Volltextsuche ändern

205 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Aschaffenburger Zeitung21.09.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1864
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin, 19. Sept. Am 29. Auguſt, dem Tage der Enthauptung St. Johannis, waren 22 katholiſche Miſſionsprieſter der Provinzen Bran denburg und Sachſen in Wittenberg verſammelt, um über das vom Boni faziusverein ausgegangene Wirken zu berathen und zu beſchließen. Da nach hat dieſer Verein ſeit 1849 für die etwa 100,000 zerſtreuten Katholiken [...]
[...] in Grünhof, Frankfurt a. d. O. und Neuzelle Katechumenen-Anſtalten vor handen; in der Provinz Sachſen ſt es noch nicht gelungen, ſolche Anſtal ten zu errichten, beſonders war hier Torgau dder Wittenberg in Ausſicht genommen. Köln, 19. Sept. [...]
Aschaffenburger Zeitung13.04.1866
  • Datum
    Freitag, 13. April 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Jahren ſehr bedenklich geſtalten, wobei in den gegenwärtigen Verhältniſſen ein Olmütz nicht wahrſcheinlich iſt. Wittenberg, 7. April. Der „D. Allg. Ztg.“ wird berichtet: Vor eſtern iſt es auf hieſigem Bahnhof zu folgendem betrübenden Auftritt ge [...]
[...] lingen, durch die vor dem Bahnhofsgebäude aufgeſtellten Reſerviſten durch zukommen, und auf ſeine laute Erklärung: „Ich bin ja der königliche Land rath des Kreiſes Wittenberg“, antwortete man ihm: „Haut ihn!“ Selbſt beim Abgang des Nachmittagszugs hatte Jemand die Frechheit, in Anweſen heit des Hrn. v. Jagow aus dem Coupé herauszubrüllen: „Adieu, Landrath [...]
[...] beim Abgang des Nachmittagszugs hatte Jemand die Frechheit, in Anweſen heit des Hrn. v. Jagow aus dem Coupé herauszubrüllen: „Adieu, Landrath von Wittenberg!“ [...]
Aschaffenburger Zeitung15.06.1849
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1849
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (O. Pſtztg.) Magdeburg, 9. Juni. Heute finden auf unſerer neu erbauten Magdeburg-Wittenberger Eiſenbahn die erſten Probefahrten, und zwar auf ihrer ganzen Ausdehnung von Magdeburg bis Wittenberg, dem Anſchluß punkte an die Berlin-Hamburger Bahn, ſtatt. Die Eröffnung der Bahn [...]
[...] für das Publikum iſt nach dem ſo eben erſchienen Geſchäftsbericht auf den nächſten 1. Juli beſtimmt; doch iſt die Vollendung der Elb-Brücke bei Wittenberg wegen des ſeitherigen großen Waſſerſtandes im Strome noch nicht möglich geweſen, weßhalb vorläufig Paſſagiere wie Güter nach An kunft des jedesmaligen Zuges auf einer Fähre übergeſetzt werden müſſen. [...]
Aschaffenburger Zeitung05.08.1872
  • Datum
    Montag, 05. August 1872
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Äreifswalde, Freiburg und Baſel geſtiftet worden, gleich darauf folgte Gründung Tübingens, und etwas ſpäter im Beginn des 16. Jahrhunj nen Wittenberg jFrankfurt an der Oder hinzu. Es ſchien damals ein Wetteifer im Schaffen großer literariſcher und wiſſenſchaftlicher Wjtätj ddeutſchen Fürſten ergriffen zu haben, wie im 13. Jahrhunderte diej [...]
[...] nach einer Ä die Ueberzeugung, daß es nicht ſo bleiben dürfe: zum Gemeingefühl der Nation in allen ihren Schichten geworden. Als von einer der jüngſten Hochſchulen, von Wittenberg aus, das Signal gegeben wurde, war'Alles in Deutſchland vorbereitet. Da von Rom jedes Zugeſtändniß ver weigert wurde, erfolgte die Trennung und binnen Jahren ging der Riß [...]
[...] war'Alles in Deutſchland vorbereitet. Da von Rom jedes Zugeſtändniß ver weigert wurde, erfolgte die Trennung und binnen Jahren ging der Riß durch ganz Europa. Jetzt wurde Wittenberg für die eine Hälfte von Europa, was in früheren Jahrhunderten für den ganzen Occident Paris geweſen war. Alsbald entſtanden auch neue der Begründung und Ausbreitung der Witten [...]
Aschaffenburger Zeitung18.11.1865
  • Datum
    Samstag, 18. November 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beider wegen Amtsbeleidigung des Miniſterpräſidenten Grafen v. Bismarck mit dem Charakter der Verläumdung zu je 20 Thlrn, eventuell ſiebentägiger Gefängnißhaft. – Der Verleger des zu Wittenberg erſcheinenden Wochen blattes, Buchdruckereibeſitzer Fiedler daſelbſt, iſt in einem der gegen ihn eingeleiteten Prozeſſe von dem Appellationsgerichte zu Naumburg in zweiter [...]
[...] eingeleiteten Prozeſſe von dem Appellationsgerichte zu Naumburg in zweiter Inſtanz zu 50 Thlrn. Geldbuße verurtheilt worden. In erſter Inſtanz, wo das Kreisgericht zu Wittenberg zu erkennen hatte, lautete das Urtheil auf Freiſprechung. Stettin, 14. Nov. Von der Werft der Stettiner Maſchinenbau [...]
Aschaffenburger Zeitung03.06.1850
  • Datum
    Montag, 03. Juni 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſchon am 1. Juli in ihre Regimenter eintreten können. Wem dieſe krie geriſche Kundgebung gilt, darüber ſind die Meinungen gethelt. (D. Z.) Berlin, 29. Mai. Der engere Ausſchuß der Wittenberger Ver ſammlung für Gründung eines deutſchen evangeliſchen Kirchenbundes macht als Gegenſtände der Verhandlungen bei den am 10. und 11. September [...]
[...] dung verſichert, daß nun am 16. Juni zwei Batterien der badiſchen Ar tillerie und am 22. zwei weitere Batterien zur Hälfte nach Deutz, zur Hälfte nach Wittenberg ausmarſchiren ſollen. Ein der Reiterei zugegange ner Kriegsminiſterialerlaß befiehlt die für den Monat Juni vorgeſchriebe nen Uebungen für den Fall des demnächſt erfolgenden Ausmarſches zu [...]
Aschaffenburger Zeitung15.02.1852
  • Datum
    Sonntag, 15. Februar 1852
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Magdeburg, 10. Febr. Dem hieſigen Direktionen der Magde burg-Wittenberge'ſchen und der Magdeburg-Leipziger Eiſenbahn iſt behufs Stellung der Transportmittel von der betreffenden Behörde mitgetheilt worden, es würden, vou morgen aufapgend, 14,000 Mann öſterreichiſcher [...]
[...] Stellung der Transportmittel von der betreffenden Behörde mitgetheilt worden, es würden, vou morgen aufapgend, 14,000 Mann öſterreichiſcher Truppen durch ſie von Wittenberge an der Elbe bis Leipzig auf der Ei ſenbahn transportirt werden und zwar täglich in zwei Extrazügen. Dieſe [...]
Aschaffenburger Zeitung16.09.1856
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1856
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] von hier über Gneſen in geradeſter Linie nach Bromberg und Thorn, ſoll erſt im nächſten Frühjahr in Angriff genommen werden. (A. Z.) Wittenberg, 11. Sept. Ein Aufruf im hieſigen „Kreisblatte“ erinnert daran, daß der 19. April 1860 die 300jährige Todesfeier Magiſter Philipp Melanchton’sſey, und fordert die proteſtantiſche Welt [...]
[...] Magiſter Philipp Melanchton’sſey, und fordert die proteſtantiſche Welt auf, Beiträge zu ſammeln, um demſelben ebenfalls ein Denkmal gleich" Luther's in Wittenberg zu ſetzen. Darmſtadt. Der Staatsregierung liegt eben der Plan der Aus führung ber Eiſenbahn von Aſchaffenburg über hier nach Mainz zur [...]
Aschaffenburger Zeitung15.10.1850
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1850
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Generallieutenants Fürſten Raziwill in und bei unſerer Stadt zuſammen gezogene Truppenkorps beſteht aus der 6. Infanteriebrigade (14. und 19. Infanterieregiment), wovon jedoch 1 Bataillon in Wittenberg bleibt, dem 3. Jägerbataillon, einer mobilen zwölfpfündigen und einer mobilen reitenden Batterie des 4. Artillerieregiments und aus der 7. Kavallerie [...]
[...] kommt nach Schleuſingen, die Kavallerie nach Langenſalza, Mühlhauſen und Umgegend. Von der 5. Infanteriebrigade (2. und 9. Jnf.-Reg.) iſt ein Bataillon nach Torgau entſendet, ein Bataillon nach Wittenberg und eines nach Erfurt marſchfertig. Dagegen kommen die beiden Bataillone dieſer Brigade aus Frankfurt a. d. O. nach Berlin, wogegen 2 Bataillone [...]
Aschaffenburger Zeitung10.07.1852
  • Datum
    Samstag, 10. Juli 1852
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein bekanntes Mitglied der Ritterſchaft im Verein mit mehreren Inhabern von Zwangsanleihe - Obligationen es beabſichtigt, Beſchlag auf das Gut Wittenberg zu legen, um zu verſuchen, aus dieſem eine Entſchädigung hinſichtlich der Zwangsſteuern zu erlangen. Der Graf Reventlow - Preetz ſoll nämlich beabſichtigen, um ſolchen Eventualitäten zu entgehen, das Gut [...]
[...] hinſichtlich der Zwangsſteuern zu erlangen. Der Graf Reventlow - Preetz ſoll nämlich beabſichtigen, um ſolchen Eventualitäten zu entgehen, das Gut Wittenberg zu verkaufen. Auch verlautet, daß der beabſichtigten Nieder laſſung des Grafen in Preußen Seitens der preußiſchen Regierung Schwierigkeiten in den Weg gelegt werden, die einem Verbote gleichkom [...]