Volltextsuche ändern

520 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Erheiterungen (Aschaffenburger Zeitung)Inhaltsverzeichnis der Erheiterungen 1845
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1845
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zerſtörung eines antiken Kunſtwerkes. 26. – Die jämmerliche Naſe. 28. – Mittel gegen Baum ſchaden durch Haſen. 30. – Bierbrauereien zu Wien. 32. – Ein Vogel als Brandſtifter. 34. – Zeugniß einer Frau, 41. - Lückenbüſſer. 43. [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)31.10.1827
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1827
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] darben die Haſen da, wo der Schnee ſo hoch lag, daß er äber ºf Dörnerverwahrung hin ausreichte, ſelbſt die Pappeln. – Die im vo [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)02.03.1825
  • Datum
    Mittwoch, 02. März 1825
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] -“Da mit dem heutigen die Jagözeit ſich ge endiget hat, ſo dürfen nun keine Rehgeiſen, Haſen und Feldhühner bei Strafe der Confis cation zu Markt gebracht werben. Aſchaffenburg den 18ten Februar 1825. [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)23.02.1825
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1825
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] .Da mit dem heutigen die Jagdzeit ſich se endiget hat, ſo dürfen nun keine Rehgeiſen, Haſen und Feldhühner bei Strafe der Confis cation zu Markt gebracht werden. Aſchaffenburg den 18ten Februar 1825. [...]
Aschaffenburger Wochenblatt (Aschaffenburger Zeitung)20.05.1826
  • Datum
    Samstag, 20. Mai 1826
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Noch ſo viel Toaſts bei Bacchanten Cliquen, Noch ſo viel Geſtohlnes in Räuberſken Noch in Champagne ſo viele Haſen, Noch fern in Rußland ſo viel Ukaſen, Noch in Viſiten ſo viele Phraſen, [...]
Aschaffenburger Zeitung09.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 09. September 1856
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jahrestag der Großbeerener Schlacht, wurde geſtern der des Sieges bei Dennewitz von den Frauen- und Jungfrauenvereinen im Lokale des Odeums feſtlich begangen. Auch auf dem Militärfriedhof in der Haſen heide, auf welchem die Gebeine von 2382 preußiſchen Kriegern aus den Schlachten von Großbeeren und Dennewitz ruhen, fand geſtern, [...]
[...] Bjk"gegen Bank. – Der höchſte Glanzpunkt, – Kje Zeit danach. – Die Recame – Eine Ver ordnung – Ein Prozeß – Die deutſchen Haſen. – Die Stadt Homburg – Die Spielſäle. – Die Croupiers. – Eine literariſche Studie. – Die Pro [...]
Aschaffenburger Zeitung07.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1859
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Zwirchmeiſter Hr. Feberl einen Haſen bei Schleißheim im Felde, der jvier Löffeln“ (Ohren) „auf hatte.“ Es iſt dieß eine ſo ſeltene Natur erſcheinung, daß ſich einer ſolchen die älteſten Jäger nicht erinnern, wohl [...]
[...] jvier Löffeln“ (Ohren) „auf hatte.“ Es iſt dieß eine ſo ſeltene Natur erſcheinung, daß ſich einer ſolchen die älteſten Jäger nicht erinnern, wohl aber deſſen, daß ſchon gehörnte Haſen vorgekommen ſind. - In Innsbruck ſind am 24. Auguſt zwei Kanonierswaiſen an [...]
Aschaffenburger ZeitungExtra-Beilage 24.07.1871
  • Datum
    Montag, 24. Juli 1871
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dig aufgeklärt. Die zwiſchen zwei Wänden, d. h. einer überdeckten Almei aufgefundenen Knochen waren Knochen von Haſen, Schweinen, Ochſen und der Schädel war der eines Menſchen, und wurde der ſelbe wie ſo manches Andere, wahrſcheinlich von [...]
Aschaffenburger Zeitung30.09.1853
  • Datum
    Freitag, 30. September 1853
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Freiburg in der Schweiz. An der Kirchweih in St. Aubin hat ſich ein Unglücksfall ereignet. Zwei junge Männer, unzertrennliche Freunde, wollten am Abend eine komiſche Scene, einen Jäger, der einen Haſen verfolgt, darſtel len. Derjenige, welcher die Rolle des Jägers übernommen hatte, ergriff ein Gewehr, welches ein von der Jagd heimgekehrter Bürger beim Wirthshauſe [...]
[...] len. Derjenige, welcher die Rolle des Jägers übernommen hatte, ergriff ein Gewehr, welches ein von der Jagd heimgekehrter Bürger beim Wirthshauſe angelehnt hatte, verfolgte damit ſeinen Haſen und drückte, ohne zu wiſſen, ob das Geſchoß geladen ſey, was unglücklicher Weiſe der Fall war, auf ihn ab und ſtreckte ihn nieder, ſo daß der Tod in wenigen Augenblicken erfolgte. Daß die [...]
Aschaffenburger Zeitung23.07.1878
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1878
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſoffenen Fronleichnamstage in der Gemarkung Hösbach einen Haſen er- B ör feb er iTch t. ſchlug und vom dortigen Unterförſter Zang deßwegen zur Anzeige gebracht DF rankfurt, 22. Juli. Die Saison morte ſcheint neuerdings in [...]
[...] von MTagen verurheilt. Zu gleicher Zeit wurde Peter Anton Haas, Ä ch ihren Villegiaturen oder den Bädern begeben. Aus d i Ziegeleibeſitzer von Hösbach, der den getödteten Haſen von dem Frevler Ä Ä ſelbſtverſtändlich ein ruhiges Ä Ä Är"Ä den und verzehrt, in eine Strafe von 50 M. und ſolidariſch in die der erwähnten MÄte Äch im heutigen Verkehr in zemlich bemerken [...]