung über die einzelnen von der Kammer der Abgeordneten zu den verſchiedenen Poſitionen geſtellten Anträge geſchrit ten. Hier wurde beſchloſſen: Poſtweſen: Den Antrag unter Nro. 1 der Kammer der Abgeordneten zu verwerfen, dagegen Nro. 2 und 3 an zunehmen. Dem Antrage unter Nro. 4 wurde folgende Faſſung zu geben [...]
[...] Kammer der Abgeordneten wurden angenommen, der Antrag Nro. 9 ver worfen und als Nro. 10 folgender neuer Antrag beſchloſſen: Es wolle die königl. Staatsregierung die unter Verwaltung u. Verrechnung der General-Bergwerks und Salinen-Adminiſtration ſtehenden Staatsforſten gleich der übrigen Staats forſten verwalten und die Erträgniſſe in gleicher Weiſe verrechnen laſſen. Berg [...]
[...] 7, 8 und 9 unverändert beigeſtimmt. Dem 10. Antrag wurde mit Weg laſſung der Worte: „aus der Bergwerks- und Salinenkaſſe“ beigetreten, auch beſchloſſen, ſtatt 10,000 5000 zu ſetzen. Dem unter Nro. 11 un verändert, Nro. 12 jedoch in folgender modifizirter Faſſung beigeſtimmt: „Es möge die k. Staatsregierung bald veranlaſſen, daß zum Betrieb der [...]
[...] Abgeordneten geſtellten 7 Anträgen wurde unverändert beigetreten. Die Beſchlüſſe bezüglich der Staatsausgaben ſind ſolgende: Der zur 1. Poſi tion: Straßen-, Brücken-, Waſſer- und Landbauten, unter Nro. 1 ge ſtellte Antrag wurde abgelehnt, die übrigen 3 angenommen. Zu der 2. Poſition: Kreisfonds, wurden von der Kammer der Abgeordneten Anträge [...]
[...] ſtellte Antrag wurde abgelehnt, die übrigen 3 angenommen. Zu der 2. Poſition: Kreisfonds, wurden von der Kammer der Abgeordneten Anträge unter 2 Numern geſtellt, von der Kammer jedoch nur der Nro. 1 beige ſtimmt. Dem Antrage zu den Nachweiſungen über die Geſammtſtaats ausgaben trat die Kammer bei; lehnte hingegen den zu den beſonderen [...]
[...] Miſſethat, die da Stück für Stück und jedes einzelne wieder voll unmenſchlicher Brutalität uns vorgeführt wurde. Der Geſammt - wie der Einzel- Eindruck war der Art, daß ſich unwillkürlich den Meiſten das Gefühl aufdrängte: Iſt es möglich, daß in unſerem ſo geprieſenen Jahrhunderte, in unſerem, wegen Verbreitung des Unterrichts ſo geprie [...]
[...] die Gewißheit habe, von wem ſie zugefügt wurden. Er läugnete den Vor bedacht, die Ueberlegung zum Mord, die Abſicht, zu tödten, indem er auf den thieriſch rohen Charakter der Angeklagten hinwies und in den einzel nen Aeußerungen nur den pſychologiſchen Beweis ſah, daß die Angeſchul digte von wildem augenblicklichen Eindrücken, aber von keiner Ueber [...]
[...] Konfeſſion durch das Militär verhaftet. (Wanderer.) Berlin, 6. Mai. Die in dem großen Steuerverweigerungsprozeß unter Anklage geſtellten, dem Richterſtande angehörenden Perſonen ſind gegenwärtig nach längeren Erörterungen, in ſofern ſolche vom Amte ſus pendirt waren, wiederum in die richterlichen Funktionen eingetreten. Die [...]
[...] gegenwärtig nach längeren Erörterungen, in ſofern ſolche vom Amte ſus pendirt waren, wiederum in die richterlichen Funktionen eingetreten. Die unter den Angeklagten befindlichen Geiſtlichen befinden ſich aber faſt durch weg noch in Disziplinarunterſuchung. Berlin, 6. Mai. Ein Bankbeamter aus Memel, der Sohn einer [...]
Aschaffenburger Zeitung23.10.1824
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1824
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der Leichnam ſollte hierauf nach dem Gottesacker Pere-Lachaiſe gebracht werden. In dieſem Augen blicke erhob ſich unter Herbeiſtrömung des Volkes ein roßer Tumult. Bösgeſinnte bemächtigten ſich des Ä , riſſen ihn aus dem Sarge und ſchrien: [...]
[...] Das zweite Treffen fand zwiſchen dem größern Theil der griechiſchen Flotte und der ägyptiſchen Flotte, unter Ismail-Gibraltars Commando, in den öſtlichen Gewäſſern von Morea ſtatt. Miaulis befehligte hier die Griechen, und hatte ſeineVorkeh [...]
[...] Hammelburg im Unter-Mainkreiſe den 1ten October [...]
[...] Sjuſ. bis 8., wie auch Taſchen und Sº ſer Braſſelets und mehrere andere ſelbſt fabriº Stahijaren, ſowohl im Dutzend als im Einzel" [...]
[...] bisher beſtimmt, wird aber, je nachdem es die Um ſtände erfordern und geſtatten, in der Folge ver mehrt werden. 8) Die neu einzurichtenden einzel uen Lycealclaſſen erhalten wenigſtens 3 Nominal Profeſſuren, und die hiezu ernännten Profeſſoren [...]
[...] nächſthöhere Elaſſe zuerkannt, d) den im Jahr zuvor Zuruckgewieſenen aber der Concurs bei dieſer Ein trittsprufung nur unter der Bedingung zugeſtanden werden, wenn ihre Väter oder Vormmder für den interimiſtiſchen Privatunterricht derſelben eine ſolche [...]
[...] ge Zahlungen der Schüler an Inſcriptionsgeld und dergleichen, insbeſondere alle Geſchenke an Lehrer, unter welchen Namen und Formen ſie immer gege ben worden ſeyn mögen, künftig aufhören. 33) Die Zahlung dieſes Claßgeldes iſt den erwieſenermaßen [...]
[...] *. laſſenſchaftsmaſſe zu haben glauben, hiermit unter dem [...]
[...] - - - von 30 Tagen - ſich auf die Klage bei unterzogener Stelle zu verant wortet, unter den Rechtsnachtheile, daß an ſonſt nach S. 57 pos. 3 des Zollgeſetzes erkannt werde. Decretum Aſchaffenburg den 6ten October 1824. [...]
[...] Ackerfeld Mondtag den 25ten October l, J. frühe 10 Uhr an den Meiſtbiethenden, unter denen noch beſonders bekannt werdenden Bedingungen, dem öffentlichen Striche in loco Rohrbrunn ausgeſetzt. [...]
Aschaffenburger Zeitung10.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1875
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] gegen Preußen, durch die Begründung eines neuen, zumeiſt auf kon feſſionellem Gegenſatz beruhenden Dualismus im Reiche dahin fort führen will, daß das neue deutſche Reich avieber in ſeine Einzel beſtandtheile ſich auflöſe und dieſe ihrer Herrſchaft verfallen mögen. Alle Fragen, welche dazu benutzt werden können, gehen ſie auch direkt [...]
[...] Miltenberg, Mömlingen, Klein-Auheim, Klein-Krotzenburg, Klein Umſtadt, Schweinheim und Sommerau. * Würzburg, 9. Juni. Nur unter aller Reſerve geben wir nachſtehende Korreſpondenz der „N., Fr kf Pr", die dafür die Verantwortung zu tragen hat, wieder: „Eine ultramontane Scan [...]
[...] bes Jahres 1874 in dem bekannten Wallfahrtsorte Altötting 211,600 Wallfahrer die Sakramente der Buße und des Altars empfangen. – Am 4. und 15. ds. Mts. findet in Ansbach unter Vorſitz des Dr. Schulze-Delitzſch aus Potsdam der Verbandstag der frän - iſchen Genoſſenſchaften ſtatt. [...]
[...] Karl und Ignatz Baader auf 5, bezw. 3 Monate Gefängniß.) ):( München, 9. Juni. (Sozt altſten prozeß.) Das k. Bezirksgericht München I. d. J. hat heute Nachmittag in der Unter ſuchung gegen den Sozialdemokraten Michael Jung und 75 Genoſſen folgendes Urtheil publizirt: 1) die Unterſuchung gegen den Maurer [...]
[...] Bevölkerung 48,244 Mann, was einem jährlichen Kontingente von 16081 Retruten gleichkommt. Zur Beſtreitung des Militäraufwan des ſind unter Zugrundelegung obiger Ziffer der bayeriſchen Kriegs verwaltung pro 1875 mittels Reichsgeſetzes vom 27. Dezember 1874, den Anſätzen für das übrige Reichsheer entſprechenb.23631,801 f. [...]
[...] d Gejohle auszeichnete. Beide vermögen ſehr wenig zu ihrer Ent huldigung vorzubringen. Die Staatsbehörde beantragte für jeden ne Gefängnißſtrafe von 8 Tagen nebſt Koſtentragung, unter beſon rem Hinweis auf die autoritative Stellung eines Kooperators gegen ber einer lenkſamen Menge und auf das ſtraffällige Gebahren der [...]
[...] * Berlin, 9. Juni. Dem „Börſencourier“ zufolge, findet heute die Sitzung des Bundesrathes ſtatt, in welcher die Repartition der Zeichnungen für die Reichsbank feſtgeſtellt werden ſoll. Da die Einzel zeichnungen faſt ein und einhalb Mal ſo groß ſind, als die Stückzahl der Autheilſcheine, ſo wird dem genannten Blatt zufolge unter den [...]
[...] nºch eine bedeutende Beſchränkung erfuhr. Es kann deſhalb kein Ä nehmen, daß die Tendenz ſich abermals abgeſchwächer zeigte und die peku ationspapiere unter ihrem geſtrigen Niveau verkehrten. Nachdem die Ä ra-Verſammlung der Lombardiſchen Bahn die prekäre Lage des Unte mens dargelegt wurde die Aufmerkſamkeit der Spekulation auch wieder [...]
Aschaffenburger Zeitung26.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 26. November 1874
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] müſſe dieſelbe mehr eingeſchränkt werden, da den Laien nicht mehr zu gemuthet werden könne, als ſie zu liefern im Stande ſeien. Ganz entſchieden ſei er aber gegen die einſtweilige Beibehaltung der einzel nen höchſten Gerichtshöfe, da pach. ſeiner Meinung es weder der Würde der Staatsgewalt, noch der Würde dieſer Gerichtshöfe ſelbſt entſpreche, [...]
[...] Seſſion ſoweit vorzubereiten, daß über dieſelben endgültig Beſchluß gefaßt werden könne. Abg. Dr. Erhardt iſt damit einverſtanden, daß dem Einzel richter alle die Sachen überwieſen werden, welche eine ſummariſche Behandlung zulaſſen, und daß die Kollegialgerichte über die größeren [...]
[...] iſt. Dasſelbe darf jedoch nicht unbedingt gebunden ſein, namentlich darf man nicht vom Staatsanwalt verlangen, daß er gegen ſeine Ueberzeugung vorgehen, und der obern Weiſung unter allen Umſtänden folgen muß. Es wird daher einer ſehr ſorgfältigen Prüfung bedürfen, inwie weit das Inſtitut der Staatsanwaltſcha“t einer Modiſikation bedarf. [...]
[...] ſollte. Bezüglich des Strafprozeſſes beklage man es, daß der Ent wurf die Berufung beſeitigt habe; ſie ſei aber materiell doch in guter orm conſeroirt worden in Geſtalt der Wiederaufnahme der Unter Ä bei demſelben Gericht. Durch die Zuziehung des Laienele ments werden die Mittelgerichte unverhältnußmäßg entlaſtet, die [...]
[...] * München, 25. Nov. In einem Theile des zu den Bezirksämtern Höch ſtadt und Bamberg gehörenden Steigerwaldes tritt – wie wir der „Fr. Z.“ ent nehmen – ſeit einiger Zeit die Brechruhr unter Kindern und Erwachſenen epidemiſch auf. Namentlich in der Pfarrei Mühlhauſen und Steppach ſind der Krankheit ſchon Viele zum Opfer gefallen. – Der Hilfsbahnwärter Ruf von Stötten bei Günzach [...]
[...] Stiege in die Dunggrube und erſtickte. – In Ettringen (bei Türkheim, Schwa en) iſt die Sägemühle des Müllers Hierb abgebrannt... – In vielen Orten des Bezirksamts Pegnitz graſſirt der Scharlach epidemiſch unter den Kindern; in Bottenſtein und 5–6 Nebenorten ſtarben ſchon nahe an 40 Kinder. [...]
[...] Unter Bezug auf das mogiſtratiſche Ausſchreiben vom 5. November [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenzblatt 27.12.1878
  • Datum
    Freitag, 27. Dezember 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] 600 M. b) Diſtriktsgemeinde Amorbach. Für Armenzwecke 497 M.; für Straßen 21.157 M.; darunter für Kunſtbauten 2117 M. c) Die einzel nen Gemeinden. 1. Kirchenweſen. Neukirchen für Kirchthurmreparatur 5304 M., Bürgſtadt für Er [...]
[...] gezeichneten vielfach prämiirten Feuerſpritzen zum vollſtändigen Ausverkaufe aus. Es bietet ſich hierdurch für Stadt- und Landgemeinden eine ſeltene, höchſt günſtige Gelegenheit, zu billigſtem Preis und unter den Ä Bedingungen zu einer vortrefflichen Spritze neueſter eleganteſter Konſtruktion zu kommen. [...]
Aschaffenburger Zeitung. Intelligenz-Blatt : Beiblatt zur Aschaffenburger Zeitung ; zugleich amtlicher Anzeiger für die K. Bezirksämter Aschaffenburg, Alzenau und Obernburg (Aschaffenburger Zeitung)Intelligenz-Blatt 08.11.1876
  • Datum
    Mittwoch, 08. November 1876
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg; Alzenau
Anzahl der Treffer: 2
[...] wären, ſcheint mir jetzt nicht von praktiſchem Werthe. Was die Verantwortlichkeitsfrage betrifft, ſo wird die Einrichtung, wie ſie jetzt in den meiſten Einzel Staaten beſteht, nach meiner Anſicht überſchätzt. Denn die Reſſortminiſter ſtehen auch nicht ſelbſtſtän [...]
[...] Reichskanzler einen beſonderen Staatsminiſter für Elſaß-Lothringen verſprochen; das Verſprochene werde wohl nie erfüllt werden. Was ſolle nun ein Unter ſtaats-Sekretär 300 Stunden von Straßburg ent fernt, für Elſaß-Lothringen wirken? Er könne höch [...]