Volltextsuche ändern

920 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 28.07.1857
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1857
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] lande unbekannt zu ſeyn ſchienen, denn der ent fernteſte Verſuch zu ſolchen ſcheinen die wirr zer ſtreuten Hütten zu ſeyn, welche ihre Auls oder Wei ler bilden. Seiner natürlichen Bildung angemeſſen, iſt das Land in lauter einzelne Bezirke getheilt, die [...]
[...] - -in Gruppen von Häuſern oder vielmehr Hütten, die. Eine Familie bilden, deren Haupt Eigenthümer von Allem iſt, was dazu gehört. Jede Familie [...]
[...] von Allem iſt, was dazu gehört. Jede Familie nimmt ſechs bis acht oder ſelbſt noch mehr aus Lehm erbaute Hütten ein, die ſich ungefähr ſechs Fuß hoch über den Boden erheben und in Einem Kreis in einer Art von Einhegung beiſammenſtehen. [...]
[...] Fuß hoch über den Boden erheben und in Einem Kreis in einer Art von Einhegung beiſammenſtehen. Unkraut und Schlingpflanzen umgeben dieſe Hütten in ſolcher Menge, daß ſie beinahe nicht von dem Unterholz der Wälder zu unterſcheiden ſind. [...]
[...] ja nichts zu verlangen, ſondern geduldig auf. Das zu warten, was ihnen gereicht werden würde. In der Gruppe von Hütten, welche eine tſcher feſſiſche Familie bilden, iſt Eine Hütte immer zum ausſaließlichen Gebrauche der Fremden beſtimmt, [...]
[...] warteten. - Allein auch dieſe machten noch nicht lee res Geſchirr, ſondern der Reſt des Mahles ward: noch in die Hütten der Familie getragen, wo ſich. Weiber, Kinder und Sklaven in die beſten Biſſen des noch übrigen theilten, und der Reſt ſammt den [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 03.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] den Ebenen umgebenen Bläķe, wo eine Maffe ſchiefer und frummer, rothangeſtrichener und ergrauter Holza hütten in wilder llnordnung fich aneinander gedrängt hatten, mit der Buthat von Biehſtällen und Düngere haufen als Berſchönerungsmittel. [...]
[...] hatten, mit der Buthat von Biehſtällen und Düngere haufen als Berſchönerungsmittel. Die Mehrzahl der Hütten in Sfärparby hatte weder strautgärtchen noch irgend einen Baum in der Rähe, fondern war alles defen beraubt, was auf eine [...]
[...] Benn man von G– herfam und an der Boha mung des Oberpolizeibeamten vorübermarſchirte, hatte man fogleich hinter derfelben drei Hütten, welche durch die auf der andern Seite daran hinlaufende Gaffe von dem Dorfe getrennt lagen. [...]
[...] Diefe fleine Reihe von Bohnungen hieß die Baube, weil fich dajelbſt einige belaubte Bäume fanden, welche vor jeder der Hütten gleichfam einen fleinen fogenannten Rüchengarten bildeten. [...]
[...] Die lește dieſer Hütten war mein elterliches Heime weſen. Das Stücť Band, welches dieſelbe umgab, war forgfältig angebaut. Auf jedem fleinen Erdftreifen [...]
[...] Gitter- zu der Thür führte, die rein geſcheuerte fleine Hausflur — Aues bildete einen fharfen stontraft zu den eingezäunten Hütten der beiden Machbarn, wo Alles voll linfraut, Rehricht und Gerümpel war, und zu dem von lauter Schmuķ zeugenden Eingang zu [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 24.02.1871
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hütten hier verlaſſen haben oder ausgeſtorben ſind. Auf der Kohlen-, Shannon-, Pendulum-, Sabine-, Clavering-Inſel, auf dem Cap Broer Ruys und [...]
[...] durch in das Freie führt, aber nur 12 Fuß breit und 2 Fuß hoch iſt. Da die Hütten immer auf einer ſtark geneigten Bodenfläche aufgeführt ſind, ſo iſt es möglich, dieſem auf einem tiefer liegenden [...]
[...] unterhalb der Vordermauer hindurchführt, noch eine geneigte Sohle zu geben. Bei allen unterſuchten Hütten war dieſer Ausgang nach Süden und gegen das Meer gerichtet. Dieſe engen gegen Luft und Licht vollſtändig [...]
[...] Uebrigens waren dieſe ehemaligen Wohnplätze leicht aus der Ferne ſchon zu erkennen an der lebhaftern Vegetation, welche die vielen rings um die Hütten ausgeſtreuten animaliſchen Ueberreſte dort hervor gerufen hatten, und die ſelbſt jetzt nach ſo langer [...]
[...] vorhandene Treibholz, Feuerſteine und eine Schie ferart lieferten Materialien dazu. Doch beweiſen eben die um die Hütten ange [...]
Aschaffenburger ZeitungBeilage 15.08.1859
  • Datum
    Montag, 15. August 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] A Vom Main, 13. Aug. Dem neueſten Heft der von der k. bayeriſchen General - Bergwerks- und Salinen-Adminiſtration alljährlich herausgegebenen Ueberſicht über die Bergwerks-, Hütten- und Salinen produktion des Königreichs entnehmen wir folgende Mittheilungen. Während die Produktion der bayeriſchen Bergwerke im Jahr 1848 nur 787,804 [...]
[...] ſich die Hütten in dem genannten Zeitraume von 125 auf 120 ver [...]
[...] res 1848 und zwar bei einer Verminderung der Arbeitskräfte von 3008 auf 2748 im Jahr 1857. Die geſammte Produktion des Bergwerks-, Hütten- nnd Salinenbetriebes des bayeriſchen Staates errug demnach im Jahre 1857 in 955 Weken die Summe von 16,429,654 f. 7 kr, oder 8,983,753 fl. 50 kr. mehr als 1848. Jh Speziellen wurden [...]
[...] Thonerde, für 13,224 Schwer“, Fuß- und Feldſpath, dann Quarz, für 11,089 ſ. Queckſilderetze, für 8150 ſl. Porzellanerde, für 539ſ. Waſch goid c. 2) auf den Hütten: für Roheiſen in Gängen und Maſſeln 2,907,674 fl., für Gußwaaren aus Erzen 866,571 fl, für Gußwaaren aus Roheiſen 434 366 fl., für Stab und gewalztes Eiſen 5,884,952 fl., [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 08.01.1861
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1861
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abhang des Kloos. Nach einem mühſeligen, einſtün digen Wege gelangten wir nach Sonnenuntergang bei den verfallenen Hütten an, denen wir uns dicht dem Strand des Meeres folgend, näherten, ſo daßun ſerer Spur durch die ſteigenden Fluthen verwaſchen [...]
[...] wurde. Die Lage der Hütten ließ nichts zu wünſchen [...]
[...] blöcken und Geſtrüpp umgeben, welche das kleine Thal dicht bedeckten - Die Hütten waren aus rohen Planken zuſammen geſetzt, und ſeit langer Zeit hatte ſie kein menſchlicher Fuß betreten. Hier beſchloſſen wir unſer Lager auf [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 16.02.1847
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1847
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] langſamen Windungen durchzieht. Der kleine Kirchthum ragt faum über die Dächer ſeiner Hütten, welche, dreißig an der Zahl, ſich ohne Symmetrie unter einem kleinen Hügel gruppi ren. Von Weitem ſehen dieſe Hütten aus wie [...]
[...] In Hütten tritt fie ein und in Paläfien , Verfehonet Niemand auf dem Erdem-und; * Sie naht den Vöglein fich auf bliih'nden Reiten [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 03.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] boden, die Umgebung überragend, eine dunkle Maſſe, die er in der Dämmerung für einen Komplex von Hütten zu erkennen glaubte. Er mußte am Ziele ſein, wenn er ſich nicht geirrt hatte. Nun vernahm er eine Strecke ſeitwärts auch Hundegebell. Statt [...]
[...] nach den Hütten zu reiten, wendete er ſein Pferd nach der Richtung, wohin ihn das Gebell leitete. Bald gewahrte er denn auch eine Heerbe Schafe [...]
[...] zu, die ſich bald deutlicher geſtaltete. Es zeigte ſich eine von dichtem Dorngeſträuch undurchdring liche Umzäunung, aus der die Hütten hervorragten und die denſelben als eine Art Feſtungswall gegen das Einſchleichen der Eingeborenen Schutz verleihen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 29.07.1857
  • Datum
    Mittwoch, 29. Juli 1857
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchlafloſen Nacht kam Mehemet Bei zu ihrer Hütte und ſagte ihnen: ſie könnten nun nach Belieben alle benachbarten Hütten beſuchen, ſelbſt diejenigen der Frauen. Der Ungar erklärte ihnen dieß: „Alles, was ein Tſcherkeſſe beſitzt, iſt ihm feil,“ ſagte er; [...]
[...] ich aus Kars mitgebracht hatte.“ Durch dieſe Verſicherungen ermuthigt, betraten Dr. Jeannel und ſeine Begleiter die Hütten, wo ſie mehrere Mädchen fanden, die übrigens nicht ſo ſchön waren, als man ſie gewöhnlich ſchildert: Das [...]
[...] „Dieſe Mädchen wünſchen nichts ſehnlicher: als daß Sie ſie kaufen,“ ſagte der Oberſt. "Sie führen hier in ihren väterlichen Hütten, im Grunde dieſer ſonnenloſen Schluchten, ein langweiliges, jämmer liches Leben, müſſen hart arbeiten und bekommen [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 16.11.1864
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1864
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] St. James-Theater wurde aufgedeckt und faft zerftört. Es ift kaum ein Häuschen in ganz Calcutta, das ohne Schaden blieb, während die Hütten der Eingebornen, beſonders in den Vorftädten, faft gänzlich niedergeworfen find. Auf dem Strom aber hat der Sturm erſt ſeine fchreck [...]
[...] emporfchnellten; während der furchtbare Sturm an beiden Flußufern und der Meeresküfte Häufer und Hütten umriß und die fiärkften Bäume entwurzelte, fegte verderblich die brandende Fluth über die ver heerten Gefilde und riß Alles mit hinunter in das [...]
[...] mente Widerf'tand geleiftet hatten, fand man die Leichname ihrer ertrunkenen Bewohner. Wie fchon bemerkt, wurden alle Hütten und Hduſer weg geriſſen; Archipoor, ein großes fchönes Dorf, liegt ganz in Trümmern. Die Größe des Unglücks läßt fich [...]
Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Erheiterungen 08.09.1855
  • Datum
    Samstag, 08. September 1855
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sie liegt, wie geſagt, auf einem Hügel, der ſich vom Fluß aus dreißig bis vierzig Fuß über der Ober fläche ſanft abdacht. Die Hütten ſind, gleich denen von Cowlagh, von der roheſten Bauart, und ſtehen den feſten Erdhütten *) der Mandingos in Barra, [...]
[...] decke, die wenigſtens 1 Fuß tief iſt; außerhalb iſt eine Piazza und eine zweite Erdmauer; ein kegelförmiges zierlich hergerich tetes Dach breitet ſich über das Ganze aus. Die Hütten ſind ür die Sommerhitze und durchdringlich, und bilden, wenn ſie rein ihgehalten werden, behagliche Wohnungen. Als ich im Monat [...]
[...] in Kungu verlebte ich ſehr "Ä unter den moham medaniſchen Rebellen. Die Eingebornen ſind ſehr ſchmutzig, und in allen Hütten gibt es Flöhe und Wanzen in Hülle und Fülle. [...]